3 Mitglieder ( iassu, 2 unsichtbar),
496
Gäste und
804
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29553 Mitglieder
98567 Themen
1550269 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2178 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1076222 - 25.10.14 04:17
B294 - Frage
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 959
|
|
Viele Grüße, Steph Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1076223 - 25.10.14 04:44
Re: B294 - Frage
[Re: steph_tr]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 959
|
Frage an die Badner hier...
Hallo zusammen, möchte morgen (Sonntag) und übermorgen von Pforzheim nach Birkendorf bei Waldshut radeln. Eine Zwischenübernachtung in Triberg ist gebucht. Frage: Wenn man wegen Wegstrecke und Relief gerne gut asphaltierte Straßen fahren möchte (und weil ich das generell mit meinem Faltrad bevorzuge), ist die B294 fahrbar? Wie ist es dort morgen, Sonntag, mit dem Verkehr??? Da geht es ja nach Triberg. Überrollt werden von nahe vorbeifahrenden Autos möchte ich natürlich nicht. Oder läuft daneben ein asphaltierter Radweg, den man benutzen soll oder muss?
Falls zu viel Verkehr oder für Radler gesperrt und Radweg mit Rollsplit oder Waldboden, würde ich eine andere Strecke fahren wollen. Habt ihr dazu Ideen? Aber Präferenz wäre generell die B294. Da ich in Franken lebe, kenne ich mich in dieser Gegend nicht so aus.
Danke. Hoffe, den Beitrag lesen heute noch genug Badner, denn morgen geht's ja früh los. Zum Glück soll es trocken bleiben, die nächsten Tage.
Am Dienstag und Mittwoch geht's dann per Rad wieder von Birkendorf nach Pforzheim zurück. Ebenfalls eine Übernachtung in Triberg. Falls sich je jemand für einen der vier Fahrtage anhängen möchte oder für einen Abschnitt davon, freut mich das auch.
|
Viele Grüße, Steph Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert. |
Geändert von steph_tr (25.10.14 04:47) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1076226 - 25.10.14 05:43
Re: B294 - Frage
[Re: steph_tr]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 959
|
Falls ich mich geographisch getäuscht habe: Die Frage richtet sich natürlich auch an alle dort ortskundigen Schwaben. Ich weiß, dass Pforzheim, Triberg und Birkendorf in Baden liegen. Den genauen Verlauf der B294 und Grenze zwischen Baden und Württemberg kenne ich aber nicht. Okay und damit zurück zu meiner Frage: sonntäglicher Verkehr auf der B294, Tauglichkeit für's Rad, gute und asphaltierte Alternativen
|
Viele Grüße, Steph Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1076251 - 25.10.14 09:03
Re: B294 - Frage
[Re: steph_tr]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 14.900
|
Ich bin zwar Rheinländer, hier aber trotzdem meine Meinung:
Die B294 kenne ich von Besenfeld bis Schenkenzell recht gut. Der Verkehr dort hielt sich in der Woche, in der ich dort war, in Grenzen, ich würde dort aber nicht unbedingt fahren wollen. Entweder relativ eng und kurvig, insb. an den Steigungsstrecken, oder eine unangenehme Raserstrecke, wenn gerade, breit und "offen". Ich bin mir nicht sicher, ob der Abschnitt bei Freudenstadt nicht eine Kraftfahrstraße und damit für Fahrräder gesperrt ist. Umfahrung dann durch den Ort. Ab Freudenstadt / Loßberg kannst du auf den parallel verlaufenden Kinzigtal-Radweg (soweit ich mich erinnere komplett asphaltiert, aber nicht zum schnellen Fortkommen geeignet) oder - noch besser - auf das nächste Tal westl. ausweichen ("Kleine Kinzig"). An deiner Stelle würde ich überlegen, ob eine Strecke entlang des Neckars nicht die bessere Wahl ist.
Gruß Uli
|
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970
Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1076255 - 25.10.14 09:31
Re: B294 - Frage
[Re: steph_tr]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.334
|
Hier spricht der Verkehr. Den Schwarzwald in 2 Tagen auf einer der großen Bundesstraßen abreissen ist eine typische Männeridee. Renner, 20-30 Jahre, Carbon. Von verkehrarm wollen wir da mal lieber nicht reden. Eine der N-S-Schnelltraversen arm an hoheitlichen Kontrollen (war noch im Mittelalter anders). Nächste Woche brauch ich die 294 mal für 2 km bei Seewald. Davor graut mir schon jetzt. Die Zulauf-Landesstraßen sind grade so lebengefährlich. Die Gutachschlucht mit dem Rennrad ist auch berühmt. Ich glaube, der alte bucklichte Schwarzwald hat besseres verdient als 2 Tage Bundesstraße. Have a speedy trip! * Bin neulich auf Bundesstraße und Autobahn durch ganz Spanien geschossen (Fahrrzeug: 1-Euro-Fahrrad, Altus). Dort geht es, aber Genußradeln findet anderswo statt.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1076382 - 25.10.14 18:09
Re: B294 - Frage
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 959
|
Plan ist jetzt geaendert. Fahre morgen nur bis Freudenstadt. Am Montag dann bis Villingen-Schwenningen und am Dienstag dann von dort nach Birkendorf. Dann kann ich ruhigere, kleine Strassen fahren und habe sicher viel von der schoenen Landschaft. Am Mittwoch dann ein gutes Stueck zurueck Richtung Pforzheim und den Rest eben per Zug. An einem Tag von Birkendirf bis Pforzheim waere nicht mein Ding, weder per Faltrad noch per Carbon (was ich weder habe noch will) ;-) ;-)
|
Viele Grüße, Steph Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1076491 - 26.10.14 11:00
Re: B294 - Frage
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.701
|
Applaus! Die B294 ist was für Leute, die durch den Schwarzwald müssen, ohne durch den Schwarzwald zu wollen. Alles unter 100PS hat dort nix verloren und mit dem Fahrrad würde ich nicht mal für Kuchen drauf fahren wollen. Da gips nun wirklich Besseres.
Gruß,
Clemens
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1076838 - 27.10.14 12:48
Re: B294 - Frage
[Re: steph_tr]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 17.509
|
Jetzt warten wir schon auf einen Bericht!
|
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings! Matthias Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1077369 - 28.10.14 21:28
Re: B294 - Frage
[Re: veloträumer]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 959
|
Hallo zusammen, Schwarzwald ist eben Schwarzwald und wie viele laendliche Raeume in Deutschland - Handyempfang und Möglichkeit, in's Internet zu kommen sind schlecht. Heute bin ich nun am Ziel, in Birkendorf (Ühlingen) angekommen. Und zum ersten Mal komme ich einigermaßen flott und stabil ins Internet. Für die, die mich für verrückt hielten, an die B294 zu denken: Ich bin vorgestern von Poppeltal hochkommend von dort bis Freundenstadt drauf gefahren und sie war nahezu autofrei. Vielleicht wegen Sonntag Nachmittag, keine Ahnung. Generalisierungen mag ich generell nicht und finde sie oft unzutreffend und diese Abneigung hat sich hier wieder bestätigt. Bis Enzlösterle bin ich vorgestern Radweg gefahren, viel Waldwege, feiner Schotter, Matsch auf dem Radweg - war eine mir unliebe Strecke (mit dem Mu XL) und ging sehr schleppend voran. Daher ab Enzlösterle Straße, total unproblematisch. Gestern war wunderschön! Von Freudenstadt bis Wolfach wunderschön bergauf und durchs Tal, Straße und Radweg, und ab Wolfach bis Triberg dann wieder Landstraße. Wunderschöne Strecke, besonders Gutach, Freilichtmuseum... Heute dann fast nur "gelbe Sträßchen" (ein paar km weiße und rote waren auch dabei) und keine Radwege, da ich dann doch früher bei meiner Verwandschaft ankommen wollte Ein paar ordentliche Steigungen heute, aber ging alles ohne Schieben Insgesamt auf den ca. 200 km und ca. 2700 HM nur 550 Meter geschoben (88 HM in 650 Metern, das schaffte die Alfine mit Gepäck dann doch nicht mehr - und ich auch nicht, nur schiebend ;), das freut mich Die Leute hier sind sehr offen und nett. Wie viele Kinder riefen mir "Hallo" zu, als ich vorbei radelte. Ein 10/11 jähr. Junge: "Hallo, geiles Rad", ein ca. 40 jähr. Mann "colles Bike" und zwei Frauen meinten, ich können da schon fahren, ich sei/sähe ja fit aus. Was gäbe ich darum, diese Mentalität nach Oberfranken exportieren zu können War also eine gelungene Tour. Morgen fahre ich nach Sankt Georgen und von dort dann mit dem Zug zurück nach Pfhm. Fotos? Würd' ich gern einfügen - und warte noch drauf, dass man sie von der Festplatte oder dem Apparat hochladen kann. Vielleicht könnt ihr das ja mal einrichten?
|
Viele Grüße, Steph Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1077410 - 29.10.14 06:48
Re: B294 - Frage
[Re: steph_tr]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 5.983
|
Bis Enzlösterle bin ich vorgestern Radweg gefahren, viel Waldwege, feiner Schotter, Matsch auf dem Radweg - war eine mir unliebe Strecke (mit dem Mu XL) und ging sehr schleppend voran. Daher ab Enzlösterle Straße, total unproblematisch. man verläßt aber doch einen ausgeschilderten Radweg nicht Die Planer haben sich doch alle erdenkliche Mühe gegeben Deine Art zu reisen gefällt mir
|
Geändert von Margit (29.10.14 06:50) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1077443 - 29.10.14 09:27
Re: B294 - Frage
[Re: steph_tr]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.334
|
Bin heute morgen die 294 von Seewald nach Freudenstadt gejodelt, allerdings nicht wie geplant mit dem Radl, sondern mit dem SUV. Es war furchtbar. Habe mich sehr gefürchtet
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1077445 - 29.10.14 09:49
Re: B294 - Frage
[Re: Barfußschlumpf]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 14.076
|
Es war furchtbar. Habe mich sehr gefürchtet Waren da wirklich so viele hordende Radfahrer unterwegs?
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1077655 - 30.10.14 08:13
Re: B294 - Frage
[Re: Margit]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 959
|
Dein Post freut mich, Margit. Da Könnten wir glatt mal Zusammen radeln. Dieser Radweg ab Enzklösterle im Enztal ist jetzt Kein Pflichtradweg. Soll heißen, Man darf da auch auf der Landstraße fahren. Aus Zeit- und "Boa ist das nervig" Gründen, hab ich das dann ja auch gemacht.
Gestern bin ich von meiner Verwandtschaft in Birkendorf wieder nach Sankt Georgen zurückgeradelt. 68km, 1002 Höhenmeter aufwärts. Immer schön den gelben Kreis (?) sträßchen entlang. War Landschaftlich sehr schön, aber etwas anstrengend, da ich über Nacht ordentlich Schnupfen bekam und mit 38 Fieber morgens aufwachte.
Zusammenfassend waren diese vier Fahrtage im Schwarzwald sehr schön. Kann ich nur empfehlen. Aber bitte mit genug Zeit zum gucken. Fotos machen und gelbe und weiße Straßen fahren. Oder, Wer will, eben Radweg.
|
Viele Grüße, Steph Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1077862 - 30.10.14 20:40
Re: B294 - Frage
[Re: steph_tr]
|
|
Dein Post freut mich, Margit. Da Könnten wir glatt mal Zusammen radeln. Dieser Radweg ab Enzklösterle im Enztal ist jetzt Kein Pflichtradweg. Soll heißen, Man darf da auch auf der Landstraße fahren. Aus Zeit- und "Boa ist das nervig" Gründen, hab ich das dann ja auch gemacht.
da würde ich auch auf der Straße fahren (habe Deinen Post erst jetzt gelesen), auch Enzklösterle-Bad Wildbad fahre ich bevorzugt auf der Straße. Eigentlich ist der Verkehr da auch meist noch recht beschaulich, es wird erst Richtung Pforzheim unerfreulich (da fahre ich meist ab Wildbad Radweg und ab Höfen dann hoch nach Schwann (Straße meist).Ich will allerdings auch selten nach Pforzheim rein(wenn es sich vermeiden läßt). Viele Strecken sind jedoch Wochendend - Nachmittags bei schönem Wetter wirklich unerfreulich zu radeln, da finde ich die Waldwege (Wanderwege-Radwege kombiniert)dann sehr angenehm als Alternative. Gruß Nat PS: Bildle sind natürlich immer gern gesehen ...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1077879 - 30.10.14 21:57
Re: B294 - Frage
[Re: natash]
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 959
|
Wie ich oben schon geschrieben habe, würde ich gerne Bilder einfügen, aber ich habe meine Fotos ganz herkömmlich auf der Festplatte oder Kamera und lade sie nicht irgendwo hin, wodurch sie einen Link oder so bekommen. Bin da etwas old school und warte mit dem Bilder Einstellen darauf, dass man sie einfach hochladen kann, von der Festplatten oder ähnlichem. Kann dir aber gern welche zumailen, wenn du das möchtest und mir per PN deine Adresse schickst.
|
Viele Grüße, Steph Die Höflichkeit ist das Öl auf der Maschine, das die Reibung der einzelnen Teile aufhebt oder verringert. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|