Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
3 miembros (Markenbutter, Szymon, 1 invisible), 442 visitantes y 843 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29740 Miembros
99081 Temas
1557538 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2080 miembros. La actividad máxima fué el 21.07.25 22:16 con 9327 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 52
Lionne 49
StephanBehrendt 44
Juergen 40
panta-rhei 40
Página 3 de 3  < 1 2 3
Opciones de tema
Fuera del tema #1116817 - 28.03.15 18:46 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Mike42]
Auberginer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,528
Na für die Bremse, der wird durch den Zug des anderen Bremshebels angesteuert, sieht man doch auf dem Foto.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1116896 - 28.03.15 21:32 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Auberginer]
Mike42
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,200
In Antwort auf: Auberginer
Na für die Bremse, der wird durch den Zug des anderen Bremshebels angesteuert, sieht man doch auf dem Foto.

Aaaaaaaah, stimmt. Quasi Hydraulikkonverter und Zusatzbremshebel in einem. Sehr schlau.

Warum kann man eigentlich Rennradschalthebel nicht für die Rohloff verwenden? Man müsste doch nur den Seileinzugsweg entsprechend unter/übersetzen, damit er für die Rohloff stimmt. Gibt doch für V-Brakes auch solche Umlenkrollen …
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1116901 - 28.03.15 21:44 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Mike42]
Auberginer
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 3,528
In Antwort auf: Mike42
Warum kann man eigentlich Rennradschalthebel nicht für die Rohloff verwenden? Man müsste doch nur den Seileinzugsweg entsprechend unter/übersetzen, damit er für die Rohloff stimmt.


Das Funktioniert nicht wegen der großen Seilzugwege, die Rohloff zieht enorm viel. Sehr viel mehr als Kettenschaltungen.

Rennschalthebel gehen aktuell wohl nur mit der GEBLA Roboxx die gerade aber nicht oder nur in Kombi mit einem Rad verkauft wird.
Mit pinkem Flecktarn kann man sich super zwischen Flamingos verstecken.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1116907 - 28.03.15 22:03 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: panta-rhei]
Spinatspinat
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 301
In Antwort auf: panta-rhei
Hallo Spinat
(..) Ich denke, man braucht eine lange M6Inbusschraube (für die Hebelklemmung), muss die "Spitze" des Griffs abtrennen und ein 22er "DUmmy"-Zylinder/Rohr für den Griff einfügen.

In Antwort auf: Spinatspinat

Morgen regnets da mache ich mich ans Werk und verschönere das TX-400 mit so nem Extra-Dreh-horn. schmunzel


Send pigs!!!


4shizzle zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117855 - 01.04.15 12:14 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Spinatspinat]
Spinatspinat
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 301








den hübscheren Ahead-Deckel hab nicht mehr gefunden und grade durch Klebeband ersetzt.

Die Schraube muß schon ordentlich festgeknallt werden, daß sie sich nicht verdreht.

Ich habe das ganze schon etwas zu weit nach hinten (zu mir) geneigt, das macht die Bedienung nicht so praktikabel wie ich es mir vorstellte. Wenn ich mal wieder langeweile habe ändere ich das (vielleicht mit einem anders gebohrten Holzstab). WEnn das gut ausgerichtet ist, finde ich das praktikabler als die Oberlenkergriffe (Mittelmeyer/Gilles Berthoud/..), denn die Hände können an den Bremsen bleiben und die Zusatz/Crosser-Hebel sind auch uneingeschränkt unterzubringen.

Es sieht nur halt nicht so hübsch aus.

Den Holzstab 22mm Buche gibts für 2 Ocken im Baumarkt, die Schraube kostet 30ct und eine Mutter dazu, das ist der Materialaufwand (ohne Werkzeug, klar).

Editado por Spinatspinat (01.04.15 12:17)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117858 - 01.04.15 12:27 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Spinatspinat]
Falk
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 34,232
Mann, ist das ein Kunstbau!
(Ich hätte aber wenigstens eine rostfreie Schraube und Mutter verwendet)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117859 - 01.04.15 12:29 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Falk]
Spinatspinat
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 301
In Antwort auf: Falk
Mann, ist das ein Kunstbau!
(Ich hätte aber wenigstens eine rostfreie Schraube und Mutter verwendet)

Da haste recht. Ist M5, btw.
Die Schraube werde ich aber nur ungern tauschen, der Cane Creek-Hebel (afaik Baugleich mit Tektro RL520) ist nicht grade leicht wieder zusammenzuwurschteln, besonders die Rückholfeder ist ein Gefummel..
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117869 - 01.04.15 13:10 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Falk]
Nordisch
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 4,579
Ist doch ein Prototyp. zwinker

Nach einer Testphase wird hier bestimmt eine Carbonhülse und eine Titanschraube im Einsatz sein. grins
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117872 - 01.04.15 13:25 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Nordisch]
toddio
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 2,223
Ich hatte diese Konstruktion jetzt wirklich für einen Aprilscherz gehalten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117873 - 01.04.15 13:28 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: toddio]
Spinatspinat
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 301
In Antwort auf: toddio
Ich hatte diese Konstruktion jetzt wirklich für einen Aprilscherz gehalten.

Gabs schon vor dem 1.4. und ist nicht meine Idee - und einfach superpraktisch. Siehe Nummer 21 unter
http://cyclingabout.com/rohloff-hubs-with-drop-handlebars/
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117875 - 01.04.15 13:37 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Spinatspinat]
BeBor
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,860
In Antwort auf: Spinatspinat
In Antwort auf: toddio
Ich hatte diese Konstruktion jetzt wirklich für einen Aprilscherz gehalten.

Gabs schon vor dem 1.4. und ist nicht meine Idee - und einfach superpraktisch. Siehe Nummer 21 unter
http://cyclingabout.com/rohloff-hubs-with-drop-handlebars/

Es liegt mir fern, Deiner Hände Werk zu missbilligen, aber ich halte diese Art der Befestigung eines R-Shifters für etwas labil. Ich fürchte, dass beim ersten unfreiwilligen Fahrradumkipper auf die richtige Stelle (die triffts ja leider meistens) die Schraube ausreißt.

Bernd
Mit Fahrrädern? So mit selber treten? Wo ist denn da der Sinn? (Heinz Erhardt im Film “Immer diese Radler”)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117877 - 01.04.15 13:55 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: BeBor]
Spinatspinat
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 301
In Antwort auf: BeBor
In Antwort auf: Spinatspinat
In Antwort auf: toddio
Ich hatte diese Konstruktion jetzt wirklich für einen Aprilscherz gehalten.

Gabs schon vor dem 1.4. und ist nicht meine Idee - und einfach superpraktisch. Siehe Nummer 21 unter
http://cyclingabout.com/rohloff-hubs-with-drop-handlebars/

Es liegt mir fern, Deiner Hände Werk zu missbilligen, aber ich halte diese Art der Befestigung eines R-Shifters für etwas labil. Ich fürchte, dass beim ersten unfreiwilligen Fahrradumkipper auf die richtige Stelle (die triffts ja leider meistens) die Schraube ausreißt.

Bernd

Deine Bedenken teile ich prinzipiell.. aber: Was man auf dem Bild vielleicht nicht sieht, ist daß er leicht nach innen geneigt ist. Wenn also kein überhöhter Gegenstand den R-Shifter trifft, ist erstmal der Bremshebel getroffen. Selbst wenn der Rahmen schon komplett waagerecht zum Erdboden ist (durch den Schwung, Gedachter "Drehpunkt" via Pedal) ist der R-Shifter noch nicht in Kontakt mit dem Boden. Vielleicht bricht er mal ab, ich sehe eher andere Ereignisse als Grund, dann. Passiert aber nicht oft. Mal sehen!

Editado por Spinatspinat (01.04.15 13:57)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117878 - 01.04.15 14:02 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Spinatspinat]
spoke
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 433
In Antwort auf: Spinatspinat
Selbst wenn der Rahmen schon komplett waagerecht zum Erdboden ist (durch den Schwung, Gedachter "Drehpunkt" via Pedal) ist der R-Shifter noch nicht in Kontakt mit dem Boden.


Morphy's Law besagt aber, dass der Griff auf einer Bordsteinkante auftreffen wird. Aber ich hatte dir ja schon ein sichereres Plätzchen verraten, für die nächste Bastelarbeit :-)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1117880 - 01.04.15 14:10 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: spoke]
Spinatspinat
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 301
In Antwort auf: spoke
In Antwort auf: Spinatspinat
Selbst wenn der Rahmen schon komplett waagerecht zum Erdboden ist (durch den Schwung, Gedachter "Drehpunkt" via Pedal) ist der R-Shifter noch nicht in Kontakt mit dem Boden.


Morphy's Law besagt aber, dass der Griff auf einer Bordsteinkante auftreffen wird. Aber ich hatte dir ja schon ein sichereres Plätzchen verraten, für die nächste Bastelarbeit :-)

Absolut, das wird dann die nächste Version zwinker
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1118029 - 01.04.15 19:52 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Spinatspinat]
panta-rhei
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 8,533
Viajando por Alemania

Hi Spinat!


Das sit ja super - und vielen Dank, dass Du es so gut dokumentiert hast!

In Antwort auf: Spinatspinat

Ich habe das ganze schon etwas zu weit nach hinten (zu mir) geneigt, das macht die Bedienung nicht so praktikabel wie ich es mir vorstellte. Wenn ich mal wieder langeweile habe ändere ich das (vielleicht mit einem anders gebohrten Holzstab).


Verstehe ich - da muss man oft ein bisschen rumprobieren. War bei meinen DIY - Bremsschalthebeln auch nicht anders!

Chapeau!

bravo

PS: Wie hast Du den Lagerungsbolzen des Bremsgriffs rausgekriegt?
Liebe Grüsse - Panta Rhei
"Leben wie ein Baum, einzeln und frei doch brüderlich wie ein Wald, das ist unsere Sehnsucht." Nâzim Hikmet, Dâvet

Editado por panta-rhei (01.04.15 19:55)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1118299 - 02.04.15 22:52 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: panta-rhei]
Spinatspinat
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 301
In Antwort auf: panta-rhei
Hi Spinat!


(..)
PS: Wie hast Du den Lagerungsbolzen des Bremsgriffs rausgekriegt?


Seitlich Rausgedrückt... bei genügend Druck klickt es irgendwann und der rutscht durch. Ich würde fast sagen: Eine Tüte um den ganzen Bremsgriff, denn erstmal will die Feder weit fliegen. Das zurückdrücken ist echte Fummelei. Ich legte eine Drahtschleife um die Rückholfeder, um die beim Einsetzen in Position zu halten.

Wo finde ich ein Bild von Deinen Bremsschalthebeln? schmunzel

Editado por Spinatspinat (02.04.15 22:53)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1140671 - 30.06.15 17:20 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: Spinatspinat]
wirbelwind
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 63
Viajando por Vietnam

Hallo,
ich habe meinen Hebel am Lenkerende montiert. Allerdings ist der Adapter nicht ganz so einfach herzustellen. Auch für meine V-brake am Rennlenker musste ich mir selbst eine Lösung drehen. Zeichnungen und Bilder habe ich auf meiner Website hinterlegt.

Gruß Emil
Grüße

impressions-of-travelling.com
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1140831 - 01.07.15 08:45 Re: Rohloff und Rennlenker [Re: dratumilupo]
freddy_walker
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 40
Finde die Lösung von GEBLA eigentlich als die momentan eleganteste:
Rohboxx-Blog - auch wenn man die Bremsschalthebel umbauen muss.
Die Box soll demnächst lieferbar sein - bestellen kann man bereits.
Fährt mit Riemen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 3 de 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de