wie wärs mit zusätzlichen Felgenbremsen? Wenn die parallel zu den Scheibenbremsen betätigt werden, werden die Speichen deutlich entlastet.
Lohnt sich nicht. Die Speichenbelastung beim Bremsen ist nicht problematisch, sie verteilt sich auf alle (16 oder 18) Zugspeichen. Die Zugkraft beim Anfahren wirkt praktisch identisch, nur in die andere Richtung. In dieser scheint das Problem aber nicht zu bestehen. Die Ursache muss woanders liegen.
@TomTom, reißen immer nur die beim Bremsen auf Zug belasteten Speichen und betrifft es nur eine oder beide Seiten? Falls nur eine, wie groß ist der Durchmesser der betreffenden Nabenhülse? Hast Du es mal mit einer dickeren Nabe versucht? Die Torsionssteifigkeit der Nabe wächst mindestens mit dem Quadrat des Durchmessers, möglicherweise mehr. Genau kann ich mich leider nicht mehr dran erinnern. Speichenbrüche bei Hinterrädern mit dünner Nabenhülse hatte ich auch schon, nur ist das über 25 Jahre her.