Hallo Phil,
ich vermute, dass das große Ritzel des Ritzelpaketes zu groß ist. Oder aber der "Käfig" des Schaltwerkes zu kurz. Je nach Verschleißzustand der Kette hilft ein kleinerer Ritzelblock. Ein Schaltwerk mit längem Käfig dürfte in jedem Fall helfen. Um das genau herauszubekommen, braucht man die Zähnezahlen der zwei oder drei vorderen Kettenblätter und die vom größten und kleinsten Ritzel des Ritzelblocks. Auch ein langer Käfig ist für 52 - er Kettenblatt vorn und 36 Zähne hinten nicht möglich. Es gibt also Kombinationen, die generell untauglich sind. Sicherlich gibt es auch für sowas Lösungen, aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Das braucht man normalerweise nicht.
Es gibt je nach Einsatzzweck des Fahrrades unterschiedliche Längen des Käfigs. Rennräder mit feiner Gangabstufung benötigen nur einen kurzen Käfig. Touren- oder Mountainbikes haben größere Abstufungen und brauchen einen langen Käfig. Hier ist das ganz ordentlich erklärt:
https://charleyhorsetrails.wordpress.com...k-passt-zu-mir/Gruß Peter