Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
14 Mitglieder (Molle, redgum, sascha-b, Norfri, MikeBike, HC SVNT DRACONES, Heiko69, Marcin, 2 unsichtbar), 741 Gäste und 786 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98614 Themen
1550769 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 69
BaB 48
Lionne 43
iassu 41
Rennrädle 41
Themenoptionen
#1175306 - 05.12.15 19:48 Kette zu kurz??
Phil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Guten Abend
Habe hier das Rad eines Bekannten. Dort ist das obere Zahnrad des Umwerfers fast direkt am gr. Ritzel des Ritzelpaketes. Im Berggang ruckelt der ganze Umwerfer, weil er am gr. Ritzel unten entlang schrammelt. Meine Vermutung: Kette zu kurz!
Da ich sowas noch nie gesehen habe, wollte ich mal fragen ob ich richtig liege?
Danke für die Hilfe
Phil
Nach oben   Versenden Drucken
#1175312 - 05.12.15 20:15 Re: Kette zu kurz?? [Re: Phil]
Peter Lpz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.933
Hallo Phil,

ich vermute, dass das große Ritzel des Ritzelpaketes zu groß ist. Oder aber der "Käfig" des Schaltwerkes zu kurz. Je nach Verschleißzustand der Kette hilft ein kleinerer Ritzelblock. Ein Schaltwerk mit längem Käfig dürfte in jedem Fall helfen. Um das genau herauszubekommen, braucht man die Zähnezahlen der zwei oder drei vorderen Kettenblätter und die vom größten und kleinsten Ritzel des Ritzelblocks. Auch ein langer Käfig ist für 52 - er Kettenblatt vorn und 36 Zähne hinten nicht möglich. Es gibt also Kombinationen, die generell untauglich sind. Sicherlich gibt es auch für sowas Lösungen, aber damit habe ich mich noch nicht beschäftigt. Das braucht man normalerweise nicht.

Es gibt je nach Einsatzzweck des Fahrrades unterschiedliche Längen des Käfigs. Rennräder mit feiner Gangabstufung benötigen nur einen kurzen Käfig. Touren- oder Mountainbikes haben größere Abstufungen und brauchen einen langen Käfig. Hier ist das ganz ordentlich erklärt:

https://charleyhorsetrails.wordpress.com...k-passt-zu-mir/

Gruß Peter
Nach oben   Versenden Drucken
#1175319 - 05.12.15 21:16 Re: Kette zu kurz?? [Re: Phil]
DebrisFlow
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 5.551
Meine Vermutung ist eher die B-Schraube (engl. B-Screw ) ist nicht richtig eingestellt. Die regelt nämlich genau diesen Abstand.
Viele Grüße,
Andy
Meine Touren im Radreise-Wiki
Nach oben   Versenden Drucken
#1175334 - 05.12.15 23:28 Re: Kette zu kurz?? [Re: DebrisFlow]
RobRoll
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 602
Hallo
Vermutlich. Ist somit auch am einfachsten zu lösen.
Hole im Leben mehr Luft und gebe dafür weniger Gas. (Harry Ramelli)
Nach oben   Versenden Drucken
#1175716 - 07.12.15 20:13 Re: Kette zu kurz?? [Re: DebrisFlow]
Phil
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 165
Hallo Andy, das war der richtige Tipp. Es läuft wieder alles ruhig. Vermute es war vorher ein Ritzelpaket mit kleinerem Bergritzel (32) jetzt ist 34 verbaut.
Danke für die Hilfe.
Gruß Phil
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de