29613 Mitglieder
98807 Themen
1553603 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1015472 - 14.02.14 18:13
Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Hallo zusammen, es wird so langsam wieder Zeit, Kurbel, Kette und Kassette zu wechseln. Momentan fahre ich: Kurbel: Shimano Alivio 48 x 38 x 28T with individual changeable sprockets Kassette: Shimano CSHG318134 Kette: Shimano CNHG40114 Beim Stoebern auf Rose bin ich nun auf die folgenden Komponenten gestossen. Wuerde gerne wissen, ob das jeweils passt oder nicht. Am liebsten waeren mir ja die selben Komponenten wieder, aber die kann ich nicht mehr finden. Kurbel: SHIMANO Alivio Tretlager FC-M411Kette: SHIMANO Kette CN-HG73Kassette: SHIMANO Zahnkranz CS-HG31-8 11-32Danke fuer eure Einschaetzung! 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015477 - 14.02.14 18:40
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.353
|
Hi, habe erstmal auch mir ne Alivio-Kurbel bestellt  . Ritzelpaket hinten und Kettenblätter vorne passen auf jeden Fall zusammen, eine Neunfachkette auf Achtfachantrieb sollte auch klappen. Werden sich auch noch andere melden;-] Beste Grüße Felix
|
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015480 - 14.02.14 19:00
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Sind Kassette und Kettenblätter denn wirklich schon verschlissen? Das Zeug kann gut und gerne 20Mm halten.
Ich würde ja die 11–30 Kassette zwecks feinerer Abstufung nehmen, durch das neue kleinere kleine Kettenblatt ist die Übersetzungsbandbreite trotzdem größer als bei 11–34.
|
Geändert von Mike42 (14.02.14 19:01) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015483 - 14.02.14 19:10
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Mike42]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Ja schon ziemlich. Die Kette beginnt durchzurutschen...
Was meinst du mit 20Mm?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015487 - 14.02.14 19:17
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Rutscht vorn oder hinten durch? Meine Stahlkettenblätter hielten (bis das Rad geklaut wurde) sogar weit mehr als besagte 20Mm, ich hatte aber auch ne deutlich dickere Übersetzung und wie gesagt Stahl. Ach ja, "M" ist das Vorzeichen für Mega=1000000 in der Physik. Kleine Rechenhilfe: 1Mm=1000km  Grüße, Sammy P.S.: Ich wollte auch erst nachhaken, ob die Kettenblätter schon durch seien, aber für 15€ kann man sich einen Satz Kettenblätter und das neue Lager auf jeden Fall auf Halde legen, billiger bekommt man das später auch nicht.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (14.02.14 19:18) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015490 - 14.02.14 19:25
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Danke euch! Bin beruhigt, dass alles zusammenpasst und ich zuschlagen kann. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015491 - 14.02.14 19:26
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.117
|
Sind Kassette und Kettenblätter denn wirklich schon verschlissen? Das Zeug kann gut und gerne 20Mm halten. Es kann auch schlecht und gerne statt deiner 20.000km bei trockener Straße und Sonnenschein nur 2.000km bei Sand und Nässe halten.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015493 - 14.02.14 19:33
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 20.643
|
Also die 2Mm Sand- und Regenfahrt waren bei meiner Gesamtstrecke mit dabei, aber du hast grundsätzlich natürlich schon recht, die Blätter können je nach Qualität auch eher fertig sein. Eigentlich sieht man das auch, google findet z.B. dieses oder jenes Beispiel , links fertig, rechts neu.
|
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch! Satzzeichen können Leben retten. |
Geändert von derSammy (14.02.14 19:34) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015499 - 14.02.14 19:46
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: derSammy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Ich poste spaeter gleich mal ein paar Bilder von meinen Ritzeln. Dann seht ihr, wie uebel es um sie steht. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015504 - 14.02.14 20:22
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 104
|
Hallo, die Kette ist für 9fach, die Kassette aber nur 8fach. Besser funktioniert das mit einer 7/8fach Kette ;o) z.B. *klick* ansonsten solltest du zumindestens einen prüfenden Blick auf die Schaltwerksröllchen werfen, die verschleissen auch... Grüsse
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015507 - 14.02.14 20:27
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.308
|
Wenn du bisher eine Kurbelgarnitur gefahren bist, be der das größte Kettebblatt ein 48-er war, könnte es Probleme mit dem Umwerfer geben, wenn du auf ein 42-er wechselst. Zumindest werden dafür andere Umwerfer angeboten. Mit einem 44-er als größtem Kettenblatt sollte es besser funktionieren. Ich habe auch so einen Wechsel vorgenommen (Von 48-38-28 auf 44-32-22). Es war aber nicht so leicht, den Umwerfer so einzustellen, dass er nur wenige mm über dem größten Kettenblatt steht und dennoch nicht an der Kettenstrebe anschlägt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015538 - 15.02.14 01:02
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Kettenblätter können runter sein. Nur, wozu um alles in der Welt gleich noch neue Kurbeln? Die verschleißen doch im Normalbetrieb kaum.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015548 - 15.02.14 06:40
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.213
|
Für die 15 Euro, was die Kurbel aus dem link kostet, kriegst du gerade mal das kleinste Kettenblatt. Von daher ist es schon wirtschaflticher die neue Kurbel zu kaufen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015575 - 15.02.14 09:18
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Sickgirl]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Mal abgesehen von der Verschwendung (gegen die kein Kraut gewachsen zu sein scheint), ob den diese Tulpe aus Bocholt auch mal irgendwann schnallt, dass eine Kurbel kein Lager ist? Außerdem würde ich ganz persönlich doch nach Einzelkettenblättern gucken. Es gibt standfestere als die Blechprägeteller aus Osaka und dass alle drei runtergefahren sind, kann ich mir aus den Erfahrungen mit vielen Foristen nicht vorstellen. Ältere Frauen wählen CDU und Kettenschaltungsradreisende fahren auf dem Mittelblatt. Das ist einfach so das Fragewort »warum« ist in diesem Zusammenhang unzulässig.
Ansonsten, wer auf diese Weise überflüssig gewordene Vierarmkurbeln abzugeben hat, ich nehme sie gerne.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015577 - 15.02.14 09:18
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.670
|
Die Kurbel finde ich auch super, hab mir gerade auch erst einmal reflexartig bei Rose nachgeordert.  Als Kette bietet sich bei dem Preisniveau (15 Euro) *immer* an, die Campa C9 zu kaufen. Die kostet zwar 7 Euro mehr, hält offenbar um Einiges länger (siehe Kettenvergleichstest). Bei dem Ritzelpaket bin ich mir nicht schlüssig. Habe bisher die CS-HG41-8 gekauft, die sind nur 0,90 Euro teurer...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015581 - 15.02.14 09:37
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.213
|
Ein mittleres TA Blatt kostet aber auch schon 30 Euro. Und wenn er so eine billige Kurbel wie zBps meine Nexave dranhat, kann er eh keine Blätter wechseln weil alles vernietet ist.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015612 - 15.02.14 12:13
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.670
|
Dir ist aber hoffentlich auch klar, dass zwischen Deiner alten und neuen Kurbel jeweils 6 Zähne Unterschied sind?
Du fährst: 48 - 38 - 28 Rose: 42 - 32 - 22
Wenn Du also bisher bergab mitstrampeln konntest, könnte das dann -- aller Voraussicht nach wird das dann sogar -- wegfallen.
|
Geändert von Strampeltier (15.02.14 12:17) Änderungsgrund: :) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015627 - 15.02.14 13:18
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Strampeltier]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Hier nun wie versprochen die Bilder meiner total verschlissenen Komponenten. Und ja, ich gebe zu, dass ich Wartung vernachlaessigt habe... http://imgur.com/a/EdgH0
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015645 - 15.02.14 14:28
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Jetzt muss ich doch nochmal fragen. Bin mit den Angaben 11-30, 11-32, 11-34 und HG/UG/7-8fach ueberfordert. Habe mal mit Gelb markiert, was ich bestellen wuerde: http://i.imgur.com/8DuMVxx.pngGeht das gut? Danke nochmals! Und zum Thema Nachhaltigkeit. Ich werde die alte Kurbel keinesfalls wegschmeissen. Arbeite in der Freizeit in einem studentischen Fahrradladen. Da koennen wir solche Extrateile immer gut gebrauchen. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015651 - 15.02.14 15:00
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.670
|
- RÜckfrage, siehe unten -
|
Geändert von Strampeltier (15.02.14 15:10) Änderungsgrund: :) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015652 - 15.02.14 15:03
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.670
|
Haha.. ich dachte erst noch, "was kann man da schon großartig vernachlässigen" aber dann hab ich Deine Bilder gesehen... Du darfst das schon 1 x im Jahr sauber machen. Du hast ja offenbar einen Abzieher, um besser ranzukommen...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015654 - 15.02.14 15:10
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.670
|
Sehe ich bei der Kassette wirklich nur 7 Ritzel?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015655 - 15.02.14 15:14
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Was fährst du denn auch permanent auf den zwei zweitkleinsten Ritzeln herum?  Du brauchst mehr Berge! Das mittlere Kettenblatt scheint in der Tat auch hinüber zu sein, soweit man das am zweiten Foto erahnen kann. Und überhaupt: Du solltest nicht nur Öl über die Kette kippen sondern vorher und nachher mit einem Fetzen abwischen. Dann sammelt sich der ganze Grind nicht so an.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015658 - 15.02.14 15:18
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Mike42]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 97
|
Nee, die Kassette hat 8! Da ist noch ein ganz kleines Ritzel versteckt. Bin eigentlich immer auf dem mittleren vorne und dem drittkleinsten hinten gefahren. Und ja, fuer die Zukunft habe ich mir fest vorgenommen, mehr und ordentlicher sauber zu machen!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015714 - 15.02.14 18:45
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 716
|
Gehe mal in einen beliebigen Ritzelrechner und vergleich vorhandes mit deinem Kaufplan. Mit der neuen Kurbelradgarnitur müsstest Du für die vorhandene Lieblingsübersetzung einiges an Schräglauf fahren und hättest keinen naheliegenden schnelleren Gang. Ich meine es ist das beste, wenn Du darauf achtest im Lieblingsgang minimalen Schräglauf zu fahren und dass um diesen herum Zweifachabstufung hast. Mit der HG51, 11-28 (11-13-15-17-19-21-24-28) und dem mittleren Kettenblatt mit 38 Zähnen hättest Du einen guten Fahrbereich um deinen Lieblingsgang. Mit einem entsprechenden umgerüsteten kleinen Ritzel ("Rettungsring"), könnte dann die gleiche Kletterfähigkeit beibehalten werden bzw. deren Einschränkung minimiert werden. Was da möglich ist, wissen die nichtanonymen Kettenschalter  aber besser.
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015717 - 15.02.14 18:56
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Tillus]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Gehe mal in einen beliebigen Ritzelrechner und vergleich vorhandes mit deinem Kaufplan. Mit der neuen Kurbelradgarnitur müsstest Du für die vorhandene Lieblingsübersetzung einiges an Schräglauf fahren und hättest keinen naheliegenden schnelleren Gang. Wieso nicht? 42er Kettenblatt und eines von den größeren Ritzeln (aber nicht das größte) und gut is in der Ebene. Bergab ist man mit dem 11er Ritzel dann irgendwo auf 50km/h, da braucht man eh nimmer mittreten (schon garned am Reiserad).
|
Geändert von Mike42 (15.02.14 18:57) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015757 - 15.02.14 21:32
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 716
|
Wenn der Lieblingsgang bei 38/15 liegt, kann man das ja schnell vergleichen. Ergibt bei 90 U/min 27km/h. Für die Auslegung würde ich erstmal versuchen, den Schräglauf zu minimieren. Bei Verhältnissen ähnlich bisher: 48-38-28Bei deinem Vorschlag: 42-32-22Und wie sich eindeutig erkennen lässt...hmpf, argh, wildes Gestikulieren.... Du hast gewonnen. Zumindest wenn sich der TO daran gewöhnen will, das größte KB zu nutzen. Dann ließe sich sogar noch mit einfach gestuften Kassetten experimentiern...
|
Am besten fährt es sich natürlich bergab mit Rückenwind sowie Frauen und Kneipe in Sichtweite. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015766 - 15.02.14 21:59
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: Tillus]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Und wie sich eindeutig erkennen lässt...hmpf, argh, wildes Gestikulieren.... Du hast gewonnen. Zumindest wenn sich der TO daran gewöhnen will, das größte KB zu nutzen. Dann ließe sich sogar noch mit einfach gestuften Kassetten experimentiern...
Danke, danke  Hab zuerst auch nur geraten und mir dann erst die Bestätigung vom Ritzelrechner geholt Vorteil ist auch die deutlich längere Haltbarkeit vom großen Ritzel und Kettenblatt. Hängt aber natürlich alles von der Gewohnheit, dem Gelände usw. ab, da muss frabbel entscheiden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1015772 - 15.02.14 22:10
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
die Bilder meiner total verschlissenen Komponenten. Sagen wir mal, Deines total verschlissenen Mittelkettenblattes. Die anderen beiden sind doch noch gut beieinander. »Total verschlissen« ist total anders. Wozu baust Du eine Gebirgsschaltung ein, wenn Du sie nie benutzt? Die Verschleißspuren sind ein klares Indiz für den Einbau einer Getriebenabe. Dreigang dürfte reichen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1015808 - 16.02.14 06:25
Re: Kurbel, Kette und Kassette auswechseln
[Re: orschiro]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 101
|
… Bin mit den Angaben 11-30, 11-32, 11-34 und HG/UG/7-8fach ueberfordert. … … Arbeite in der Freizeit in einem studentischen Fahrradladen. … Ist das ein Laden »nur« für Fixies (Eingangräder)? 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|