Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (iassu, mühsam, Sattelneuropathie, SchachRobert, thomas-b, kettenschoner, 5 unsichtbar), 804 Gäste und 849 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98645 Themen
1551140 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Nordisch 48
Rennrädle 44
Lionne 43
veloträumer 35
Themenoptionen
#1033013 - 15.04.14 02:25 Die Qual der Wahl, Bremsbeläge für die Magura
kangaroo
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 1.378
Hallo

ich fahre momentan auf meinen beiden Rädern die schwarzen Orginalbeläge, jeweils auf Alufelgen.
Ich bin mit der Bremsleistung bei Trockenheit durchaus zufrieden, jedoch bei Nässe könnte es etwas besser sein.

Ich hab gesehen das es von vielen anderen Herstellern auch Beläge für die Maguras gibt. Ich hab auch "tri Compound" Beläge gefunden.
z.B.
Tri Compounds von CNC oder hier bei Amazon
Von Cool Stop gibs ja auch welche und und und...
Das kann man ja nicht alles allein Probieren.

Hat da jemand von euch Erfahrung mit einigen Bremsbelägen?
Nach oben   Versenden Drucken
#1033016 - 15.04.14 04:54 Re: Die Qual der Wahl, Bremsbeläge für die Magura [Re: kangaroo]
regenfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 99
In Antwort auf: kangaroo
Ich bin mit der Bremsleistung bei Trockenheit durchaus zufrieden, jedoch bei Nässe könnte es etwas besser sein.


Das kann ich so bestätigen.
Ich habe darum vor einiger Zeit, als ein Wechsel ohnehin anstand, die roten Magura-Beläge anstelle der schwarzen verwendet. Eine Verbesserung der Bremsleistung konnte ich (subjektiv) nicht feststellen, dafür aber ein objektiv hörbares und teilweise auch sichtbares Abraspeln der Felge. Rund 5000 km habe ich mir das angetan, dann bin ich wieder auf die schwarzen Beläge umgestiegen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1033022 - 15.04.14 05:33 Re: Die Qual der Wahl, Bremsbeläge für die Magura [Re: kangaroo]
irg
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.799
Ähm, warum willst du wechseln? Wenn du mit deinen gewohnten Belägen gut auskommst, würde ich einfach die weiter nehmen.
Wir haben bisher immer die originalen Beläge verwendet, die schon auf den Bremsen waren, und sind beim Tausch auf die Beläge von BBB umgestiegen. Das Argument war der Preis, in der Qualität konnte ich nicht den gerigsten Unterschied erkennen. Vielleicht sind es ja die gleichen Beläge, Magura wird nicht selber Bremsbeläge basteln. Wenn sich beide vom selben Hersteller beliefern lassen, kann das Ergebnis das gleiche sein.

lg! georg
Nach oben   Versenden Drucken
#1033031 - 15.04.14 06:30 Re: Die Qual der Wahl, Bremsbeläge für die Magura [Re: kangaroo]
diddy
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 404
Hallo,

ich nutze die Originalbeläge mit guten Ergebnissen bei Trockeheit und Nässe.

Meine Frau hat die KoolStop Beläge in schwarz, weil die originalen Maguras extrem gequitscht haben, ide KoolStop tun das nicht. Die Bremsleistung ist jedoch ähnlich gut.
Gruß,
Christian
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de