1 Mitglieder ( iassu),
2033
Gäste und
1037
Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
|
Details
|
29748 Mitglieder
99107 Themen
1558046 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2065 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1084796 - 29.11.14 18:33
Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.503
|
Liebes Forum, ich suche für meinen Reiserandonneur einen 26"-Reifen, den ich auch im Winter nutzen kann (ohne Beladung). Er sollte allerdings im Bereich von 32 bis 42mm Breite sein, also nicht allzu "dick/ breit". Die Auswahl scheint mir da recht schlecht zu sein. So bin ich auf den "neuen" Continental SportContact II gestossen, welchen es sowohl in einer 32er, als auch 42er Breite gibt. Das Profil ist leicht "angerauht"/"geriffelt" - frage mich, ob solch' ein Reifen etwas taugt?! Was denkt Ihr? (es gibt ja noch den Schwalbe CX Pro, welchen es in einer 35er Breite gibt. Allerdings habe ich über diesen Reifen bislang nur Schlechtes gehört...)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1084801 - 29.11.14 18:42
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
|
im Winter ... Das Profil ist leicht "angerauht"/"geriffelt" - frage mich, ob solch' ein Reifen etwas taugt?! Taugt wofür? Für Eis? Nein. Auf Eis hält kein normales Profil, egal wie rauh es auch ist. Da helfen nur Spikes. Gruß Thoralf
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1084813 - 29.11.14 19:55
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Ohne genaueres über den Reifen zu wissen: Rein von der Art des Profils her bringt das maximal auf sehr festem Schnee oder festem, feinem Schotter etwas.
Für richtigen Schnee und Matsch braucht es ordentliches Profil und für Eis braucht es Spikes, wie Toxxi schon gesagt hat.
Ich bezweifle außerdem, dass dieses feine Profil lange halten wird.
|
Geändert von Mike42 (29.11.14 19:55) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1084844 - 30.11.14 08:51
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Toxxi]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.503
|
Auf Schnee/ Eis möchte ich damit nicht fahren. Eben auf Strassen und gelegentlich auf Feldwegen. Überlege mir nur, ob so ein feines Profil etwas hilft bei zB nasser Strasse, nassem Laub - im Gegensatz zu schwereren Reifen mit stärkerem Profil (zB Marathon).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1084863 - 30.11.14 10:20
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Auf Schnee/ Eis möchte ich damit nicht fahren. Eben auf Strassen und gelegentlich auf Feldwegen. Überlege mir nur, ob so ein feines Profil etwas hilft bei zB nasser Strasse, nassem Laub - im Gegensatz zu schwereren Reifen mit stärkerem Profil (zB Marathon). Schau dir mal an wie extrem fein das Profil in der Realität ist: http://grit.cx/news/2014/08/eurobike-2014continental-sport-contact-2-multi-condition-tyreDas wird auf der Lauffläche sehr schnell abgenutzt sein. Erinnert mich ein bisschen an das seitliche Profil von meinem Vittoria Rubino Pro: http://www.vittoria.com/tire/rubino-pro/Das macht keinen bemerkbaren Unterschied, zumindest hat ein glatzköpfiger Conti GP4000s noch immer die bessere Bodenhaftung. Ich rede aber auch von 8bar und 23mm Reifenbreite. Ich finde Rennradreifen auf (nassem) Laub eigentlich noch überraschend kontrollierbar. Man rutscht halt kurz weg, fängt sich dann aber gleich wieder. Vorrausgesetzt man ist nicht grenzwertig schnell unterwegs und das Laub nicht zu dick. Einen richtigen Unterschied machen da nur breitere Reifen, wenig Druck und Profil. Mit einem Cyclocrossreifen fährt es sich doch ganz anders.
|
Geändert von Mike42 (30.11.14 10:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1084930 - 30.11.14 17:00
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Mike42]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.503
|
Danke für den link mit dem Detailfoto des Profils. Sieht wirklich nicht danach aus, dass es sehr grob ist. Wie Du auch meinst - bislang bin ich im Winter auch mit 'glatten' Reifen ( Schwalbe Kojak ) gefahren - und hatte eigentlich kaum Probleme. Selbst bei solchen Straßen wie letzten Winter im Schwarzwald: Dachte nun, bei den neuen Sport-Contact II, dass da der Reifen durch dessen geriffeltes Profil etwas mehr Griff hätte...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1084984 - 30.11.14 22:01
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 1.350
|
Den normalen Marathon gibts in 40-559 und er hat von Schwalbe bezüglich Wintertauglichkeit 3 von 6 möglichen Punkten.
Ein anderer fällt mir nicht ein. Passen breitere (50 mm) nicht rein? Denn dann gäbs mehr Auswahl.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1085114 - 01.12.14 13:14
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Also für sowas würde ich dann schon einen Schwalbe Racing Ralph oder Spikereifen aufziehen 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1096958 - 17.01.15 16:46
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Ozzy]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1.503
|
Den normalen Marathon gibts in 40-559 und er hat von Schwalbe bezüglich Wintertauglichkeit 3 von 6 möglichen Punkten.
Ein anderer fällt mir nicht ein. Passen breitere (50 mm) nicht rein? Denn dann gäbs mehr Auswahl. Bin nun seit 900Km im Winter mit dem Schwalbe Marathon RACER unterwegs, und bin damit bislang richtig zufrieden: er ist relativ "leicht", läuft richtig gut, und hat auf nasser Strasse guten Grip. Gerade auch die 40er Breite finde ich gut - am Liebsten würde ich diesen Reifen auch als Reiseradreifen (d.h. mit Beladung) nutzen wollen, aber da weiss ich nicht, ob er "stabil" genug ist (Schwalbe gibt eine Maximallast von 100Kg an).
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1097149 - 18.01.15 08:28
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 704
|
Fahre den Marathon Racer seit langem ganzjährig; bin bei Eis/Schnee allerdings kaum unterwegs. Letzten Winter hatte ich damit einen Sturz auf einer überaschenden Eisplatte; da hätten wohl nur Spikes geholfen. Bei 2.400 km Norwegen Sommer 2014 sind wir auf 2 Rädern (1x Systemgwicht 105 kg, 1x ca. 150 kg) auch Marathon Racer ohne Probleme gefahren. Karl
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1097232 - 18.01.15 14:38
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 124
|
Wegen der Maximallast von 100 kg : bei Schwalbe gelten diese Werte immer pro Reifen (allerdings mit dem maximalen Luftdruck) !!!
Bei einem Aufrechtrad rechnet man Faustformel zwei drittel der Last auf dem Hinterrad, also bei 100 kg zulässiger Belastung auf dem (Marathon-Racer-)Hinterrad sind das dann 150 kg zulässiges Gesamtgewicht.
Gruss Markus
|
Geändert von JimmiBondi (18.01.15 14:40) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1106926 - 20.02.15 01:31
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: bezel]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 999
|
...fahre jetzt seit vier Wochen mit den Marathon Racern 40-622 Faltversion mit Schwalbe Leichtschläuchen durch Zentralamerika. Die Straßen, Wege, die Hitze und das Wetter sind eine echte Herausforderung für das Material. Im Hochland von Guatemala musste ich ungefähr 250 km auf einer übelsten Rüttelpiste fahren, die nach Regenfällen total aufgeweicht und verschlammt war. Ich konnte froh sein, dass ich die 40 mm Reifen unter den 50 mm Schutzblechen hatte. So war wenigstens noch etwas Platz zwischen Reifen und Schutzblech, der sich dennoch permanent mit Schlamm zugesetzt hat. Das Schieben sowohl Berg auf als auch Berg ab sah dann so aus, dass ich alle rund 10 m anhalten musste, um mit einem Stock den Schlamm zwischen Schutzblech und Reifen weg zu stochern, weil das Vorderrad immer wieder blockierte. Wenn dann die Straßen mal gut sind, laufen die Marathon Racer mit Leichtschläuchen wunderbar schnell und ruhig. Und sie sind überraschend pannensicher. Bisher hatte ich nur eine Panne, da stach ein Dorn von der Seite her in den Reifen. Das hätte jeden anderen Reifen ebenfalls plattgemacht. Insofern bin ich mit meiner Reifenwahl sehr zufrieden, wenngleich ich mir auch gut vorstellen könnte, mit fünfziger Reifen ohne Schutzblechen unterwegs zu sein. Das wäre dann etwas mehr Komfort allerdings mit mehr Gewicht und weniger guten Rolleigenschaften. Also: Racer auch auf Reisen!
|
Geändert von joeyyy (20.02.15 01:36) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1106948 - 20.02.15 08:28
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: joeyyy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 345
|
Hehe, ich wollte dich gerade schon fragen ob sich der Zwischenraum zwischen Reifen und Schutzbleck nicht fortwährend auffüllt. Ich bin auf runtergefahrenen Mondials unterwegs 42/622. Auf meiner ersten Ausfahrt um Greifswald (geführt von Andreas), habe ich mir irgendwann die Schutzbleche weggewünscht, oder maximal ein Brett am Unterrohr hergewünscht  . Vielleicht bin ich so kühn und montiere mir meine Bleche für die nächste Tour ab. Wünsche dir noch eine schöne Zeit in Zentralamerika! lg Chris
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107093 - 20.02.15 14:04
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: joeyyy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.200
|
Einer der Gründe warum Schutzbleche blöd sind. Keine Ahnung warum Falk&Co die Dinger so toll finden.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107097 - 20.02.15 14:13
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Mike42]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.043
|
Weil man bei Regen dann nicht aussieht wie Sau und jedes mal die Klamotten gewaschen werden müssen.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107099 - 20.02.15 14:16
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Mike42]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Einer der Gründe warum Schutzbleche blöd sind. Keine Ahnung warum Falk&Co die Dinger so toll finden. wenn man die richtige Kombination von Blech und Reifen nimmt und richtig fahren kann, geht das schon ausser bei dir natürlich
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107100 - 20.02.15 14:16
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Deul]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 491
|
Weil man bei Regen dann nicht aussieht wie Sau und jedes mal die Klamotten gewaschen werden müssen. Das sagt doch nur die Stilpolizei 
|
Joachim Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest. flickr | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107104 - 20.02.15 14:21
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Joachim143]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 760
|
Bei Radreisen kann ich (noch) nicht mitreden, als Radpendler mag ich auf die Schutzbleche jedoch nicht verzichten!!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107106 - 20.02.15 14:22
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: talybont]
|
Moderator

abwesend
Beiträge: 9.043
|
Glaub mir, due willst bei Regenwetter am Campingplatz nicht auch noch waschen.
|
Cycling is an addiction, it can drive you quite insane. It can rule your life as truly as strong whiskey and cocaine. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107122 - 20.02.15 14:51
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: joeyyy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo joeyyy Insofern bin ich mit meiner Reifenwahl sehr zufrieden, wenngleich ich mir auch gut vorstellen könnte, mit fünfziger Reifen ohne Schutzblechen unterwegs zu sein. Das wäre dann etwas mehr Komfort allerdings mit mehr Gewicht und weniger guten Rolleigenschaften. Ich fahre an meinem Germans Acid Marathon Supreme in 50-559. Konnte bislang nicht feststellen, dass die signifikant schlechter rollen, als die gleichen Reifen in 32-622 an meinem Crosser. Hier mein Acid: Auf Radreisen verzichte ich grundsätzlich auf Schutzbleche. Im Regen trage ich grundsätzlich Regenbekleidung. Da geht der Sand, denn was anderes ist das nicht was da aufgewirbelt wird, ziemlich leicht ab, wenn alles wieder getrocknet ist. Wenn nicht ist es dann eh egal, weil bei der Weiterfahrt im Regen sieht das gleich wieder so aus. Beschwert hat sich deshalb bei mir noch niemand.
|
Geändert von Jim Knopf (20.02.15 14:58) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107129 - 20.02.15 14:59
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.202
|
Wenn nicht ist es dann eh egal, weil bei der Weiterfahrt im Regen sieht das gleich wieder so aus. Beschwert hat sich deshalb bei mir noch niemand. Vermutlich verkehrst du auch nicht in solch dekadenten Etablissements wie Hotel und Restaurant, in denen ich und Andere in solch einem triefenden Aufzug gleich wieder rausgeschmissen würden.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107137 - 20.02.15 15:11
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo StephanBehrendt,
ich ziehe dann halt die Regensachen vor der Tür aus und schon sehe ich wieder einigermaßen zivilisiert aus, zumindest bin ich bislang überall reingekommen, wo ich rein wollte. Und bei ner Hotelübernachtung kann ich die Regenkleidung mühelos und schnell in der Dusche reinigen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107141 - 20.02.15 15:17
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.202
|
ch ziehe dann halt die Regensachen vor der Tür aus und schon sehe ich wieder einigermaßen zivilisiert aus, Da hätte ich viel zu tun, so häufig wie ich feste Häuser zur Informationsbeschaffung, für Verkostungen, zur Nahrungs- und Getränkeaufnahme aufsuche und so häufig, wie ich unbefestigte Wege fahre. Aber wenn es für dich das Richtige ist, mit Kuhkacke voll geschissen Rad zu fahren, so fahre so. Eine Mehrheit sieht das anders.
|
------------------------ Grüsse Stephan | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107143 - 20.02.15 15:22
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Vermutlich verkehrst du auch nicht in solch dekadenten Etablissements wie Hotel und Restaurant, in denen ich und Andere in solch einem triefenden Aufzug gleich wieder rausgeschmissen würden. Ist mir noch nie passiert. Und auf Forumstouren sind wie auch schon als Gruppen nicht gerade sauber und trocken ins Lokal oder Restaurant gegangen. Nasse Sachen werden aber grundsätzlich auggegangen, wozu haben Restaurants oder Hotels eine Gardrobe. Tja, dem Restaurant- und Hotengewerbe scheint es dann ja zu gut zu gehen. Dann sollen die aber anschließend nicht rummeckern über zu wenig Umsatz.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107146 - 20.02.15 15:27
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 12.155
|
Auf Radreisen verzichte ich grundsätzlich auf Schutzbleche Jürgen, schön wieder von Dir zu hören!  Also, nach dem Drama mit den Schutzblechen in Kanada verzichte ich seitdem auch auf Radreisen auf diese. Gestört hat es mich bislang noch nicht. Hinten habe ich ja grundsätzlich eine wasserdichte Rolle drauf oder einen Ortlieb Rack Pack. Dieser fängt schon eine Menge ab und man kann diesen nach Regenfahrten einfach abwaschen oder abspritzen mit Wasser. Schutzbleche "saugen" sich nur mit Schlamm voll bei Pisten etc. und blockieren das Rad. Gerade wieder am vergangenen Wochenende hatte ich nach Waldfahrten in Sachsen Anhalt so einen Fall. Durfte dann alle 5 Minuten anhalten und den Schlamm rauskratzen.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107165 - 20.02.15 16:28
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: StephanBehrendt]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.196
|
Hallo StephanBehrendt, Aber wenn es für dich das Richtige ist, mit Kuhkacke voll geschissen Rad zu fahren, so fahre so. Eine Mehrheit sieht das anders. ich bin jetzt viele tausend Km durch halb Europa gefahren, aber so etwas ist mir noch nie passiert. Habe normalerweise hinten auch noch einen Packsack drauf, der hält einiges ab. Das Rad ist zwar etwas schmutziger,aber das nehme ich inkauf. Ohne Schutzbleche bin ich zudem auch noch schneller unterwegs. Ob das wirklich eine Mehrheit ist die mit Schutzblechen auf Reisen geht, ist mir egal. Im Alltag sieht das natürlich ganz anders aus. Da sind am Acid Schutzbleche und 2 Parkstützen, sowie Anhängerkupplung montiert. Im Alltag fahre ich auch durchaus auch mit nicht radspezifischer Kleidung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1107169 - 20.02.15 16:36
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Jim Knopf]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 7.561
|
Hi Jürgen,
auch von mir die Ansage: Schön, wieder von Dir zu lesen! Fahrradfahren ist halt nicht das Wichtigste auf der Welt.
Ich nutze übrigens an Reiserädern Steckbleche, die ich bei Bedarf abziehe.
MGU
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107215 - 20.02.15 20:11
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Mike42]
|
|
Keine Ahnung warum Falk&Co die Dinger so toll finden. Weil sie nicht wie die Schweine abends nach Hause kommen wollen...  Vermutlich ist noch keiner von euch auf Schlammpisten durch die Karpaten gefahren.
|
Geändert von Toxxi (20.02.15 20:13) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1107261 - 20.02.15 22:26
Re: Continental Sport-Contact II Reifen -geeignet?
[Re: Pununu]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.579
|
Hallo Chris,
du kannst die Bleche dran lassen, diesen Modderweg fahre ich nicht noch einmal lang. Schade, dass der Weg so schlecht war, ich wäre lieber näher am Wasser als auf der Straße zurück gefahren. Ansonsten bin ich hier nie in Schwierigkeiten mit festen Blechen/Modder gekommen.
Hoffe, ich finde (wenn meine Prüfungen nicht so dicht gesäht sind) wieder Zeit für eine längere Ausfahrt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|