Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
12 Mitglieder (Bafomed, KaivK, Tobi-SH, salabim, jeromeccc, 5 unsichtbar), 689 Gäste und 709 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98569 Themen
1550280 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 89
iassu 56
Lionne 46
Juergen 40
Velo 68 36
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1144708 - 20.07.15 10:32 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Falk]
Sickgirl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.183
Vorteile der CX Ray ist natürlich das Gewicht und sie sollen noch ein wenig dauerhaltbare sein wie normal DD Speichen und wie meine Vorredner schon bemerkten passen durch normale Speichenloecher.
Nach oben   Versenden Drucken
#1144709 - 20.07.15 10:40 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Sickgirl]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die bessere Haltbarkeit wage ich zu bezweifeln. Wenn Speichen brechen, dann entweder am Bogen oder am Gewindeansatz. Beide Stellen entsprechen aber, wenn sie in gewöhnliche Naben und Nippel passen, den üblichen. Damit sind diese Messerspeichen gerade an den gefährdeten Stellen nicht besser.
Nach oben   Versenden Drucken
#1144717 - 20.07.15 10:59 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: e2k]
tienvangbac
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 85
Hier ein paar Vorschläge:

Sehr gute Felge:

Felgenbett schön dick und gute Haken für den Reifensitz.
Sehr gute breite und super Gewicht.
Ist der Mavic XM 719 ist in allen belangen überlegen und stabiler als DT Swiss XM 401.

Maulweite: 21mm
Gewicht: 460g

http://www.remerx-rims.com/hurry-rdx-7344


Nabe: Shimano XTR FH-M975 wiegt 275g gegenüber 330g XT Nabe

Speichen: Sampim Laser sind schön leicht.
Nach oben   Versenden Drucken
#1144719 - 20.07.15 11:11 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Falk]
Spargel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.093
Nutzen: säbeln vorlaute Hundeschnauzen ab. grins

Die Sapim 2,3x0,8 Messerspeichen sollen wegen des Schmiedevorgangs auch deutlich robuster sein als die 1,5 Rundspeichen (keine Ahnung ob auch als die 1,8). Dafür kosten sie min 2€/Stück (vor ein paar Jahren). Und sie glänzen breiter vor der Eisdiele, wenn man sie schön hat putzen lassen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1144721 - 20.07.15 11:11 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: tienvangbac]
mgabri
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.334
In Antwort auf: tienvangbac

Bei 559.

Geändert von mgabri (20.07.15 11:11)
Nach oben   Versenden Drucken
#1144730 - 20.07.15 11:58 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Falk]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Falk,

In Antwort auf: Falk
Wenn Speichen brechen, dann entweder am Bogen oder am Gewindeansatz. Beide Stellen entsprechen aber, wenn sie in gewöhnliche Naben und Nippel passen, den üblichen. Damit sind diese Messerspeichen gerade an den gefährdeten Stellen nicht besser.

Sie sind im Mittelteil flexibler, sodass Gewinde und Bogen geringere Wechselbelastung und kleinere Lastspitzen erfahren.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (20.07.15 12:00)
Nach oben   Versenden Drucken
#1144732 - 20.07.15 12:10 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Andreas]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Die Botschaft hör ich wohl, allein, mir fehlt der Glaube.
Nach oben   Versenden Drucken
#1144735 - 20.07.15 12:29 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Falk]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Falk,

immerhin war ich mutig genug, einen SON radial mit 1,5er-Speichen einzuspeichen. Und ich meine, Rohloff verbietet 2 mm-Speichen, sicher nicht ohne Grund.

Grüße
Andreas

Geändert von Andreas R (20.07.15 12:29)
Nach oben   Versenden Drucken
#1144736 - 20.07.15 12:33 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Andreas]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Letzteres wäre was Neues. Es ging um 2,3mm am Speichenbogen. Über radiale Einspeicher sage ich mal nichts, um nicht wieder Anwälten Eurozeichen in den Augenhintergrund zu projizieren. Die Übung bringt jedenfalls keinen praktischen Nutzen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1144737 - 20.07.15 12:34 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Falk]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Falk,

radiale Einspeichung macht das Laufrad etwas steifer. Und man kann die Speichen besser putzen schmunzel

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1144741 - 20.07.15 12:58 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Andreas]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Man sollte sie allerdings nicht gerade auf der Antriebs- und der Diskseite verwenden.

Sonst spricht bei ausreichend festem Nabenflansch nichts gegen radiale Einspeichung. Größter Vorteil wie genannt: höhere Steifigkeit.
Nach oben   Versenden Drucken
#1144746 - 20.07.15 13:21 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Andreas]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
radiale Einspeichung macht das Laufrad etwas steifer.

Wenn überhaupt, dann nur in eine Richtung. Der Sinn der Regeleinspeichung ist doch, durch die Fachwerkkonstruktion einen in alle Richtungen steifen Radkörper zu erhalten. Möglichwerweise ging ein bisschen unter, dass hier ein Reiserad ausgerüstet werden soll und eben kein Ultraleichtrenner mit knapp drei Kilogramm Gesamtmasse (bei gefüllten Trinkflaschen).
Nach oben   Versenden Drucken
#1144784 - 20.07.15 17:30 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: Falk]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Falk,

In Antwort auf: Falk
Zitat:
radiale Einspeichung macht das Laufrad etwas steifer.

Wenn überhaupt, dann nur in eine Richtung. Der Sinn der Regeleinspeichung ist doch, durch die Fachwerkkonstruktion einen in alle Richtungen steifen Radkörper zu erhalten.

Steifigkeit in Antriebs- oder Bremsrichtung brauchst Du nur, wenn an der Nabe ein Antrieb oder eine Bremse ist. Insofern ist bei Felgenbremsvorderrädern die radiale Einspeichung durchaus sinnvoll. Auch am Reiserad. Dass man die höhere Last auf den Nabenflansch berücksichtigen muss, sollte klar sein.

Grüße
Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1145517 - 24.07.15 13:58 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: tienvangbac]
e2k
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Hallo Tien

Besten Dank für die Info
LG

CE
Keep Rolling!
Nach oben   Versenden Drucken
#1145520 - 24.07.15 14:08 Re: Felgenwahl für Genesis Croix de Fer Reiserad [Re: e2k]
e2k
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 16
Hallo Forum

Nach Rücksprache mit DT Swiss wurde bestätigt dass die Felge XM 401 mit 6bar bei 35mm und 3 bar bei 63mm funktioniert. Sie wurde nun bestellt, die Fragerunde ist somit geschlossen..

Die weiteren Fragen konnten nun grösstenteils (eigenständig) geklärt werden:

-> Mit SONdelux wird bei langsamer (10km/h) Bergauffahrt die Polfühlighkeit deutlich kleiner sein da der Generator auf eine höhere Drehzahl gewickelt ist und der mechanische Aufbau geschickter als beim Shimano.

-> Ein Hinterrad mit 19- oder 22c-Felge wird bei gleichem Druck (4-5 bar bei 35mm) einen Komfortgewinn und /oder weniger Rollwiderstand ergeben

-> Hinten 22c-Felge XM 401 macht Sinn

-> Vorne und hinten gleiche Felgen

-> Die DT Swiss XM 401 Felge ist bei 120kg bereits über Limit. Das heisst dass bei schneller Fahrt mit voller Ladung eine Fahrt in ein Schlagloch durchaus zum versagen des Laufrades führen könnte. Ich plane aber nur in 5% aller km die maximale Zuladung zu fahren und muss mich also in diesen Fällen auf eine langsamere Fahrt besinnen. Mit gebundenen Speichen und stabilen 1.8mm Sapim Race Speichen kann hier noch etwas rausgeholt werden.

-> Die Nabe DT Swiss 350 ist gesetzt. Industrielager bringen eine wesentlich bessere Haltbarkeit

Ich wünsche allen die beigetragen haben ein schönes Wochenende mit vielen Radkilometern.
Keep Rolling!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de