Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (iassu, thomas-b, Baghira, Eon, Lukas567, Radaholic, 6 unsichtbar), 459 Gäste und 750 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29740 Mitglieder
99079 Themen
1557510 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2079 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 21.07.25 22:16 mit 9327 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Holger 52
Lionne 47
StephanBehrendt 46
Juergen 42
panta-rhei 42
Themenoptionen
#107082 - 08.08.04 10:05 Schaltwerk vor Sand schützen?
haakon
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 162
Moin,

Ich putz grad mein Rad und ärgere mich wieder mal über eine total versandete Schaltung. Da ich viel auf Schotterpisten unterwegs bin, hätte ich gerne einen Schutz für die Kettenschaltung. Gibts es vielleicht irgendwo eine Art Schaltungsbox, die Schaltwerk und Kassette (wenigstens halbwegs gut) abdeckt? Ich hab so etwas bisher noch nicht finden können. Oder ist das ganze nur ne Schnapsidee ohne praktischen Nutzen, entstanden aus dem Verlangen nach weniger Putzarbeit? schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#107085 - 08.08.04 10:27 Re: Schaltwerk vor Sand schützen? [Re: haakon]
Christian_
Nicht registriert
Sowas würde ich mir auch manchmal wünschen, gibt's aber meines Wissens nicht. Beim Roseversand gab's vor ein paar Jahren mal diesen Schaltwerkschutz, hat sich aber wohl nicht durchgesetzt: Schaltwerkschutz .
Nach oben   Versenden Drucken
#107087 - 08.08.04 10:42 Re: Schaltwerk vor Sand schützen? [Re: haakon]
Zombie025
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.229
Um den Antrieb sinnvoll zu schützen müsstest Du zu einem kompletten Kettenschutzkasten greifen *wüürrggg*
Aber wo ist das Problem, nach Sandfahrten Kette abwischen und fertig isses. Der Sand fällt ja schon beim Fahren von allein wieder runter.
Ich bin gestern nach einem heftigen Regenguss eine sehr lehmige Strecke efahren, die dazu führte, dass nach wenigen Metern die Reifen doppelt so breit ,Kette, Ritzel und Kettenblätter durchweg braun waren und alles recht knirschend fuhr. Nach 5km auf normalem Schotter war die Kette schon fast wieder sauber, die Schaltung funktionierte wieder und das Kettenblatt produzierte auch keine Chainsucks mehr. Zu hause dann die Kette nochmal abgewischt, et voila, alles fertig.
Nach oben   Versenden Drucken
#107088 - 08.08.04 10:49 Re: Schaltwerk vor Sand schützen? [Re: Zombie025]
haakon
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 162
Ja, da hast du recht, chainsucks und so hab ich nicht, ich bin vielleicht nur ein wenig pingelig beim Putzen schmunzel
Wollte auch nur willen ob es was speziell fürs Schaltwerk gibt, denn der hartnäckige Dreck sitzt bei mir immer in der Feder. Und mit dem Kärcher geh ich ungern ans Rad...
Ich glaub ich bastel mir das selbst!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de