1 Mitglieder ( frando),
457
Gäste und
866
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29581 Mitglieder
98739 Themen
1552686 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2117 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1014234 - 10.02.14 15:28
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: schmadde]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
760 und 765 Naben gibt es bei CNC Bike und sicherlich noch anderswo zu fairen Konditionen
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014237 - 10.02.14 15:33
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Gibt es noch weitere praktische Erfahrungsberichte zu den XT-Naben? Würdet Ihr sie für Euer Reiserad wieder einsetzen?
... oder doch 300-400 Euro mehr investieren, und andere Naben nehmen?
|
Geändert von bezel (10.02.14 15:33) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014245 - 10.02.14 15:55
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.376
|
Jetzt hast Du einige positive Antworten bezüglich der XT bekommen. Aber anscheinend hättest Du es lieber, man würde Dir davon abraten. Oder warum möchtest Du noch mehr Meinungen hören? Also gut, nimm die White, die sehen viel schöner aus und haben bestimmt auch ein viel schöneres Laufgeräusch. 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014249 - 10.02.14 15:59
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 62
|
Ich habe gute Erfahrungen mit Novatec gemacht - anders als Shimano mit Rillenkugellager und bei weitem nicht so teuer wie White Industries oder DT-Swiss. Also meine Empfehlung haben die Novatecs.
Gruß Stephan
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014252 - 10.02.14 16:04
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.929
|
Dass die XT-Naben werksseitig zu stramm eingestellt werden, kann ich von den aktuellen 780ern nicht sagen. Früher kam es vor, und auch die Fettfüllung war zeitweise etwas mager. Ich habe in der letzten Zeit sicher um die 10 Hinterräder mit den 780er Naben gebaut und natürlich auch immer die Naben geöffnet, die Fettfüllung geprüft und sie neu eingestellt. Nötig war es aber eigentlich nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014256 - 10.02.14 16:07
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: irg]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 534
|
nö, zumindest meine LX-Naben in einem bei Rose bestellten und dort eingespeichten Laufrad nicht.
Gruß
Meinhard
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014261 - 10.02.14 16:27
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.808
|
Hallo! Die Shimano-Naben sind ALLE werksseitig zu streng eingestellt und müssen ALLE vom Benützer neu eingestellt werden. Dazu hast du sicherlich auch Zahlen parat, hoffe ich. Mir ist dies jedenfalls nicht bekannt. Puh, nachweisbare Zahlen kann ich dir nicht bieten. Jedenfalls waren alle Lager von Shimano-Naben, die ich in Laufrädern eingespeicht habe (das mache ich seit ca. 25 Jahren, Anzahl unbekannt, aber nicht wenig) zu streng eingestellt. Manche knapp zu streng, manche schwer daneben, und alle, die ich bemängle, waren nagelneu. Mein Radhändler macht die gleiche Erfahrung ständig: Nagelneue Radlager (v.a. von Shimano, aber nicht nur) müssen immer überprüft werden, weil sie fast immer zu streng eingestellt sind. Was ich dabei bedenklicher finde ist, dass -sagen wirs euphemisch- viele Radhändler diese falsche Einstellung, die viele Kilometer Laufleistung kosten kann, vor dem Verkauf nicht beheben und dem Kunden auch nichts sagen. Typisch waren die neuen Räder meiner ältesten Tochter und ihres Freundes: Teuer gekauft (in der 800-1200 Euro-Klasse) und ausgeliefert mit Nabenlagern, die vor Druck geschrien haben. (Dass ich dann als Nicht-Perfektionist noch zentrieren durfte und weitere Einstellungen vornehmen musste sei noch nebenbei erwähnt.) lg! georg
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014266 - 10.02.14 16:47
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: rayno]
|
Nordisch
Nicht registriert
|
Hallo Lothar
Mit voluminösen Aluachsen sind die 780er XT Naben auch nicht so stark von der Stuachung durch den Schnellspanner betroffen.
Die Fettfüllung ist irgendwann auch weiter in die Naben verlegt worden und teils sind auch die Dichtungen besser, so dass das Fett nicht mehr so schnell den Weg nach draußen findet.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014268 - 10.02.14 16:49
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 10.416
|
Na ja, wenn man ein paar NEUE Naben aufmacht um die Fettfüllung zu prüfen, dann hatte das Fett aber noch nicht allzu viel Gelegenheit über die Dichtungen zu entweichen, oder? 
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014275 - 10.02.14 17:05
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.929
|
Mag schon sein, Andreas. Nicht so toll finde ich, dass wegen der voluminösen Achsen nur noch Platz ist für Lager mit kleineren (5/32" glaube ich) Kugeln, und nicht mehr für die früher bei HR-Naben üblichen 1/4"-Kugeln. Bleibt abzuwarten, ob sich das auf die Dauer negativ auf die Haltbarkeit der Konuslager auswirkt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014287 - 10.02.14 17:43
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: Pedalpetter]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
...Jetzt hast Du einige positive Antworten bezüglich der XT bekommen. Aber anscheinend hättest Du es lieber, man würde Dir davon abraten. Oder warum möchtest Du noch mehr Meinungen hören?... Nun, bis jetzt schneiden die Shimano XT-Naben ja recht gut ab, wundert mich ein wenig, bei dem (günstigen) Preis?! Aber interessant ist es doch allemal, verschiedenste Meinungen zu genannten Naben zu bekommen. Bislang fragt man sich schon, warum man zu den teuren White Industries oder DT Swiss-Naben greifen soll?!?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014290 - 10.02.14 17:51
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.197
|
Vielleicht wegen der Optik, dem Gewicht oder weil man das Feilaufgeräusch so gerne hört.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014313 - 10.02.14 19:27
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.107
|
Bislang fragt man sich schon, warum man zu den teuren White Industries oder DT Swiss-Naben greifen soll?!? Man soll überhaupt nicht, man darf lediglich. Es ist freie Martktwirtschaft, dass der Hersteller den Preis ausloben kann, den er zu erziehlen meint. Man soll auch kein Velotraum-Rad, kein Hilleberg-Zelt oder keinen Bordeaux von Lafitte kaufen, man darf es tun. So mancher ist trotzdem mit einem Giant-Rad, einem Aldi-Zelt oder einem deutschen Spätburgunder zufrieden. Bei manchen Produkten zahlt man eben auch für den Namen. Wenn dich eine Edelnabe glücklicher macht als ein Massenprodukt, dann folge deinem Herzen. Ich würde für das ersparte Geld eher den Spätburgunder kaufen.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014317 - 10.02.14 19:34
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Man soll auch kein Velotraum-Rad, kein Hilleberg-Zelt oder keinen Bordeaux von Lafitte kaufen, man darf es tun... So mancher ist trotzdem mit einem Giant-Rad, einem Aldi-Zelt oder einem deutschen Spätburgunder zufrieden.... Wenn dich eine Edelnabe glücklicher macht als ein Massenprodukt, dann folge deinem Herzen...
Naja, der Vergleich ist ja etwas weit hergeholt, aber Deine Intension ist mir klar. Aber es geht nicht darum mit etwas "glücklicher" zu sein, sondern etwas eben qualitativ Gutes und Ordentliches zu bekommen. Etwas worauf man sich verlassen kann (und eben nicht wie zB. in nem Discounter Zelt in Island in ner Regenwanne die Nacht verbringen zu müssen..., da schmeckt dann auch der beste Bordeaux nicht mehr). Wenn Du da die XT-Naben in die Reihe von Aldiprodukten o.ä. einreihst, dann spricht das allerdings überhaupt nicht für diese Naben. Zurück zum Thema: Wie seht Ihr die XT-Naben aus Eurer langjährigen Erfahrung, auch im Vergleich zu "Edel"marken wie WI oder DT Swiss?
|
Geändert von bezel (10.02.14 19:41) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014326 - 10.02.14 19:57
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 8.413
Unterwegs in Französische Südpolar-Territorien
|
Salut Bezel Zurück zum Thema: Wie seht Ihr die XT-Naben aus Eurer langjährigen Erfahrung, auch im Vergleich zu "Edel"marken wie WI oder DT Swiss?
Ich verstehe Dich nicht. Das ist jetzt schon dein 2. Nabenvergleichsthread (alles Dein gutes Recht, wie in der freien Marktwirtschaft  ), Du formulierst die gleiche Frage in zig Variationen, die aus dutzenden Beiträgen klar zu mittelnde Antwort (die bereits im letzten Thread offensichtlich war) scheint Dich aber auch garnicht zu interessieren. Welche Antwort hättest Du denn gerne  ? 
|
Liebe Grüsse - Panta Rhei "Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014336 - 10.02.14 20:14
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 113
|
Fernradler Betzgi schwört auf die Naben von White Industries. Die Wartung beschränkt sich bei ihm auf den Austausch der Nabenlager alle 30.000 km. Mit anderen Naben hatte er wohl immer mal Probleme mit dem Freilauf.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014348 - 10.02.14 20:30
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: panta-rhei]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
... scheint Dich aber auch garnicht zu interessieren... Doch, ganz klar - gerade jede Meinung und Antwort interessiert mich, und eben Erfahrungen und Meinungen von mehreren, da ich keine Praxiserfahrung damit habe! Und, es wäre auch schön, differenziert und zielgerichtet eine sachliche Hilfe oder "Beratung", Erfahrungs"berichte" zu erhalten. Es mag ja auch für Dich von Nutzen sein.
|
Geändert von bezel (10.02.14 20:31) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014358 - 10.02.14 20:54
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
hawiro
Nicht registriert
|
Gibt es noch weitere praktische Erfahrungsberichte zu den XT-Naben? Ja. Zwei XT-Nabensätze laufen in den Rädern meiner Frau und meinereiner seit nunmehr fast vier Jahren völlig problemlos (bei meinem Rad inzwischen gut 15.000 km, beim Rad meiner Frau bin ich gerade zu faul, nachschauen zu gehen  ). Daneben laufen noch drei Paar fast baugleiche SLX-Naben völlig problemlos in den MTBs meines Sohnes und meiner Frau sowie in einem der beiden LRSe meines MTBs. km-Leistung kann ich nicht genau sagen, da ich beim LR-Wechsel die gefahrenen km nicht aufschreibe. Und mein altes Stahlross Bj. 1990 hat noch die original Exage-Naben (das wäre heutiges Alivio oder max Deore-Niveau), die nach >> 50.000 km (genauer kann ich es nicht sagen, weil ich mit dem Fahrrad im Laufe der Jahre vier Tachos verschlissen habe, die ihre Stände teilweise mit in die ewigen Jagdgründe genommen haben) immer noch problemlos und seidenweich laufen. Nachtrag: nicht zu vergessen das Rennrad. Da laufen je ein Ultegra- und ein 105er-Nabensatz (XT- bzw. LX-Niveau) ebenfalls völlig unauffällig. Würdet Ihr sie für Euer Reiserad wieder einsetzen? Ja, absolut. ... oder doch 300-400 Euro mehr investieren, und andere Naben nehmen? Nö. Für was? Ausser Du stehst auf die Optik oder den Sound. Dauerhaltbarer sind Naben mit Rillenlagern jedenfalls nicht. Eher im Gegenteil. Ich bin auch viel mit dem MTB unterwegs, wo Naben mit (Industrie-)Rillenlager ja deutlich weiter verbreitet sind. Und da habe ich schon einige Naben mit Rillenlagern den Heldentod sterben sehen...
|
Geändert von hawiro (10.02.14 20:57) Änderungsgrund: Ergänzung |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014367 - 10.02.14 21:12
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: StephanBehrendt]
|
hawiro
Nicht registriert
|
[ ... ]Man soll auch [ ... ]keinen Bordeaux von Lafitte kaufen, man darf es tun.
So mancher ist trotzdem mit [ ... ] einem deutschen Spätburgunder zufrieden.[ ... ] Der Vergleich ist leider komplett am Thema vorbei. Deutscher Rotwein ist inzwischen meilenweit besser als das, was hochnäsige französische Edelweingüter produzieren, und das bei einem Bruchteil des Preises. Und einen netten Schwatz mit dem Winzer himself bei der Weinprobe gibt es noch obendrauf, statt den Wein ohne vorherige Probe von einem subalternen Lakaien in einem sterilen Verkaufsraum gnädigerweise ausgehändigt zu bekommen. Und nein, ich habe nichts gegen französischen Rotwein. Im Gegenteil, es gibt immer noch viele Winzer, die sehr guten, ehrlichen Wein produzieren und auf deren Weingütern man auch probieren kann, wobei das Preisniveau auch hier deutlich höher ist als das von vergleichbaren deutschen Weinen. Die vielgehypten Edelweingüter wie z.B. Lafite gehören aber definitiv nicht dazu.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014382 - 10.02.14 21:45
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.557
|
...so mag mancher Franzose über deutsche Autos denken.
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014383 - 10.02.14 21:47
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.107
|
Deutscher Rotwein ist inzwischen meilenweit besser als das, was hochnäsige französische Edelweingüter produzieren, und das bei einem Bruchteil des Preises. Und einen netten Schwatz mit dem Winzer himself bei der Weinprobe gibt es noch obendrauf, statt den Wein ohne vorherige Probe von einem subalternen Lakaien in einem sterilen Verkaufsraum gnädigerweise ausgehändigt zu bekommen. So ist es.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014384 - 10.02.14 21:48
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.107
|
Aber es geht nicht darum mit etwas "glücklicher" zu sein, sondern etwas eben qualitativ Gutes und Ordentliches zu bekommen. Ich glaube, du musst dich erst noch kennen lernen. Die meisten Entscheidungen werden emotiolal gefällt und hinterher rational begründet.
|
------------------------ Grüsse Stephan |
Geändert von StephanBehrendt (10.02.14 21:59) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014385 - 10.02.14 21:53
SHIMANO XTR-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Gibts auch Erfahrungen mit XTR-Naben? Unterschiede zu XT abgesehen vom Titanfreilauf? Haltbarer???
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014386 - 10.02.14 21:54
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: JoMo]
|
hawiro
Nicht registriert
|
...so mag mancher Franzose über deutsche Autos denken. Im Gegenteil. Ich war mal, zu der Zeit als ich noch den Mitsubishi Galant meiner Eltern aufgebraucht habe, bei Freunden von meinen Eltern in der Nähe von Dijon zu Besuch. Beim Abendessen war auch ein Nachbar dabei, und irgendwann kam das Gespräch dann auf Autos. Als ich erzählt habe, dasss ich einen Japaner fahre, ist er komplett vom Glauben abgefallen und hat mich fast beschimpft, wie denn ein Deutscher so eine Reisschüssel fahren könne. Ein Deutscher müsse doch so viel Patriotismus haben, auch ein deutsches Auto zu fahren. Ich habe ihn dann gefragt, wie das denn mit den Franzosen und den französischen Autos im Allgemeinen und im speziellen bei ihm sei. Er ist dann breit feixend mit mir zu seiner Garage gelaufen und hat mir stolz seinen Benz gezeigt. Sein Kommentar, bevor ich was sagen konnte: Französische Autos taugen halt nix.  In diesem Sinne: 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014388 - 10.02.14 22:02
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.557
|
 ...und welchen Wein trinkt er?
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1014400 - 10.02.14 22:33
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: JoMo]
|
hawiro
Nicht registriert
|
 ...und welchen Wein trinkt er? Inzwischen mit Sicherheit keinen mehr, weil das schon fast 25 Jahre her ist. Auch der Freund meiner Eltern ist schon vor einigen Jahren gestorben.  Weil es so lange her ist, habe ich auch keine Ahnung mehr, was es damals für einen Wein gab. Natürlich war es ein französischer, aber mit Sicherheit keiner von einem Edel-Weingut, sondern eher ein Vin de Pays aus der Franche-Comte, wo der Ort liegt, in dem ich zu Besuch war, oder evtl. auch einen Burgunder (das Burgund ist die Nachbar-Region).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014402 - 10.02.14 22:36
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 25.227
|
... gerade jede Meinung und Antwort interessiert mich, und eben Erfahrungen und Meinungen von mehreren, da ich keine Praxiserfahrung damit habe! Dann schlage ich vor, endlich genau das zu tun: eigene Erfahrungen zu er-fahren. Alles andere scheint dir ja kein richtungsbildendes Vertrauen zu geben. Ich kann das auch verstehen. Weder sind die hier gemachten Äußerungen repräsentativ, noch prohibitiv. Selbst wenn du der Erste sein würdest, der mit einer White scheitert, so würden alle anderen, denen nix passiert ist, dich davor ja nicht haben bewahren können. Also bringt rein faktisch der Erfahrungsaustausch nur eine Stimmungsbild, weiter nix. Ich selber würde darauf von vornherein wenig geben, solcherart Umfragen käme ich nie auf die Idee, in Gang zu setzen. Was soll das für dich und dein Leben bringen? Ich würde mir die Fakten anschauen, mir ein Urteil zu bilden versuchen und dann auch anhand der wirtschaftlichen Seite eine Entscheidung treffen. Und genau dazu rate ich, etwas überspitzt formuliert: frag nicht soviel bevor du überhaupt das Sofa verlassen hast, sondern mach es einfach.
|
...in diesem Sinne. Andreas |
Geändert von iassu (10.02.14 22:37) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014408 - 10.02.14 23:15
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.076
|
Zurück zum Thema: Wie seht Ihr die XT-Naben aus Eurer langjährigen Erfahrung, auch im Vergleich zu "Edel"marken wie WI oder DT Swiss?
Bin selbst mit meinen XT-Naben sehr zufrieden, und nicht nur in diesem Thread äußern sich die allermeisten anderen damit nicht nur Preis/Leistungs- sondern eben auch rein Leistungsmäßig allergrößtenteils sehr zufrieden damit. Gerade Shimano baut doch schon seit Langem bewährte Produkte zu einem günstigen Preis, für den Gelegenheitsradler mögen dies die günstigen Gruppen sein, die komplette XT-Gruppe wird IMHO meist als DIE Kettenalternative für Reiseradler zur Rohloff dargestellt. Vielleicht sind die White Industries etc. Naben tatsächlich einen Tick besser, denke aber den allermeisten ist dieser Tick besser nicht dieser gigantische Preissprung wert (dementsprechend werden auch nur wenig direkte Vergleiche geben können) bzw. sie wechseln dann gleich zu einer Rohloff. Kaputt gehen kann immer etwas, da helfen auch keine 1000 rein positiven Berichte weiter. Gibt ein schönes Zitat dazu: "Je genauer du planst - umso härter trifft dich das Schicksal."
|
Geändert von gaudimax (10.02.14 23:17) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014434 - 11.02.14 07:11
Re: SHIMANO XT-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: gaudimax]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 5.557
|
Ich sehe eine XT-Nabe oder auch knapp darunter auch als einen der brauchbarsten Kompromisse, was Leichtlauf und Haltbarkeit anbelangt. Gehe ich von mir aus, dann würde ich mit einer 350-Euro-Nabe nicht in jedes Sauwetter und durch den ganzen Winter fahren. Ist Quatsch. Weiß ich. Ich bin aber noch so erzogen, dass ich sehr wertvolle Gegenstände besonders hege und pflege. Das kriegt man nicht so leicht wieder aberzogen. Wenn eine XT-Nabe nach 10 oder 20tausend km das zeitliche segnet, kann ich damit leben. Die meisten werde wahrscheinlich deutlich länger aushalten.
|
when life gives you lemons make lemonade | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1014452 - 11.02.14 08:54
Re: SHIMANO XTR-NABEN - Eure Erfahrungen?!
[Re: Ozzy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.929
|
Gibts auch Erfahrungen mit XTR-Naben? Unterschiede zu XT abgesehen vom Titanfreilauf? Haltbarer??? Ja! Ich habe mir im Frühjahr 2011, als Rose die XTR-Hinterradnaben ohne Bremsscheibenaufnahmen (FH-M970) aus dem Sortiment nahm, zwei Stück davon (in 36 Loch-Version übrigens) zum halben normalen Preis (unter 80,00€) gekauft und gleich ein Hinterrad mit Macic A719 gebaut. Da um die Zeit gerade eine Diskussion über die neu konzipierten und angeblich sehr anfälligen Freiläufe der XT- und der grundsätzlich, vom verwendeten Material abgesehen, baugleichen XTR-Freiläufe im Gange war, wollte ich es einfach mal wissen. Und habe dann kurzentschlossen zu meiner dreimonatigen Nordamerikadurchquerung über gut 8000 km anstelle des eigentlich vorgesehenen Hinterrades mit der White Industries-Nabe das neue HR mit der XTR-Nabe in meinem LHT mitgenommen. Natürlich gab es damit keine Probleme! Auch in der Zeit danach habe ich das HR mit der XTR intensiv genutzt und nutze es auch jetzt den Winter über. Etwa 12000 km dürfte die XTR jetzt gelaufen sein. Nach der Amerikareise und vor dem jetzigen Winter habe ich die Nabe geöffnet,neu gefettet und eingestellt. Nötig war es aber nicht. Lager und Freilauf sind in bestem Zustand. Da ich auch einige Laufräder mit der XT-Nabe habe (FH-M770 und FM-T780) interessierte mich natürlich der Unterschied zur XTR. Wie schon gesagt, sind alle drei Naben im Aufbau gleich. Zwischen den beiden XT's kann ich keinen Unterschied erkennen, alle Einzelteile lassen sich gegeneinander austauschen. Die XTR unterscheidet sich von der XT zunächst im Gewicht, was zum überwiegenden Teil an dem Freilaufkörper (Titan vs. Stahl) liegt. Auch die Konen sind aus leichterem Material, daher auch wohl im Durchmesser minimal größer, weswegen auch die Dichtungsringe nicht ganz gleich sind. Es ist aber möglich, Achse samt Konen mit Dichtungsringen zwischen XT und XTR zu tauschen. Interessanter dürfte allerdings die Möglichkeit sein, die Freiläufe zu tauschen. Ich habe so z. B. in einer XTR-Nabe den Freilauf aus der XT und umgekehrt. Diese Tauschmöglichkeit dürfte interessant sein für den Fall, dass ein XTR-Freilauf hinüber ist. Den durch einen neuen XTR zu ersetzen, dürfte eine recht kostspielige Angelegenheit sein, und ich möchte nicht wissen, was man für einen neuen XTR-Freilauf bezahlen müsste. Bisher gibt es aber keinerlei Anzeichen dafür, das so etwas in absehbarer Zeit notwendig werden sollte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|