Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (KaivK, Uli S., Tomoli, silbermöwe, ManfredK, 5 unsichtbar), 305 Gäste und 850 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98743 Themen
1552746 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 37
BaB 35
Holger 32
Juergen 31
Uli 29
Themenoptionen
#1017621 - 21.02.14 19:47 Sram Naben, Für und Wider?
irg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.808
Hallo!

Da es Tourenradler, die ihr Radl stark beansprucht, genauso betrifft, frage ich hier.
Nach 12 Jahren Dauereinsatz in allen Saisonen durchgehend und am Tandem ist mir heute eine Felge gestorben, durchgebremst. (Ich weiß, mit Scheibenbremsen...) Neue Laufräder sind also angesagt. Felgen möchte ich die Sputnik nehmen, die kosten nicht sehr viel und sind robust. (Habe ich gerade für einen Freund eingespeicht.)

Die alten Naben, Sram 9.0, soweit ich mich erinnern kann, haben alles bestens weg gesteckt, die hohe Belastung, den Dreck, das Streusalz, auch die Rumpelstrecken auf Schotter wie auf regelrechten Mountainbike-Strecken. Noch einmal verbauen wird sich aber nicht mehr lohnen.

Ich stelle mir die Frage, ob ich die gleichen Naben (genau gesagt, die Nachfolge-Modelle) wieder kaufe. (Welche wären das? Sram X9? Und passen da auch die 8-fach Kassetten noch drauf, solange ich bei 8-fach bleibe?)

Wisst ihr, was für oder gegen die Sram-Naben in entsprechender Qualität spricht?

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1017696 - 22.02.14 06:35 Re: Sram Naben, Für und Wider? [Re: irg]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Die SRAM von heute haben nichts mehr mit den 9.0 von früher gemeinsam. Die 9.0 beruhten noch auf einer sachs-konstruktion. Inzwischen ist das Novatech(?)-taiwan-ideal-standard Ware.

8-Fach Ritzel passen da jedenfalls auf alle Freilaufkörper.

:job

Geändert von Job (22.02.14 06:37)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1017703 - 22.02.14 07:18 Re: Sram Naben, Für und Wider? [Re: irg]
Juergen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.910
In Antwort auf: irg
Nach 12 Jahren Dauereinsatz in allen Saisonen durchgehend und am Tandem ist mir heute eine Felge gestorben, durchgebremst.
Danke!
Dann kan ich meine beginnende Paranoia ja wieder einpacken grins
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Nach oben   Versenden Drucken
#1017830 - 22.02.14 16:46 Re: Sram Naben, Für und Wider? [Re: Job]
irg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.808
Ok., danke. Ich frage mich, wie gut (oder eben nicht) die Shimano-Kugellager die höhere Belastung am Tandem weg stecken. Deshalb wären für mich Sram-Naben (der alten Bauart) interessant gewesen. (Die Schwierigkeiten, die eine eventuelle Ersatzteilbeschaffung aufwerfen könnte, ist beim Tandem weniger groß, das fährt im Urlaub am Auto mit. Zur Not kann ich da immer ein anderes Laufrad besorgen und das ursprüngliche zu Hause in Ruhe reparieren.)

Aktuell sehe ich als nabenmäßiger Laie und ausgewiesener Nicht-Markenfreak die Alternative Shimano mit den bekannten Vor- und Nachteilen und diversen Herstellern mit Industrielagern in sehr, sehr hohen Preisklassen. Dazu frage ich mich, wie gut die neuen Alu-Achsen von Shimano die Belastung durchs Tandem weg stecken.

Fällt euch so etwas wie ein Mittelweg ein? Es muss doch nicht gleich Chris King und Swiss irgendwas sein, oder etwa doch?

lg! sagt euch ein diesmal eher ratloser
georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1017835 - 22.02.14 17:07 Re: Sram Naben, Für und Wider? [Re: irg]
Hartmut.L
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 402
Hallo Georg (Tandemkollege)
Ich fahre auch noch die alten Sram Naben, allerdings an meinem Lieger. Was spricht denn dagegen den alten Naben einen Satz neuer Lager zu spendieren und sie weiter zu nutzen? Ich habe an meinem Tandem der alten Suzue Nabe auch schon mal die Lager getauscht, danach ist die doch wieder wie neu!
Grüsse Hartmut
Nach oben   Versenden Drucken
#1017860 - 22.02.14 18:27 Re: Sram Naben, Für und Wider? [Re: Hartmut.L]
irg
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.808
Hallo!

Das ist natürlich eine Option. Bisher habe ich nicht daran gedacht, weil 12 Jahre Alltag & Ausflüge in allen Jahreszeiten wahrscheinlich auch dem besten Material einiges abverlangen. Dazu ist auf der Vorderradnabe kein Lack mehr zu entdecken, das Streusalz nagt also ungehindert an der Oberfläche. (Mit Nachlackieren wird das wahrscheinlich auch nur kurz eingebremst.)
Dafür kann ich selbst kostenlos einspeichen. Aber ob die alten Naben zusammen, sagen wir, 24 Jahre halten werden? Deshalb frage ich mich, ob es nicht eine Art Mittelweg zwischen Shimano und den Herstellern im obersten Preissegment gibt.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de