Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (iassu, Norfri, rouleur, HC SVNT DRACONES, mühsam, Nordisch, 3 unsichtbar), 300 Gäste und 857 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98642 Themen
1551074 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2160 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 49
Rennrädle 45
Nordisch 45
Lionne 43
veloträumer 41
Themenoptionen
#1200824 - 28.03.16 10:35 Namibia bis Tansania im Juni
Scythe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland

Hallo!
Ich suche eine/n Reisepartner/in für eine Reise von Namibia nach Tansania. Losgehen soll es im Juni und ich muss Ende September wieder zurück sein.
Die genaue Route habe ich noch nicht gewählt, bin also flexibel.

Mich interessieren vor allem Nationalparks und "Natur". Die Viktoriafälle würde ich schon gerne sehen.

Zu mir:
Mein Name ist Basti,ich bin 23 Jahre alt und komme aus Kiel. Ich komme gerade von meiner Mexikoreise zurück (4700km von Tijuana nach Cancún) und habe dementsprechend ein wenig Reiseerfahrung.
Ich schaffe um die 100km pro Tag, habe aber auch kein Problem damit weniger zu schaffen.
Ich fahre nicht sehr schnell (meist <20km/h auf ebener Fläche) aber recht ausdauernd (6-8 Stunden am Tag). Zudem habe ich meist alle 3-4 Tage einen Ruhetag. Ich zelte gerne und reise eher low budget.
Ich spreche fließend Englisch und ein wenig Spanisch.

Welche Anforderungen ihr mitbringen müsst? Gute Laune und Spaß am Reisen reicht mir. Alter ist mir gleich, Sprachkenntnisse wären vorteilhaft (besonders Französisch, da ich das nie gelernt habe)

Wenn ihr Fragen habt, nur los!
Und Tipps für die Reise werden auch Dankbar angenommen!
Nach oben   Versenden Drucken
#1200864 - 28.03.16 15:48 Re: Namibia bis Tansania im Juni [Re: Scythe]
Wolfgang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 533
Hallo Basti,

auf Deiner Route sind Französischkenntnisse überflüssig. Da müsstest Du schon nach Burundi, Rwanda oder den Kongo. Alles weiter südlich und östlich spricht Englisch mit Ausnahme von Mozambique (Portugiesisch).
Hilfreich kann eher sein, ein paar Brocken Afrikaans zu verstehen und vor allem Kiswahili. In Tanzania wird man auch von Leuten, die fließend Englisch sprechen, erst einmal auf Kiswahili angesprochen. Es geht auch ohne, aber die Leute freuen sich, wenn man auf gängige Fragen wie z.B. "wie geht's?" auf Kiswahili antworten kann.

In die meisten Nationalparks kommst Du mit dem Rad nicht rein.

Gruß
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#1205119 - 15.04.16 07:34 Re: Namibia bis Tansania im Juni [Re: Wolfgang]
Scythe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland

Vielen Dank für die Info!
Kein Französich sprechen zu müssen erleichtert mich schonmal ungemein.

Vielleicht findet sich ja noch jemand, der die Strecke (oder Teile davon) ebenfalls fährt?
Nach oben   Versenden Drucken
#1205471 - 15.04.16 20:09 Re: Namibia bis Tansania im Juni [Re: Scythe]
Wolfgang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 533
... wenn Du Dir 'ne ungefähre Strecke ausgedacht hast, stelle die doch mal rein. Ich kann Dir dann evtl. noch ein paar Tipps geben.
Ich war in der ganzen Region dort mit Ausnahme von Botswana auch schon unterwegs.

Gruß
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken
#1206730 - 21.04.16 10:16 Re: Namibia bis Tansania im Juni [Re: Wolfgang]
Scythe
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 68
Unterwegs in Deutschland

https://goo.gl/maps/rmhemiksnwr
Hier ist der Link zu meiner Streckenidee. Ich freue mich auf deine Tipps!
Nach oben   Versenden Drucken
#1206812 - 21.04.16 18:31 Re: Namibia bis Tansania im Juni [Re: Scythe]
Wolfgang
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 533
... ich weiß nicht, ob Du vom Flughafen (ca. 35 km östlich von Windhoek) direkt Richtung Osten starten willst oder erst nach Windhoek rein. Wenn Du nach Windhoek rein fährst, solltest Du mal Joe's Beerhouse besuchen. Das ist eine urige Kneipe mit Biergarten und absolut toller Dekoration und gutem Essen (verschiedene Wildsorten z.B.).

Überlegenswert wäre auch, von Windhoek aus nach Norden zu fahren und dann durch den Caprivizipfel zu den Victoriafällen. Von Windhoek nach Norden würde ich aber nicht auf der B1 fahren. Der Verkehr ist heftig. Ab dem Abzweig Richtung Westen nach Swakopmund geht es dann in Richtung Norden mit dem Verkehr. Im Caprivi gibt es Naturschutzgebiete, durch die die Hauptstraße führt. Das sollte mit dem Rad möglich sein und die Sichtung von Elefanten ist sehr wahrscheinlich. Büffel gibt es auch.

Botswana kenne ich wie gesagt nicht, aber nach meinen Infos sind dort entweder Asphaltstraßen oder Sandpisten. Übliche Schotterpisten sind wohl eher selten. Sandpisten kannst Du mit dem Rad komplett vergessen.

Wenn Du in Vic Falls übernachten willst, gibt es einen Backpacker mit Campingmöglichkeit (Shoestrings). Von dort kann man zu den Wasserfällen laufen (1-2 km oder so). Als ich dort war, gab es an einem Abend Pizza. Das war vielleicht die beste, die ich je gegessen habe. Hätte ich jetzt in Zimbabwe nicht erwartet. ;-)

In Livingstone gibt es ebenfalls einen ordentlichen Backpacker mit Campingmöglichkeit (Jollyboys).

Die Victoriafälle sind von der Seite Zimbabwes sehenswerter. Auf der Seite Zambias gibt es den Devil's Pool, wo man direkt an der Abbruchkante baden kann. Das geht wohl aber nur noch mit Guide, nachdem einige Touristen abgestürzt sind.

In Malawi war ich im Liwonde Nationalpark (südöstlich von Lilongwe). Da durfte ich mit dem Rad bis zum ersten Camp fahren, dann aber nicht mehr raus bis zum Verlassen des Parks. Ich habe dann eine Fahrt mit dem Geländewagen und eine mit dem Boot auf dem Shire River mitgemacht. Es gibt reichlich Elefanten im Park und viele Krokodile und Flusspferde im Fluss.

Ich würde generell lieber auf Nebenstraßen und Pisten ausweichen, wenn möglich. Der Verkehr ist weniger und die Dörfer ursprünglicher. Sprachlich wird es halt manchmal anspruchsvoller, weil nicht überall Englisch gesprochen wird.

In Lusaka und/oder Lilongwe würde ich empfehlen, mal einen großen Markt zu besuchen. Einen, wo die Einheimischen einkaufen und keine Touristen unterwegs sind. Es gibt dort auch lustige Produktfälschungen, z.B. mit Adidas-Streifen und gleichzeitig Nike-Aufschrift. Das Fahrrad solltest Du dabei in einer Unterkunft/Campground lassen und vor dem Fotografieren lieber fragen, um Ärger zu vermeiden. In Dar es Salaam gibt es einen speziellen Handwerker- und Künstlermarkt, falls Du am Ende Deiner Reise noch irgendwelche Souvenirs mitnehmen möchtest. Wenn noch Zeit ist, lohnt auch ein Abstecher nach Zanzibar.

In Zimbabwe, Zambia, Malawi und Tanzania gibt es ein "Hirsebier" Chibuku (auch Lusaka Beer oder Shake Shake genannt). Das hat nichts mit Bier gemeinsam außer den Alkoholgehalt. Es ist eher wie eine Art Trinkjoghurt mit Bröckchen drin. Es ist etwas gewöhnungsbedürftig und die meisten Europäer können das Zeug nicht trinken. Du bekommst es auch nicht im Supermarkt oder in Lokalen, die Touristen aufsuchen. Aber wenn Du als Weißer in entsprechende Spelunken gehst und dann auch noch Chibuku trinkst, dann hast Du ziemlich schnell viele Freunde unter den Einheimischen gewonnen. Es sind meist Leute aus den ärmeren Schichten und Du erfährst viel vom Leben der Menschen bei den sich ergebenden Gesprächen.

So, das wars erst einmal ...

Gruß
Wolfgang
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de