3 Mitglieder ( CarstenR, 2 unsichtbar),
711
Gäste und
812
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550442 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2180 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1070088 - 25.09.14 15:09
Parken Flughafen Frankfurt
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 300
|
Hallo Zusammen, möchte 3 Wochen am Flughafen Frankfurt parken, Die günstigen anbieter mit Shuttle- Service bieten Sondergepäcktransport mit max.1,30m länge an. Muss mal messen ob ich damit hinkomme. Wer hat schon mal diesen Service in Anspruch genommen? Mit welchen Anbieter? Sigurd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070089 - 25.09.14 15:14
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: Sigurd]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 763
|
Hallo Sigurd
Das Thema hatten wir schon mehrmals. Mit der SM dürftes Du einiges erfahren.
Grüße aus dem Pott Detlef
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070101 - 25.09.14 15:57
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: Sigurd]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.391
|
|
Nur Bargeld ist richtiges Geld und FREIHEIT! | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070109 - 25.09.14 16:35
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: Sigurd]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 80
|
Hallo, wir haben mal diesen Anbieter in Anspruch genommen. Hatte seinerzeit mit unserem Gepäck und den beiden Trekkingrädern super funktioniert. Kann ich nur weiterempfehlen. Gruß Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070116 - 25.09.14 16:55
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: 19matthias75]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.867
|
Tatsächlich kann man da sehr gut hinradeln. Und auch intern ist der Flughafen ausgezeichnet mit Radwegen erschlossen.
Das einzige, was nicht gut geht, ist das Rad dort während einer Reise zu parken. Dazu gibt es keine Abstellplätze.
Insofern kann man eigentlich parken, wo immer man will, um dann die S-Bahn zum Flughafen zu nehmen. Die transportiert die Räder problemlos. Und der Flughafen ist natürlich perfekt barrierefrei.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070133 - 25.09.14 17:44
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: Sigurd]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.272
|
Ich habe im April diesen Jahres mit www.sparparker.de gute Erfahrungen gemacht; 2 Räder (in großen Kartons) war kein Problem. andre
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070210 - 26.09.14 06:44
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: Sigurd]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 300
|
Nur mal zur Info, habe heute morgen von einem Anbieter folgende Mail erhalten, also aufpassen beim Buchen: Inhalt aus einer fremden E-Mail entfernt. Bitte keine fremden E-Mails in das Forum kopieren, auch nicht auszugsweise. Siehe auch Bitte keine fremden Texte/Bilder kopieren
|
Geändert von Rennrädle (26.09.14 18:08) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070248 - 26.09.14 10:15
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: Sigurd]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 80
|
Hallo, schon mal bei dem von mir angegebenen Anbieter nachgefragt. Hier müsste der Radtransfer noch möglich sein.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070254 - 26.09.14 10:35
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: berndi]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 300
|
Ja habe ich angefragt,ist möglich.( ein anderer Anbieter nahm nur " Pakete bis max.1.30m mit)Sigurd Danke!
|
Geändert von Sigurd (26.09.14 10:35) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1070257 - 26.09.14 10:43
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: Sigurd]
|
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend
Beiträge: 5.840
|
Park doch einfach in der Nähe eines S-Bahnhofs mit Flughafenanbindung.
|
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070270 - 26.09.14 12:48
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: ro-77654]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 649
|
Hallo, so ganz genau habe ich nicht verstanden, was genau geparkt werden soll. Fahrrad oder Auto? Ist auch egal, wir machen das jedenfalls so: Wir haben unser Auto schon mehrfach auf dem P&R Parkplatz Dreieich-Buchschlag auch für drei Wochen geparkt. Wir sind dann nach dem Umpacken aufs Rad auf den bestens vorhandenen Radwegen zum Flughafen geradelt. Das sind ca. 10km. Die gehen praktisch bis in die Abflughalle, oder sagen wir davor. Wobei auch bislang niemand etwas dagegen hatte im Flughafen noch zu fahren, das machen die Mitarbeiter ja z.T. selber so. Alternativ dazu hat dieser P&R auch direkt einen Bahnhof mit Anbindung an den Flughafen. Wir haben das Rad für den Flug dann selbst verpackt, aber auch dazu gibt es einen Verpackungsservice, wenn man das möchte. Noch eine Alternative wäre, wenn 10km zu weit erscheinen, die Parkmöglichkeiten in Zeppelinheim zu nutzen. Ds ist dann am Straßenrand, ebenfalls kostenfrei und nur 5km entfernt. Hoffe, das hilft bei den Überlegungen Grüße Helmut
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1070276 - 26.09.14 13:05
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: helmut50]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.867
|
Wir parken in solchen Fällen in der Schwanheimer Rheinlandstraße. Von dort sind es vier Kilometer mit dem Rad bis zum Flughafen. Und ja. Die Radwege gehen bis in den Terminal.
Wenn wir nicht radfahren wollen, nehmen wir die S-Bahn. Von zu Hause aus. In der Beziehung ist jeder S-Bahnhof geeignet. Sofern man dort parken kann. Also etwas außerhalb.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1130177 - 18.05.15 09:06
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: Fricka]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 7
|
Fürs Parken in Frankfurt habe ich bisher immer diesen Anbieter genutzt und war bisher immer zufrieden. Besonders der Shuttle Transfer hat mich überzeugt. Kaum 5 Minuten musste ich warten und der Busfahrter hat mir auch beim Gepäck geholfen. Sehr nett und gerne immer wieder.
|
Geändert von Kaspi12 (18.05.15 09:06) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1130180 - 18.05.15 09:19
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: helmut50]
|
hawiro
Nicht registriert
|
[ ... ]Wir haben unser Auto schon mehrfach auf dem P&R Parkplatz Dreieich-Buchschlag auch für drei Wochen geparkt.[ ... ] Super Idee! Weil der Parkplatz in Buchschlag sowieso schon viel zu klein ist, parken die Pendler dann in der ganzen Gegend die Bürgersteige und Radwege zu, wenn dann noch solche Sparbrötchen wie Du dazukommen. Vielen Dank!
|
Geändert von hawiro (18.05.15 09:19) Änderungsgrund: Typo korrigiert |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1130182 - 18.05.15 09:24
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: Fricka]
|
hawiro
Nicht registriert
|
Wir parken in solchen Fällen in der Schwanheimer Rheinlandstraße. Von dort sind es vier Kilometer mit dem Rad bis zum Flughafen. Und ja. Die Radwege gehen bis in den Terminal.[ ... ] Auch das eine super Idee! Vor kurzem hättest Du wahrscheinlich noch in Niederrad geparkt, weil näher am Flughafen und mit S-Bahn-Anbindung. Wegen solcher Sparbrötchen wie Dir war dort oft das gesamte Wohngebiet von Auswärtigen zugeparkt, speziell in den Ferien. Deswegen hat man dort inzwischen in den meisten Straßen Anwohnerparken und Anlieger-Straßen eingeführt. Offensichtlich scheint sich die Parkerei jetzt nach Goldstein und Schwanheim verlagert zu haben. Mal sehen, wie lange es dauert, bis die Lage auch dort unhaltbar wird.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1130206 - 18.05.15 11:14
Re: Parken Flughafen Frankfurt
[Re: ]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 6.693
|
Wir parken in solchen Fällen in der Schwanheimer Rheinlandstraße. Von dort sind es vier Kilometer mit dem Rad bis zum Flughafen. Und ja. Die Radwege gehen bis in den Terminal.[ ... ] Auch das eine super Idee! Vor kurzem hättest Du wahrscheinlich noch in Niederrad geparkt, weil näher am Flughafen und mit S-Bahn-Anbindung. Wegen solcher Sparbrötchen wie Dir war dort oft das gesamte Wohngebiet von Auswärtigen zugeparkt, speziell in den Ferien. Deswegen hat man dort inzwischen in den meisten Straßen Anwohnerparken und Anlieger-Straßen eingeführt. Offensichtlich scheint sich die Parkerei jetzt nach Goldstein und Schwanheim verlagert zu haben. Mal sehen, wie lange es dauert, bis die Lage auch dort unhaltbar wird. Hey Radreisen sind teuer , da muss man auf jeden Cent schauen Was anderes , sind Reisen, die mir dem Auto anfangen und enden, dann 2 x fliegen, noch Radreisen oder Reisen mit einem Auto-Flugzeug-Rad dabei?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|