Bolivien ist da anders, die im Land verkauften Karten sind noch schlechter als die die hier in Europa angeboten werden.
Das stimmt so nicht ganz. In Bolivien gibt es - wie in vielen anderen solchen Ländern - Militärkarten zu kaufen. In Bolivien findet man das Instituto Geográfico Militar z.B. in La Paz in einer Kaserne sowie in Uyuni - aber auch anderen Städten.
Die Karten bekommt man in einem annehmbaren Maßstab von 1:250.000, für einige Regionen sogar 1:50.000. Dann gibt es allerdings wieder Regionen, in denen die 1:250.000-Karten zum Verkauf gesperrt sind (zu viele Coca-Felder eingezeichnet?), man aber für die gleichen Regionen 1:50.000-Schnipsel bekommt.
Man erhält meist recht günstige - also weniger als je 7 Dollar teure Kopien - aus dem Plotter.
Zur Qualität der Karten. Vom Maßstab her wohl das Beste, was für Bolivien zu bekommen ist. Allerdings sind die Karten meistens schon gut 10 Jahre alt und dementsprechend können die tatsächlichen Zustände von den eingezeichneten variieren. Angaben von Asphalt oder nicht müssen auch nicht immer 100% realistisch sein.
Eine seltsame Erfahrung, die ich damit gemacht habe: Die eingezeichneten Kilometer-Abstände zwischen den Orten sind meist großzügiger angegeben als sie eigentlich sind. Motivationstechnisch also gut - man kommt schneller voran als geplant.
Grüsse
Sasa