Hm, ich würde sagen genau anders rum wie Du es gemacht hast wäre besser.
Leitungen die nicht brechen sollen, sind möglichst Flexibel, sprich die Kupferadern sind aus besonders dünnen Drähtchen gemacht. Schau die mal eine
gute Messleitung von innen an. Wenn man dan keine großen Sprünge in der Steifigkeit der Ummantelung hat (Knickschutz) ist man auf einem guten Weg. Ziel ist es das sich Bewegung gleichmäßig über die gesamte (oder möglichst große) Länge der Leitung erstreckt.
Gruß
Thomas
PS. Für deinen Stecker gibt es doch noch so Gummihüllen.
