Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
7 Mitglieder (Uli aus dem Saarland, 6 unsichtbar), 269 Gäste und 705 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29688 Mitglieder
99053 Themen
1557010 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2043 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
StephanBehrendt 42
panta-rhei 38
Uli 34
iassu 32
Juergen 31
Themenoptionen
#97223 - 24.06.04 15:29 Re: Reiseführer und Karten Südamerika [Re: Anonym]
Sasa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
Zitat:
Bolivien ist da anders, die im Land verkauften Karten sind noch schlechter als die die hier in Europa angeboten werden.


Das stimmt so nicht ganz. In Bolivien gibt es - wie in vielen anderen solchen Ländern - Militärkarten zu kaufen. In Bolivien findet man das Instituto Geográfico Militar z.B. in La Paz in einer Kaserne sowie in Uyuni - aber auch anderen Städten.
Die Karten bekommt man in einem annehmbaren Maßstab von 1:250.000, für einige Regionen sogar 1:50.000. Dann gibt es allerdings wieder Regionen, in denen die 1:250.000-Karten zum Verkauf gesperrt sind (zu viele Coca-Felder eingezeichnet?), man aber für die gleichen Regionen 1:50.000-Schnipsel bekommt. verwirrt
Man erhält meist recht günstige - also weniger als je 7 Dollar teure Kopien - aus dem Plotter.

Zur Qualität der Karten. Vom Maßstab her wohl das Beste, was für Bolivien zu bekommen ist. Allerdings sind die Karten meistens schon gut 10 Jahre alt und dementsprechend können die tatsächlichen Zustände von den eingezeichneten variieren. Angaben von Asphalt oder nicht müssen auch nicht immer 100% realistisch sein.
Eine seltsame Erfahrung, die ich damit gemacht habe: Die eingezeichneten Kilometer-Abstände zwischen den Orten sind meist großzügiger angegeben als sie eigentlich sind. Motivationstechnisch also gut - man kommt schneller voran als geplant. zwinker

Grüsse
Sasa
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
Reiseführer und Karten Südamerika Michi 22.06.04 13:39
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Sasa 22.06.04 17:55
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Bernie 23.06.04 10:47
Re: Reiseführer und Karten Südamerika HyS 23.06.04 15:09
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Anonym 23.06.04 16:37
Re: Reiseführer und Karten Südamerika HyS 23.06.04 20:59
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Anonym 24.06.04 09:08
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Sasa 24.06.04 15:29
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Michi 25.06.04 11:59
Re: Reiseführer und Karten Südamerika JohnyW 25.06.04 13:06
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Henki 25.06.04 22:06
Re: Reiseführer und Karten Südamerika JohnyW 26.06.04 07:01
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Sasa 25.06.04 14:53
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Michi 25.06.04 16:06
Re: Reiseführer und Karten Südamerika HyS 25.06.04 19:49
Re: Reiseführer und Karten Südamerika Anonym 25.06.04 22:57
www.bikefreaks.de