Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
15 Mitglieder (Astronomin, silbermöwe, Burk, albe, Norfri, Elch, chrisli, Sattelneuropathie, 4 unsichtbar), 285 Gäste und 759 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29739 Mitglieder
99071 Themen
1557356 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2082 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Lionne 45
StephanBehrendt 44
Holger 42
Juergen 42
panta-rhei 41
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#857318 - 23.08.12 21:52 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: Gepäcktour]
grüner fleck
Nicht registriert
In Antwort auf: Gepäcktour
Und da gibt es auch keine Zwischenabfahrt.
doch. Und der Rest ist subjektiv.
Nach oben   Versenden Drucken
#857320 - 23.08.12 22:05 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: ]
2blattfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.061
Der Große Belchen (frz. Grand Ballon) mit 1424m scheint in den Vogesen das höchste der Gefühle zu sein. Darf man dann annehmen dass Deine Angaben zu Höhen von 1935m bzw 2025m in den Vogesen eher "subjektiv" sind? ...

Geändert von 2blattfahrer (23.08.12 22:05)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #857321 - 23.08.12 22:07 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: 2blattfahrer]
grüner fleck
Nicht registriert
bitte benutz doch einfach mal ein gps Programm und berechne die Gesamtanstiege. Himmel. Und wenn ich mich irre irre ich mich.
Nach oben   Versenden Drucken
#857322 - 23.08.12 22:09 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: 2blattfahrer]
grüner fleck
Nicht registriert
ausserdem geht die Route des Cretes nicht über den Grand ballon. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#857324 - 23.08.12 22:22 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: ]
grüner fleck
Nicht registriert
so, ich habe jetzt mal das Profil ausgeschnitten. Man sieht deutlich rechts den Anstieg aus St.Marie des Mines mit einem Zwischengipfel, dem Bonhomme. Insgesamt ist es eine sehr unregelmässige Steigung, echt subjektiv ätzend, wenn man sie schnell hochwill: weils einfach keinen Rhytmus gibt. Da fährt sich die Seite vom Grd ballon scho einfacher.
Die Gesamthöhe (man fährt vom Bonhomme ja rund 300 m wieder runter. Die muss man dann ja wieder hoch!) übersteigt die Auffahrt die auf den Grd. Ballon. Auch wenn man den Gipfel beim Militärfriedhof Molkenrain mitrechnet.



Geändert von grüner fleck (23.08.12 22:29)
Änderungsgrund: bild als bild und nicht als LInk
Nach oben   Versenden Drucken
#857354 - 24.08.12 06:48 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: ]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
Hallo Anna,

Dein Höhenprofil und die Angaben in Deinem Text ergeben nur dann einen Sinn, wenn Du vom Col du Bonhomme (949 m) erst zum Ort Le Bonhomme (690 m) abfährst und dann wieder hoch zum Col des Bagenelles (903 m). Alle anderen hier reden von der wesentlich einfacheren Strecke über den Col du Pré des Raves (1005 m).

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#857375 - 24.08.12 07:51 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: Gepäcktour]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.188
In Antwort auf: Gepäcktour
Hi Anna,
ich verstehe deine Angaben zum Anstieg von Ste. Marie aux Mines nicht. Der Col des Bagenelles ist doch nur 903 m hoch. Dann gehts direkt weiter zum Col du Pre de Raves, 1025 m, und danach noch mal ein Stück höher (vielleicht auf 1100 m).(Du schreibst 1935 m) Und da gibt es auch keine Zwischenabfahrt.

Meine diesjährige Tachomessung ergibt - wie ich gerade in meinen Unterlagen finde - 1.200Hm von St.Marie bis zum Fuß des Hohneck. Im nördlichen Teil der Route de Crete geht es sehr wohl immer wieder rauf und runter.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#857437 - 24.08.12 11:37 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: StephanBehrendt]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.584
In Antwort auf: StephanBehrendt
Im nördlichen Teil der Route de Crete geht es sehr wohl immer wieder rauf und runter.

Im südlichen Teil auch. Das Auf und Ab ist auch typisch für eine Kammstraße (vgl. Schwarzwaldhochstraße, Assietta-Kammstraße usw.). Diesbezüglich macht es auch keinen Unterschied, von welcher Seite aus angefahren wird. Die Zwischenabfahrt nach Le Bonhomme würde ich aber vermeiden - nicht nur wegen der Höhenmeter. Der Bonhomme-Pass, den man dann ein Stück auffahren muss, ist eine wichtiger Transitpass der Vogesen (Verbindung Colmar - St.Die). Entsprechend frequentiert ist dieser. Aber vielleicht ist es ein psychischer Vorteil, wenn man den höchsten Punkt der Strecke recht früh und schnell erklimmt - wie bei der Südanfahrt. Unrhythmisch ist die Nordanfahrt allerdings nicht, weder die Baganelles/Pré-de-Raves-Strecke noch die Baganelles/Bonhomme-Strecke (eine Zwischenabfahrt ist noch kein Zeichen von unrhythmisch). Unrhythmisch hingegen ist allenfalls die Strecke oben auf der Kammstraße - das kann man aber - wie gesagt - nicht vermeiden - egal aus welcher Richtung.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#857684 - 25.08.12 10:22 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: StefanS]
grüner fleck
Nicht registriert
Achso. Dann verstehe ich das was ihr die ganze Zeit rummäkelt. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de