Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 266 Gäste und 835 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98730 Themen
1552593 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2119 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 38
veloträumer 37
Juergen 35
Uli 32
BaB 31
Themenoptionen
#1028835 - 29.03.14 21:01 Pedale vibireren während der Fahrt
lexa2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Hallo,

ein Freund von mir hat sich ein neues VSF TX 1000 gekauft. Er ist grundsätzlich zu Frieden nur ein Umstand macht ihm Kummer: Bei bestimmten Geschwindigkeit, Trittfrequenzen und Druck auf den Pedalen übertragen sich von dort Vibrationen, die so stark sind, dass er sie sogar in den Knien noch spürt. Er empfindet das als sehr unangenehm.

Wir hatten zuerst die Rohloff im Verdacht, schließen dass aber nach einigen Test aus. Die Vibrationen traten in allen Gängen auf, dabei eher in den Höheren als in den Niedrigeren auch im 11! Zur Überprüfung haben wir die Rohloff aus meinem Rad in seines eingebaut. Während an meinem Rad keine Vibrationen auftraten, traten sie in seinem schon auf. Die Gegenprobe erbrachte wiederrum, dass seine Rohloff in meinem Rad nicht vibriert. Ich glaube, daher es hat eher mit etwas anderem zu tun, bis auf die Möglichkeit, dass die Schaltung durch ihre hohe Masse einen Einfluß auf die Schwingung hat.

Das Tauschen der Reifen brachte auch keine Verbesserung.

Die einzige spürbare Verbesserung stellte sich ein, als wie die Ketten tauschten. Auf dem Rad scheint eine schmale Nabensschaltungskette von KMC verbaut zu sein, nachdem wir die Kette gegen eine Deore Kette getauscht hatten, war die Vibration zwar immer noch spürbar aber deutlich abgemildert.

Ich weiß nicht inwiefern Vibrationen dadurch ausgelöst werden können, aber was auffällt ist, dass die ideale Kettenlinie bei dem Rad um 6 mm verfehlt wurde (Innenlager zu kurz, was ich persönlich etwas schwach für ein so teures Rad halte). Zumindest eine Schaltungskette sollte das aber ausgleichen können.

Ansonsten, falls man einen Hebie Chainglider montiert macht dieser die Vibration hörbar, weil er selber das Vibrieren anfängt. Es tritt immer in der Hauptdruckphase der Pedale auf. Ansonsten sind alle Komponten recht neu und ich kann nicht einschätzen vieviel sich da noch einfahren muss.

Als nächstes würden wir die Kurbel tauschen. Mit der von meinem Rad passt die Kettenlinie, ich habe nur gerade nicht das passende Kettenblatt hier. Wenn das nichts hilft, weiß ich erst mal nicht weiter, vielleicht hat jemand ja einen Tipp dazu.
Nach oben   Versenden Drucken
#1028872 - 29.03.14 22:23 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
Jojo64
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.326
Das Rad ist neu und ist hoffentlich bei einem Händler vor Ort gekauft worden, oder?
Gruß
Jürgen
Nach oben   Versenden Drucken
#1028873 - 29.03.14 22:23 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
Standschalter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
Hallo,

ich habe so etwas ähnliches bei meiner Kettenschaltung. Dort hat es mit dem unterschiedlichen Verschleißzustand der Kettenblätter zu tun. Wenig verschlissen ist das Kleinste, ziemlich das Mittlere und wenig bis gar nicht das Größte. Benutze ich nun das größte und hinten die drei kleinsten Ritzel dann vibriert es auch bei mir. Das ist auch hörbar, deutlicher aber fühlbar.

Da an dem Rad deines Freundes aber eigentlich alles neu sein sollte, verschleißt ja auch alles gleichmäßig - dann sollte sowas nicht auftreten. Oder habt ihr ein Kettenblatt oder Ritzel oder Kette mit deutlich verschiedenen Verschleißzuständen montiert?

Mein Tip wäre das mal so 500km zu fahren und zu schauen ob sich durch einfahren etwas ändert. Die Kettenlinienverfehlung von 6mm ist normalerweise absolut vernachlässigbar.

Hat ansonsten der Verkäufer des Rades vielleicht noch eine Idee?

Viele Grüße
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Nach oben   Versenden Drucken
#1028877 - 29.03.14 22:41 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 834
Warum bei einem neuen Rad von der Stange so einen Aufwand betreiben? Sollen sich Händler oder Hersteller darum kümmern.
Nach oben   Versenden Drucken
#1028917 - 30.03.14 07:00 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: huxtebude]
lexa2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Das Problem an diesem Problem ist, dass es sehr individuell auftritt. Wenn ich das Rad fahre merke ich z.B. gar nichts. Ich vermute, dass dies damit zusammenhängt, dass ich eher kleine Gänge und eine hohe Frequenz fahre, während mein Kumpel eher größere Gänge tritt. Bevor wir uns damit an den Händler wenden, wollten wir das Problem daher etwas eingrenzen, weil es für eine andere Person mitunter schwierig ist es nachzuvollziehen. Auf der Probefahrt vor dem Kauf ist ihm auch noch nichts aufgefallen. Zum Händler sind es leider ein paar Kilometer.
Nach oben   Versenden Drucken
#1028965 - 30.03.14 15:46 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 834
Kann es sein, dass nur auf dem großen Blatt und den zwei kleinsten Ritzeln auftritt?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1028970 - 30.03.14 16:12 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: huxtebude]
Michael B.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.195
In Antwort auf: huxtebude
Kann es sein, dass nur auf dem großen Blatt und den zwei kleinsten Ritzeln auftritt?


Rohloff?? cool
Gruß Michael

Keep the rubber side down
Nach oben   Versenden Drucken
#1028972 - 30.03.14 16:31 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
stroker88
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 85
Ich hatte mal unerklärliche Vibrationen, als deren Ursache sich schließlich der Nabendynamo
herausstellte. Hier traten die Vibrationen sporadisch bei unterschiedlichen Bedingungen auf.
Nur sone Idee.
Bergab lasse ich's rollen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1028975 - 30.03.14 16:53 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: Michael B.]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 834
In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: huxtebude
Kann es sein, dass nur auf dem großen Blatt und den zwei kleinsten Ritzeln auftritt?


Rohloff?? cool


Ups..... ääähhh... peinlich grins
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1028978 - 30.03.14 17:09 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: Michael B.]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: Michael B.
In Antwort auf: huxtebude
Kann es sein, dass nur auf dem großen Blatt und den zwei kleinsten Ritzeln auftritt?


Rohloff?? cool

Kann der gleiche Effekt nicht auch mit Rohloff auftreten? Ich weiß nicht woran es liegt, aber großes Kettenblatt und kleine Ritzel laufen bei mir (im Montageständer) immer etwas rau/vibrierend, obwohl die Kettenlinie in Ordnung ist.

Geändert von Mike42 (30.03.14 17:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#1028988 - 30.03.14 17:26 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.857
Experimentiert mal mit der Kettenspannung. Das könnte eine Ursache sein. Die Verbesserung durch Kettentausch deutet auch darauf hin. Waren die Vibrationen von Anfang an da? Wurden sie stärker?
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1028992 - 30.03.14 17:36 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: stroker88]
lexa2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Der Nabendynamo hat eher nichts damit zu tun. Im Lenker ist überhaupt nichts zu merken.
Nach oben   Versenden Drucken
#1029002 - 30.03.14 18:08 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: Mike42]
lexa2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Wir haben nun eine Lösung des Problems gefunden. Ich habe die Kurbel von meinem Rad auf das meines Kumpels montiert. Auf der Kurbel ist ein sehr kleinen Kettenblatt mit nur 32 Zähnen montiert, während auf seinem Rad ein 42er Kettenblatt montiert war. Mit dieser Kurbel stimmt die Kettenlinie. Das Innenlager blieb das gleiche. Als Kette haben wir die Shimano Deore Kette verwendet.

Mit dieser Kombination traten keine Vibrationen mehr auf.

Die Ursache haben wir damit aber nicht gefunden, weil wir mehrere Parameter verändert haben. Es kann an der Kurbel liegen, was ich eher nicht glaube, an der nun passenden Kettenlinie, was ich aber auch eher für unwahrscheinlich halte oder das Verhältnis von Kettenblatt zu Ritzelgröße führt zu einem Schwingungsphänomen.

Ich habe noch, leider nicht hier, ein 38er und 42er Kettenblatt für meine Kurbel, seine ist leider eine 5 Arm Kurbel. Das werde ich nun besorgen und wir werden damit ein paar Tests machen. Ich bin gespannt, ob die Vibrationen beim 42er mit meiner Kurbel wieder auftreten werden.

Ein paar verrückte Ideen sind, dass die Kette selber in Schwingung gerät. Einflussgrößen müssten hier die "freie" Kettenlänge, die sich etwas mit der Stellung des Excenters ändert, die Kettenmasse und die Spannung auf der Kette, auf die die Relation von Kettenblatt zu Ritzel einen Einfluss haben sollte sein.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029004 - 30.03.14 18:15 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: Mike42]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
In Antwort auf: Mike42
Ich weiß nicht woran es liegt, aber großes Kettenblatt und kleine Ritzel laufen bei mir (im Montageständer) immer etwas rau/vibrierend, obwohl die Kettenlinie in Ordnung ist.


Das ist eine Folge des Polygoneffektes, der um so stärker ausfällt, je geringer die Zähnezahl ist. Im Maschinenbau vermeidet man deswegen Zähnezahlen < 13. Am Rennrad spüre ich den durchaus, wenn sowohl der Reifen als auch ich ordentlich aufgepumpt sind, am MTB jedoch überhaupt nicht. Da wird das wohl durch den Reifen weggedämpft.

Gruß,

Clemens
Nach oben   Versenden Drucken
#1029005 - 30.03.14 18:17 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
Kann es sein, daß ihr die Kette einfach zu stramm gespannt hattet?
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029021 - 30.03.14 19:14 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: ohne Gasgriff]
Mike42
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.200
In Antwort auf: ohne Gasgriff
In Antwort auf: Mike42
Ich weiß nicht woran es liegt, aber großes Kettenblatt und kleine Ritzel laufen bei mir (im Montageständer) immer etwas rau/vibrierend, obwohl die Kettenlinie in Ordnung ist.


Das ist eine Folge des Polygoneffektes, der um so stärker ausfällt, je geringer die Zähnezahl ist. Im Maschinenbau vermeidet man deswegen Zähnezahlen < 13. Am Rennrad spüre ich den durchaus, wenn sowohl der Reifen als auch ich ordentlich aufgepumpt sind, am MTB jedoch überhaupt nicht. Da wird das wohl durch den Reifen weggedämpft.

Ah, hat ja sogar einen Namen, das Phänomen. Wäre jetzt interessant wie viel Wirkunsgrad das eigentlich kostet.

@lexa: Wie viele Zähne hat das Ritzel denn? Es hat aller Wahrscheinlichkeit nach mit der Kette zu tun, alles andere kann doch nur sehr hochfrequent schwingen. Die Pedale selbst können doch maximal einen unrunden Lauf haben.
Nach oben   Versenden Drucken
#1029028 - 30.03.14 19:35 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
Red Rooster
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 48
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: lexa2
Ich habe noch, leider nicht hier, ein 38er und 42er Kettenblatt für meine Kurbel, seine ist leider eine 5 Arm Kurbel.

Vorher besser noch einen Blick in Handbuch der Rohloffschaltung werfen. Rohloff schreibt für den Speedhub Zähnezahlen für das Kettenblatt vor, die nicht unterschritten werden dürfen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1029037 - 30.03.14 20:06 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: ohne Gasgriff]
lexa2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Nein, alle Ketten hatten genug Spiel.
Nach oben   Versenden Drucken
#1029038 - 30.03.14 20:10 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: Mike42]
lexa2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Das Ritzel hinten hat 16 Zähne.
Nach oben   Versenden Drucken
#1029041 - 30.03.14 20:16 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: Red Rooster]
lexa2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Die kleinste zulässige Übersetzung ist 34/16. Nur mit der aktuellen Kombination 32/16 unterschreite ich diese. Ich glaube aber, dass man bei sinniger Fahrweise hier kein Risiko eingeht. Alle Fahrer wiegen deutlich unter 100 Kilo.
Nach oben   Versenden Drucken
#1029047 - 30.03.14 20:37 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
Red Rooster
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 48
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: lexa2
Die kleinste zulässige Übersetzung ist 34/16. Nur mit der aktuellen Kombination 32/16 unterschreite ich diese. Ich glaube aber, dass man bei sinniger Fahrweise hier kein Risiko eingeht. Alle Fahrer wiegen deutlich unter 100 Kilo.

Auf Seite 19 des Handbuchs ist nachzulesen, dass das kleinste Kettenblatt für ein Ritzel 16 ein Kettenblatt mit 38 Zähnen ist. Bei Tandembetrieb oder Fahrern über 100kg müssen es sogar 40 Zähne sein.
Ob man mit einer so kurzen Übersetzung die Scherbolzen im Speedhub kaputt kriegt, kann ich aber auch nicht beurteilen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029050 - 30.03.14 20:43 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: Red Rooster]
lexa2
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 166
Dein Handbuch ist nicht mehr aktuell:
http://www.rohloff.de/index.php?id=57

Geändert von lexa2 (30.03.14 20:49)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029065 - 31.03.14 05:08 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: ohne Gasgriff]
huxtebude
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 834
In Antwort auf: ohne Gasgriff
Das ist eine Folge des Polygoneffektes, der um so stärker ausfällt, je geringer die Zähnezahl ist. Im Maschinenbau vermeidet man deswegen Zähnezahlen < 13. Am Rennrad spüre ich den durchaus, wenn sowohl der Reifen als auch ich ordentlich aufgepumpt sind, am MTB jedoch überhaupt nicht. Da wird das wohl durch den Reifen weggedämpft.

Gruß,

Clemens


Danke für den Hinweis, sehr interessant, ich hatte schon öfter mal nach Infos hierzu gesucht und nicht gefunden :-)
Nach oben   Versenden Drucken
#1029086 - 31.03.14 07:21 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: huxtebude]
toddio
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.223
Im englischen Raum nennt man das "chordal action" oder "chordal effect", und man findet in der Sprache deutlich mehr zum Thema.
Die Variation in der Geschwindigkeit ist bei kleineren Ritzel erstaunlich groß, siehe Link.
Aus diesen Gründen kommt mir auch nichts, was weniger als 13 Zähne hat, an den Kranz.

chordal action
Nach oben   Versenden Drucken
#1029097 - 31.03.14 08:02 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: lexa2]
radulf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 80
In Antwort auf: lexa2

.......Die Ursache haben wir damit aber nicht gefunden, weil wir mehrere Parameter verändert haben. Es kann an der Kurbel liegen, was ich eher nicht glaube, an der nun passenden Kettenlinie, was ich aber auch eher für unwahrscheinlich halte oder das Verhältnis von Kettenblatt zu Ritzelgröße führt zu einem Schwingungsphänomen....


Mögliche Parameter für Schwingungen können sein:
- Polygoneffekt
- Schräglauf der Kette im Kombination zu Polygoneffekt
- Übersetzung
- Spannung im Zugtrum
- Länge Kette im Zugtrum
- Trittfrequenz
- Eigenfrequnez des Rahmens
"Die" Ursache wirst du vermutlich nicht finden. Die Übersetzung spielt nach deiner Beschreibung wahrscheinlich keine wichtige Rolle. Um den Polygoneffekt auszuschließen, müßte man auf 19 Zähne hochgehen: alles, was darunter ist, ist ein Kompromiss. Anders ausgedrückt: du hast immer eine latente Quelle, die in einer unglücklichen Kombination zu anderen Faktoren zu Schwingungen führen können.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1029139 - 31.03.14 11:09 Re: Pedale vibireren während der Fahrt [Re: Mike42]
ohne Gasgriff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.701
In Antwort auf: Mike42
Wäre jetzt interessant wie viel Wirkunsgrad das eigentlich kostet.

Hmm, berechnen kann ich das nicht, aber die Verluste verschwinden wahrscheinlich im Rundungsfehler, schon allein deshalb, weil der Effekt ja nur bei den letzten zwei, drei Ritzeln eine nennenswerte Größenordnung erreicht, diese Ritzel ohnehin wenig Kundschaft haben und meist nur im Sturzflug zum Einsatz kommen, wo man i.d.R. Besseres zu tun hat, als wie ein Berserker auf dem Fahrrad rumzutrampeln. Ich denke, das ist nix, worüber man sich den Kopf zerbrechen müßte, halte es auch nicht für ursächlich für das hier besprochene Problem und wollte dir nur eine Erklärung liefern, weswegen du diese feinen Vibrationen spürst, wenn du von Hand die Kurbel durchdrehst.

Gruß,

Clemens
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de