Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Tomoli, Tobi-SH, velodo, immergegenwind, KaivK, 6 unsichtbar), 167 Gäste und 787 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98759 Themen
1552915 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2127 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 30
Holger 29
Themenoptionen
#1072034 - 06.10.14 16:29 Den ultima- und interaktiven Fahrplan...
schorsch-adel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.649
...müsste es halt geben: Eine (z.B. Deutschland-)Karte mit allen Radwegen, Bahnlinien, Reisebusverbindungen.

Eine integrierte Start-Ziel-Suche und dazu eine anklickbare Liste von Unterkünften entlang der Touren.

Einzeln kann man sich das alles z.B. über den ADFC mühsam per Suchmaschine für jede Region einzeln zusammenklamüsern, aber alles in einem - das wär ein Traum.

Oder gibts sowas - zumindest annähernd - womöglich schon ?

Geändert von schorsch-adel (06.10.14 16:34)
Nach oben   Versenden Drucken
#1072060 - 06.10.14 18:27 Re: Den ultima- und interaktiven Fahrplan... [Re: schorsch-adel]
Job
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Google maps?

Integriert zumindest einen großen Teil Deiner Wünsche.

Job
Nach oben   Versenden Drucken
#1072159 - 07.10.14 07:55 Re: Den ultima- und interaktiven Fahrplan... [Re: schorsch-adel]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Und das möglichst auch noch unterwegs. grins
Nach oben   Versenden Drucken
#1072230 - 07.10.14 11:58 Re: Den ultima- und interaktiven Fahrplan... [Re: Faltradl]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.570
Fehlt noch das öffentliche Cloud-Tracking, damit sich jeder informieren kann, wo sich der Schorch gerade befindet und ob er auf dem richtigen Weg ist. Radreiseabenteuer pur für die digital natives. lach
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#1072241 - 07.10.14 12:43 Re: Den ultima- und interaktiven Fahrplan... [Re: veloträumer]
ladiaar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 244
In Antwort auf: veloträumer
Fehlt noch das öffentliche Cloud-Tracking, damit sich jeder informieren kann, wo sich der Schorch gerade befindet und ob er auf dem richtigen Weg ist. Radreiseabenteuer pur für die digital natives. lach


Und die App auf dem Smartphone die einen informiert wenn ein anderer Radreisender in der Nähe ist. Die könnte dann sogar anzeigen wohin die anderen Radler unterwegs sind, so spart man sich das fragen...
Nach oben   Versenden Drucken
#1072257 - 07.10.14 13:49 Re: Den ultima- und interaktiven Fahrplan... [Re: schorsch-adel]
rainer*
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 208
Öffi für Android ist schon mal nicht schlecht. Allerdings ohne Verknüpfung zum Radfahrnavi.
Nach oben   Versenden Drucken
#1072392 - 08.10.14 06:22 Re: Den ultima- und interaktiven Fahrplan... [Re: ladiaar]
nochnrobert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 387
Osmand (eine freie Navi-App auf Android) hat ein Plugin "OsMo (Advanced Live Monitoring)", was u.a. temporaeres Tracking anonymer Gruppen erlauben soll. Ich hab's noch nicht ausprobiert, aber man koennte ja mal damit herumspielen.

Und in der Zeitschrift c't gab es vor kurzem einige Artikel, wie man sich ein Google Latitude nachbaut (der Freundefinder, den Google vor laengerem eingestellt hat).
Dies sowohl als Web-Dienst c't Longitude als auch als Android-App (c't 21/14, S. 170). (Auch das hab ich selbst noch nicht ausprobiert.)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de