29581 Mitglieder
98747 Themen
1552782 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1024226 - 15.03.14 17:00
"leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Hallo zusammen!
Bei meinem Reiserad, muss ich meinen 2.Laufradsatz (derzeit DT Swiss X450/ 17-559, 450gr.) in absehbarer Zeit austauschen. Ich suche möglichst "leichte", aber doch einigermassen verlässliche Felgen:
- 26" - für Felgenbremsen geeignet - 32 Loch wird wohl ausreichen - Belastung: ohne Beladung, nur Fahrer (ca. 85Kg) - verwendete Reifen: bis maximal 40-559
Welche Felgen könnt Ihr mir empfehlen? Was für Erfahrung habt Ihr sammeln können?
Vielen Dank für jeden noch so kleinen "Tip"! Viele Grüße!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1024232 - 15.03.14 17:12
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: bezel]
|
|
Leicht und verlässlich ist die Rigida Grizzly. Die habe ich letztes Jahr eingespeicht. Die Felge ist doppel geöst, die Bremsflanke ist recht hoch und auch ziemlich dick. Gibts z.B. bei Meilenweit.
Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1024281 - 15.03.14 19:23
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Die Felge ist doppel geöst, die Bremsflanke ist recht hoch und auch ziemlich dick... - Du hast Sie also in der 36-Loch Version? Wie dick ist wohl die Bremsflanke? Und, welche Speichen hast Du verwendet?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1024568 - 16.03.14 20:46
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: bezel]
|
|
Wie dick die Bremsflanke genau ist, weiß ich nicht... habe kein derartiges Messgerät. Meine Felgen wogen 539 g (die doppelt geöste 36-Loch-Version). Als Speichen habe ich DT Swiss Alpine III verbaut.
Bei Interesse kann ich die Berechnung der Speichenlängen mal raussuchen. Du müsstest für 32 Loch natürlich umrechnen.
Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025948 - 20.03.14 18:45
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: bezel]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
Habt' Ihr Erfahrungen mit MAVIC-Felgen (zB. xc717, xm317, xm719) oder DT SWISS-Felgen (zB. 535, xr425)?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025955 - 20.03.14 19:04
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.197
|
Bin dei XC717 ca 5000 km bis zum Umstieg auf die Disc Version gefahren.
Bei dir könnte die aber knapp werden, die ist bis 85 kg freigegeben. 85 heißt Fahrer inklusive Rad und Ausrüstung.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025965 - 20.03.14 19:36
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: bezel]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.341
|
Eine hintere Mavic XM719 ist mir im Reiseeinsatz im Felgenbett gerissen. Die Risse haben bereits nach etwa 5000 km angefangen, fahren konnte ich sie aber noch weiter. Die Belastung war trotz leichtem Fahrer (71 kg) zumindest zeitweise gross (übelste Andenpisten mit Gepäck), die Reifen waren ca. 42 mm breit. Eine Mavic XC717 hat ebenfalls im Felgenbett Risse bekommen. Sie wurde nur während 5000 km bei eher geringer Belastung auf Reise gefahren, ansonsten nur gepäcklos.
Mit DT's XR425 bzw. XR4.1 habe ich bessere Erfahrungen gemacht. Eine hielt im Hinterrad (36 Loch) 23'000 km durch Südamerika, dann hatte sie Risse an manchen Oesen, kollabrierte aber noch nicht. Eine weitere XR4.1 ist im Vorderrad (mit 32 DT Revolution-Speichen) seit 40'000 km klaglos im teilweise anspruchsvollen Reiseeinsatz (inkl. voller Lowrider-Beladung über mehrere 1000 km Schotterpisten).
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025966 - 20.03.14 19:41
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: Machinist]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.502
|
... mit DT's XR425 bzw. XR4.1 habe ich bessere Erfahrungen gemacht...
Du bist die leichte (~430gr) und schmale (MW ~16,4) DT SWISS xr 425 an Deinem Reiserad mit Beladung gefahren?!?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025968 - 20.03.14 19:44
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: bezel]
|
Gewerblicher Teilnehmer

abwesend
Beiträge: 2.341
|
Ja. Damals hiess sie noch XR4.1 und hatte um die 425 g. Ich gebe zu, dass das im Hinterrad ziemlich gewagt ist, aber die 23'000 km sprechen für sich  . Im Vorderrad würde ich sie jederzeit wieder nehmen.
|
Der Mensch ist umso reicher je mehr Dinge er liegen lassen kann. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1025981 - 20.03.14 20:40
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: Machinist]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 345
|
Dann bleib doch bei DT Swiss.
Bei mir rollen inzwischen XM 317, weil unschlagbar günstig als LRS bei bike-discount erhältlich. Machen bisher eine sehr gute Figur, Rezensionen im Netz sprechen auch dafür. Andererseits hört man regelmäßig von ausgerissenen Ösen bei Mavic Felgen.
|
Gestern war heute schon morgen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1026023 - 20.03.14 21:44
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: bezel]
|
|
Hallo,
Mavic hat nach eigenen Aussagen eine eigene Alu-Legierung, die bei gleicher Stabilität etwas leichter sein soll. Leider scheint sie auch etwas spröder zu sein. Ich würde daher Mavic nicht bevorzugen.
Grüße Andreas
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1026055 - 20.03.14 22:24
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 984
|
Habt' Ihr Erfahrungen mit MAVIC-Felgen (zB. xc717, xm317, xm719) oder DT SWISS-Felgen (zB. 535, xr425)? Mit der A719, bei ca. 100kg Lebendgewicht + Gepäck in der Stadt und auf normalen deutschen Land- und Bundesstraßen auf den ersten ca. 6000km unproblematisch. Alles andere hätte aber auch verwundert.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1026109 - 21.03.14 04:50
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: Andreas]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.197
|
Mir ist aber noch nie eine Mavicfelge gerissen, dafür aber eine DT Felge bei mir und eine bei einem Radkumpel.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1026333 - 21.03.14 17:46
Re: "leichte" FELGEN / Laufradsatz - Empfehlungen?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34
|
Ich fahre die XM 719 Disc (vorne und hinten) seit gut 12.000 Km ohne Probleme. Meine Bereifung schwankt zwischen 28 und 47mm Breite, wobei ich die meiste Zeit 40-47er Reifen fahre. Obwohl ich etwa 1.000 Km mit einem Gesamtgewicht von 130 Kg gefahren bin, fahre ich die meiste nicht mit nicht mehr als 90 Kg GG. Dafür werden die Laufräder nicht geschont; springe öfter Bordsteine hoch und runter usw...
Gruß Simon
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|