Liebe Alpenradlerinnen und Alpenradler,
ein paar Fragen an Kenner der südlichen grenzüberschreitenden Alpenzipfel in der Region Cúneo/Tende/Stura/Tinée/Vésubie:
1) Ist die Wanderweg-Piste von Terme Valdieri bis zum Rifugio Valasco mit Reiserad (breitere Straßenreifen, kein MTB-Profil) fahrbar oder solte man das Rad lieber unten stehen lassen. Gemäß Recherche ist der Weg nicht allzu steil, erst nach dem Rifugio zum Lago di Valscura steigt die Strecke vehement an. Trotzdem habe ich einen Bericht gefunden, nachdem der Wegezustand ungemütlich beschrieben wird. Sofern per Rad erreichbar, käme das Rifugio auch als Übernachtsungsort in Frage, sonst nur Tageswanderung.
2) Ähnlich die Frage zur anderen Seite: Ist das Refuge de Valmasque nordwestlich von Casterino mit solchem Rad zu erreichen? Auch hier geht es ggf. um Übernachtung ja/nein. Die Strecke ist nicht sehr lang, es dürfen auch Abschnitte geschoben werden, sollte aber nicht zu steil dafür sein. Theoretisch ist auch denkbar, das es ein Radverbot gibt, obewohl radelbar (im NP Mercantour gilt vielfach MTB-Verbot).
3) Kennt jemand die Alternative zum Tendepass Süd über Casterino (nicht so bezeichnet, aber quasi westliche Fortsetzung der Ligurischen Grenzkammstraße) und kann den Zustand der Piste mit der Tende-Piste vergleichen. Evtl. ist diese Route auch als Komplettpiste von/nach Tende bekannt, ohne die Straße über Casterino - beide Routen vergabeln sich bzw. werden in der Mitte zusammengeführt. Nach mir vorliegenden Kenntnissen ist die Piste recht gut.
4) Kennt jemand den Übergang vom Col de la Lombarde/Isola 2000 über den Col de Mercière zum Col de Salèse? Die Piste ist für mich wohl nicht komplett fahrbar - so weit mein Eindruck, ich halte aber alle Passagen im Zweifel für schiebbar, ohne mir dabei ein abzubrechen. Darf also auch weitgehend eine radWanderung sein. Irre ich?
5) Ist jemand mal die Pistenalternative zur Straße am Col de Lombarde gefahren, die kurz unterhalb von Santuario di Santa Anna abgeht und in Serpentinen oben am Pass mündet. Von oben sah die Piste recht gut aus - könnte aber unten schlechter sein. Landschaftlich verspreche mir auch keine interessantere Route (eher mehr Geröll, so mein Eindruck, Straße ist mehr an Blumenwiesen)?
6) Ist jemand mal zum Bagni di Vinadio und ggf. weiter gefahren bzw. gewandert. Beim Straßenende San Bernolfo scheint die Piste geradeaus noch gut zu sein. Gilt das noch für eine längere Strecke oder lieber Rad dort stehen lassen (Weg zu den Lacs Lausfer und einen Wasserfall zuvor (nicht gemeint ist Rifugio Laus mit See).
7) Sollte jemand zwischen Vinadio, Sambuco, Bagni di Vinadio und ggf. in Isola 2000 mal Quartier bezogen oder gegessen haben, kann er darüber berichten. Insbesondere Isola 2000 ist ja kritisch, wirkt im Sommer ziemlich ausgestorben, doch müsste was geöffnet haben. Hat wenigstens ein Supermarkt dort auf?
8) Hat jemand mal in der Terme di Valdieri oder dem Bagni di Vinadio gebadet und kann berichten? In Valdieri werden auch Öffnungszeiten für 20-23 h angegeben, allerdings mit dem Verweis "auf Anfrage". Was heißt das denn?