Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
1 Mitglieder (1 unsichtbar), 375 Gäste und 822 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29320 Mitglieder
97933 Themen
1538209 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2207 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 77
Sickgirl 77
Falk 75
panta-rhei 69
Nordisch 64
Seite 1 von 3  1 2 3 >
Themenoptionen
#1092987 - 05.01.15 10:15 Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Hallo,
Ich habe mir fest vorgenommen im kommenden Sommer eine Fahrrad Tour zu machen. Diese wird sich über Frankreich, Belgien und Niederlande erstrecken. Ich habe dazu unten einen Plan erstellt wie er für mich geeignet wäre und bin soweit fertig nun würde ich gerne Rat holen. Decke ich damit genug Landschaft ab um genug zu sehen? Hab ich was weggelassen? Soll ich etwas kürzen bzw. Länger unterwegs sein? Was sollte ich unbedingt mit nehmen außer genug Ersatzteile (welche besonders) und Kleidung schmunzel? Bitte beachtet das ich keine Backsteine oder sonstiges schweres mit nehmen will.
Ich hab mit 23-25 Tagen geplant bis ich wieder Zuhause bin wobei ich noch paar tage dran hängen kann die ich jedoch nicht eingefügt habe die dienen mir als Lust und Laune Tage die ich beliebig hinzufügen kann. Besonders in Paris, Rotterdam, den Haag und Amsterdam lach.

Übernachten will ich nur in einem Zelt oder per Couchsurfing bei Menschen im Land. Als angehender 18 jähriger ist das Portmonee noch nicht sehr groß.

1 Tag. homburg ➡creutzwald 60km
Alles ein Tag verschieben Creutzwald ➡ Metz 45km
2Tag. Metz➡Verdun, lorraine 70km
3Tag. Verdun, lorraine ➡reims 120km
4.tag. Reims➡ charly sur marne 81km
5.tag. charly sur marne➡PARIS 84km
8.Tag. Paris➡ compiegne 76km
9.tag. Compiegne ➡ St. Quentin 67km
10.tag. St. Quentin ➡ Mons 90km
11.tag. Mons➡ BRÜSSEL 70km
12-13. Tag. Brüssel ➡Antwerpen 47km
14.Tag. Antwerpen ➡ Rotterdam 104km
15-16. Tag. Rotterdam ➡ den Haag 25km
17-18. Tag. Den haag➡ Amsterdam 61km
18-20. Tag. Amsterdam➡ nachhause
Danke!
Nach oben   Versenden Drucken
#1092991 - 05.01.15 10:22 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
In Antwort auf: cano
Hab ich was weggelassen?

Ja - 'ne kurze Vorstellung deiner Person! verwirrt träller
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
#1092995 - 05.01.15 10:25 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: inga-pauli]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
In Antwort auf: inga-pauli
In Antwort auf: cano
Hab ich was weggelassen?

Ja - 'ne kurze Vorstellung deiner Person! verwirrt träller


er ist männlich, fast 18 und kommt aus Homberg (welches auch immer) Mehr Info wie manche hier drin stehen haben zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1092996 - 05.01.15 10:25 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.067
In Antwort auf: cano
Was sollte ich unbedingt mit nehmen außer genug Ersatzteile (welche besonders) und Kleidung schmunzel?

Diese Fragen sind zu allgemein gestellt, als dass man sie sinnvoll beantworten kann. Dazu gibt es seitenfüllende Fäden. Schau dich im Forum mal ein bisschen um und nutze die Suchfunktion. Ansonsten stelle die Fragen einzeln (getrennt nach Ersatzteilen und Kleidung) in Unterforum "Ausrüstung unterwegs".

Das absolute Minumum an Werkzeug und Ersatzteilen:

- Luftpumpe
- Flickzeug
- Reifenheber
- Ersatzschlauch (bzw. -schläuche)
- Werkzeug zum Ausbauen der Laufräder, sofern kein Schnellspanner

Gruß
Thoralf
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1092999 - 05.01.15 10:29 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: inga-pauli]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Huch, tut mir leid, bin ja neu schmunzel

Ich bin 17 Jahre alt und werde demnächst 18 Jahre alt. Ich besuche zurzeit noch die Schule und möchte eine Fahrrad Tour machen in meinen Sommerferien bevor ich in die Berufswelt komme. Ich fahre Fahrrad seit ich 6 bin sehr gerne. Aber früh fuhr ich schon Distanzen freiwillig und gerne auch auf verbotener Weise von meinen Eltern aus, über 15km mit 9 Jahren. Je älter ich würde desto mehr Strecken bin ich gefahren. Mit 15 bin ich erstmals den Königsstuhl hoch gefahren und tue dies immer noch mit viel Freude. Distanzen von 100-200km an einem Wochenende machen mir nichts groß aus.
Nach oben   Versenden Drucken
#1093000 - 05.01.15 10:31 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Oldmarty
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.693
Paris, Brüssel würde weglassen. Schöne Städte aber zu gross um da mal durchzuradeln. In Belgien würde ich Gent rein nehmen. Sehr interessant und kein Freilichtmuseum wie Brügge.

Den Haag würde ich nur durchfahren nett, aber nichts besonders.

CPs sind Belgien selten, da gab es mal vor Jahren die Auflagen sie umzubauen, Sanitär, Behindertengerecht usw. Das war vielen Betreibern zu teuer und haben dicht gemacht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1093007 - 05.01.15 10:40 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
Hallo,

Das Forumswiki hat - speziell zu den von Dir durchquerten Regionen in Frankreich - bereits einige Informationen, auch Routen-Vorschläge: Frankreich-Portal. Für eine mögliche Strecke nach Reims und Paris und zurück Richtung Brüssel siehe auch Radweit. Wie weit Deine Tagesetappen sein sollen, musst Du selber wissen, je nach Leistungsstand. Zu anspruchsvoll erscheint mir der Plan nicht. Aber die Entfernungsangaben scheinen mir zu kurz (Luftlinie?).

Allerdings finde ich, dass Deine Route nicht gerade durch die interessantesten Abschnitte Frankreichs führt. Für die Rückfahrt kannst Du überlegen, ob Du nicht der Seine nach Le Havre folgen willst und dann die Küste hinauf. Hier ist ein Reisebericht, der in etwa von dieser Route handelt. Oder wenigstens über Beauvais, Amiens, Arras, Lille - die Strecke über Compiègne und St-Quentin ist zwar der direkte Weg, es gibt dort aber auch rein gar nichts zu sehen.

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1093008 - 05.01.15 10:42 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Oldmarty]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Paris und Brüssel sowie Amsterdam würde ich sehr gerne besuchen und hab mir auch vorgenommen dort drei Tage am Stück zu bleiben.

Den Haag wäre eine Überlegung wert, da sie ja wirklich nah an Rotterdam wäre und ich eigentlich, wie sie sagen durch fahren könnte wenn da nicht besonders ist. Danke!


@StefanS ich werde mir deinen Ratschlag zu Herzen nehmen und meinen Plan verbessern.

Geändert von cano (05.01.15 10:43)
Nach oben   Versenden Drucken
#1093018 - 05.01.15 11:14 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
Hallo cano,

na dann: herzlich willkommen und toll, dass du in schon so jungen Jahren ein Radreisebegeisterter zu sein!
Manchmal haben wir unterwegs ganz junge Leute getroffen - wir fanden die sehr erfrischend, weil unkompliziert und aufgeschlossen!

Ich wünsch dir viele schöne, eindrucksvolle Erlebnisse auf deinen Radreisen und bleib gesund!
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
#1093028 - 05.01.15 11:30 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: inga-pauli]
Toxxi
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 22.067
Ich habe übrigens meiner erste mehrtägige Radreise mit 15 Jahren unternommen...
Meine Räder und Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1093034 - 05.01.15 11:40 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Toxxi]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
na dann: (herzlich willkommen) toll, dass du in schon so jungen Jahren ein Radreisebegeisterter warst!


Ich wünsch dir viele schöne, eindrucksvolle Erlebnisse auf deinen Radreisen und bleib gesund!
grins wein
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
#1093047 - 05.01.15 12:06 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.550
In Antwort auf: cano

Übernachten will ich nur in einem Zelt oder per Couchsurfing bei Menschen im Land. Als angehender 18 jähriger ist das Portmonee noch nicht sehr groß.

Dafür hast du etwas anderes: Zeit. Das ist bald noch wichtiger, als ein dickes Portemonaie! schmunzel

Viel Equipment braucht es nicht, die wichtigsten Dinge hat Toxxi ja schon genannt.
Was ich dir empfehlen würde, ist dir eine gute Navigationslösung zurecht zu legen. Ich bin eher ein Freund der dezidierten GPS-Geräte, gebrauchte gibt es oft günstig bei den Onlinemarktplätzen. Aber von der Funktionalität her tut es ein Smartphone auch. Das GPS-Gerät ist voraussichtlich recht stromgenügsam, für das Smartphone müsstest du dir was einfallen lassen (Powerbanks, Dynamolader, etc.).
Der Vorteil eines Navis liegt vor allem darin, dass du recht flott durch die Städte durchradeln kannst und dich nicht an jeder Ampelkreuzung neu orientieren musst. Da geht sonst sehr viel Zeit drauf. Außerdem kannst du deine Reise so protokollieren und zuhause später noch mal "in Gedanken nachradeln".

Ich hab früher mal gute Erfahrungen mit Couchsurfing gemacht, seit dem die personenbezogene Daten verkaufen, wird der Laden von mir gemieden. Bei warmshowers soll das anders sein und die sind noch eher auf Radler ausgerichtet. Wie gut das in Frankreich und den anderen Ländern funktioniert, weiß ich allerdings nicht.

Ersatzteile? Brauchst du eigentlich nicht wirklich. Mache vorher ein, zwei Wochenendtouren mit dem vollbeladenen Rad, dann merkst du, ob und gggf. wo es Probleme geben könnte. Neben obligatorischem Zeug zum Reifenflicken würde ich maximal noch über passende Ersatzspeichen nachdenken, vor allem wenn bei dir schon mal ein Defekt in diese Richtung aufgetreten ist.

Was Kleidung betrifft: Du solltest unbedingt erwägen unterwegs deine Wäsche regelmäßig zu waschen und dafür weniger "Wechselsätze" mitzunehmen. Das dauert zwar ein paar Minuten, du sparst aber enorm an Gepäckvolumen und -masse.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1093065 - 05.01.15 12:57 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: derSammy]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Danke Inga für die tollen wünsche!
Ebenfalls danke an Sammy für die Tipps!

Zeit wird wirklich sehr wenig da sein, wenn ich anfange zu arbeiten. Daher will ich es unbedingt jetzt machen. Mein Fahrrad wird an die Grenzen gebracht, sobald es wärmer wird um eventuelle Fehler bzw. kaputte Teile auszuwechseln. Mir ist mal passiert das sich das Pedal bei einer bergsteigung einfach abfiehl ich konnte dies provisorisch lösen und schaffte nach 30k und ca. 3 fahrt Zuhause anzukommen. Am Ende merkte ich das ich an zig Kfz Werkstätten vorbei gefahren bin, an dem ich das reparieren konnte. Also immer mal wieder an eine Kfz Werkstatt das Fahrrad zu reparieren würde auch gehen schmunzel.

GPS hatte ich mit meinem Handy vor sowie Navigation. Mein Handy übersteht einen Tag mit GPS sehr leicht. Wlan Angebote wird es über McDonalds geben und durch die Unterkunft durch couchsurfing.

Kleidung wollte ich sowieso waschen den einen Koffer kann ich schlecht mitschleppen lach.

Ich habe auch meinen Plan etwas geändert.

1 Tag. homburg nach creutzwald 60km
Alles ein Tag verschieben Creutzwald nach Metz 45km
2Tag. Metz nach verdun, lorraine 70km
3Tag. Verdun, lorraine nach reims 120km
4.tag. Reims nach charly sur marne 81km
5.tag. charly sur marne nach;PARIS 84km
8.Tag. Paris nach Beauvais 76km
9.tag. Beauvais nach Amiens 60km
10.tag. amiens nach; Lille 103km
11.tag. Lille nach Gent 85km
12-13. Tag. Gent nach Brüssel und dann nach Antwerpen (in gent und Brüssel wird mehr Zeit verbracht Plan verschiebt sich nochmals) 60km und 50km
14.Tag. Antwerpen nach Rotterdam 104km
15-16. Tag. Rotterdam nach den Haag 25km
17-18. Tag. Den Haag nach Amsterdam 61km
18-20. Tag. Amsterdam
21-26.Tag. nach hause

Ihr seit ein super Forum!

Geändert von cano (05.01.15 13:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1093098 - 05.01.15 14:57 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
kettenraucher
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.568
Willkommen und viel Glück und Spaß für Deine Tour. Wichtig ist, das Fahrrad vorher technisch zu checken oder checken zu lassen. Dann wirst Du keinerlei Ersatzteile brauchen. Einen Platten musst Du flicken können und einen Schlauch würde ich mitnehmen. Das reicht an technischem Know how und Equipment.

Tipp: Einen Plan der Etappen zu haben ist in Ordnung, aber sei darauf gefasst, dass Du vielleicht davon abweichen wirst. 26 Tage sind fast vier Wochen und das ist auf Tour eine lange Zeit.

Beispiel 1: Du hast geplant, heute nur 30 km bis ins nächste Städtchen zu fahren, aber das Wetter ist so geil, es rollt so fantastisch, Du bist so richtig in Fahrt und Du willst an diesem Tag einfach nur weiter und weiter fahren bis in die Unendlichkeit. Tu es, wenn es sich so ergibt.

Beispiel 2: Für heute hast Du eine 120 km Etappe geplant, aber ausgerechnet heute hast Du keine richtige Lust, viel lieber würdest Du ein paar Leute kennenlernen und etwas feiern, außerdem hast Du Dich schon ein paar Mal verfahren und bist genervt vom Dauerregen und der Kälte an diesem scheizz Tag. In diesem Fall: Überlege, ob Du Deinen Tagesplan auf morgen oder übermorgen verschieben kannst. Und freu Dich des Lebens. Jeden Tag.
Allen gute Fahrt und schöne Reise.
Nach oben   Versenden Drucken
#1093106 - 05.01.15 15:50 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Falk
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 34.034
Zitat:
Mir ist mal passiert das sich das Pedal bei einer bergsteigung einfach abfiehl ich konnte dies provisorisch lösen und schaffte nach 30k und ca. 3 fahrt Zuhause anzukommen.

Mit Deinen physikalischen Einheiten komme ich nicht ganz mit, aber was Schraubverbindungen an Deinem Fahrzeug betrifft, es ist schon sinnvoll, wenn Du für jede das passende Werkzeug dabei hast. Bei üblichen Pedalen wäre das ein 15er Maulschlüssel, einige meiner Meinung nach überzüchtete Exoten haben auch nur einen Innensechskant.
Oder hat sich der Pedalkörper von der Achse getrennt? Das wäre richtig Mist, ist unterwegs ohne das passende Werkzeug nicht zu beheben – und es gibt eine Menge unterschiedlicher Konstruktionen. Pedalen sind zwar tauschbar, doch sowas passiert garantiert spätabends oder in einer fahrradladenfreien Gegend.

Ich bin übrigens eher faul und wenn mich die Gegend tatsächlich mal anstinkt, dann suche ich den nächsten Bahnhof.
Falk, SchwLAbt

Geändert von Falk (05.01.15 15:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#1093113 - 05.01.15 16:19 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Falk]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
@falk Ich glaub das liegt daran das ich noch jung bin schmunzel.
Du hast vollkommen recht ich werde aber alles vorher checken und genug Werkzeug mitnehmen.
Die Idee mit dem Bauernhof hatte ich auch im Kopf, anstatt eines Campingplatzes einfach zum nächsten Bauernhof und höflich fragen ob man auf dem Grundstück zelten darf weit weg von Gestank lach.

@kettenraucher

Klar werde ich nie nach Plan fahren es ist auch nur ein Plan. Und wenn sich einer an fest vorgeschriebenen Sachen halten kann so gehöre ich ganz klar dazu. Aber da es sich um 4 wöchige Tour handelt versuch ich es nicht gleich auf biegen und brechen sofort durch zu sein. Ich hab selbst Tage drin die ich im nachinhein hinzugefügt habe. Wie z. B. Die Station Creutzwald ich könnte natürlich gleich nach Metz gehen aber es kommt auf mich an wie viel Lust ich habe.

Danke an euch beiden!

Geändert von cano (05.01.15 16:24)
Nach oben   Versenden Drucken
#1093131 - 05.01.15 17:25 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Falk
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 34.034
Zitat:
Die Idee mit dem Bauernhof hatte ich auch im Kopf

-hof ist zwar in beiden Fällen dabei, der Anfang unterscheidet sich aber in drei Zeichen. Der Unterschied ist ziemlich groß.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#1093173 - 05.01.15 19:42 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: derSammy]
Daaani
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 206
In Antwort auf: derSammy
Bei warmshowers soll das anders sein und die sind noch eher auf Radler ausgerichtet. Wie gut das in Frankreich und den anderen Ländern funktioniert, weiß ich allerdings nicht.


In Frankreich habe ich schon einige Male warmshowers genutzt. Hat gut funktioniert. Aber auch wildzelten ist dort recht einfach und meiner Meinung nach ziemlich sicher.
Nach oben   Versenden Drucken
#1093395 - 06.01.15 15:04 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Daaani]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
In Antwort auf: Daaani
In Frankreich habe ich schon einige Male warmshowers genutzt. Hat gut funktioniert. Aber auch wildzelten ist dort recht einfach und meiner Meinung nach ziemlich sicher.

Soweit, so gut und Zustimmung. Allerdings helfen hier ungemein eher ländliche Etappenziele zu suchen. Bisher hat der Themenersteller eher gewichtige Städte als Etappenziele angegeben, wohl mit dem Ziel, auch die Städte abends in Augenschein zu nehmen. Paris, Rotterdam etc. sind da sogar mit offiziellem Campingplatz schwer zu erkunden, weil die Distanzen fürs Besichtigen dann zu groß sind. Ggf. lohnt dann, die Städte eher bei Tageszeit anzusteuern und die Nachtquartiere außerhalb zu suchen. Für die größeren Städte (mit Preisen wie etwa Paris) ist eine Jugendherberge auch immer noch eine gute Adresse, um das Budget unter Kontrolle zu halten und zentral zu wohnen.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#1093455 - 06.01.15 16:44 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
velOlaf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 855
Hallo cano,

herzlich willkommen hier im Forum. schmunzel
Grundsätzlich hast du mit deinen Zielen eine gute Wahl getroffen, besonders wenn man soviel Zeit zur Verfügung hat.
Stefan hat ja bereits meinen Reisebericht zu Nord-Frankreich verlinkt, in meinem Profil findest du auch noch einen Bericht zu Belgien und den Niederlanden
Wenn du Interesse an großen Städten hast, so möchte ich dir eine Erkundung von Paris mit dem Rad UNBEDINGT empfehlen. In Paris kann man sich entlang der Seine problemlos orientieren. Der Autoverkehr ist zwar sehr massiv, aber mit dem Rad kann man problemlos mitschwimmen. Ansonsten meckert auch niemand, wenn man auf dem Gehweg fährt.
Die Einfahrt nach Paris entlang der Marne ist gut, es verläuft häufig ein Geh-Radweg direkt am Ufer.

Lorraine und Champagne geben landschaftlich nicht besonders viel her, Reims ist für kulturinteressierte natürlich wichtig, aber die Landschaft drumherum kann über sehr lange Strecken schon dröge sein.
Würde ICH meine Tour nochmal fahren wollen, wäre meine Anfahrt auf Paris eher von Süden. Metz (kenne ich nicht), Nancy, nördliches Burgund mit Auxerre, FONTAINEBLEAU ! und dann ins Zentrum von Paris. Wie gut die Strecke ist, kannst du sicherlich dem WIKI Fontainebleau-Paris entnehmen.
Zum Thema Werkstatt: Es wurde schon viel dazu gesagt. Zu bedenken ist, daß eine Dichte von Fahrradläden und -Werkstätten wie in Deutschland NICHT vorhanden ist. Oftmals ist die Auswahl in großen Supermärkten wie Intermarché und E. Leclerc ausreichend. In Frankreich ist man auch eher auf Rennräder spezialisiert und bekommt oftmals den DEUTSCHEN Bedarf an Reise- und Trekkingausstattung nicht. Du solltest auch die Öffnungszeiten der Geschäfte berücksichtigen. Auch die großen Supermärkte sind oft zwischen 13 und 16 Uhr geschlossen. Fahrradreparaturen werden auch häufig in Werkstätten für Garten- und Landmaschinen erledigt zwinker

Deine Etappenpläne solltest du nicht zu ernst nehmen. Unterwegs wird sich auf deiner Strecke einiges ändern. Fahr einfach drauflos, alles wird sich gut fügen. Nach einem Platz zum Zelten beim Bauern zu fragen, ist in F immer eine Option. Es wird aber auch bestimmt unterwegs die eine oder andere Einladung erfolgen.

Schön, daß du Gent im Programm hast, eine meiner Lieblingsstädte. schmunzel

Weiter oben wurde schon etwas zu den Campings in Belgien gesagt. Die Auswahl ist dürfig und schlecht. Ein Freund aus Belgien hat mir abgeraten, Campings in der Nähe von größeren Städten zu nutzen. Zu gefährlich. Eine weitere Option sind Herbergen für Jakobspilger, oftmals Privatunterkünfte sowie Frienden op Fiets, die sowohl in NL als auch in B vernetzt sind. Die nehmen auch häufig Radler auf, die keine Mitgliedschaft haben.
Einfach die Leute fragen und dir wird freundlich geholfen.

Zum Thema WLAN: Offenes und kostenloses WLAN ist in Frankreich wesentlich häufiger verbreitet als in D. Viele Cafés bieten das an. Wenn ein Passwort benötigt wird, wird es dir auf Nachfrage mitgeteilt

Wünsche viel Spaß!
--- off ---
Nach oben   Versenden Drucken
#1093464 - 06.01.15 17:06 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: velOlaf]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.730
Zitat:
Auch die großen Supermärkte sind oft zwischen 13 und 16 Uhr geschlossen.

Das habe ich in Frankreich noch nie erlebt (in Italien dafür häufiger). Die Märkte der großen Ketten - E.Leclerc, Auchan, Intermarche, HyperU / SuperU, Carrefour, ... - haben idR. durchgängig offen und manchmal auch sonntags bis Mittag geöffnet.
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1093467 - 06.01.15 17:10 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: velOlaf]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
In Antwort auf: velOlaf

Lorraine und Champagne geben landschaftlich nicht besonders viel her, Reims ist für kulturinteressierte natürlich wichtig, aber die Landschaft drumherum kann über sehr lange Strecken schon dröge sein.
Und was auch nicht zu vernachlässigen ist: speziell in Lorraine sind Campingplätze sehr dünn gesät - wir mussten oft lange suchen und waren froh spät abends dann noch was gefunden zu haben!
Auch Einkaufsmöglichkeiten gibt es nicht viele - wenn du einen Supermarkt findest, dann deck dich vorsichtshalber für den nächsten Tag mit ein!
Eine Ausnahme war Vic-sur-Seille - dort gab es einen Camping, drei! boulangeries und Restaurants!

Metz hat auch einen ganz guten Campingplatz - Zelte dürfen direkt an der Mosel aufgestellt werden.
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
#1093468 - 06.01.15 17:11 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Uli]
inga-pauli
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.922
In Antwort auf: Uli

Das habe ich in Frankreich noch nie erlebt

Wir schon - das waren aber nicht die Hyper .....
Ingrid ***

Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093486 - 06.01.15 17:51 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Uli]
velOlaf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 855
Tja,
wenn du mal den Vélodyssée fährst, dann verlasse dich nicht darauf, in La Barre-de-Monts einen geöffneten Intermarché Super zu finden.
Wir waren auch perplex und haben glatt ein Foto gemacht...um 12:30 Uhr zwinker

--- off ---
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093652 - 07.01.15 09:21 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: velOlaf]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.730
Mein Einwand bezog sich auf die Aussage oft. Meiner Erfahrung nach kann es aber nur die Ausnahme sein. Und Ausnahmen bestätigen die Regel zwinker .
Gruß
Uli
"Too much smoke, too much gas. Too little green and it's goin' bad!". "So sad", Canned Heat, 1970

Dear Mr. Putin, let’s speed up to the part where you kill yourself in a bunker.
Nach oben   Versenden Drucken
#1093704 - 07.01.15 12:26 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: velOlaf]
Mütze
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.755
Zitat:
Lorraine und Champagne geben landschaftlich nicht besonders viel her,


Vernehmliches und entrüstetes Räuspern.
- - - - - - - - - - - - - - - -
Grüßchen, Ruth https://missesvelominiservice.com
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1093815 - 07.01.15 15:57 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Uli]
Seghal
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.084
Ich habe das letzten Sommer auch nur bei ganz kleinen Supermärkten in kleinen Dörfern erlebt. Ansonsten hatten die alle durchgehend auf.
In Aurich ist's schaurig, in Leer noch mehr. (norddeutsches Sprichwort)
Nach oben   Versenden Drucken
#1093902 - 07.01.15 19:34 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.742
Ich habe meine erste größere Radreise mit 16 gemacht - das wird ein prägendes Erlebnis! Viel Spaß.

Ein paar Überlegungen:

- Falls Du dich für Geschichte interessiert, würde ich in der Gegend von Lille einen Abstecher nach Arras machen, und vielleicht auch nach Ypres. Die Ecke gehörte im ersten Weltkrieg eine der am heftigsten umkämpften Frontabschnitten, und diese Katastrophe jährt sich ja gerade zum 100. mal. In Arras wurde gerade ein neues Denkmal eröffnet, das sehr beeindruckend sein muss: Es listet die Gefallen zum ersten Mal einfach alphabetisch, ohne nach Ländern zu differenzieren. mehr hier

- In der Champagne lohnt sich auf jeden Fall die Besichtigung einer Champagner-Kellerei. Ich war mal in Reims bei Veuve Cliquot in den Katakomben, wo die Flaschen gelagert werden. Beeindruckend. mehr hier

- In Rotterdam mach auf jeden Fall einen Abstecher über Kinderdijk. Nirgendwo auf der Welt stehen an einem Fleck so viele Windmühlen wie dort, das ist Weltkulturerbe. klick Rotterdam selbst ist ziemlich häßlich - das wurde im zweiten Weltkrieg total zerstört.

- Paris ist eine tolle Stadt, aber mit dem Rad reinzufahren ist einfach nur total ätzend. Ich kenne nur die "Einfahrt" von Norden kommend, aber denke dass es aus Westen auch nicht besser ist. Ich würde bis in einen Vorort radeln, und dann in einen Zug steigen. Mit Abstrichen gilt das wahrscheinlich auch für Brüssel. (Würde ich mir auch ehrlich gesagt eher sparen, bis auf den Grand Place finde ich die Stadt nicht besonders prickelnd. Amsterdam dürfte dank des tollen Radweg-Systems der Holländer kein Problem sein.

- Wenn du schon in der Ecke von Lille und Gent unterwegs bist, würde ich auf jeden Fall auch Brügge einen Abstecher gewähren. Ein absolutes Juwel! klick

- Es lohnt sich in Holland, direkt an der Küste zu fahren - es gibt einen Super-Radweg, der durch die Dünen, teilweise sogar direkt am Strand verläuft.
Nach oben   Versenden Drucken
#1094004 - 08.01.15 08:08 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: redfalo]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
In Antwort auf: redfalo
Paris ist eine tolle Stadt, aber mit dem Rad reinzufahren ist einfach nur total ätzend.

Gerade von Nordosten kommend, wie es der Fragesteller vorhat, gibt es mindestens zwei sehr komfortable Möglichkeiten, am Canal de l'Ourcq und an der Marne. Direkt nach Norden und direkt nach Westen ist in der Tat weniger schön, aber auch da gibt es Möglichkeiten (Avenue verte oder über Parc de St-Cloud nach Versailles). Auf die entsprechenden Informationsmöglichkeiten habe ich ja schon hingewiesen. Ich würd mir eher Gedanken machen, wo ich mein Fahrrad lasse, die kleinen Hotels im Stadtgebiet von Paris haben oft wenig Platz und keinen Stellraum für sowas.

In Antwort auf: redfalo
Mit Abstrichen gilt das wahrscheinlich auch für Brüssel.

Von Süden kommend einfach am Kanal langfahren, bis man auf Höhe der Innenstadt ist. Es gibt zwei Jugendherbergen in Innenstadtnähe, von wo man jene zu Fuß erkunden kann. Da hätte ich noch eher in Amsterdam Bedenken, das in den Niederlanden so beliebte Knotenpunktsystem ist meiner Erfahrung nach in Großstädten völlig ungeeignet.

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1094114 - 08.01.15 12:11 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: StefanS]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.742
In Antwort auf: StefanS
In Antwort auf: redfalo
Paris ist eine tolle Stadt, aber mit dem Rad reinzufahren ist einfach nur total ätzend.

Gerade von Nordosten kommend, wie es der Fragesteller vorhat, gibt es mindestens zwei sehr komfortable Möglichkeiten, am Canal de l'Ourcq und an der Marne. Direkt nach Norden und direkt nach Westen ist in der Tat weniger schön, aber auch da gibt es Möglichkeiten (Avenue verte oder über Parc de St-Cloud nach Versailles).




Interessant, das war mir nicht klar. Im Nordwesten - wenn man einen direkten Weg fahren will - ist diese Strecke akzeptabel: http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gzztgaifltmidfbk

In Antwort auf: StefanS
Ich würd mir eher Gedanken machen, wo ich mein Fahrrad lasse, die kleinen Hotels im Stadtgebiet von Paris haben oft wenig Platz und keinen Stellraum für sowas.

Stimmt, das Abstellen des Rades ist das nächste Problem. Würde ich vor dem Buchen des Zimmers klären - im Zweifel darauf bestehen, das Rad mit aufs Zimmer zu nehmen.

Geändert von redfalo (08.01.15 12:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#1094524 - 09.01.15 14:15 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: redfalo]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Wow DANKE!

Ich war jetzt einige Tage nicht online und so viele Nachrichten. Ich danke euch allen für eure Hilfe und werde sie berücksichtigen und auch teils umsetzten das steht fest. Ich kann mir Herbergen denk ich nicht leisten können und das will ich auch nicht. Ich will mehr Natur und besonders viel Kultur erleben. Ich möchte einfach Menschen kennen lernen. Und das geht am besten einfach mit Couchsurfing+Wildzelten wobei Wildzelten für mich problematisch wird wegen den Gesetzten.

Tut mir leid das ich nicht auf jeden Beitrag antworten kann, das wäre echt viel. Ich hoffe ihr versteht es.

Wenns auch Grad um Frankreich geht, ich hoffe meine Mutter macht da keine große Sache draus, es ist traurig und schade das es Menschen gibt die so etwas machen. Ich selbst als Muslime verabscheue jegliche Taten von Gewalt vom ganzen Herzen.
Ich hoffe das muss nicht mehr geschehen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094533 - 09.01.15 15:01 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
In Antwort auf: cano
Wenns auch Grad um Frankreich geht, ich hoffe meine Mutter macht da keine große Sache draus, es ist traurig und schade das es Menschen gibt die so etwas machen. Ich selbst als Muslime verabscheue jegliche Taten von Gewalt vom ganzen Herzen.

Schon krass, was im Moment abgeht. In meiner Ecke von Groß-Paris kriege ich davon aber nichts mit. Das sollte jedenfalls Deine Reise nicht beeinflussen.

Sieht ja im Augenblick so aus, dass die Übeltäter bald geschnappt werden, hoffen wir, dass es nicht noch mehr Unheil gibt.

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094569 - 09.01.15 17:03 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: StefanS]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Es ist trotz alledem schlimm. Und für meine Mutter sowieso, wenn ich ihr sag ich bin mal für ein Monat weg und das teilweise in Frankreich.

Es könnte halt jederzeit überall passieren das ist das eine. Hoffen wir das es aufhört und sie gefasst werden.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094572 - 09.01.15 17:08 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
Du fährst ja erst im Sommer. Außerdem, Verrückte können überall rumrennen.

In Antwort auf: cano
Hoffen wir das es aufhört und sie gefasst werden.

Naja, gefasst wurden sie ja jetzt nicht, sind tot. Ich hätte ihnen gewünscht, dass sie ins Gefängnis kommen und an ihrem Wahn ersticken.

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094573 - 09.01.15 17:10 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Falk
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 34.034
Wenn Du nach »es kann immer was passieren« gehst, dann müsstest Du Dich prophylaktisch erschießen. Da wirst Du doch nicht wollen. Es klingt bei Dir ein bisschen nach Glucke und »nicht loslassen wollen«. irgendwann muss es sein und für den Urlaub ist in Deinem Fall eher spät.

@StefanS, ich auch. Jetzt sind sie für die Demagogen Märtyrer und die Nächsten bereiten sich auf die verhießenen 72 Jungfrauen vor.
Falk, SchwLAbt

Geändert von Falk (09.01.15 17:11)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094613 - 09.01.15 19:23 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Falk]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Natürlich möchte ich das nicht. Loslassen tu ich soviel ich kann, ich will auf eigenen Beinen stehen und das ist auch ein Schritt für mich allein auf Beinen zu stehen.
Nur verstehe ich nicht was du mit
Zitat:
für den Urlaub ist in Deinem Fall eher spät.
meinst.

Für Urlaub ist es nie zu spät. Wenn ich es richtig verstanden habe.

Stefan und dir, Falk muss ich recht geben, das wäre viel besser als das Ende des Lebens. Man hätte versuchen sollen sie lebend zu bekommen um erstens wie gesagt keine Nachahmer zu bestärken und zweitens Ihnen die Höhle heiß zu machen und Antworten zu bekommen.

Aber das ist jetzt auch nicht der Thread um groß drüber zu reden. Ich finde man sollte für dieses Thema ein extra Thread eröffnen, sollte jemand das Bedürfnis haben darüber zu reden.

Geändert von cano (09.01.15 19:27)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094653 - 09.01.15 21:17 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Falk
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 34.034
Zitat:
Nur verstehe ich nicht was du mit
Zitat:
für den Urlaub ist in Deinem Fall eher spät.
meinst.

Ganz einfach, Deine Schreibe liest sich nach »noch nie alleine von zuhause weggewesen«. Könnte es sein, dass Deine alten Herrschaften vorwiegend Pauschalreisen machen? Wer es selber nicht anders kennt, der malt bei scheinbar unlogischem Abweichungen wie Urlaub auf eigene Faust schnell mal den Teufel an jede erreichbare Wand.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#1094669 - 09.01.15 21:42 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Falk]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Schwachsinn meine "alten" können keine Pauschalpreis machen. Da mein Vater körperlich verhindert ist. Hatte ich noch keinen richtigen Urlaub und mache alles alleine wenn ich mal etwas "Urlaub" haben will oder sonstiges.

Und ich habe nie behauptet das ich den Urlaub streiche oder nicht mache. Ich hab ihn geplant und will ihn auch machen. Nur weil mein Text sich so liest muss es auch nicht so sein. Ich habe eine Schwäche mich ordnungsgemäß auszudrücken, tut mir leid schmunzel. Aber würde ich bei allem gleich dem Teufel an die Wand malen wäre ich nicht so weit gekommen in meinem Leben und würde vielleicht sogar auf der Straße sein.

Aber ja, man kennt die Menschen hinter dem Computer nicht.


Geändert von cano (09.01.15 21:45)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094673 - 09.01.15 21:52 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Falk]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.742
In Antwort auf: Falk
Zitat:
Nur verstehe ich nicht was du mit
Zitat:
für den Urlaub ist in Deinem Fall eher spät.
meinst.

Ganz einfach, Deine Schreibe liest sich nach »noch nie alleine von zuhause weggewesen«. Könnte es sein, dass Deine alten Herrschaften vorwiegend Pauschalreisen machen? Wer es selber nicht anders kennt, der malt bei scheinbar unlogischem Abweichungen wie Urlaub auf eigene Faust schnell mal den Teufel an jede erreichbare Wand.


Also ganz ehrlich Falk, so eine Ferndiagnose steht dir nicht zu und ist vollkommen daneben.

Geändert von redfalo (09.01.15 21:54)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094677 - 09.01.15 21:57 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: redfalo]
Falk
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 34.034
(auch @cano, das betrifft Euch beide),
Das Zeichen ? ist ein sogennantes Fragezeichen und eine Frage ist keine Klage. Ich dachte eigentlich, das hätte sich schon vor längerer Zeit allgemein rumgesprochen. Ein einfaches »Nein, ist nicht so« hätte vollkommen gereicht und wäre eine deutlich angemessenere Reaktion gewesen.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094682 - 09.01.15 22:22 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Falk]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Ich könnte jetzt Argumente bringen und es würde so weiter gehen. Aber dafür hab ich mich nicht angemeldet. Also lass ich das ohne weitere Kommentare so stehen.

Auf ein neues...

Geändert von cano (09.01.15 22:22)
Nach oben   Versenden Drucken
#1094683 - 09.01.15 22:25 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Falk
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 34.034
Eigentlich wollte ich jetzt von zwei Mitgliedern lesen »Entschuldigung für die Wadenbeißerei, mir ist der Gaul durchgegangen«. Aber offenbar ist die Rolle der beleidigten Leberwurst gerade außerordentlich begehrt.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#1094685 - 09.01.15 22:27 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Falk]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Ich bitte dich jetzt kein großes Thema daraus zu machen. Lass es bitte einfach.
Nach oben   Versenden Drucken
#1094686 - 09.01.15 22:36 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Falk
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 34.034
Erst rumstinken, dann auf eine Frage sauer reagieren und zuletzt nochmal beleidigt sein?
So funktioniert Kommunikation nicht.
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#1094688 - 09.01.15 22:46 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Falk]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Ich suche keinen Konflikt. Das ist doch Schwachsinn jetzt ehrlich wir sind hier nicht im Kindergarten um uns zu streiten.
Wenn ich den Konflikt gesucht hätte, hätte ich mich viel anderster ausgedrückt und hätte auch weiter argumentiert. Was hätte es uns aber genützt?

Wenn mein Text so rüber kam ok, das war nicht gewollt das ist mein Fehler.

Eine weitere Antwort wirst du nicht bekommen, möchtest gegenüber mir was los werden so schreibe mir privat wenn das geht, aber nicht mehr hier.

Ich werde auch einen Admin fragen ob er diese Beiträge löschen kann, den sie haben nichts mit dem Thread zutun.

Guten Abend noch
Nach oben   Versenden Drucken
#1094693 - 09.01.15 23:43 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Nordkalottleden
Nicht registriert
Falk gang ga pennä. Hüt chonnt nümme viel gschids zur Schnorä use verärgert

Geändert von Nordkalottleden (09.01.15 23:44)
Nach oben   Versenden Drucken
#1094718 - 10.01.15 09:46 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Falk]
Rennrädle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.920
In Antwort auf: Falk
Eigentlich wollte ich jetzt von zwei Mitgliedern lesen »Entschuldigung für die Wadenbeißerei, mir ist der Gaul durchgegangen«. Aber offenbar ist die Rolle der beleidigten Leberwurst gerade außerordentlich begehrt.


Falk, das wäre von Deiner Seite mindestens ebenso angebracht gewesen, seitdem Du mit den "Herrschaften und Pauschalurlaub" begonnen hast Der Thread ist kurz davor, ein Schloß zu bekommen. Rennrädle
Nach oben   Versenden Drucken
#1094746 - 10.01.15 10:42 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Rennrädle]
Falk
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 34.034
Liegt das möglicherweise am Wetter? Das war eine Frage nach den Umständen und sie war neutral formuliert. Nochmal möchte ich das nicht begründen müssen.

Eine Frage ist keine Klage!

Lernt das heute niemand mehr?
Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#1094748 - 10.01.15 10:54 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.742
zurück zum eigentlichen Thema: Ein Tipp zum günstigen Campen in Frankreich wäre noch, die Augen nach Camping Municipals offen zu halten. Diese Campingplätze werden von den Gemeinden betrieben und sind in aller Regel klein, nett und günstig. Wir haben letzten Sommer in Zentralfrankreich zu zweit oft nur 6-7 Euro für eine Übernachtung bezahlt.

Viel Spaß bei der Planung und der eigentlichen Tour!
Olaf
Nach oben   Versenden Drucken
#1094798 - 10.01.15 13:13 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: redfalo]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Danke Olaf,

müsste man dafür zum Rathaus gehen und sich informieren oder gibt es einen bestimmten Ort wo man hin muss. Also für die Municipals.
Nach oben   Versenden Drucken
#1094801 - 10.01.15 13:21 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
velOlaf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 855
Nein.
Sind ganz normale Campingplätze, mit Rezeption usw. Nur das sie von der Stadt unterhalten werden und nicht privat. Normalerweise steht Camping Municipal am Eingang.
Tip: www.campingfrance.fr listet sehr viele Campingplätze auf, private und ich glaube auch Municipal. Musst mal schauen.
--- off ---
Nach oben   Versenden Drucken
#1094806 - 10.01.15 13:29 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.817
Die findet man genau in den Campingführern/Onlineportalen, wo man die anderen auch findet. Viele haben zudem eine eigene HP. Viele aber auch nicht. Dann ist es etwas schwierig, die manchmal arg begrenzten Öffnungszeiten herauszufinden.
Nach oben   Versenden Drucken
#1094822 - 10.01.15 14:21 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
redfalo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.742
In Antwort auf: cano
Danke Olaf,

müsste man dafür zum Rathaus gehen und sich informieren oder gibt es einen bestimmten Ort wo man hin muss. Also für die Municipals.


Nicht jeder Ort hat einen Camping Municipal, und wie dicht sie in Ost-Frankreich gesäht sind, kann ich nicht sagen. Google ist dein Freund - ich würde im Vorfeld ein bisschen recherchieren; oder unterwegs, wenn du abschätzen kannst, wo du abends landest.

Vor Ort gilt dann: Den Schildern zum Campingplatz folgen, die sind in aller Regel gut ausgeschildert. Kleinere Camping Municipals sind nicht rund um die Uhr mit Personal besetzt. Dann gilt: Zelt aufbauen, und warten, bis der Monsieur oder Madame auftauchen, um das Geld einzusammeln. In der Regel kommt am späten Nachmittag/frühen Abend jemand vorbei.

Ein weiterer Tipp für Frankreich ist: In Sachen Essen lohnt es sich, mittags die Augen nach "Plat du jours" offen zu halten. Viele Restaurants bieten für 10, 12 Euro (auf dem Land teilweise sogar weniger) einen Mittagstisch an, wo du Vorspeise, Hauptgang und Kaffee kriegst. Manchmal ist sogar der Wein mit drin. zwinker
Nach oben   Versenden Drucken
#1094865 - 10.01.15 16:22 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: redfalo]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Danke für die Tipps.

Plat du Journalisten hört sich sehr interessant an ich werde mir das auf alle Fälle merken französisches essen hatte ich nicht oft schmunzel.
Nach oben   Versenden Drucken
#1094870 - 10.01.15 16:46 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.817
"Plat du jour" heißt Tagesgericht. Mit Journalisten hat das nichts zu tun.....
Nach oben   Versenden Drucken
#1094910 - 10.01.15 19:03 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
StefanS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.637
In Antwort auf: cano
müsste man dafür zum Rathaus gehen

Nein, zum Campingplatz schmunzel Eine Datenbank von Campingplätzen (für ganz Europa) gibt's hier: Archies.

Viele Grüße,
Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#1094935 - 10.01.15 20:07 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: StefanS]
veloträumer
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 17.241
Kleine Ergänzung: Es kommt auch vor, dass man zur Touristinfo muss, um den Schlüssel für die Sanitäranlagen zu erhalten. Dürfte selten sein, habe ich aber schon erlebt. Für Spätankömmlinge ohnehin irrelvant, da ist dann alles zu. Man arrangiert sich dann möglichst mit anderen Campinggästen - ist aber auch nicht immer so einfach. Weitere Probleme bei Spätankunft: Gelände ist abgeschlossen, nur per Chipkarte oder Zifferncode zu betreten. Sanitäranlagen sind nur per Geheimcode oder Chipkarte zu betreten.

Camping Municipal sind auch nicht alle gleich. Es gibt auch einige Camping Municipal, die sind teurer als private. Hängt also auch von Ausstattung und Region ab. I.d.R. sind auch Camping à la ferme (Bauernhofcamping) besonders preiswert.
Liebe Grüße! Ciao! Salut! Saludos! Greetings!
Matthias
Pedalgeist - Panorama für Radreisen, Landeskunde, Wegepoesie, offene Ohren & Begegnungen
Nach oben   Versenden Drucken
#1094973 - 10.01.15 23:07 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Fricka]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
In Antwort auf: Fricka
"Plat du jour" heißt Tagesgericht. Mit Journalisten hat das nichts zu tun.....


Das war nicht gewollt lach. Ich antworte meistens über mein Handy, da kommt es mal vor das die Autokorrektur mich ungewollt "verbessert".

@StefanS danke für den Link so kann ich vorher planen wo ich übernachten könnte.


@veloträumer danke für die Infos. Ich habe mir vorgenommen vor Sonnenuntergang einen schlafplatz zu sichern, damit ich nicht mit Stress am Ende was finden muss.

Geändert von cano (10.01.15 23:11)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1094994 - 11.01.15 07:47 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
hopi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.413
In Antwort auf: cano

Das war nicht gewollt lach. Ich antworte meistens über mein Handy, da kommt es mal vor das die Autokorrektur mich ungewollt . . . . "
das hatte ich mir fast so gedacht. Seit ich häufig über mein I-Pad kommuniziere, muss ich meine Texte auch sehr sorgfältig überprüfen. Die Funktion "Autovervollständigen/Autokorrektur" ist da oft sehr kreativ. schmunzel
"If you want something done, do it yourself."
Nach oben   Versenden Drucken
#1094998 - 11.01.15 08:00 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: cano]
Fricka
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.817
Wenn du in einer Nicht-Touri-Gegend einen Campingplatz suchst, kannst du das nicht bei Sonnenuntergang machen, indem du nach Hinweisschildern guckst. Da liegen die oft weit auseinander. Such die am Wege am besten vor der Reise raus.
Nach oben   Versenden Drucken
#1095004 - 11.01.15 08:57 Re: Fahrradtour Frankreich, Belgien, Niederlande [Re: Fricka]
cano
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
@hopi dabei kommen oft sehr lustige Sachen raus lach

@fricka Dank euch hab ich einige Seiten und routen die ich mir markieren werde auf der Karte. Aber Campingplatz ist bei mir sowieso 3 Wahl. Bauernhof und couchsurfing werde ich eher bevorzugen.
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 3  1 2 3 >

www.bikefreaks.de