Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Rolf K., Thomas S, Frankenradler, silbermöwe, Polkupyöräilijä, amati111, 6 unsichtbar), 404 Gäste und 739 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98643 Themen
1551079 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Rennrädle 45
Nordisch 45
Lionne 43
veloträumer 40
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#1021817 - 07.03.14 18:59 Randonneur für kleinere Frauen?
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Hallo allerseits!

Nachdem ich mehrere kurze, mittelkurze und eine lange Tour nach Afrika hinter mir habe mit einem KTM Crossbike, merke ich doch, dass ich gern ein anderes Rad hätte. Es hat einen geraden und sehr breiten Lenker, was bei mir zu Nackenverspannungen und Schmerzen führt. Mein Traum wäre ein Randonneur mit Rennradlenker, Scheibenbremsen und Nabenschaltung. Nun habe ich viele Online Shops und Radkonfiguratoren durchgeforstet... Meine größte Hoffnung war Rotor, aber sobald man bei ihnen eine Körpergröße von 160 bis 165cm eingibt, verschwinden alle Räder mit Nabenschaltung...

Ein Radhändler riet mir, dass man versuchen könne, das Crossbike mit Rennradlenker auszustatten. Ein anderer riet mir davon ab, weil das vom Abstand dann nicht hinkäme (Sattel - Lenker). Und da ich ziemlich sportlich fahre, ist ein Rad im Rennstil nicht ohne Reiz...

Ich weiß nun wirklich nicht, was ich machen soll. 3 Experten, 5 Meinungen. In drei Jahren würde ich wohl eh für eine ganz große Tour (Welt) ein neues Rad benötigen. Mein KTM ist nur erst ein Jahr alt. Allerdings weiß ich nicht, ob ein Umrüsten sich da noch lohnt für die kurze Zeit?

Bzw. weiß jemand wo ich Randonneure in meiner Größe finde?
Preisklasse: 1000 bis 2000 Euro.

Über Ratschläge und Tipps würde ich mich sehr freuen!

Danke,
Francie
Nach oben   Versenden Drucken
#1021823 - 07.03.14 19:20 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
humpen
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 813
Hallo Francie,

für den Anfang wäre es sicher förderlich, wenn du genauere Angaben zum aktuellen Rad (Modell, Konfiguration, Geometrie (inkl. Vorbaulänge) machst. Ein und dasselbe Rad kann sich ziemlich unterschiedlich fahren, wenn man mit Vorbaulänge und -höhe sowie Lenker ein wenig experimentiert, es könnte sich also lohnen.

Bei mir hat alleine ein längerer Vorbau und ein breiterer Lenker (ok, ziemliches Gegenteil von deinen Vorstellungen, aber ich bin auch groß und schwer lach ) zu einer enormen Verbesserung geführt. Auch Bar Ends oder ergonomische Griffe bewirken immer wieder kleine Wunder...
Nach oben   Versenden Drucken
#1021826 - 07.03.14 19:27 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.186
Hallo Francie,

wie groß bist du denn genau? Welche Schrittlänge?

Aus eigene Erfahung (bin 1,62) kann ich dir sagen, das es mit 28 Zoll Räderm und Rennlenker schwierig wird.

Fahre einen Randoneur mit 571er und einen mit 559er Laufädern.

Gruß
Ulrike
Nach oben   Versenden Drucken
#1021827 - 07.03.14 19:29 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
42p11p
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 64
Wie wäre es denn mit diesem hier: Kona Jake ? Gibt es in 47cm Rahmenhöhe, Scheibenbremsen, Alugabel mit Ösen. Problem wird eher sein, einen Händler zu finden, der es in dieses Größe hat. Nur mit der Nabenschaltung wird es schwierig.

Grüße, Niels

Geändert von 42p11p (07.03.14 19:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#1021829 - 07.03.14 19:32 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: humpen]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Hallo Humpen!

Es ist dieses Rad: https://www.zweiradcenter-donaupark.de/Products/Details/KTM-Life-Road?ProductNr=75217

Es hat Damenrahmen und ich fahre quasi auf der niedrigsten Stufe des Sattels. Barends habe ich auch schon. Aber der Lenker ist so breit, dass ich, wenn ich die Barends fasse, viel breiter als Schulterbreite greife, wodurch ich immer angespannt sitze.

Der Radhändler meinte, dass ich mit einem Umbau nicht viel Freue haben würde, da dieses Rad nicht für so sportliche Langstreckentouren gedacht ist.

Viele grüße,
Francie
Nach oben   Versenden Drucken
#1021830 - 07.03.14 19:38 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
Martina
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.055
Naja, die Lenkerbreite lässt sich recht schnell mit einer Säge ändern. zwinker

Aber wenn du den Sattel ganz unten hast, ist dir das Rad wohl erheblich zu groß und da hilft eine Säge nicht. Und ich glaube ehrlich gesagt auch nicht nicht, dass die Montage eines Rennlenkers etwas zum Positiven verändert.

M.E. brauchst du in allererster Linie ein passendes Rad und solltest dir erst in zweiter Linie Gedanken machen, ob es ein Randonneur sein muss.

Martina
Nach oben   Versenden Drucken
#1021836 - 07.03.14 19:50 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: Martina]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Hallo Martina!

Danke für die Antwort. Ich glaube, dass ist wohl das Beste. Ich höre nur immer viele - auch hier im Forum - von Rennradlenkern schwärmen aufgrund von Geschwindigkeit und Griffpositionen. Ich habe selber ein älteres Rad mit Rennradlenker und weiß dies echt zu schätzen. Nur wo findet man solche Räder online oder im Bike-Konfigurator?

Viele Grüße
Francie
Nach oben   Versenden Drucken
#1021837 - 07.03.14 19:50 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
dudeludu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 345
Den breiten Lenker macht Dir jeder Radhändler für ein Klimpern in der Trinkgelddose schmaler zwinker

Nach einem Weltenbummler sieht Dein ATB nicht aus.

Das Cross Check bzw. Straggler gibt es sogar als 42cm Rahmen mit 52cm OR. Das Ausfallende würde eine Nabenschaltung sogar ohne Kettenspanner zu lassen. Allerdings wirds mit R-Dose (was anderes dürfte am Randonneur wohl eher fehl am Platz sein?) und 2000€ knapp.
Ob am Randonneur Scheibenbremsen gegenüber Felge wirklich Vorteile ausspielen können, wage ich zu bezweifeln.

Von 559 am Randonneur rate ich ab. 25-622 Conti 4000S empfinde ich laufruhiger und komfortabler als 42-559 Supreme.

Vielleicht tuts ja auch ein gebrauchtes Rennrad, welches bei Bedarf mit einem Tubus Fly o.ä ausgestattet wird. Das schont auch das Budget, falls Du eine Weltumrundung machst und dafür das passende Radel angeschafft werden will.
Gestern war heute schon morgen
Nach oben   Versenden Drucken
#1021838 - 07.03.14 19:50 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.844
In Antwort auf: luchadora
Hallo allerseits!

Nachdem ich mehrere kurze, mittelkurze und eine lange Tour nach Afrika hinter mir habe mit einem KTM Crossbike, merke ich doch, dass ich gern ein anderes Rad hätte. Es hat einen geraden und sehr breiten Lenker, was bei mir zu Nackenverspannungen und Schmerzen führt. Mein Traum wäre ein Randonneur mit Rennradlenker, Scheibenbremsen und Nabenschaltung.


Tausch doch erstmal den Lenker und eventuell den Vorbau aus. Gut sind um die 12 Grad angewinkelte Griffbereiche, die nicht nach oben ansteigen.
Z.B. hier:
http://www.roseversand.de/artikel/ergotec-mas-rizer-ergo-bar-lenker/aid:721033
Nackenschmerzen können andere Gründe haben. Ich hatte sie, weil ich am Helm mit Schirm vorn gefahren bin und deshalb immer den Hals ziemlich angewinkelt hatte, um etwas sehen zu können. Dann habe ich den Schirm abgemacht und konnte auch mit schräger Kopfhaltung gut nach vorn sehen. Nackenschmerzen habe ich so nicht mehr.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1021842 - 07.03.14 19:59 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: dudeludu]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.186
Bei so kleinen Rahmengößen ist die Wahrscheinlichkeit bei 622 Laufädern das man mit dem Fuß dem Vorderrad in die Quere kommt,

Ich bin füher auch 622 Laufräder gefahren, mein erstes Rad mit kleinen Laufrädern war eine Offenbarung.
Nach oben   Versenden Drucken
#1021843 - 07.03.14 20:00 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: ro-77654]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Vielen Dank für die Antworten!

Ich bin knapp über 1,60m und Schrittlänge... puh habe gerade kein Maßband da, aber ich schätze so 68-72 cm. Muss ich mal nachmessen.

Ich wollte nur ungern größere Umbauten vornehmen, die sich dann als Luftnummer herausstellen. Denn wenn, dann sollte es auch mit Nabendynamo etc sein.

Also ist für mich eher ein 26 Zoll Rad zu empfehlen?

Ich möchte meine Touren sportlicher gestalten und auch schnell vorankommen, deswegen auch Rennradstil bzw. Cyclocross.

Wenn ich ein "normales Rennrad/Cyclocross" nehme, hätte ich Sorge, dass der Rahmen nicht auf die Belastung ausgelegt ist wie speziell für Reiseräder.

Vielen Dank!
Nach oben   Versenden Drucken
#1021847 - 07.03.14 20:07 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
An sickgirl:

Ich bin früher auch mit 26 Zoll MTB gefahren, aber mit 28 Zoll hatte ich nie Probleme wegen den Rädern, im Gegenteil. Es war zwar eine Umstellung, aber nicht unangenehm

Zu dem Konarad: Die Streben hinten sind etwas dünn um mit viel Gepäck belastet zu werden, oder?
Nach oben   Versenden Drucken
#1021848 - 07.03.14 20:07 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
dudeludu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 345
Was für Touren und Belastungen visierst Du mit dem Gerät denn an?

Wenn Du so ein Rad voll bepackst, ist der Geschwindigkeitsvorteil flöten, ein Trekker mit Slickbereifung wird dann vermutlich nicht viel langsamer sein.

Leichtes Gepäck in Verbindung mit Deinem vermutlichen geringen Körpergewicht dürften die meisten Rennräder vertragen...
Gestern war heute schon morgen
Nach oben   Versenden Drucken
#1021849 - 07.03.14 20:08 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
Dergg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.068
In Antwort auf: luchadora
Ich bin knapp über 1,60m und Schrittlänge... puh habe gerade kein Maßband da, aber ich schätze so 68-72 cm. Also ist für mich eher ein 26 Zoll Rad zu empfehlen?

Denk schon, schau mal hier rein

kleines und leichtes Tourenrad (Ausrüstung Reiserad)
Re: Gabel, 26", 425mm, Alu, mit Lowrider-Ösen (Ausrüstung Reiserad)
Nach oben   Versenden Drucken
#1021850 - 07.03.14 20:12 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: Dergg]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Mein Reisestil ist immer ziemlich unabhängig, also Zelt und Komplettausrüstung nehme ich schon mit. So etwa 20kg.

Am Tag so zwischen 80 bis 150 km, je nachdem. Auch durch unwegsames Gelände, Regen, Schnee...

Wenn man das allerdings betrachtet, wäre ja eine Rohloff sinnvoll, aber so wird die Auswahl noch mehr eingeschränkt...

Geändert von luchadora (07.03.14 20:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#1021851 - 07.03.14 20:15 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: Dergg]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Danke Dergg!

Aber Alurahmen auf Weltreise soll sich ja für das Schweißen nicht bewährt haben unbedingt...

Aber ich werde mal weiter schauen schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1021854 - 07.03.14 20:23 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
Jojo64
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.326
Hallo Francie,

ich halte sonst nicht viel von Velotraum, aber die könnten Dir echt helfen. Die kleinsten Rahmen haben eine Höhe von 42 (XXS) oder 43 cm (XS). Rohloff mit teilbarem Rennlenker sollten sie Dir anbieten können und hydraulische Scheibenbremsen mit Rennbremsgriffen sollten ebenfalls möglich sein. Notfalls mit Konverter.
Gruß
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#1021855 - 07.03.14 20:24 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
dudeludu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 345
Hui, jetzt wirds aber haarsträubend - Gelände, Schnee, Randonneur... irgendwas stimmt hier nicht
Gestern war heute schon morgen
Nach oben   Versenden Drucken
#1021856 - 07.03.14 20:25 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.844
Die Schweiß-Thematik gab es hir schon öfter. Erstens sind Rahmenbrüche selten, zweitens kann nicht jeder Dorfschmied einen dünnwandigen Stahlrahmen schweißen.
Bei deinen Wünschen nach der Ausstattung /Rohloff/Rennlenker/Scheibe und dem Wunsch nach einem ergonomisch passenden Rad ist es vielleicht sinnvoll, das du einige 100 Euro mehr im Vergleich zu einem vergleichbar ausgestattetem Fertigrad ausgibst und dir gleich einen Maßrahmen machen lässt. Z.B. hier:
http://georgblaschkebikes.wordpress.com/2012/04/21/das-rohloff-rad/

Ich würde aber auf jeden Fall vor einer Ausgabe in Höhe von rund 3000 Euro vorher Rennlenker ausprobieren, z.b mit einem gebrauchen Jugendrennrad.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Geändert von ro-77654 (07.03.14 20:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#1021857 - 07.03.14 20:27 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: dudeludu]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Nicht unbedingt. Ich will nicht durch Schlammpisten fahren aber auch nie die Straße verlassen. Also Feldwege sollten kein Problem sein oder zum Nachtlager in den Wald schieben. Das meinte ich damit...
Nach oben   Versenden Drucken
#1021859 - 07.03.14 20:37 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: Jojo64]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Hallo Jürgen!

Ich habe bei Velotraum geschaut, nichts mit Rohloff und der Kombi...
Nach oben   Versenden Drucken
#1021860 - 07.03.14 20:39 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
Jojo64
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.326
Hier ein Foto von einem teilbarem Lenker mit Rohloff-Drehgriff.
Gruß
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#1021861 - 07.03.14 20:43 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: Jojo64]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Das ist das Modell Silbermöwe!
Das habe ich mir auch schon angeschaut schmunzel

Habe ich ganz vergessen! Danke
Nach oben   Versenden Drucken
#1021862 - 07.03.14 20:45 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
Jojo64
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.326
Echt? Die bauen keine Serienräder sondern auf Kundenwunsch zwinker
Gruß
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#1021864 - 07.03.14 20:47 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: Jojo64]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
ja, von hier: http://www.radtouren.de/radtest_utopia.html

Das sieht super aus, ebenso wie das Norwid Skagerrak... nur der Preis ist mehr als was ich geplant habe..
Nach oben   Versenden Drucken
#1021865 - 07.03.14 20:48 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.844
Beim Velotraum VK 10 wird die Option Rennlenker angeboten.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1021866 - 07.03.14 20:51 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: luchadora]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.844
Aber keine Scheiben. Willste doch!
Übrigens: Rohloff - Scheibe - Rennlenker - Stahl - gut ausgestattet - günstig (1000 bis 2000 Euro) geht nicht.
Entweder relativ viel Geld ausgeben oder Kompromisse machen.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Geändert von ro-77654 (07.03.14 20:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#1021869 - 07.03.14 20:58 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: ro-77654]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Vielen Dank!
VK 09 ist auch nicht schlecht...
Nach oben   Versenden Drucken
#1021875 - 07.03.14 21:05 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: ro-77654]
luchadora
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 21
Würdest du die Kompromisse eher bei den Bremsen oder bei der Schaltung machen?

Am liebsten wäre mir das Norwid Skagerrak, da es alles beinhaltet.
Nach oben   Versenden Drucken
#1021879 - 07.03.14 21:10 Re: Randonneur für kleinere Frauen? [Re: dudeludu]
goerdy
Gewerblicher Teilnehmer Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 807
Moin,
In Antwort auf: dudeludu
Hui, jetzt wirds aber haarsträubend - Gelände, Schnee, Randonneur... irgendwas stimmt hier nicht

naja ich fahre auch einen RennTrekker den ich durchaus als Randonneur bezeichnen würde.
Super auf Asphalt und Schotter. Immernoch sehr gut auf Landwirtschafts und Waldwegen und mit den passenden Reifen voll Wintertauglich.

Passt also meiner meinung nach schon zusammen.

Und die Ansprüche der Dame kann ich durchaus nachvollziehen. Leider kann ich mich zu kleinen Rahmen nicht qualifiziert äusern.

Wenn nicht die Nabenschaltung gefragt wäre würde ich "mein" Rad in die Runde werfen Cicli B Trekking Alltour Mod. 2013 ab RH 48

beste Grüße

Philipp
Brandmeister (Der Beruf, nicht das Fahrrad von Hartje)
Zweiradmechanikermeister a.D.

Geändert von goerdy (07.03.14 21:11)
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de