Werkzeug brauchst Du das spezielle für die 04er Tretlager. Das kostet glücklicherweise nicht allzuviel und ist ... sehr leicht
Zur Wartungsintensität: Schwer zu sagen, die XT fahr ich seit Ende März, die Saint seit Ende April, das sind natürlich nicht die Zeiträume, um die Haltbarkeit zu beurteilen.
Ich könnte mir nur vorstellen, dass die Lager vielleicht irgendwann ihren Geist aufgeben, aber auch da kann man ja Ersatz mitnehmen, da diese Teile sehr klein und leicht sind. Ich las mal was davon, dass die ersten Chargen mit zuwenig Fett ausgestattet waren und deswegen Probleme machten. Wenn Du ganz sicher gehen willst, RaceFace bietet für ihre Kurbeln haargenau die gleichen Lager (nagut, die Farbe ist eine andere
![grins grins](/images/graemlins/default/grin.gif)
) an, auf die sie lebenslagen Garantie bieten (ob dies sie besser macht...k.A.)
Ansonsten würde mir nicht einfallen, was kaputtgehen könnte, abgesehen vom Verschleiss der Kettenblätter, aber den hast du ja bei jeder Kurbelgarnitur.
An- und Abbau der Kurbel geht auf jeden Fall einfacher vonstatten als bei herkömmlichen Systemen (egal ob 4kant, Isis oder Octalink): Lagerschalen reinschrauben, Kurbel durchschieben und mit In(m?)bus festziehen, fahren (und umgekehrt genauso) Falls das von Bedeutung sein sollte...