Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (Felix-Ente, 2 unsichtbar), 620 Gäste und 783 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98635 Themen
1550984 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2159 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 53
Lionne 50
BaB 48
Nordisch 45
Rennrädle 45
Themenoptionen
#1138397 - 21.06.15 09:35 MTB Innenlager & Rennrad Kurbel?
pefro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 158
Hallo,

an die Kombinationsexperten: schmunzel

habe hier in einem Rahmen ein Shimano XT Hollowtech II Innenlager/Kurbel verbaut. Tretlagerbreite sind 68mm.

Kann ich damit eine entsprechende Shimano 105 Kurbel (5703) fahren, oder brauche ich auch ein neues Innenlager?

Viele Grüße
Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#1138400 - 21.06.15 09:50 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: pefro]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Im Prinzip sollte es funktionieren, aber die Spacer rechts gehören heraus (RR hat immer 68 mm breite Gehäuse und die Kurbel eine entsprechende Wellenlänge!)
Nicht sicher bin ich, ob nicht einer für RR-3-fach nach links kommen soll - da macht lesen der Beschreibung schlau.
Nach oben   Versenden Drucken
#1138405 - 21.06.15 10:18 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: manfredf]
pefro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 158
Danke für Deine Antwort Manfred, Du hast recht:

Lt. Anleitung gehört links bei Dreifach ein Spacer. Allerdings zwischen Kurbel und Lagerschale auf der Welle. Wenn ich stattdessen den Spacer zwischen Lagerschale und Rahmen drin lasse, sollte das aufs Gleiche rauskommen, oder?

Ich frage mich noch, ob ich rechts beide Spacer entfernen, oder einen drin lassen sollte. Grund: Soweit ich mich erinnere, sind die Road Lagerschalen doch dicker, als die MTB Lagerschalen.

Geändert von pefro (21.06.15 10:19)
Nach oben   Versenden Drucken
#1138417 - 21.06.15 11:47 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: pefro]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Links ist es nicht automatisch egal, wo der Spacer ist - ich würde schon den richtigen einbauen.

Miss sicherheitshalber die Schalen ab - MTB müßte rechts ja auch Platz für den E-Type Umwerfer haben, es kann also tatsächlich sein dass ein Spacer hinein gehört.
Nach oben   Versenden Drucken
#1138501 - 21.06.15 19:03 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: pefro]
hawiro
Nicht registriert
Nein, das wird nicht funktionieren. Das XT-Innenlager ist darauf ausgelegt, bei einem Rahmen mit 68-mm-Tretlageraufnahme rechts und links mit einem 2,5mm-Spacer verbaut zu werden, damit das Lager auch an Rahmen passt, die ein 73 mm breites Tretlagergehäuse haben. Darauf ist auch die Länge der Kunststoffbuchse ausgelegt, die an dem rechten Lager angebracht ist. Wenn Du die Spacer einfach weglässt, kannst Du die Lagerschalen entweder nicht weit genug reinschrauben, oder Du zerstörst diese Kunststoffbuchse. Rennrad-HTII-Lager haben eine fünf Millimeter kürzere Kunststoffbuchse und können so ohne die beiden Spacer an 68mm-Lagergehäusen verbaut werden.

Ein neues Lager zu kaufen, sollte aber nicht die Bank sprengen. Gute Lager gibt es schon für unter 20 €.
Nach oben   Versenden Drucken
#1138508 - 21.06.15 19:25 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: ]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.374
In Antwort auf: hawiro
Nein, das wird nicht funktionieren. Das XT-Innenlager ist darauf ausgelegt, bei einem Rahmen mit 68-mm-Tretlageraufnahme rechts und links mit einem 2,5mm-Spacer verbaut zu werden...
Oder mit 3 Spacern??? cool

In Antwort auf: hawiro
Darauf ist auch die Länge der Kunststoffbuchse ausgelegt, die an dem rechten Lager angebracht ist.
Man kann sie auch rechts lösen und links aufstecken... Das ist nicht das Problem... zwinker

In Antwort auf: hawiro
Rennrad-HTII-Lager haben eine fünf Millimeter kürzere Kunststoffbuchse und können so ohne die beiden Spacer an 68mm-Lagergehäusen verbaut werden.
Nun ja, s.o. Erstmal ist die Zahl "2" interpretationswürdig (es gibt mitunter auch andere Größen als 2,5m bei den Spacern (1,8 u 0,7mm oder war es 1,7 und 0,8mm?)) usw. Dann könnte man eine alte RR-Kunstoffbuchse weiterverwenden oder...
Nach oben   Versenden Drucken
#1138511 - 21.06.15 19:41 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: BaB]
hawiro
Nicht registriert
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: hawiro
Nein, das wird nicht funktionieren. Das XT-Innenlager ist darauf ausgelegt, bei einem Rahmen mit 68-mm-Tretlageraufnahme rechts und links mit einem 2,5mm-Spacer verbaut zu werden...
Oder mit 3 Spacern??? cool

Der hat aber nix mit der Breite der Lageraufnahme zu tun, sondern ist dafür da, dass man statt seiner einen E-Type-Umwerfer anbringen kann. schmunzel

In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: hawiro
Darauf ist auch die Länge der Kunststoffbuchse ausgelegt, die an dem rechten Lager angebracht ist.
Man kann sie auch rechts lösen und links aufstecken... Das ist nicht das Problem... zwinker

Wenn er das Lager rausschraubt, wird die Buchse in 99,9999999999999999...% der Fälle an der rechten Lagerschale stecken. Ich wollte mit der Beschreibung möglichst gut klar machen, welches Teil ich meine.

In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: hawiro
Rennrad-HTII-Lager haben eine fünf Millimeter kürzere Kunststoffbuchse und können so ohne die beiden Spacer an 68mm-Lagergehäusen verbaut werden.
Nun ja, s.o. Erstmal ist die Zahl "2" interpretationswürdig (es gibt mitunter auch andere Größen als 2,5m bei den Spacern (1,8 u 0,7mm oder war es 1,7 und 0,8mm?)) usw. Dann könnte man eine alte RR-Kunstoffbuchse weiterverwenden oder...

Die Häufigkeit, in der solche Sondermaße bei den Spacern vorkommen, dürfte 100 % minus den obigen Wert sein. lach Und dass man "zufällig" so eine Buchse ohne zugehöriges Lager daheim rumliegen hat, ebenso. Und dann hätte sich die Frage nicht gestellt, weil er einfach das betreffende Lager montiert hätte. q.e.d. grins
Nach oben   Versenden Drucken
#1138525 - 21.06.15 20:12 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: ]
BaB
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10.374
In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: hawiro
Nein, das wird nicht funktionieren. Das XT-Innenlager ist darauf ausgelegt, bei einem Rahmen mit 68-mm-Tretlageraufnahme rechts und links mit einem 2,5mm-Spacer verbaut zu werden...
Oder mit 3 Spacern??? cool

Der hat aber nix mit der Breite der Lageraufnahme zu tun, sondern ist dafür da, dass man statt seiner einen E-Type-Umwerfer anbringen kann. schmunzel
Danke für die sinnfreie Verlinkung des e-Type Umwerfers! grins grins grins Damit sind wir bei 3 Spacern von 2,5,mm Breite! grins grins grins s.o. grins grins grins

In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: hawiro
Darauf ist auch die Länge der Kunststoffbuchse ausgelegt, die an dem rechten Lager angebracht ist.
Man kann sie auch rechts lösen und links aufstecken... Das ist nicht das Problem... zwinker

Wenn er das Lager rausschraubt, wird die Buchse in 99,9999999999999999...% der Fälle an der rechten Lagerschale stecken. Ich wollte mit der Beschreibung möglichst gut klar machen, welches Teil ich meine.
Schön, und?? Schrieb ich aufstecken oder rausnehmen oder... ? grins grins grins

In Antwort auf: hawiro
In Antwort auf: BaB
In Antwort auf: hawiro
Rennrad-HTII-Lager haben eine fünf Millimeter kürzere Kunststoffbuchse und können so ohne die beiden Spacer an 68mm-Lagergehäusen verbaut werden.
Nun ja, s.o. Erstmal ist die Zahl "2" interpretationswürdig (es gibt mitunter auch andere Größen als 2,5m bei den Spacern (1,8 u 0,7mm oder war es 1,7 und 0,8mm?)) usw. Dann könnte man eine alte RR-Kunstoffbuchse weiterverwenden oder...

Die Häufigkeit, in der solche Sondermaße bei den Spacern vorkommen, dürfte 100 % minus den obigen Wert sein. lach Und dass man "zufällig" so eine Buchse ohne zugehöriges Lager daheim rumliegen hat, ebenso. Und dann hätte sich die Frage nicht gestellt, weil er einfach das betreffende Lager montiert hätte. q.e.d. grins
Ups, du kennst dich wohl nicht mit Shiamno Lagern aus... Das wusste ich nicht, sorry!!! Diese 2 Spacer, die mit den "Sondermaßen", habe ich in rund 1/3 der verbauten Tretlager gehabt. (Für dich: 1/3 ist nicht 99,9999999999999999! grins grins grins Mathe ist nicht so deine Stärke? zwinker ) Auch zufällig rumliegende RR-Kunstoffbuchsen sind sicher in mehr als 99,9999999999999999% der Fälle zu Hause... Bei Leuten, die gerade ihr Rad umbauen wollen, aber lassen wir das.. Mathe war ja nicht so... zwinker

Einen schönen Abend noch! schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#1138534 - 21.06.15 21:05 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: BaB]
hawiro
Nicht registriert
Frei nach Eckart von Hirschhausen:

Du kannst das gerne falsch verstehen, bist aber nicht verpflichtet dazu! grins

Die Shimano-Innenlager mit den sonderbaren Spacer-Maßen würde ich aber trotzdem gerne mal sehen.

Geändert von hawiro (21.06.15 21:06)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1138536 - 21.06.15 21:14 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: BaB]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.209
Wie ist deine grins - Orgie zu verstehen? aus dem Text heraus für mich jedenfalls nicht. Irgendwelche be-geist-ernde Flüssignahrung zu dir genommen? wirr
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (21.06.15 21:14)
Nach oben   Versenden Drucken
#1138547 - 21.06.15 21:53 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: ]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.186
Denke, das nächste Problem ist die Wellenlänge der Kurbel. Die Rennradkurbel ist ja auch für 68 Tretlagerbreite ausgelegt. So das man den linken Kurbelarm nicht mehr drauf bringt.

Aber ganz ehrlich, wenn ich alle Teile da habe würde ich es einfach mal ausprobieren, statt stundenlang im Internet theoretisieren.
Nach oben   Versenden Drucken
#1138618 - 22.06.15 06:56 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: Sickgirl]
hawiro
Nicht registriert
Die Kurbel sollte nicht das Problem sein. pefro hat jedenfalls in seiner Frage
Zitat:
Kann ich damit eine entsprechende Shimano 105 Kurbel (5703) fahren

geschrieben, d.h., es ist ihm schon bewusst, dass er eine neue Kurbel braucht.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1138619 - 22.06.15 06:57 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: iassu]
hawiro
Nicht registriert
So direkt wollte ich es nicht schreiben, aber den Verdacht hatte ich auch. bier
Nach oben   Versenden Drucken
#1138620 - 22.06.15 07:01 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: pefro]
hawiro
Nicht registriert
Was mir dazu, von der Lagerproblematik ganz abgesehen, gerade noch einfällt: welche Hinterbaubreite hat dein Rahmen denn?

Wenn Du vorne eine Kurbel mit kürzerer Welle einbaust, ändert sich die Kettenlinie um 2,5 mm. Damit hast Du hinten automatisch mehr Schräglauf auf den kleinen Ritzeln. Schalten lässt sich das bestimmt noch, aber es könnte evtl. mehr Geräusche, mehr Verschleiß und ein schlechteres Schaltverhalten verursachen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1138626 - 22.06.15 07:28 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: ]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.186
Wenn die Wellenlänge der 105er aber nicht zu der Breite der Lagerschalen passt?
Nach oben   Versenden Drucken
#1138629 - 22.06.15 07:30 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: ]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Der Abstand von einem Ritzel aufs nächste ist wieviel noch schnell ?
=> 2,5 mm in der Kettenlinie sind sowas von egal, egaler geht gar nicht mehr.
Nach oben   Versenden Drucken
#1138630 - 22.06.15 07:32 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: Sickgirl]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
In Antwort auf: Sickgirl
Wenn die Wellenlänge der 105er aber nicht zu der Breite der Lagerschalen passt?

dann ist entgegen der Prognose ein neues Lager fällig.
Nach oben   Versenden Drucken
#1138637 - 22.06.15 08:22 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: Sickgirl]
hawiro
Nicht registriert
Natürlich tut sie das nicht. Deswegen muss ja ein RR-Lager her, oder eine einzelne Kunststoffbuchse für ein RR-Lager, wobei ich sowas als Einzelteil noch nie gesehen habe.
Nach oben   Versenden Drucken
#1138640 - 22.06.15 08:24 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: Sickgirl]
pefro
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 158
Hallo,

ich bin immer wieder über die Dynamik in diesem Forum erstaunt grins

Nachdem ich gestern Abend die Kurbel bekommen habe, habe ich noch ein wenig geschraubt und gemessen.

Hier die Ergebnisse:

- Das MTB Hollowtech II Innenlager lässt sich problemlos mit der Rennrad Kurbel verwenden

- Die MTB Lager sind ca. 1mm pro Lagerschale schmäler, als die Road Lager und haben ein längeres Gewinde, daraus ergibt sich:

- In meiner Konfiguration: Trelagergehäuse (68er) + 5703 Kurbel (3fach) ist dazu ein Spacer rechts nötig (2,5mm) und einer links (der bei der Kurbel mitgelieferte Spacer zwischen Kurbel und Lagerschale, nicht der beim Tretlager mitgelieferte zwischen Lagerschale und Rahmen).

- Damit erhält man eine 45er Kettenlinie. Passt also auch per Defintion.

Noch zwei Anmerkungen:

In Antwort auf: hawiro
...Nein, das wird nicht funktionieren. Das XT-Innenlager ist darauf ausgelegt, bei einem Rahmen mit 68-mm-Tretlageraufnahme rechts und links mit einem 2,5mm-Spacer verbaut zu werden, damit das Lager auch an Rahmen passt, die ein 73 mm breites Tretlagergehäuse haben. Darauf ist auch die Länge der Kunststoffbuchse ausgelegt, die an dem rechten Lager angebracht ist.


Das ist nicht ganz richtig. Das MTB Lager misst zwischen den Lagerschalen ca. 70mm. Daraus ergibt sich, dass das Lager in einem 68er Gehäuse nicht komplett ohne Spacer verbaut werden kann. Mit einem 2,5mm Spacer, wie in meinem Fall, funktioniert es aber problemlos.


In Antwort auf: Sickgirl
Wenn die Wellenlänge der 105er aber nicht zu der Breite der Lagerschalen passt?


Das ist kein Problem. Die Welle der Road Kurbel ist zwar kürzer, als die der MTB Kurbel, aber:

- Du fährst die MTB Kurbel in einem 68er Gehäuse (ohne Etype) mit 3x2,5mm Spacern
- Die Road Lagerschalen für 68er Gehäuse sind ohnehin 1mm DICKER als die MTB Schalen

Geändert von pefro (22.06.15 08:26)
Nach oben   Versenden Drucken
#1138684 - 22.06.15 10:09 Re: MTB Innenlager & Rennrad Kurbel? [Re: pefro]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.186
Das ist mal wieder ein Beweis der alten These, probieren geht über studieren
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de