Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
13 Mitglieder (esGässje, veloträumer, Radl-Manni, salabim, sascha-b, CarstenR, myrl, thomas-b, 4 unsichtbar), 707 Gäste und 766 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98572 Themen
1550360 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 84
iassu 56
Lionne 44
Juergen 39
Velo 68 34
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1112042 - 11.03.15 17:18 Re: kugelgelagertes Pedal, Kontermutter [Re: ]
svenson
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 595
In Antwort auf: hawiro
.....

Das Stichwort aus der verlinkten Anleitung dazu ist "trial and error". Offensichtlich kommt man also wirklich nicht mit einem Werkzeug an den Konus, um ihn festzuhalten, solange die Kontermutter montiert ist. Was die in der Anleitung dann vorschlagen, ist, das Lager mit einem Bisschen Spiel zu montieren und dann die Kontermutter festziehen. Wenn es zu fest oder lose ist, Kontermutter wieder runter, Konus mit einem Schraubendreherchen festhalten, einen Tick verstellen und die ganze Prozedur nochmal...


Genauso mache ich das seit Jahren. Mit etwas Übung geht das ganz gut...
Nach oben   Versenden Drucken
#1112072 - 11.03.15 19:11 Re: kugelgelagertes Pedal, Kontermutter [Re: Freundlich]
schorsch-adel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.629
Leider funzt mein Autofokus nicht, sonst hätte ich längst ein foto eingestellt. Aber ich hab jetzt nochmal nachgesehen: ist zwar ein anderes Pedal, aber Achse und Innereien dürften allerhöchst identisch sein mit dem auf Deinem Link zum mtb-news abgelichteten Bärentatzen-Pedal.

Kennzeichnend sind vor allem die 4 Vertiefungen auf der Rückseite des Konus. Und wenn ich nun weiß, dass das der Konus ist, erschließt sich mir der weitere Aufbau, sodaß ich das Ganze getrost mal auseinandernehmen werde, um es (nach Reinigung und Fetten) zumindest nach ein paar Versuchen wieder richtig zu kontern.

@ toddio: Maulweite = 12 mm

Ich danke Euch allen für die hilfreichen Beiträge !

Gruß Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#1112091 - 11.03.15 20:25 Re: kugelgelagertes Pedal, Kontermutter [Re: schorsch-adel]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Eine Idee habe ich noch: Wenn die Konen einen mit einem Steckschlüssel erreichbaren Sechskant haben, dann wäre es überlegenswert, den Sechskant der Kontermuttern soweit runterzufeilen oder -schleifen, dass doch eine der Steckschlüsselkombinationen passt. Die Nasen der Nasenscheiben überstehen in der Regel nur wenige Konterversuche.
Nach oben   Versenden Drucken
#1112107 - 11.03.15 22:04 Re: kugelgelagertes Pedal, Kontermutter [Re: Falk]
schorsch-adel
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 6.629
ich kenne diese Steckschlüsselkombinationen nur aus dem oben gezeigten Link, aber er scheint mir zwei unterschiedlich große Sechskante zu erfordern.

Mein Konus hat aber keinen Sechskant, an dem man ansetzen könnte - sh den Link von Freundlich zu den mtb-news, da ist etwa in der Mitte das komplette Innenleben zu sehen
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de