Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (helmut50, macbookmatthes, Heiko69, Gerhard O, 1 unsichtbar), 3168 Gäste und 795 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99179 Themen
1559369 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 1998 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 13.09.25 14:21 mit 16859 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 38
Juergen 23
cyclist 22
natash 19
panta-rhei 18
Themenoptionen
#119546 - 05.10.04 12:50 Stinkender Helm
Alfri
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 372
Hallo Leute,

hat jemand eine Tipp was man mit einem stark riechenden Helm macht (außer wegschmeißen grins ) Ständig waschen / reinigen ist doch sehr umständlich. 2. Helm zum wechseln verwirrt ?

Unter "SUCHE" war ich leider nicht erfolgreich.

Gruss

Alfri
Nach oben   Versenden Drucken
#119547 - 05.10.04 12:53 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
Zombie025
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.229
Die Pads sind doch meist herausnehmbar (Klettverschluss) und lassen sich somit waschen... Wenn nicht, mal im Motorradgeschäft nachfragen, die Fahrer dort haben auch gelegentlich Probleme mit müffelnden Helmen und die dazu passenden Gegenmittelchen...


Gruß
Nach oben   Versenden Drucken
#119549 - 05.10.04 13:17 Re: Stinkender Helm [Re: Zombie025]
Alfri
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 372
Hallo Zombie,

natürlich lassen sich die Pads waschen. Problem ist der umspannte Innenrahmen den am entsprechend der Kopfgröße anpassen kann.

Gruss

Alfrie
Nach oben   Versenden Drucken
#119551 - 05.10.04 13:33 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
Schwarzwaldsteff
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 426
Ich kann an meinem Helm alles was muffelt rausnehmen, sogar meinen Kopf. lach
Für meinen Mopedhelm, wo das Innenfutter nicht rausnehmbaer ist nehme ich Teppichreiniger.
Aufsprühen, einwirken lassen und raus bürsten.

Gruss Steff
Nach oben   Versenden Drucken
#119562 - 05.10.04 15:47 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
Uwe Radholz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.582
Neben den üblichen Reinigungsprozeduren kann das Problem durchaus schwerer zu lösen sein.
Wenn ich es einigermaßen richtig verstanden habe (bitte nicht gleich beschimpfen, wenn es so nicht ganz stimmt, sondern sanft verbessern... zwinker , entstehen die Gerüche bei der Zersetzungen der menschlichen Schweißes durch Bakterien, welche ziemlich resistent sind, wenn sie Materialien mit großer Oberfläche vorfinden, die man nicht kochen dampfen braten oder sonst was kann. Man kann ja nicht den Helm selber waschen.

Meine Methode ist es, meine Helme im Sommer bei möglichst heftigster Einstrahlung von innen durch die Sonne bearbeiten zu lassen. Also richtig massig UV für die Kleinen. Das gibt ihnen den Rest.
peinlich
Aber vielleicht funktioniert es nur wie einfaches Lüften.....?
Bei meinen Helmen - und ich schwitze von Natur her wie ein Schw* - bringt es jedenfalls was.


Gruß


uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#119563 - 05.10.04 16:02 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
herbai
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 196
Hallo,

Hemden waschen ist auch schwierig grins und trotzdem wirst Du ein Hemd nicht nach einmaligem Tragen wegwerfen. Auf meinen monatelangen Reisen wasche ich den Helm alle paar Tage, von Hand und in lauwarmem Wasser mit Waschmittel. Dauert ein paar Minuten und alles ist am nächsten Morgen wieder trocken. Waschmaschine, Schleuder und Wäschetrockner sind natürlich tabu grins

Gruß
Herbert
Nach oben   Versenden Drucken
#119575 - 05.10.04 16:42 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
der tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.348
Möglich ist Febreeze oder so ähnlich. Hat auch jahrelangen Altbau-Keller-Modergeruch aus gepolsterten Möbeln gut entfernt.

Unbedingt vorher Probe auf Syropor-Stück, ob es und damit auch der Helm angegriffen wird!

Die Hardcore-Lösung ist, den Helm ähnlich wie Turnschuhe bei 30 Grad zusammen mit (Fein)wäsche in die Waschmaschine zu geben. Müsste auch mit 40 Grad gehen, da der Helm in der Sonne ja noch viel heisser wird - und er soll ja auch sauber werden. Unbedingt Schild abbauen, Helm evtl. in ein Wäschenetz geben. Evtl mit altem Schrotthelm ausprobieren.

Das wäre meine Lösung.
Nic squis was maneth!
Nach oben   Versenden Drucken
#119587 - 05.10.04 17:47 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
Anonym
Nicht registriert
Trage eine Rennkappe unterm Helm. Seitdem weniger Schweiss in den Polstern und somit weniger Geruch.
Nach oben   Versenden Drucken
#119589 - 05.10.04 17:53 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Also wenn der Duft tatsächlich mit dem bei den Füssen verwandt ist, also von schweißzersetzenden Bakterien stammt, müsste doch auch dasselbe Mittel helfen: Über Nacht in den Tiefkühlschrank - vielleicht in einer Plastetüte. Bei Schuhen soll es wirken, die Bakterien sind kälteempfindlich.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#119599 - 05.10.04 18:22 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Mief? Wieso schnüffelst du auch an deinem Helm?

Setz' ihn auf, fahr' flott, dann riechst du nichts,

Und im übrigen: Ein Bad in Pril hilft viel.

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
#119624 - 05.10.04 19:59 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
Hoin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 703
Hi.

Ich nehme meinen Helm immer mit in die Dusche / Badewanne. Ersetzt prima die Quietsche-Ente. grins Die Helm-Polster und den Helm-Riemen mit etwas Shampoo oder Duschgel einseifen, ausspülen, fertig.

Je nach Fahrstil gehen dabei auch etwaige Insektenleichen mit weg... grins grins grins

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Nach oben   Versenden Drucken
#119637 - 05.10.04 21:37 [Re: Hoin]
ex-2881
Nicht registriert
Nach oben   Versenden Drucken
#119732 - 06.10.04 14:03 Re: Stinkender Helm [Re: Falk]
der tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.348
In Antwort auf: falk

Also wenn der Duft tatsächlich mit dem bei den Füssen verwandt ist, also von schweißzersetzenden Bakterien stammt, müsste doch auch dasselbe Mittel helfen: Über Nacht in den Tiefkühlschrank - vielleicht in einer Plastetüte. Bei Schuhen soll es wirken, die Bakterien sind kälteempfindlich.

Falk, SchwLAbt


kann auf Dauer nicht helfen: Das Böse ist immer und überall!

Die Bakterien gibt es überall und mit dem Kraftfutter aus dem Schweiss vermehren sie sich sofort wieder.
Nic squis was maneth!
Nach oben   Versenden Drucken
#119742 - 06.10.04 14:26 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
uexelgruempf
Nicht registriert
Hallo!

Mit dem Febreeze wär' ich aber vorsichtig! Ich hab' das mal in die (nicht waschbaren) Schuhe von meinem Süßen gesprüht. Das Ergebnis war nicht etwa, dass der Müffel wegging. Nein!!! Die haben nachher noch ärger gestunken!! Da hat auch mehrfaches nachbehandeln und lüften auf dem Balkon nichts geholfen.

Es war echt peinlich, wenn Besuch kam - die mussten nämlich genau am Schuhschrank vorbei, aus dem die Febreeze-Schuhe recht undezent herausmüffelten.

Wir haben die Treter dann zusammen mit dem Febreeze entsorgt. Vielleicht war die Febreeze-Probepackung ja auch zum Abgewöhnen gedacht.....

Greetings!
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #119796 - 06.10.04 18:20 Re: Stinkender Helm [Re: ]
Hoin
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 703
Hi.

In Antwort auf: Schwarzradlerin

In Antwort auf: Hoin
Ich nehme meinen Helm immer mit in die Dusche / Badewanne.


Endlich mal einer der Immer-mit-Helm-Fraktion, der auch zugibt, mit dem Helm unter die Dusche zu gehen. Das ist vorbildlich und sehr sicherheitsbewusst. grinsgrinsgrins


... und das ist gut so ! Schließlich könnte der Duschkopf runterfallen, oder ich könnte in der Duschwanne ausrutschen und mit dem Kopf an die Wand stoßen. grins

Ich finde, das sollte ein Trend werden, nur noch mit Helm unter die Dusche zu gehen. bäh cool grins Auch im Frei- und Hallenbad wäre das ein enormes Sicherheitsplus, besonders beim Rückenschwimmen. lach

Ciao,
Hoin.
...bloss kein Stress
Nach oben   Versenden Drucken
#119803 - 06.10.04 18:41 Re: Stinkender Helm [Re: der tourist]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Die Bakterien gibt es überall und mit dem Kraftfutter aus dem Schweiss vermehren sie sich sofort wieder.

Weitergedacht kannst Du die Waschmaschine rauswerfen, wozu waschen, wenn Du wieder schwitzt, müffeln die Klamotten bald wieder.
Bei den Filzlatschen wirkt die Kühlkur jedenfalls.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#119954 - 07.10.04 12:28 Re: Stinkender Helm [Re: Falk]
der tourist
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.348
In Antwort auf: falk

Weitergedacht kannst Du die Waschmaschine rauswerfen, wozu waschen, wenn Du wieder schwitzt, müffeln die Klamotten bald wieder.

Falk, SchwLAbt




Hast Du bezüglich des Anfangs-Themas auch meinen Vorschlag zur Benutzung der Waschmaschine gelesen?


->also!
Nic squis was maneth!
Nach oben   Versenden Drucken
#119958 - 07.10.04 12:40 Re: Stinkender Helm [Re: Alfri]
Aragorn
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 386
Bei Schuhen haben sich (bei mir) Aktivkohleeinlegsohlen sehr gut bewährt.
Früher gab es mal die Situationen, lange Reise über zwei Tage und ab nem bestimmten Punkt liessen sich die Schuhe nicht mehr ausziehen - den mitreisenden zuliebe. Und dann nach 48 Stunden waren die Strümpfe schon eher Sondermüll.

Mit Aktivkohlesohlen hatte ich da keine Probleme mehr. Bis die voll ist saugt sie alles auf. Wenn`s doch wieder anfängt muss halt getauscht werden.

Vielleicht lässt sich so eine Sohle auch an den Helm anpassen (es gibt verschiedene Typen, auch schneidfähige).
Es wäre zumindest nen Versuch wert.

Gegen Schuhgestank hat sonst nichts geholfen. Kälte hab ich nicht ausprobiert, Waschmaschine schon.
Irgendwie müssen da die Bakterien trotzdem drin bleiben.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de