29748 Miembros
99117 Temas
1558175 Mensajes
En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2063 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29
con 10238
visitantes simultaneos.
más...
|
|
Fuera del tema
#1270430 - 12.03.17 20:22
Re: Fragen zu Osmand
[Re: farnotfast]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,068
|
Cool. Und: hui, das ist lang. Vielleicht kannst Du das in [spoiler]-Tags packen? Ähh, was bitte?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1270431 - 12.03.17 20:27
Re: Fragen zu Osmand
[Re: StephanBehrendt]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,068
|
Wie sind diese knalligen, recht dunklen Kartenstile bei hellem Sonnenlicht zu lesen? Recht gut, deshalb habe ich sie ja genommen. Sollten übrigens teilweise die gleichen sein, die bei OsmAnd im High-Contrast-Roads-Mode erscheinen, ich hatte das vor Jahren da mal vorgeschlagen. Zwischenzeitlich habe ich allerdings einiges am Rest geändert, z.B. die Autobahnen in blaßblau, die Flüsse dafür dunkler, Eisenbahnen sichtbarer, dick-gestrichelte Radwege, Wald im satten grün, damit man die Straßen besser erkennt etc... Ihr dürft Euch gerne dran austoben und weitere Vorschläge machen, wobei es sicher besser wäre, ein neueres Rendering-File als Vorlage zu nehmen, das hier ist bestimmt schon 3 Jahre alt. PS: Ein paar Sachen sind auch überflüssig, z.B. gab es früher den Map-Magnifier nicht, und ich wollte mehr Straßen-Details sehen, daher sind die Zoom-Grenzen teilweise runtergesetz etc...
|
Editado por Dergg (12.03.17 20:30) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1270438 - 12.03.17 21:04
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Dergg]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 374
|
Die Konfigurationsdatei ist ziemlich lang und es erhöht meiner Meinung nach die Lesbarkeit des Fadens, wenn du sie in spoiler-Tags packst, analog zB zu [zitat]. Sieht dann so aus: Ich hoffe, dieses Beispiel macht klarer, was ich meinte.
Edit: was ich immer wieder in diesem Forum vergesse, ist die beschränkte Zeit, die man überhaupt Editieren kann. Vielleicht das nächste Mal...
|
Editado por farnotfast (12.03.17 21:08) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1270444 - 12.03.17 21:32
Re: Fragen zu Osmand
[Re: farnotfast]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 2,068
|
Ach das Ding. Gute Idee. Vielleicht könnte sich ein Admin erbarmen.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1274987 - 03.04.17 17:22
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Toxxi]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 652
|
Ich häng mich mal mit einer Frage an: (Samsung S4 Active, nur für Osmand und WLAN genutzt) Meine gespeicherten Karten waren plötzlich verschwunden, leerer Bildschirm  Ich musste die Weltkarte und meine nächste Umgebung neu herunterladen. Doch nun ist mein Speicher schon nach 3 Bundesländern voll. Vorher war einiges mehr drauf, ich vermute, dass die alten Kartenen noch irgendwo gespeichert sind und sinnlos Platz verbrauchen. Insgesamt sehe ich eine Datenmenge von fast 5GB für Osmand. Wie kann ich auf die Dateien zugreifen um Platz zu schaffen? (Habe ausser Osmand fast nichts auf dem Handy: Kaum Filme, Musik, Bilder) Grüße Mike
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1274988 - 03.04.17 17:32
Re: Fragen zu Osmand
[Re: MikeBike]
|
kosemuckel
No Registrado
|
Systemeinstellungen -> Anwendungsmanger -> Osmand -> Daten löschen Dann sollte alles weg sein, was Dir mit den 5GB auch angegeben wird. Dann ist (sollte) Osmand wieder jungfräulich sein und alle alten Daten weg.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1274996 - 03.04.17 17:58
Re: Fragen zu Osmand
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 652
|
Danke! Habe es gerade selbst gelöst Da ich das Handy nur als Navi und WLAN Gerät auf Reisen verwende habe ich keine Ahnung von Android Habe schließlich "Eigene Dateien" entdeckt und die alten Karten gelöscht, die - warum auch immer - nicht mehr funktionierten. Nun ist Platz für neue Karten zur Osterreise Grüße Mike
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1275164 - 04.04.17 19:31
Re: Fragen zu Osmand
[Re: MikeBike]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 540
|
Manchmal hat Osmand auch ein "Eigenleben". Hatte den Fall auch schon, dass die Karten "weg" waren. Es hat geholfen, in der Kartenverwaltung von Osmand die Karte(n) zu deaktivieren und anschließend wieder zu aktivieren.
Gruß Tom
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1276631 - 11.04.17 12:15
Re: Fragen zu Osmand
[Re: ]
|
JSchro
No Registrado
|
Das reagiert so gar in der momentanen Googleplayversion. Es geht auch nicht um Höhenprofil anzeige, sondern um Steigungsmeidung. Also flach dahin radeln. Erhöht aber teilweise die Rechenzeit. Gehört zwar nicht hier hin, aber irgendwie dann doch, warum kann man den A*-Algorithmus nicht auf mehrere Kerne legen?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1276757 - 11.04.17 17:54
Re: Fragen zu Osmand
[Re: ]
|
JSchro
No Registrado
|
Danke, den Text kannte ich schon. Aber ich würde es vermutlich nicht einmal verstehen, wenn er es auf Deutsch schreiben würde. Ich habe auf so etwas wie eine Mauserklärung gehofft. Also ich verstehe, es gibt vier fressende Faktoren, aber die stören alle gleich. Arndt versucht immer den Faktor zu verringern, der bei ihm der größte Störfaktor ist. Deswegen gibt es keinen, der besonders stört. Bevor man da nicht alles rausholt, solle man nicht anfangen mit mehreren Kernen zu arbeiten. Insbesondere acht (mehr Kerne) Kerne wären halt nicht der Normalfall. Richtig verstanden?
|
Editado por JSchro (11.04.17 17:54) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1276827 - 12.04.17 06:28
Re: Fragen zu Osmand
[Re: ]
|
kosemuckel
No Registrado
|
Das reagiert so gar in der momentanen Googleplayversion. Aha, meine macht das nicht!?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1276831 - 12.04.17 06:52
Re: Fragen zu Osmand
[Re: ]
|
JSchro
No Registrado
|
Ich habe ein eigenes Routing, da funktioniert das und ich habe auch erst mehrere Strecken ausprobieren müssen. Kurze Strecken scheinen unberührt zu bleiben.
Aber setzte nicht nur den Haken bei Höhendaten nutzen, sondern gehe nach unten und tippe auf Navigationsoptionen, da kannst Du Profile wählen. Wähle bergig. 20 Prozent werden dann bevorzugt.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277200 - 13.04.17 20:49
Re: Fragen zu Osmand
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,074
|
habe jetzt Osmand 2.6.2. Wollte meine morgige Strecke auf dem Gerät planen. Extra die Maus an das Smartphone angeschlossen, damit ich ein paar "Zwischenziele" setzen kann, mit dem Finger treffe ich meist den Punkt nicht exakt. Kann man irgendwo wählen "vermeide Radwege"??? In der Beschreibung heißt es Fahrstil"-Einstellungen und logische Verbesserungen bei der Rad-Wegführung Ich fühle mich entmündigt und werde die Navigation ohne einen selbst am PC erstellten Track nur noch im äußersten Notfall nutzen.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1277206 - 13.04.17 22:18
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Margit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 25,315
|
Kann man irgendwo wählen "vermeide Radwege"??? Ja bist du denn des Wahnsinns fette Beute? willst du womöglich auf einer Straße fahren? 
|
...in diesem Sinne. Andreas | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277217 - 14.04.17 05:54
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Margit]
|
JSchro
No Registrado
|
habe jetzt Osmand 2.6.2. Wollte meine morgige Strecke auf dem Gerät planen. Extra die Maus an das Smartphone angeschlossen, damit ich ein paar "Zwischenziele" setzen kann, mit dem Finger treffe ich meist den Punkt nicht exakt. Kann man irgendwo wählen "vermeide Radwege"??? In der Beschreibung heißt es Fahrstil"-Einstellungen und logische Verbesserungen bei der Rad-Wegführung Ich fühle mich entmündigt und werde die Navigation ohne einen selbst am PC erstellten Track nur noch im äußersten Notfall nutzen. Rad-Wegführung heißt nicht zwangsläufig Radwegführung. Was dieser ominöse Satz überhaupt bedeuten soll, ist eigentlich unklar. Deswegen gibt es keinen Grund sich entmündigt zu fühlen, insbesondere wenn eigentlich nicht klar ist, worum es geht. Vielleicht sind zur Eingabe am Wegesrand solche Stifte hilfreich: http://amzn.to/2oFRWbQhttp://amzn.to/2pd6Ir8Ich persönlich finde den Adonit als präziser.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277244 - 14.04.17 08:02
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Margit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,279
|
In der Beschreibung heißt es Fahrstil"-Einstellungen und logische Verbesserungen bei der Rad-Wegführung Ich fühle mich entmündigt und werde die Navigation ohne einen selbst am PC erstellten Track nur noch im äußersten Notfall nutzen. Wenn ich das richtig verstehe, gibt es jetzt drei statt vorher einem Profil für das Fahrradrouting[1]. Insofern verstehe ich nicht, wo die Entmündigung ist. [1]: < http://osmand.net/blog?id=osmand-2-6-released>, runterscrollen bis "Driving Style Setting for Cyclists". Einstellung "Driving Style": Safety, Balance, Speed.
|
Editado por nachtregen (14.04.17 08:07) Razón de cambio: Egz. |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277249 - 14.04.17 08:42
Re: Fragen zu Osmand
[Re: nachtregen]
|
JSchro
No Registrado
|
Hier kann man, wenn man will und kann sogar nachvollziehen, was da gemacht wird. https://github.com/osmandapp/OsmAnd-resources/blob/master/routing/routing.xml Ab Zeile 485. Aber nicht erschrecken. Man ist bei OSsmand der Meinung, dass man auf einem Radweg 35km/h fährt und auf einer Straße 19, wenn es schnell gehen soll. Man versucht das mit Priority auszugleichen. Aber es ist merkwürdig, wenn Programmierer ihre eigenen Konzepte so verwenden, als würden sie nicht verstehen, was sie da schreiben.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1277273 - 14.04.17 12:38
Re: Fragen zu Osmand
[Re: nachtregen]
|
kosemuckel
No Registrado
|
. Einstellung "Driving Style": Safety, Balance, Speed. Puh, bis ich das gefunden habe ... Es ist schon beachtenswert, an wie vielen verschiedenen Stellen man in Osmand zu einem Thema Einstellungen vornehmen kann 
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277318 - 14.04.17 18:17
Re: Fragen zu Osmand
[Re: nachtregen]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,074
|
Wenn ich das richtig verstehe, gibt es jetzt drei statt vorher einem Profil für das Fahrradrouting[1]. Insofern verstehe ich nicht, wo die Entmündigung ist.
egal welches Profil ich wähle, Osmand läßt mich nicht in die Gasse radeln planen, welche meine Postadresse ist. Nein, ich soll vor dem Haus den privaten Fußweg entlang zum anderen Ende des Gebäudes auf die vierspurige Straße, weil da ein Radweg ist. Von diesem Radweg aus darf ich auch mal kurz zum Wegpunkt in die Straße vor dem Haus, aber von dort nicht weiter in den Wald, sondern wieder zurück zum Radweg und dann ein Stück Radweg neben der Autobahn zum Wald. Ausser ich setze alle PAAR METER ein Zwischenziel. Dann flüsterte mir "Susi" fast ohne Unterbrechung vor, welchen Wegepunkt ich in 700m passiere und wann ich gerade vorbeiradelte, sodass ich kaum noch die richtigen Abbiegehinweise wahr nahm. Normalerweise mag ich ja unterwegs nicht anhalten und auf dem Handy rumtapsen, aber dieses Gesäusel habe ich nach kurzer Zeit abgestellt. Den mit zig Zwischenzielen in Osmand geplanten Track hatte ich zu Hause noch gespeichert, in Caminaro geladen, alle Wegepunkte entfernt und als zweiten Track für die heutige Strecke abgespeichert. Bei keinem anderen Planungsprogramm muss ich so viele "Wegepunkte" setzen, wenn ich von der ursprünglich vorgeschlagenen Route abweichen will, weshalb ich Osmand nicht mehr für die Planung nehmen werde. Ich hasse es bevormundet zu werden!
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277349 - 15.04.17 05:30
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Margit]
|
JSchro
No Registrado
|
Ich habe mal ein wenig gerechnet, die Osmandleute gehen im Sicherheitsprofil davon aus, dass Du lieber sechs Stunden Radweg in Kauf fährst, als eine Stunde größere Verkehrsstraße zu vermeiden.
So etwas anzusetzen ist absoluter Quatsch. Schon zwei Stunden wäre grenzwertig.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277358 - 15.04.17 06:21
Re: Fragen zu Osmand
[Re: ]
|
JSchro
No Registrado
|
Ich habe mal ein wenig gerechnet, die Osmandleute gehen im Sicherheitsprofil davon aus, dass Du lieber sechs Stunden Radweg in Kauf fährst, als eine Stunde größere Verkehrsstraße zu vermeiden. So und jetzt unter Kaffee stehend. Das Profil geht davon aus, dass Du lieber sechs Stunden Radweg fährst als eine Stunde Verkehrsstraße.
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277359 - 15.04.17 06:23
Re: Fragen zu Osmand
[Re: ]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,388
|
Ich habe mal ein wenig gerechnet, die Osmandleute gehen im Sicherheitsprofil davon aus, dass Du lieber sechs Stunden Radweg in Kauf fährst, als eine Stunde größere Verkehrsstraße zu vermeiden. Wenn du das meinst, was ich zu verstehen glaube, d.h. dass Osmand den Weg über einen Radweg, für den du sechs Stunden brauchst, gegenüber einem Weg über die Strasse, für den du eine Stunde brauchst, bevorzugt, dann gilt das nur, wenn du aufbder Strasse doppelt so schnell fährst wie auf dem Radweg. Für Menschen, die ein Sicherheitsprofil wählen, z.B. weil sie mit kleinen Kindern unterwegs sind, gilt das in der Regel nicht. Die fahren überall gleich langsam und Osmand führt sie über eine drei mal längere Strecke und das ist für die auch ok.
|
Editado por Axurit (15.04.17 06:24) |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1277364 - 15.04.17 06:38
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Axurit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 6,074
|
Für Menschen, die ein Sicherheitsprofil wählen, z.B. weil sie mit kleinen Kindern unterwegs sind, gilt das in der Regel nicht. Die fahren überall gleich langsam und Osmand führt sie über eine drei mal längere Strecke und das ist für die auch ok. Hirn einschalten, selber denken und schauen ist wohl aus der Mode gekommen??? Mit Kindern würde ich innerstädtische Radwege entlang größerer Straßen mit vielen Bushaltestellen (Straße, Radweg, Wartehäuschen oder U-Bahn-Ausgang) meiden wie die Pest. Kleine Nebenstraßen mit Ampeln zum queren der großen Straßen empfinde ich da sicherer. Bei meinen Planungen achte ich auch stets auf eine Wegführung mit den wenigsten "rechts vor links" Kreuzungen, lieber einen Kilometer Umweg.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1277367 - 15.04.17 07:06
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Margit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 5,578
|
Hirn einschalten, selber denken und schauen ist wohl aus der Mode gekommen??? scheint manchmal so zu sein. Bei vielen Leuten glaube ich eine Algorithmus-Gläubigkeit erkennen zu können. Aber gerade für Radtouren erweist sich doch in vielen Fällen die Nutzung irgendwelcher Algorithmen als eine freiwillige "Entmündigung", um mal eine vorhergehende Aussage in diesem Faden aufzugreifen. Autoroutingfunktionen sind für mich im Regelfall nur eine Hilfe zur Verringerung des Eingabeaufwandes bei Erstellung eines Tracks. Auch wenn ich unterwegs mal spontan irgendein Ziel anfahren möchte, betrachte ich das Ergebnis eines Autoroutings nur als eine Möglichkeit. Welchen Weg ich dann wirklich nutze, hängt dann von konkret vorliegenden Gegebenheiten ab. Aber vielleicht liegt das auch daran, dass ich mein Garmin lediglich als ein Kartenanzeigegerät mit Zusatznutzen betrachte. Irgendwie konnte ich bisher trotz mehr als 10-jähriger Nutzung von GPS-Geräten meine alten Gewohnheiten aus den "Papierzeiten" noch nicht völlig ablegen. 
|
"If you want something done, do it yourself." | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
Fuera del tema
#1277369 - 15.04.17 07:10
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Margit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,388
|
Man sollte einfach akzeptieren, dass es Menschen gibt, die lieber die dreifache Strecke auf dem Radweg fahren als auf der Straße. Für die ist der Safety-Modus von Osmand offenbar gedacht. Ob das eine gute Wahl ist oder nicht, soll jeder selbst entscheiden. Wer Radwege vermeiden will, kann ja Pkw-Routing nehmen.
Mich nervt das Herumhacken auf einem Produkt, das man umsonst oder für ein Trinkgeld bekommt. Warum diskutiert ihr das nicht mit den Osmand-Entwicklern oder erstellt ein besseres Routingprofil und reicht es bei denen ein?
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277379 - 15.04.17 08:51
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Margit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 3,279
|
egal welches Profil ich wähle, Osmand läßt mich nicht in die Gasse radeln planen, welche meine Postadresse ist. Nein, ich soll vor dem Haus den privaten Fußweg entlang zum anderen Ende des Gebäudes auf die vierspurige Straße, weil da ein Radweg ist.[...] OK, das klingt blöd. Und das war bei den alten Versionen anders? Ich hab' hier noch nicht den Vergleich, da ich bislang noch nicht an einem Ort mit WLAN rumgelungert bin und daher noch 2.5.4 verwende.
|
|
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
#1277390 - 15.04.17 09:45
Re: Fragen zu Osmand
[Re: Margit]
|
Miembro

ausente
Mensajes: 1,502
|
[...] Ausser ich setze alle PAAR METER ein Zwischenziel. Dann flüsterte mir "Susi" fast ohne Unterbrechung vor, welchen Wegepunkt ich in 700m passiere und wann ich gerade vorbeiradelte, sodass ich kaum noch die richtigen Abbiegehinweise wahr nahm. [...] Man kann in den Einstellungen -> Navigationseinstellungen unter "Ansagen ..." auswählen, ob u.a. GPX-Wegpunkte von Susi geflüstert werden sollen oder nicht. Ansonsten: zum Planen "schöner" oder exakt gewünschter Routen habe ich Osmand noch nie verwendet und werde das wohl auch zukünftig nicht.
|
Lieben Gruß aus Bielefeld Hanjo | |
Hacia arriba
|
Imprimir
|
|
|