29748 Mitglieder
99163 Themen
1558928 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2025 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29
mit 10238
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1061920 - 16.08.14 11:50
Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6
|
Mit der Rohloff ist der eine begrensung über 100 kg 16 ritzel und 40 kettenblatt, ist der erfahrugn mit zwei kettenblätter wie zb. 40 - 48 kettenblätter kombination ? Ich planen eine radreise von Dänemark bis Iatalien und retur auf eine Ligerad mit voll gepäck ca 20 kg am rad und ca 15 kg hänger http://rad-forum.de/images/icons/default/smirk.gif grüse Bjørn
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1061940 - 16.08.14 13:07
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Radvater Jan
Nicht registriert
|
Sorry, when Im' reading your question I'm in pitch darkness. Come along in english, please. Or change to the "general discussion" area where all com is done in english.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1061941 - 16.08.14 13:09
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
http://www.ritzelrechner.de/#Dieser Ritzelrechner kann dir eine Hilfe bei der Entscheidungsfindung sein. Ich bin ein Extremfall: Mit einem 32-er Kettenblatt fahre ich ein 17-er Ritzel an der Rohloff, beschwerdefrei über 50'000 km, schon mehrere Jahre. 150 kg Systemgewicht erreiche ich in mancher Woche. Ich bin nicht schwächlich, fahre häufig Steigungen über 8 Prozent. Bergab ab 35 km/h beschleunigt Mittreten nicht mehr. Die Minimalentfaltung von 1,1 m erreichst du mit keiner üblichen Kettenschaltung.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1061960 - 16.08.14 15:08
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 293
|
16 ritzel und 40 kettenblatt, ist der erfahrugn mit zwei kettenblätter wie zb. 40 - 48 kettenblätter kombination ? On my MTB I am riding with 38/32 ///16 for a couple of years without any problems. 48/40///16 is within Ro`s recommended ratio range . So where is your doubt? And the speedhub has its mechanical torque limiter with the nylon bolts, which protect the gears in worst case.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1061963 - 16.08.14 15:20
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6
|
I am sorry I dont know that the Lauange was English, But I just askt about using two Chainrings on a Rohloff and anny have used it 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1061965 - 16.08.14 15:24
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6
|
Danke Sepp ich bin neuling mit Rohloff nabe, und alle wissen ist wilkommen 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1061966 - 16.08.14 15:26
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Habe an meinem Rad vorne 36-46 und Hinten das 16er ohne Probleme
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1061967 - 16.08.14 15:27
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: ]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Sorry, when Im' reading your question I'm in pitch darkness. Come along in english, please. Or change to the "general discussion" area where all com is done in english. wo ist dein Problem? War doch zu verstehen was er nachfragen wollte
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1061970 - 16.08.14 15:55
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Du willst anscheinend unter schwerer Last über alle Berge. Entsprechend den körperlichen Voraussetzungen - bei der Lebensdauer einer Rohloff muss man ans Alter denken - empfehle ich, eine bergtaugliche Anpassung zu wählen. Bei mir hieß das: kleinstmögliche Minimalentfaltung: bergab bremse ich bevor ich trete. http://www.rohloff.de/de/technik/werkstatt/entfalltungstabelle/index.html
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062001 - 16.08.14 19:10
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 6
|
Vilen dank für seriöse anworte, Ich habe deise seite angegukt http://www.gear-calculator.com/#KB=39,50&RZ=18&GR=SNI8&TF=85&UF=2100&SL=1.5 und habe heraus gefunden das der 16 ritzel und 40-48 Kettenblätter kombination ist optimal für meine reiserad Grüss Bjørn 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062014 - 17.08.14 00:01
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Das 40-er Kettenblatt ist für Rohloff Standard. Mit einem zusätzlichen 48-er Blatt gewinnst du zwei echte Gänge für den Geschwindigkeitsbereich von 37 km/h bis 44 km/h. Dafür brauchst du viel Kraft, um ein Rad mit Gepäcktaschen und Anhänger in der Ebene voranzutreiben. Mit Anhänger selbst bergab nicht nutzbar.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062026 - 17.08.14 07:46
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Wendekreis]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Was aber eigentlich bei 40/48 der noch besser Nebeneffekt ist, dass man so noch mal Zwischengänge bekommt.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062031 - 17.08.14 08:40
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Tanbei]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Ich halte zwei Kettenblätter bei Rohloff am Reiserad für unnötig. Gerade die Zwischengänge mit dem Umwerfer vorn zu Erzeugen ist nicht besonders effizient, da würgt man die Kette ganz schön hin und her.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062032 - 17.08.14 08:46
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Ich hab es dran, weil es schon dran war. Aber ich schalte da auch nicht so viel rum. Das 36 kommt nur dran, wenn es viele längere Rampen gibt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062035 - 17.08.14 08:53
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Gerade die Zwischengänge mit dem Umwerfer vorn zu Erzeugen ist nicht besonders effizient, da würgt man die Kette ganz schön hin und her. Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Der Wechsel, den man doch in der Regel nur vor langen Bergstrecken macht, ist einigermaßen problemlos. Halbstufen sind doch, wenn es nicht gerade um Rennen geht, praktisch nicht notwendig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062041 - 17.08.14 09:28
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
Ich legte mir an einem Rad eine Rohloff zu, um auf längeren Reisen vor gewissen Unzulänglichkeiten der Kettenschaltung gewappnet zu sein. Ich werde nicht umrüsten: vorne Kettenschaltung, hinten Rohloff.
Hier im Forum las ich gelegentlich von Radlern, die das vordere Kettenblatt durch ein kleineres ersetzten, um berggängiger zu werden. 34/16 beim 26-Zöller ist lauf Rohloff-Spezifikation derzeit die empfohlene Grenze.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062042 - 17.08.14 09:28
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Gerade die Zwischengänge mit dem Umwerfer vorn zu Erzeugen ist nicht besonders effizient, da würgt man die Kette ganz schön hin und her. Kann ich überhaupt nicht bestätigen. Der Wechsel, den man doch in der Regel nur vor langen Bergstrecken macht, ist einigermaßen problemlos. Halbstufen sind doch, wenn es nicht gerade um Rennen geht, praktisch nicht notwendig. Eben. Damit bestätigst du meine Aussage, das diese Zwischengänge kaum sinnvoll sind. Das ist was für Rennradfahrer, die sehr feine Sprünge benötigen, diese aber auch ausschließlich hinten schalten mit dem 11er Ritzel. Am Reiserad richte ich meine Kombi so aus, das ich einen möglichst leichten Berggang habe. Dann ist nach oben hin natürlich irgendwann Schluss, aber bei 40km/h muss ich auch nicht mehr unbedingt mittreten, wenns rollt dann lasse ích es rollen.
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062043 - 17.08.14 09:33
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 3.713
|
...wenns rollt dann lasse ích es rollen. Ich gehe sogar soweit, kräftig zu bremsen, damit ich länger in den Genuss des Bergpanoramas komme. Meine Geschwindigkeitsbegrenzung mit schwerem Gepäck liegt bei 40. Du hast einmal mehr eine austarierte Meinung.
|
Geändert von Wendekreis (17.08.14 09:39) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062045 - 17.08.14 09:44
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 2.985
|
Ich halte zwei Kettenblätter bei Rohloff am Reiserad für unnötig. Ich nicht gerade beim schwer beladenen Rad kann das ein Segen sein. Sicher schaltet man vorne nicht ständig hin und her.
|
____________________________________________________ Geht es mal nicht ums Tandem, steht es explizit dabei. | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062048 - 17.08.14 09:58
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Am Reiserad richte ich meine Kombi so aus, das ich einen möglichst leichten Berggang habe. Soweit schon richtig, aber ich habe einfach das weiterverwendet, was sowieso da war. Dazu kommt, dass ich im Hauptberuf nicht Ventilator bin. Mit höchsten Kurbeldrehzahlen Wind machen überlasse ich gerne anderen. Für das Fahren in der Stadt ist ein 46er Kettenblatt gerade richtig.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#1062054 - 17.08.14 10:15
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 14.163
|
Dazu kommt, dass ich im Hauptberuf nicht Ventilator bin. Ich weiß, eher der Typ Dampflock. 
|
***************** Freundliche Grüße | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062063 - 17.08.14 11:10
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: HyS]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.599
|
Am Reiserad richte ich meine Kombi so aus, das ich einen möglichst leichten Berggang habe. Dann ist nach oben hin natürlich irgendwann Schluss, aber bei 40km/h muss ich auch nicht mehr unbedingt mittreten, wenns rollt dann lasse ích es rollen.
Wie langweilig 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062065 - 17.08.14 11:22
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Am Reiserad richte ich meine Kombi so aus, das ich einen möglichst leichten Berggang habe. Dann ist nach oben hin natürlich irgendwann Schluss, aber bei 40km/h muss ich auch nicht mehr unbedingt mittreten, wenns rollt dann lasse ích es rollen.
Wie langweilig Nö 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062066 - 17.08.14 11:23
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Falk]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.599
|
In der Stadt (topfeben) fahre ich mit ein 50er mit 35-622 mit 11-34 Kassette, eine Kassette wohl weit innerhalb der Grenzen der Bandbreite einer Rohloff liegen sollte. Typische Trittfrequenzen liegen für mich zwischen 85 und 100 U/min.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062067 - 17.08.14 11:31
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Oldmarty]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.599
|
Ich fahre halt lieber mit Fahrrad als mit dem Auto oder Achterbahn schnell.  Über 40 km/h fängt es doch erstan richtig Spaß zu machen. Das will ich mir auf langen Abfahrten mit leichtem bis mittleren Gefälle und/oder bei kräftigen Rückenwind nicht nehmen lassen. Reicht doch schon, wenn man mit der Schrankwand vollbepacktes Reiserad sich gegen den Wind so quälen muss. Dafür möchte ich Entschädigung, wenn alle Bedingungen mir wohlgesonnen sind.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062070 - 17.08.14 12:03
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 6.693
|
Ich fahre halt lieber mit Fahrrad als mit dem Auto oder Achterbahn schnell.  Über 40 km/h fängt es doch erstan richtig Spaß zu machen. Das will ich mir auf langen Abfahrten mit leichtem bis mittleren Gefälle und/oder bei kräftigen Rückenwind nicht nehmen lassen. Reicht doch schon, wenn man mit der Schrankwand vollbepacktes Reiserad sich gegen den Wind so quälen muss. Dafür möchte ich Entschädigung, wenn alle Bedingungen mir wohlgesonnen sind. Fahre weder mit dem einen noch dem anderen schnell. Warum auch, bin ja nicht auf der Flucht. Aber wenn es dir Spaß macht, da sei es dir gegönnt.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062072 - 17.08.14 12:22
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Oldmarty]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4.599
|
Ich bin noch jung, es sei mir verziehen. 
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1062075 - 17.08.14 12:58
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: Nordisch]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 553
|
Momentan radel ich mit Hänger Hund und Gepäck so mit 50 Kilo durch Schweden ... Kettenblatt ist 44 Zähne und ritzel 15 Zähne... Bin sehr zufrieden ... Hab alles bisher bewältigen können ....
Könnte mir aber vorstellen vorn auch 2 Kettenblätter zu verbauen, wenn ich wieder zuhaus bin, ist einfach eine interessante Möglichkeit, noch mehr aus dem echt guten Antrieb rauszuholen
Gruß
|
Das Leben ist schön!  | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1126173 - 30.04.15 15:09
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: BRasmussen]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 765
|
Ich fahre zur Zeit eine 39:17 Untersetzung und spiele mit dem Gedanken ein zweites Kettenblatt einzubauen. Um bei einem Gangsprung von ca. 13,6% zu bleiben wäre das dann ein z34 Blatt, und ein weiterer Gang würde mir reichen. Damit wäre ich noch im von Rohloff vorgegebenen Limit von i=1,9
Ich möchte allerdings keinen Umwerfer, zusätzliche Hebelei und Zug haben. Da ich nicht oft hin und her schalten müßte, würde ich das lieber von Hand machen (Kettenspanner ist vorhanden).
Jetzt finde ich nirgendwo Maße um rauszufinden, ob ich das zweite Blatt einfach außen statt des Hosenschutzringes aufschrauben kann. Wie breit ist eine Campa C9 und welchen Abstand kann man maximal zwischen den beiden Blättern realisieren? Distanzscheibensets für Kettenblattschrauben habe ich gefunden, damit liese sich zumindest noch ein zusätzlicher Millimeter Abstand gewinnen.
Fährt jemand von euch diese Kombi? Wie habt ihr das umgesetzt?
Gruß Horst
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1126188 - 30.04.15 15:40
Re: Rohloff mit zwei kettenblätter für 26 zoll rad
[Re: memy]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 34.232
|
Gewöhnliche Kurbeln für zwei oder drei Kettenblätter haben eine Außen- und eine Innenposition für je ein Kettenblatt. Außen kann auch ein Schutzring eingebaut sein, mit langen Kettenblattschrauben und zusätzlichen Distanzbuchsen ist es in aller Regel nicht problematisch, zwei Kettenblätter und einen massiven Schutzring gleichzeitig zu verwenden. Die Kettenblätter gehören dann auf jeden Fall direkt an den Kurbelstern. Funktioniert bei mir seit Jahren an drei Fahrzeugen.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|