Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
0 miembros (), 3181 visitantes y 981 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99108 Temas
1558060 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2064 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 48
Lionne 42
panta-rhei 38
Sickgirl 37
Uli 33
Página 3 de 3  < 1 2 3
Opciones de tema
#1130921 - 21.05.15 10:20 Re: Projekt: (Reise-(Liege-))Rad in Eigenbau [Re: goerdy]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,437
Ich tippe schon auf mind. 20 Kg. Allerdings vom Fahren her, war das in Ordnung.
Außerdem zähle ich mich nicht zur LuF-Fraktion, sondern eher zur SchwLAbt zwinker
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1137807 - 18.06.15 21:54 Re: Projekt: (Reise-(Liege-))Rad in Eigenbau [Re: 19matthias75]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,437
Am heutigen Abend habe ich die (vorerst) letzten Arbeiten durchgeführt:
Den Lenker gegen einen Liegerad-Untenlenker in 59cm Breite ersetzt und statt der V-Brake eine HS-33 montiert (ist die Vorderrad-Bremse vom Faltrad gewesen). Am Faltrad kommt dann eine V-Brake dran.
Bilder gibts noch keine, werde ich dann morgen bei Tageslicht (und hoffentlich etwas Sonne) machen.
Auch eine Probefahrt kann morgen stattfinden schmunzel
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1141472 - 04.07.15 13:31 Re: Projekt: (Reise-(Liege-))Rad in Eigenbau [Re: 19matthias75]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,437
Nun ein paar Fotos:

Gesamt von links:


Gesamt von rechts:


Details:















Größere Bildansichten gibts im Online-Album zwinker
http://remueht.eu/Photogalerie-Matthias/picture.php?/685/category/2
?rutangiS

Editado por 19matthias75 (04.07.15 13:34)
Razón de cambio: *
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1216810 - 06.06.16 18:46 Neues von meiner Holzliege :) [Re: 19matthias75]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,437
Es wurde mal Zeit, neue Fotos von der Holzliege zu machen.
Irgendwann im Winter 2015/16 hatte ich das Vorderrad zur Überarbeitung demontiert.
Ich speichte das Vorderrad aus und ersetzte den einfachen Shimano Nady durch ein Modell mit Scheibenbremse. Eine Bremsscheibe erhielt ich von AndreasR. Die Scheibenbremse, eine BR-M475, hatte ich von meinem ehemaligen MTB über.
Bisher tat eine HS33 an der Liege gute Dienste. Die Scheibenbremse soll nun die Hauptbremsleistung übernehmen.
Mit Stand vom vergangenen Samstag/Sonntag hatte ich also die Scheibenbremse und eine HS33 am Vorderrad montiert.
Allerdings ist die Schraube für den Schnellspannhebel der HS33 nicht in Ordnung, d.h. das Innensechskant ist eingedrückt und der 5mm Innensechskant passt nicht mehr hinein.

Etwas verwundert hat mich, dass die Bremsscheibe nur ca. 5mm zwischen die Beläge kommt und somit nur der äußerste Rand der Bremsscheibe greift. Bremsen geht zwar, aber nix für Dauerbelastung.

Am Sonntagnachmittag hatte ich dann noch entschieden, die HS33 wieder zu demontieren und mit nach Darmstadt zu nehmen. Diese hatte ich dann noch am Sonntagabend an mein Alltags-/Reiserad hinten verbaut (anstelle der V-Brake).
Als Zweitbremse werde ich dann bei nächster Gelegenheit eine V-Brake an die Liege montieren - das reicht dann auch aus. Außerdem kommt die zweite Scheibenbremseinheit mit ins Gepäck, um zu überprüfen ob es Unterschiede zwischen vorne und hinten (welche welche ist, weiß ich nicht) zu vergleichen. Ob sich dann die Bremsscheibe richtig in die Bremseinheit einfügt?

Nun ja, nun mal einige aktuelle Fotos:

Komplettansicht


Vorderrad mit Scheiben- und Felgenbremse










Hier noch die beschädigte Schraube der HS33


Am Sonntagnachmittag war ich ein paar Kilometer am Main unterwegs - für flache Touren ist die Holzliege ganz gut geeignet. Und der Wind eines aufkommenden Gewitters störte nicht so sehr, wie beim Aufrechtrad zwinker
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1216831 - 06.06.16 20:24 Re: Neues von meiner Holzliege :) [Re: 19matthias75]
iassu
Miembro
en línea y contento en línea
Mensajes: 25,315
Du hast ganz klar eine nicht zusammenpassende Kombination von Bremszange, Scheibengröße und Befestigungsadapter!
...in diesem Sinne. Andreas
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1216887 - 07.06.16 06:32 Re: Neues von meiner Holzliege :) [Re: 19matthias75]
trike-biker
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 3,737
bau die nächste Scheibengröße ein, dann könnte es genau passen.
ist das eine 180 mm ?

Klaus
jetzt wieder Stadtbewohner ;-) .Wenn du unten bist, geht`s nur noch bergauf.

Liegst du schon, oder buckelst du noch !
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1216930 - 07.06.16 10:34 Re: Neues von meiner Holzliege :) [Re: trike-biker]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,437
Hallo Klaus,
ist eine 160mm Scheibe.

Die alten Scheiben, die ich auf den dir übergebenen Laufräder belassen hatte, waren doch auch 160er (Shimano)?

@iassu / Andreas:
Und jo, das mit dem Adapter bin ich mir seit gestern Abend (PE) nun auch bewusst, dass das der Grund ist.

Matthias
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1315739 - 26.12.17 16:45 Re: Neues von meiner Holzliege :) [Re: 19matthias75]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,437
Noch "lebt" sie, die Holzliege, aber wie ich in den letzten Tagen überlegte, werde ich wohl die Holzliege weitestgehend zurückbauen und verändert neu aufbauen. Dazu vielleicht Teile eines alten Staiger-Fahrradrahmens (eigentlich wollte ich das etwas tourentauglicher herrichten) mit verwenden.
Insbesondere gibt es gewichtstechnisch einige Möglichkeiten, leichter zu werden.
Fortsetzung folgt....
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1402411 - 10.10.19 16:20 Re: Neues von meiner Holzliege :) [Re: 19matthias75]
19matthias75
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 3,437
.....Fortsetzung folgt nicht.

Die Holzliege wurde zurückgebaut und einige Teile in ein gebrauchtes Peer Gynt wiederbelebt.
Das Peer Gynt hatte ich von Bekannten "für umme" bekommen und es macht Spaß, diesen Langlieger zu fahren.
?rutangiS
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1402872 - 15.10.19 19:30 Re: Neues von meiner Holzliege :) [Re: 19matthias75]
Rad-Franz
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 434
Servus Matthias,

den Threaed habe ich erst jetzt gesehen - dein Holzliegerad gefällt mir sehr gut!
Es weckt in mir wieder die schönen Erinnerungen an den Trike-Bau, den ich mal machte schmunzel .

Auch wenn du dich für ein anderes Liegerad entschieden hast - ich wünsche dir viele erlebnisreiche & schöne Kilometer mit dem neuen Rad schmunzel !

Beste Grüße
Franz
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 3 de 3  < 1 2 3

www.bikefreaks.de