Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
1 miembros (1 invisible), 461 visitantes y 829 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29740 Miembros
99076 Temas
1557443 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2078 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 50
Lionne 49
StephanBehrendt 47
panta-rhei 43
Juergen 42
Página 2 de 2  < 1 2
Opciones de tema
#857318 - 23.08.12 21:52 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: Gepäcktour]
grüner fleck
No Registrado
In Antwort auf: Gepäcktour
Und da gibt es auch keine Zwischenabfahrt.
doch. Und der Rest ist subjektiv.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#857320 - 23.08.12 22:05 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: ]
2blattfahrer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,061
Der Große Belchen (frz. Grand Ballon) mit 1424m scheint in den Vogesen das höchste der Gefühle zu sein. Darf man dann annehmen dass Deine Angaben zu Höhen von 1935m bzw 2025m in den Vogesen eher "subjektiv" sind? ...

Editado por 2blattfahrer (23.08.12 22:05)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #857321 - 23.08.12 22:07 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: 2blattfahrer]
grüner fleck
No Registrado
bitte benutz doch einfach mal ein gps Programm und berechne die Gesamtanstiege. Himmel. Und wenn ich mich irre irre ich mich.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#857322 - 23.08.12 22:09 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: 2blattfahrer]
grüner fleck
No Registrado
ausserdem geht die Route des Cretes nicht über den Grand ballon. zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#857324 - 23.08.12 22:22 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: ]
grüner fleck
No Registrado
so, ich habe jetzt mal das Profil ausgeschnitten. Man sieht deutlich rechts den Anstieg aus St.Marie des Mines mit einem Zwischengipfel, dem Bonhomme. Insgesamt ist es eine sehr unregelmässige Steigung, echt subjektiv ätzend, wenn man sie schnell hochwill: weils einfach keinen Rhytmus gibt. Da fährt sich die Seite vom Grd ballon scho einfacher.
Die Gesamthöhe (man fährt vom Bonhomme ja rund 300 m wieder runter. Die muss man dann ja wieder hoch!) übersteigt die Auffahrt die auf den Grd. Ballon. Auch wenn man den Gipfel beim Militärfriedhof Molkenrain mitrechnet.



Editado por grüner fleck (23.08.12 22:29)
Razón de cambio: bild als bild und nicht als LInk
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#857354 - 24.08.12 06:48 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: ]
StefanS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,637
Hallo Anna,

Dein Höhenprofil und die Angaben in Deinem Text ergeben nur dann einen Sinn, wenn Du vom Col du Bonhomme (949 m) erst zum Ort Le Bonhomme (690 m) abfährst und dann wieder hoch zum Col des Bagenelles (903 m). Alle anderen hier reden von der wesentlich einfacheren Strecke über den Col du Pré des Raves (1005 m).

Viele Grüße,
Stefan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#857375 - 24.08.12 07:51 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: Gepäcktour]
StephanBehrendt
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 14,191
In Antwort auf: Gepäcktour
Hi Anna,
ich verstehe deine Angaben zum Anstieg von Ste. Marie aux Mines nicht. Der Col des Bagenelles ist doch nur 903 m hoch. Dann gehts direkt weiter zum Col du Pre de Raves, 1025 m, und danach noch mal ein Stück höher (vielleicht auf 1100 m).(Du schreibst 1935 m) Und da gibt es auch keine Zwischenabfahrt.

Meine diesjährige Tachomessung ergibt - wie ich gerade in meinen Unterlagen finde - 1.200Hm von St.Marie bis zum Fuß des Hohneck. Im nördlichen Teil der Route de Crete geht es sehr wohl immer wieder rauf und runter.
------------------------
Grüsse
Stephan
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#857437 - 24.08.12 11:37 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: StephanBehrendt]
veloträumer
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 17,584
In Antwort auf: StephanBehrendt
Im nördlichen Teil der Route de Crete geht es sehr wohl immer wieder rauf und runter.

Im südlichen Teil auch. Das Auf und Ab ist auch typisch für eine Kammstraße (vgl. Schwarzwaldhochstraße, Assietta-Kammstraße usw.). Diesbezüglich macht es auch keinen Unterschied, von welcher Seite aus angefahren wird. Die Zwischenabfahrt nach Le Bonhomme würde ich aber vermeiden - nicht nur wegen der Höhenmeter. Der Bonhomme-Pass, den man dann ein Stück auffahren muss, ist eine wichtiger Transitpass der Vogesen (Verbindung Colmar - St.Die). Entsprechend frequentiert ist dieser. Aber vielleicht ist es ein psychischer Vorteil, wenn man den höchsten Punkt der Strecke recht früh und schnell erklimmt - wie bei der Südanfahrt. Unrhythmisch ist die Nordanfahrt allerdings nicht, weder die Baganelles/Pré-de-Raves-Strecke noch die Baganelles/Bonhomme-Strecke (eine Zwischenabfahrt ist noch kein Zeichen von unrhythmisch). Unrhythmisch hingegen ist allenfalls die Strecke oben auf der Kammstraße - das kann man aber - wie gesagt - nicht vermeiden - egal aus welcher Richtung.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#857684 - 25.08.12 10:22 Re: La Route des Crêtes (Vogesen) [Re: StefanS]
grüner fleck
No Registrado
Achso. Dann verstehe ich das was ihr die ganze Zeit rummäkelt. zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 2 de 2  < 1 2

www.bikefreaks.de