Bin garade von einer Fahrt (auch) durch Nordmarokko zurück - für Fotos
http://bikeboard.at/Board/showthread.php?219335-Nach-der-Reise-ist-vor-der-Reise-ab-nach-Malaga. Ein paar aktuelle Infos könnten allgemein interessant sein :
Ein- und Ausreise via Ceuta (mit EU-Pass...) geht nach wie vor flott und problemlos, die langen Auto- und Fußgängerschlangen tangieren uns nicht
Die Küstenstraße Tetouan - Al Hoceima ist durchgehend ausgebaut und gut befahrbar, allerdings legt man auf der gesamten Strecke um die 6000 HM zurück. Hotels in Oued Laou, Stehat, El Jebha. Das Hotel in Stehat hatte bei unserer Fahrt geschlossen, beim Kreisverkehr im Ortszentrum nach links vermietet die erste Bar auf der linken Straßenseite ein akzeptables Appartement.
Zwischen Taza und Fes auf der N 9 bleiben - die kürzere Nebenstraße P 5334 (in Ufernähe des Stausees) geht munter rauf und runter und hat großteils fürchterlichen Asphalt, man erspart sich sicher keine Zeit)
der gesamte Mittlere Atlas um Infran - Azrou ist sehr gut zum Rennradeln (und wohl auch MTBiken) geeignet, die Straßen sind meist von guter Qualität und landschaftlich ist es dort auch nett. Allerdings ist Infran so etwas wie das Lech am Arlberg von Marokko - für uns aber immer noch sehr erschwinglich.
Generell hat sich die Anmache und Abzocke in sehr erträglichen Grenzen gehalten, das wird im Vergleich zu meinen früheren Besuchen immer angenehmer, v.a. in Tetouan hat man jetzt ziemlich seine Ruhe. Auch die Straßenqualität wird laufend verbessert (Ausnahme bestätigen die Regel) und die Auto- und LKW-Fahrer sind auch halbwegs ok (sehr viele Polizeikontrollen mit Radar !).
Fazit : dzt. empfehlenswert !
Gruß Gerold