Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
3 Mitglieder (uri63, tenul, Michael_Hamburg), 183 Gäste und 923 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98800 Themen
1553489 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2115 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 50
Keine Ahnung 39
Deul 28
drachensystem 26
Juergen 24
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
Off-topic #126281 - 05.11.04 11:59 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Karl-Heinz]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.347
In Antwort auf: Karl-Heinz

Genau. Mit Alufelgen wäre das nie und nimmer passiert! grins


Lieber Karl-Heinz,

Schwarzer Humor gehört eher in den Thread "Mal ein Witz nur so".

Ansonsten: Wieso fährst Du an deinem Stahlrad Alufelgen? Ist ja wohl doch nicht so doll mit Stahl? grins

Gruß

Igel-Radler (Alu-Fraktion,in Zukunft eher auf moderne Verbundwerkstoffe setzend)

@ HS: "Tja" steht für Titan-Jod-Aluminium, eine ultraleichte- hochfeste Legierung, die sich gleichzeitig günstig auf die Schilddrüse des Fahrers auswirkt grins (darum überwiegend in Süddeutschland zu finden, bei dir im Norden habe ich ein Rad aus "Tja" auch noch nie gesehen). Leider schweineteuer und mit extrem ungünstiger Ökobilanz in der Herstellung, darum aber besonders bei der Münchener Schickeria beliebt grins . Eigentlich hieß die Legierung chemisch korrekt "TiJAl", aber nachdem alle Interessenten nach der Probefahrt sagten "Tja, haben Sie nichts Anderes?", wurde sie von den Radhändlern auf "Tja" umgetauft. grins

@Thomas S: peinlich klar hast du recht, aber meine Geographiekenntnisse reichen gerade bis zum Breslauer Platz (Nordausgang des Kölner Hauptbahnhofs), weiter nördlich sollen Düsseldorf (pfui!) und so sagenumwobene Stätten wie Bielefeld liegen schockiert
Nach oben   Versenden Drucken
#126292 - 05.11.04 12:58 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Faltradl]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Faltradl

Oder es steht in der beigelegten Bedienungsanleitung, daß Lenker, Vorbau und Gabelschaftrohr (siehe Birdy) mindestens alle 2 bzw. 3 Jahre ausgetauscht werden müssen.


Alu für Vorbauten, Sattelstützen und Lenker ist ja nochmal ein ganz anderes Thema. Bei einem in Dreiecken konstruierten Rahmen kann man die Verbiegungen sehr gering halten, wodurch man auch das schnell ermüdende Aluminium einsetzen kann. Ist zwar auch sinnlos, aber wenns schee macht ...

Habe früher mal gelesen, daß Alu nicht gleich Alu ist und die verschiedenen Legierungen unterschiedlich schnell ermüden. Demnach soll 6061er Alu eine gute Dauerhaltbarkeit haben. Der Hans "No way" Rey Rahmen von GT war (ist?) aus dem Zeug. Der nackte Rahmen kostete damals 1500,-DM. Rahmen aus den 7xxx-Legierungen gibts ab der Hälfte. Ein Schelm wer Arges dabei denkt listig

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #126297 - 05.11.04 13:39 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Igel-Radler]
Karl-Heinz
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 322
Zitat:
Wieso fährst Du an deinem Stahlrad Alufelgen? Ist ja wohl doch nicht so doll mit Stahl?

Erwischt! Auch mein Reisebesteck ist aus Alu (Titan=teuer) peinlich
Übrigens: eines meiner beiden Räder hat einen Alu-Rahmen
(siehe Foto) und macht trotzdem Spass!
Gruß
Karl-Heinz
Nach oben   Versenden Drucken
#126339 - 05.11.04 16:32 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Faltradl]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
So "unkritisch" wäre ich bei Stahlkomponenten aber nicht. Da gab´s in letzter Zeit den einen oder anderen Thread zu gebrochenen Stahlrahmen. Und selbst würde ich einem hochwertigen, konifizierten Alulenker mehr Vertrauen schenken als einem verbogenen Wasserrohr am Holländer (bin eben ein Jo Kleiber Verehrer).
Was r+m für ihre Birdys empfehlen verwundert mich allerdings auch etwas. Ich denke aber mal, dass es sich dabei um einen empfohlenen Sicherheitsabstand handelt, um Haftungsansprüchen aus dem Weg zu gehen. Gabelhersteller machen so etwas auch, indem sie z. B. den Durchmesser der Scheiben limitieren.
An einem Faltrad wollte ich jedenfalls nicht so viele Stahlkomponenten herumschleppen. Ich finde die Dinger eh noch zu schwer, als dass ich sie wirklich funktional nennen möchte. Falter aus Kohle, das wär´s.

Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#126352 - 05.11.04 17:05 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: zwerginger]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Hallo Michael,

natürlich wären windige Stahlkomponenten, so wie damals an vielen Klapprädern in den 70ern, nicht die Alternative.

Was ich möchte sind ordentlich konstruierte Fahrräder, bei denen nicht solche juristischen "Verhüterlis" in die Begleitpapiere müssen, die alles auf den Kunden abwälzen. Und das ist bei hochpreisigen Fahrrädern, wie z.B. bei meinem Birdy, nicht zuviel verlangt. Schließlich geht es nicht um ein hochgezüchtetes Spitzensportgerät, sondern um ein für den Alltagseinsatz gedachtes Fahrrad.

Was würde wohle pasieren, wenn es bei einem typischen Familienauto plötzlich hieße alle 2 Jahre sei die komplette Lenkung sei auszutauschen? Das gäbe einen gewaltigen Aufschrei und keiner würde es mehr kaufen. Aber mit den Fahrradfahrern kann man es ja machen.

Gruß, Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#126415 - 05.11.04 23:09 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Faltradl]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: Faltradl
alle 2 Jahre sei die komplette Lenkung sei auszutauschen? Das gäbe einen gewaltigen Aufschrei und keiner würde es mehr kaufen.

Da ist's doch viel schlimmer, da muss einmal jährlich Öl, Ölfilter, usw. gewechselt werden. Steht in der Anleitung vom Birdy wie oft man die Kette ölen muss? Na also, ...
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
#126484 - 06.11.04 13:21 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Anonym]
HyS
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.163
Hi,
ich sehe eigentlich derzeit nur noch einen Nachteil fur Alu, und das ist die Abriebfestigkeit.
Ich musste kurzlich mal auf einer Piste das Rad auf einen LKW verladen (auf Polizeianweisung). Es ist unglaublich, das sich selbst Stahl schon im Milimeterbereich abschaben kann. (Zum Gluck nur der Schnellspanner). Ein Alurahmen kann sich da recht schnell durchscheuern.
Wenn du bei einer Reise in entsprechende Gebiete mal verladen musst kann es fur deinen Alurahmen gefahrlich werden.
*****************
Freundliche Grüße
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #126489 - 06.11.04 13:46 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Igel-Radler]
ds18
Nicht registriert
In Antwort auf: Igel-Radler



Ansonsten: Wieso fährst Du an deinem Stahlrad Alufelgen? Ist ja wohl doch nicht so doll mit Stahl? grins



Im Gegenteil. Stahlfelgen sind nur leider schwer zu beschaffen. Ich würde gerne wieder eine Felge aus Stahl an mein Reiserad schrauben, damit ich sie nicht alle 1-2 Jahre wegen Verschleiß wechseln muß. Oder hat vielleicht einer eine Bezugsquelle?

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #126516 - 06.11.04 16:44 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: ]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: ds18
Oder hat vielleicht einer eine Bezugsquelle?Dirk

www.rigida.com -> Products -> Rostfrei Stahl
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #126539 - 06.11.04 18:41 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: ]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: ds18

damit ich sie nicht alle 1-2 Jahre wegen Verschleiß wechseln muß


Oder Scheiben- / Roller- / Trommelbremse?

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #126558 - 06.11.04 20:24 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Flachfahrer]
ds18
Nicht registriert
In Antwort auf: Flachfahrer

In Antwort auf: ds18

damit ich sie nicht alle 1-2 Jahre wegen Verschleiß wechseln muß


Oder Scheiben- / Roller- / Trommelbremse?

MfG


Scheidet aus, fürs erste braucht man bekanntlich eine neue Gabel bzw. einen neuen Rahmen, der Rest fällt aus wegen ungesicherter Ersatzteilbeschaffung in den meisten Ländern.

Dirk
Nach oben   Versenden Drucken
#126560 - 06.11.04 20:35 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: BastelHolger]
Faltradl
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.512
Ach Holger,

schreib lieber keinen Kommentar als solch einen abzulassen. Man merkt das es dir nicht passt was ich geschrieben habe. Und flugs ziehst du die Betriebsstoffe an den Haaren herbei umd mich scheinbar zu wiederlegen. Funtioniert aber nicht! Ich habe mich nämlich über den weit verbreiteten Bockmist die Bauteile falsch zu konstruieren aufgeregt.

Bernhard
Nach oben   Versenden Drucken
#126580 - 06.11.04 22:33 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Faltradl]
BastelHolger
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.037
In Antwort auf: Faltradl
Man merkt das es dir nicht passt was ich geschrieben habe.

Hallo Bernhard,
was'n los? Bevor Du mir Sachen in den Mund legst, lass uns lieber bei den Tatsachen bleiben die ich tatsächlich geschrieben habe, und nicht was Du glaubst was ich meinen könnte. Ich habe doch nur angemerkt dass Deine Äusserung so nicht stimmt, denn beim Auto muss man regelmäßig sehr viel mehr tauschen als beim Rad und trotzdem schreit keiner. In Relation zu den Kosten für nur eine einzige Tankfüllung kann man ohne Probleme alle zwei Jahre Lenker und Vorbau tauschen. Wohlgemerkt kann, denn es hindert Dich ja keiner fünf oder zehn Jahre mit den Teilen zu fahren. Es ist aber das gute Recht des Herstellers als Garantiebedingungen den Austausch vorzuschreiben. Das ist übrigens beim Auto genauso, ohne regelmäßige Inspektion wird es unter Umständen schwierig im Fall des Falles etwas ersetzt zu bekommen.
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #129092 - 18.11.04 08:49 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Igel-Radler]
Anonym
Nicht registriert
warum um alles in der Welt hast du "die Methode der Jodierung von Basismetallen" nicht vor einigen Jahren veröffentlicht?

Dann müssten wir uns nicht über Alu und Stahl oder Kohle den Kopf zerbrechen und würden Titanal fahren. Jodiertes Titanal (TJA) aus Emden und nicht aus Ranshofen, das konnte doch nichts werden - bei dem dort herrschenden Jodmangel listig
HS
Nach oben   Versenden Drucken
#129105 - 18.11.04 09:25 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: BastelHolger]
jan13
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.527
In Antwort auf: BastelHolger

Steht in der Anleitung vom Birdy wie oft man die Kette ölen muss? Na also, ...

Irgendwie schon- neben allen anderen Wartungsempfehlungen. Die Doppelseite überblätter ich aber grundsätzlich.
Gruß Jan13
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #129249 - 18.11.04 17:42 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Anonym]
Igel-Radler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.347
In Antwort auf: Anonym

warum um alles in der Welt hast du "die Methode der Jodierung von Basismetallen" nicht vor einigen Jahren veröffentlicht?


Ich war doch damals (1974-1978) nur eine unbedeutende studentische Hilfskraft am Chemieinstitut (und noch nicht mal Chemiker obendrein!), und der Institutsdirektor war ausgerechnet Bayer (nein, nicht aus Leverkusen, sondern dorther, wo's Jodmangel hat).

Gruß

Igel-Radler, der am dortigen Institut nicht mal seine Doktorarbeit fertiggemacht hat, die gleichwohl im SCI erwähnt ist cool
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #129253 - 18.11.04 18:03 Re: Tja, Alu oder Crmo [Re: Igel-Radler]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Antwort auf: Igel-Radler

und der Institutsdirektor war ausgerechnet Bayer


Erzähl doch nix !
Das war ein Druck- oder Tippfehler und ursprünglich ging es um das Jodeln mit Metallen. verwirrt grins

Irgendeine unbedarfte Schreibkraft aus "Saupreußen" wußte mit "Jodeln" nix anzufangen, kannte aber das Wort "Jodieren". Und wahrscheinlich hatte der Institutsdirektor sowieso eine unleserliche "Sauklaue". listig

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de