Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
11 Mitglieder (Astronomin, thomas-b, Roadster, Jello Biafra, K.Roo, 6 unsichtbar), 1711 Gäste und 1075 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29748 Mitglieder
99169 Themen
1559018 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2021 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 11.08.25 05:29 mit 10238 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Keine Ahnung 42
Sickgirl 30
Velo 68 26
Julia. 26
cyclist 25
Themenoptionen
#1225741 - 20.07.16 09:15 Kaliningrad
kettenfahrer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 287
Unterwegs in Deutschland

Hallo Leute, liebe Gemeinde,

ich plane eine Radtour nach Kaliningrad.

Wer von Euch war mit dem Fahrrad bereits dort? Welcher Grenzübergang von Polen aus ist zu empfehlen? Hat jemand einen Tip, oder Erfahrungen zu berichten...

Über weitere Einreiseangelegenheiten (Visum, Einladung) werde ich mich bei der Botschaft in Berlin schlau machen.

Vielen Dank & ich freue mich über Reaktionen!

Grüße aus Bärlin, Alex.
Der Weg macht süchtig
www.kettenfahrer.berlin
Nach oben   Versenden Drucken
#1225747 - 20.07.16 10:06 Re: Kaliningrad [Re: kettenfahrer]
SchottTours
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.312
Hallo Alex,

ich war 2005 mit dem Rad in Kaliningrad, Einreise aus Polen, Ausreise über die Kurische Nehrung nach Litauen. Insgesamt waren wir 11 Tage im Kaliningrader Gebiet unterwegs. War ein herrliche Radreise damals. Kann ich nur empfehlen, wenn man nordische Landschaften mag. Wir sind damals über den Grenzübergang Bartoszyce eingereist. Jedoch war dieser Grenzübergang für Radfahrer offiziell nicht erlaubt. Nachdem aber ein freundlicher Russe unsere Räder auf seinen Pickup verladen hat, durften wir mit ihm zusammen im Auto über den Grenzübergang fahren. Der Grenzübergang Goldap soll in dieser Hinsicht unproblematisch sein.

Ich sende Dir noch eine PN.

Viele Grüße
Uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#1225765 - 20.07.16 12:38 Re: Kaliningrad [Re: kettenfahrer]
Dietmar
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 7.035
Hallo Alex,

evtl. kannst du meinem Reisebericht von 2009 ein paar Hinweise entnehmen. Wir sind damals über Braniewo ins Kaliningrader Gebiet eingereist. Die Einreiseformalitäten waren etwas langwierig. Die Passkontrolle witterte ein schweres Verbrechen, da die Reihenfolge der Vornamen meiner Frau bei Pass und Visum nicht identisch war. Also, bei Einholung des Visums besser drauf achten, dass alle Angaben übereinstimmen.

Wenn dir die Visum-Beschaffung zu kompliziert ist, geh zu einem spezialisierten Reisebüro. Das kostet allerdings auch was.

Gruß Dietmar
Nach oben   Versenden Drucken
#1225796 - 20.07.16 15:06 Re: Kaliningrad [Re: kettenfahrer]
Mathias-HH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 57
Hallo Alex,

wir waren Ende Juni 2014 in Kaliningrad. Die Einreise von Polen erfolgte über den Grenzübergang Mamonowo II/Grzechotki und war unproblematisch: wenig Betrieb an der Grenze und freundliche russische Grenzer. Ausreise nach Litauen über die Kurische Nehrung.
[img]https://www.dropbox.com/s/8237c5htdvetxhx/Grenze%20Kaliningrad.jpg?dl=0[/img]


Viele Grüße,
Mathias



Geändert von Genußradler (20.07.16 15:18)
Nach oben   Versenden Drucken
#1225815 - 20.07.16 17:18 Re: Kaliningrad [Re: kettenfahrer]
Hummel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 252
Hallo Alex,
wir waren im Mai 2014 im Kaliningrader Gebiet. Die Visa haben wir - sehr einfach - über eine Agentur besorgen lassen. Die Einreise über Mamonovo wie die Ausreise über die Kurische Nehrung waren völlig unproblematisch. Es dauerte etwas und das ganze Verfahren war förmlich. Wir haben einen zusätzlichen Tag in Kaliningrad verbracht und haben dann auf dem Weg Richtung Litauen einen Schlenker zur Küste (Jantarny - Svetlogorsk - Zelenogradsk) in die Route eingebaut. Hat sich gelohnt. Wer Spektakuläres erwartet, wird weder in der Stadt noch im Umland bedient. Aber der Oblast steckt voller Geschichte und die Landschaft hat ihren ganz eigenen Reiz. Die Straßen waren besser als gedacht und der Verkehr außerhalb von Kaliningrad war mäßig. Wir können kein russisch, Verständigungsschwierigkeiten waren vorprogrammiert. Begegnungen und Gespräche fanden deshalb kaum statt und blieben notgedrungen oberflächlich. Gute Reise!
Harald

Geändert von Hummel (20.07.16 17:21)
Änderungsgrund: Fehler gefunden
Nach oben   Versenden Drucken
#1225817 - 20.07.16 17:54 Re: Kaliningrad [Re: Hummel]
Biker-Opa
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 10
Hallo Alex,
im Jahr 2002 war ich in Königsberg. Wir sind damals von der Kurischen Nehrung eingereist und über Przejście graniczne Gronowo - Mamonowo ausgereist. Die Grenzdurchfahrten waren vollkommen unproblematisch. Sportlich tätige Menschen haben in Russland einen hohen Stellenwert.
Die Reiseformalitäten haben wir von http://www.sicher-reisen.de/ erledigen lassen. Völlig Problemlos, Vorher dort anrufen, Pässe hinschicken, bezahlen, wenn die Pässe zurück sind los reisen. Gute Reise und viel Spaß.
Gruß Berndt
Gruß Biker-Opa
Gruß Berndt
Nach oben   Versenden Drucken
#1225862 - 21.07.16 11:00 Re: Kaliningrad [Re: kettenfahrer]
kettenfahrer
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 287
Unterwegs in Deutschland

Hallo Leute,

vielen Dank für die Infos!
So, wie es aussieht werde ich die Tour auf das Jahr 2017 verschieben. Zum einen habe ich festgestellt, dass mein Reisepass in einem Monat abläuft, zum anderen funktioniert in Berlin zur Zeit keine Melde-/ bzw. Passtelle. Die Stadt ist quasi Out Of Order...
Dennoch plane ich diese Tour und ich halte Euch auf den Laufenden...

Grüße aus Bärlin & schönen Sommer!

Alex.
Der Weg macht süchtig
www.kettenfahrer.berlin
Nach oben   Versenden Drucken
#1225914 - 21.07.16 14:37 Re: Kaliningrad [Re: kettenfahrer]
benki
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 473
Laut Information durch das Auswärtige Amt, ist die Einreise nach Russland auch mit einem vorläufigen Reisepass möglich. Den bekommst du ohne Wartezeit sofort bei deinem EMA. Die werden ja nicht Wochen dicht machen.

Gruß Frank
Nach oben   Versenden Drucken
#1225948 - 21.07.16 18:17 Re: Kaliningrad [Re: benki]
uri63
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 934
In Antwort auf: benki
....Den bekommst du ohne Wartezeit sofort bei deinem EMA. Die werden ja nicht Wochen dicht machen.

Gruß Frank


...ohne Wartezeit lach lach lach - da kennst du Berlin aber schlecht. Man sollte schon 1-2 Tage Zeit und etwas Glück haben.

Grüsse uwe
Nach oben   Versenden Drucken
#1225968 - 21.07.16 19:12 Re: Kaliningrad [Re: kettenfahrer]
stekuli55
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 398
Hallo Alex, ich war im Juni 2016 in Kaliningrad (Tour von Tallin nach Koszalin) und kann Dich mit den gewünschten Informationen versorgen. Wenn Du erst im kommenden Jahr fahren willst, komm einfach mal wieder zum Berliner Radlertreffen.
Gruß Stefan
Reich ist, wer keine Schulden hat; glücklich, wer ohne Krankheit lebt (mongolisches Sprichwort)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de