Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (jeromeccc, amati111, Astronomin, Fichtenmoped, Sharima003, thomas-b, Thomas S, UMyd, Hansflo, 2 unsichtbar), 490 Gäste und 693 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29646 Mitglieder
98849 Themen
1553939 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2120 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 43
panta-rhei 27
Lionne 26
Keine Ahnung 26
Sickgirl 22
Themenoptionen
#996208 - 10.12.13 00:42 Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität [Re: derSammy]
dhomas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.875
Ich kann nur soviel dazu sagen: da man das Akkupack auch einfach an der Steckdose laden kann startest du jede Reise eh schon mal mit 2-4 Handyladungen, was fuer mehrere Tage reichen sollte. Und irgendwo gibt's auch ueber Nacht mal eine Steckdose.

Ich habe selbst auf Weltreise den Nabendynamo nur wenige Male zwischendurch zum Ueberbruecken von Durststrecken eingesetzt, aber normal kommt man ja 1-2x pro Woche an eine Steckdose.


Meine Erfahrung mit Nabendynamo:
- Wenn das GPS nicht staendig an ist, reicht die Energie locker
- Auch wenn du hohen Verbrauch hast, so erhoehst du mit dem Nabendynamo deine Batterie-Reichweite um mehrere Tage, was fast immer bis zur naechsten Steckdose reicht.

Meine Konfiguration:
-Dynamo Shimano 3N72
-Kemo Laderegler (der ja nicht besonders viel hergibt)
-SIStech Powertank XL: Den habe ich in China dann verloren
-Chinaschrott Akku fuer 8 Euro: hat auch super funktioniert, und hatte deutlich mehr Kapazitaet.

Geändert von dhomas (10.12.13 00:53)
Nach oben   Versenden Drucken


Alle Beiträge zum Thema
Betreff von verfasst am
USB/MicroUSB-Kompatibilität OliOliOla 07.12.13 10:42
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität goerdy 07.12.13 11:36
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität aighes 07.12.13 15:08
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität Red Rooster 07.12.13 18:13
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität JensD 07.12.13 22:01
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität Faltradl 10.12.13 12:08
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität JensD 10.12.13 12:28
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität OliOliOla 10.12.13 16:03
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität derSammy 10.12.13 16:11
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität dhomas 08.12.13 00:21
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität tirb68 08.12.13 11:41
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität OliOliOla 08.12.13 17:51
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität derSammy 08.12.13 23:34
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität dhomas 10.12.13 00:42
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität dhomas 10.12.13 00:57
Re: USB/MicroUSB-Kompatibilität OliOliOla 10.12.13 16:20
www.bikefreaks.de