29748 Mitglieder
99102 Themen
1557833 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2070 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16
mit 9327
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1430557 - 06.05.20 20:35
Welche kompatible 9fach Schalthebel?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.906
|
Hallo alle Ich habe hier 6 Bikes, alle mit 3x9 Shimano Schaltung. Da die besseren 9-Fach Shimano Komponenten (XT, SLX, Deore) auslaufen, überlege ich mir vorsorglich 9-Fach Schalthebel in XT Qualität auf Lager zu legen. Vorhanden sind bei mir Bikes mit folgende Shimano Schalthebel: - SL-M310 (8-fach) - SL-M530 - SL-M590 - SL-M770-A
Fragen: - Kann ich all dies Hebel bei Bedarf mit einem SL-M770A 9fach ersetzen? wenn nicht welche eignen sich? - wo bekommt man den 9-fach SL-M770A oder Andere Hebel noch günstig neu?
Danke V.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430563 - 06.05.20 21:04
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Bei Shimano hatten bei 8fach und 9fach sowohl bei den MTB- als auch den Rennradkomponenten (kenne nur ne exotische Dura-Ace-Ausnahme) alle den gleichen Seilweg. Sprich ist alles untereinander austauschbar. Den XT- oder gar XTR-Hebel auf Halde zu legen ist bei deinem Fuhrpark sicher nicht verkehrt. Nur kommst du da bissl spät. Bei Rose, CNC und Kurbelix finde ich nix mehr. Alivio, Acera, das ist das höchste der Gefühle, womit Shimano den Markt noch versorgt. Bleibt der Gebrauchtmarkt, oder ebay (NOS-Bestände)?
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430572 - 06.05.20 21:17
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.493
|
Kann dem Saamy nur recht geben. Was spricht denn gegen einen Umstieg auf 10fach, wenn denn mal Neuteile benötigt werden?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430574 - 06.05.20 21:19
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 865
|
.. ich auch fürchte Du zu spät kommst: XT 9fach MTB Hebel scheint es nicht mehr zu geben. Ich habe noch ein bis zwei Paar auf Lager: entweder 2nd Hand (ohne Ganganzeige) oder neu (mit Ganganzeige, demontierbar) Ein Paar davon würde ich auch veräußern. Alternative: Paul Thumbies mit 9fach Shimpanso Barends oder mit Unterrohrschalthebeln (für Alurahmen). Die letzteren beiden gibt es bei Bike Components. In Kombi mit Thumbies natürlich kein Schnäppchen. LG Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430605 - 06.05.20 22:37
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.417
|
Was spricht denn gegen einen Umstieg auf 10fach, wenn denn mal Neuteile benötigt werden? Dann ist halt auch zwingend ein neues Schaltwerk fällig. @ TE: Ich kann ebenfalls bestätigen: XTR, XT und SLX-Schalter in 9-fach sind schon seit Jahren nicht mehr neu verfügbar. Da musst Du Dich auf dem Gebrauchtmarkt umschauen oder auf die Hebel der günstigeren Gruppen ausweichen. Unterschiede sind (neben etwas anderem Design und Materialien): - Keine Demontagemöglichkeit der Lenkerschelle (u.U. für irgendwelche Bastelumbauten relevant) - Nur bis zu 3 Gangsprünge nach oben und 1 Gangsprung nach unten möglich. Bei den XT und XTR-Schaltern sind bis zu 4 nach oben und bis zu 2 nach unten (bei XT ist bei Letzterem der Umbau auf "Multi-Release" notwendig, siehe hier ) Gruß Ekki
|
Geändert von habediehre (06.05.20 22:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430612 - 07.05.20 03:53
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: derSammy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Ohne es genau zu wissen, aber sind die Alivio Hebel nicht mindestens auf Deore Niveau von vor X Jahren? Shimano hat bisher die Technologie mit der Zeit weit nach unten durchgereicht. Ich wüsste jedenfalls nicht, was dann daran schlecht sein soll. Meinem Bruder hab ich vor 12 Jahren Deore Hebel ans Rad geschraubt und sie laufen, laufen, laufen ...
Ich fing mit Alivio 8x Hebel an einem Hyundai Trekkingrad*1, welches ich mir zur Jugendweihe kaufte, an sehr lange Touren zu machen. Die waren auch robust.
Hatten sie Mitte der 90er im Angebot, genauso wie kleine Motorräder.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430699 - 07.05.20 11:24
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 53
|
Selber habe ich keine Erfahrung damit, aber vielleicht sind die 3x9er Schalthebel Sora SL-R3000 Rapidfire interessant?
Gruß von Daniel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430706 - 07.05.20 12:18
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: habediehre]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 323
|
[Bei den XT und XTR-Schaltern sind bis zu 4 nach oben und bis zu 2 nach unten (bei XT ist bei Letzterem der Umbau auf "Multi-Release" notwendig, siehe hier ) Danke für den Tipp - das probiere ich demnächst aus - spart mir dann vermutlich die Suche nach den inzwischen doch recht teuren 970er Shiftern fuer mein Stadtrad. Der Unterschied auch zwei Gänge hochschalten (ich fahre nicht invers) war fuer mich immer der Grund XTR statt XT zu verbauen. Ich bin auch irgendwie in der 9-fach Welt gefangen... 9 Räder die ich fahre bzw. warte haben das - und im Zuge des Ersatzteilmanagements will ich mich davon irgendwie nicht trennen. An den TO, relativ guernstig findet man immer mal wieder die Dual-Control 9-fach Hebel, wenn man sich damit anfreunden kann. Ich fahre die am Reiserad und bin damit sehr zufrieden. Derzeit z.B.: https://www.onlinefahrradshop.de/xtcomme...ol-ST-M760.htmlhttps://www.onlinefahrradshop.de/xtcomme...ol-ST-M970.htmlhier gibt es aber auch die SL-M770: https://www.onlinefahrradshop.de/xtcomme...M770--3x9-.htmlErfahrungen mit dem Shop habe ich aber keine.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430708 - 07.05.20 12:30
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: habediehre]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.493
|
Dann ist halt auch zwingend ein neues Schaltwerk fällig. Richtig. Und viele andere Teile auch. Deshalb ja auch erst wenn Neuteile benötigt werden. Die alten 9fach-Teile kann der TE auf seinen anderen Rädern noch auffahren. Die Vorteile der 10fach Schaltung gibt es gratis dazu. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430740 - 07.05.20 15:42
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.916
|
..Die Vorteile der 10fach Schaltung gibt es gratis dazu. und die wären? Selbst mein neustes Rad hat 9fach (Sora) und ich wüsste nicht warum ich das ändern sollte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430743 - 07.05.20 16:11
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: olafs-traveltip]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.295
|
Für mich: vorne auf das dritte Kettenblatt verzichten zu können.
BTW: im IBC Forum wurde heute die neue Deore 12fach Gruppe vorgestellt.
Wird jetzt schon mit xt 10fach Schalthebel eng
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430745 - 07.05.20 16:24
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 323
|
Für mich: vorne auf das dritte Kettenblatt verzichten zu können.
genau den Vorteil habe ich noch nie eingesehen... wenn ich den Umwerfer loswerden, dann sehe ich den Vorteil ja... aber da geht es jetzt wohl ans religiöse
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430747 - 07.05.20 16:40
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: albe]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.295
|
Es gibt kein richtig oder falsch, ich kann mir eben jetzt für mich persönlich passende Antriebe zusammenstellen.
Vielleicht auch einfach mal ausprobieren
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430748 - 07.05.20 16:41
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: olafs-traveltip]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.493
|
und die wären?
Selbst mein neustes Rad hat 9fach (Sora) Ähem, das ist jetzt das Argument für 9fach? 10fach: Besseres Schaltverhalten (natürlich nicht so flutschig und knackig wie bei ner Sora), längere Lebensdauer (natürlich nicht so lange wie bei ner Sora), größere Fehlertoleranz (natürlich nicht so groß wie bei ner Sora), mehr Auswahl bei Übersetzungsabstufungen (natürlich nicht so viele wie bei ner Sora)... Fazit: Sora rules. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430749 - 07.05.20 16:44
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 323
|
Vielleicht auch einfach mal ausprobieren
habe ich - und bin zu dem Entschluss gekommen, entweder 3x9 oder 1x12 (was aber heisst, neue Naben und oft auch neuer Rahmen)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430750 - 07.05.20 16:49
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.916
|
Ähem, das ist jetzt das Argument für 9fach?  habe ich das behauptet? Ich habe bislang 8fach und 9fach Räder im Fuhrpark. Da müsste es sehr gute Gründe für den Umsteig auf 10Fach geben, um wir eine weitere Vorratslinie anzulegen. Ein Zweifach-KB ist für mich jetzt nicht der Bringer. Klar XT schaltet sich irgendwie besser, von der Lebensdauer habe ich damit aber auch nicht mehr Glück als mit Alivio.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430752 - 07.05.20 17:01
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: BaB]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
Für mich ist das entscheidende Argument gegen 10-fach: Man kann MTB-Teile und Rennradteile nicht mehr kombinieren
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430764 - 07.05.20 17:48
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.493
|
Für mich ist das entscheidende Argument gegen 10-fach: Man kann MTB-Teile und Rennradteile nicht mehr kombinieren Ja, das ist ein Nachteil. Andererseits kann man alte, vorhandene Sachen ja noch an anderen Rädern aufbrauchen und m.M.n. sind die neueren Schaltungen auch ein Gewinn (auch wenn ich damit gefühlt gerade etwas alleine auf weiter Flur stehe  ).
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430766 - 07.05.20 17:54
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.295
|
In einem anderen Universum namens Sram geht das, sogar die Umwerfer funktionieren ohne Verrenkungen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430787 - 07.05.20 19:04
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: olafs-traveltip]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Ich verstehe es auch nicht. Sollte ich das neuste Pferd im Stall endlich geliefert bekommen, ist da eine Claris 8X dran. Ich plane nicht eine andere Gruppe zu verbauen, nur das Schaltwerk wird gegen XT getauscht und eine 11-40 Sunrace Kassette ist bestellt.
|
Geändert von Nordisch (07.05.20 19:09) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430789 - 07.05.20 19:08
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Was mich von Anfang genervt hat bei Shimano 10x Renn; dass deutlich mehr Trimmarbeit mit dem STI/Umwerfer nötig ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430790 - 07.05.20 19:13
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.295
|
Auch da gibt es Mitbewerber bei denen man gar nicht trimmen muss.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430803 - 07.05.20 21:00
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Dafür gibt es da eventuell andere Probleme. Ich bleib bei meinen Leisten. Warum weißt du und das hat sich bis heute nicht geändert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430808 - 07.05.20 22:20
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
In einem anderen Universum namens Sram geht das, sogar die Umwerfer funktionieren ohne Verrenkungen Gibt's da auch noch dreifach Umwerfer und Kurbeln?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430810 - 08.05.20 03:13
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.295
|
Ne, brauche ich auch nicht mehr, kriege auch mit 2x10 eine Reiseradtauglichr Übersetzung hin
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1430829 - 08.05.20 05:39
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Velo 68]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.890
|
Hat jemand Erfahrungen mit Microshift Shiftern? Die Daumenschalthebel von denen machen einen guten Eindruck.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430858 - 08.05.20 07:57
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.592
|
Und welche? Ich habe gerade mal gesucht und auf die Schnelle gefunden:
1000 GXP-Kurbel mit 22-36 oder 24-38 Zähnen Kassetten mit 11 oder 12 bis 32 Zähnen.
Kassette mit 13 bis 36 Zähne soll es auch noch geben.
Da wäre mir die Bandbreite zu klein! Die Berggänge sind ja gut, aber dann fehlten mir ab und zu die dicken Gänge. Ich fahre meine Reiseräder oft genug auch ohne Gepäck.
Aber Du scheinst Dich bei SRAM auszukennen. Gibt es da noch mehr?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430859 - 08.05.20 08:05
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 865
|
... einklink: Meine alltags- und reisetaugliche Übersetzung sieht so aus: Vorne Middleburn Kurbel 38/22, hinten 9fach XT Kassette 11/32. Grüße Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430861 - 08.05.20 08:21
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Hallo,
nur ging es doch bei der Frage nicht um dich. Es ist nicht jeder gleich. Unterschiedliche Wattzahlen (Ausdauer, über bestimmte Zeiträume von einer bis 60 Minuten, Erholungsfähigkeit), Trittfrequenzvorlieben/-varianz und Fahrer-/Systemgewicht ergeben eine unendliche Anzahl von Wünschen an den Antrieb.
Viele Grüße, Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1430862 - 08.05.20 08:24
Re: Welche kompatible 9fach Schalthebel?
[Re: Thomas S]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.295
|
Ich fahre am Reiserad 42/27 mit 11-32 Kassette, am alten Reiserad an der Kurbel 39/26.
Es besteht noch die Möglichkeit eine 11-36 Kassette zu nehmen
Mir reicht das in beiden Richtungen, aber beide Räder wiegen unter 12 bzw 11 kg, Gepäck auch nur maximal 14 Kg.
Mit einer 95er Trittfrequenz komme ich auf 43 bzw 40 km/h. Das langt auch an Berg um aus den Kurven zu beschleunigen, wenn ich da Geschwindigkeitsrekorde aufstellen will nehme ich ein anderes Rad
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|