Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (silbermöwe, Durness, mühsam, Velo 68, 1 unsichtbar), 276 Gäste und 825 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98892 Themen
1554415 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2106 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 30
Lionne 27
irg 27
panta-rhei 25
Sickgirl 24
Themenoptionen
#801312 - 18.02.12 18:03 Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen [Re: plun3]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.269
Sorry, dass ich letzten so kurz angebunden war, die Zeit war halt knapp.

Zu den Karten hätte ich noch einen Tipp: Von Polen gibt es eine laminierte touristische Ostseekarte, auf der die ganze Küste abgebildet ist. Der Maßstab ist 1:200.000, es gibt wohl zwei Versionen. eine normale und eine für Radfahrer.

Links:

Mit explizitem Hinweis für Radfahrer (merken: dla turystow rowerowych = für Radtouristen)
andere Version

Diese Karte gibts an den meisten Tankstellen, ansonsten mal in einem guten Buchladen gucken. In Swinoujscie ist ein Empik-Geschäft (Bücher, CD's, Landkarten etc.) in der ul. Armii Krajowej 8. Das ist fast am Fähranleger in der Innenstadt.

Bei Mapfox bin ich über eine Radkarte gestolpert, die ich aber nicht kenne:

http://mapfox.de/9783850002196.php

Sonstige Attraktionen: In Polen ist es gar nicht unüblich, dass an Grills und Imbissen auch Fisch verkauft wird. Im Idealfall sucht man sich ein großes Stück Filet aus (zur Not mit Händen und Füßen schmunzel ), dass der Meister dann frisch auf den Rost packt. In dieser Form habe ich das in D noch nicht gesehen. Für mich zumindest ist das eine Attraktion. Wenn Du keinen Fisch magst, dann lass diese Stände links liegen.

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
R10 Ostseeküstenradweg Polen plun3 14.02.12 23:14
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen Toxxi 15.02.12 09:08
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen plun3 15.02.12 16:52
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen Cloude 16.02.12 15:24
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen plun3 21.02.12 17:41
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen Jan1979 25.02.12 15:22
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen radlsocke 25.02.12 16:09
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen gatzek 26.02.12 16:05
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen plun3 31.03.12 10:33
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen Cloude 06.04.12 22:57
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen gatzek 16.02.12 17:33
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen radlsocke 16.02.12 18:25
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen Dennis B 18.02.12 15:45
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen Dietmar 18.02.12 16:53
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen Toxxi 18.02.12 18:03
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen holli62 20.02.12 16:35
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen radlsocke 20.02.12 22:02
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen Falk 21.02.12 00:22
Re: R10 Ostseeküstenradweg Polen radlsocke 21.02.12 11:54
www.bikefreaks.de