27666 Mitglieder
93190 Themen
1445176 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 3109 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 13:09
mit 2187
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#1278761 - 23.04.17 16:26
Innenlager & Lichtkabel
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1273
|
Hallo,
ich habe einen INTEC-Rahmen und verlege das Lichtkabel im Unterrohr. Auf der Rückseite des Tretlagers verlässt dieses wieder den Rahmen.
Verbaut ist, auf Empfehlung des rad-forum ein TOKEN Innenlager. Bei der Montage des Innenlagers sind folgende Probleme aufgetreten:
>>das Carbonrohr, welche die rechte und linke Lagerschale verbindet hat bei der Montage das Kabel abgedreht. Das Kabel ist dann abgerissen. Ich überlege jetzt das Carbonrohr wegzulassen. Ist aus eurer Sicht die Verwendung dieses Carbonrohrs unbedingt notwendig? Welche Nachteile können auftreten, wenn ich auf dieses verzichte?
>>Ich möchte für das Fahrrad ein maximal hochwertiges, langlebiges Tretlager verwenden. Bei der Montage des Tretlagers ist allerdings ein weiteres, bisher noch nie erlebtes Problem aufgetreten: je weiter ich das Tretlager einbaue, umso schwerer dreht sich die Achse. Das ist soweit gegangen, dass das Lager (im wieder ausgebauten Zustand) regelrecht stockt und die Kugeln dauerhaft beschädigt sind. Wie erklärt ihr dieses Phänomen? Habt ihr Empfehlungen für andere hochwertige Tretlager?
Vielen Dank!
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278768 - 23.04.17 16:58
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

anwesend
Beiträge: 2642
|
Dieses Verbindungsstück soll Schmutz und Feuchtigkeit vom Tretlager fern halten. Da das Tretlagergehäuse oft nicht abgedichtet ist, kann dort Spritzwasser von unten oder Kondenswasser aus dem Rahmen dort landen und an den Lagern wirken. Das Verbindungsrohr dichtet die Lagerschalen zum Rahmen hin ab.
Jetzt ist es zwar gut möglich, diesen Verschluß wegzulassen, aber dann liegt die Tretlagerwelle frei, was vielleicht dem dort durchverlegten Kabel auch nicht dauerhaft gut tut.
Ich würde ein Stück Kunststoffschlauch zum Schutz des Kabels im Tretlagergehäuse ergänzen und das Tretlager vollständig einbauen, welches dann dem etwas geschützteren Käbelchen kein Leid mehr antun sollte.
Durch das Tretlager hindurch Kabel verlegen ist aber eigentlich immer ein schlechter Weg. Üblicherweise gibt es bei dafür vorbereiteten Rahmen eine räumliche Umgehung um den Einbaubereich des Lagers herum (meist nur bei Carbonrahmen für Di2-System) oder alle Leitungen und Kabel treten vor dem Tretlager wieder aus bzw. werden im Oberrohr verlegt.
|
Viele Grüsse aus Bremen Christoph | |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278772 - 23.04.17 17:34
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4173
|
Hier liegt ein neues Token-BSA-Innenlager (103mm) auf dem Tisch: zwischen der Carbonhülse und dem Innenlagerrohr müßten mindestens 2,5mm sein, eher 3mm. Beim Durchschieben von rechts gibt es allerdings den roten Bund der linken Seite, den man am Kabel vorbeilotsen muss. Aber da hat das rechte Gewinde noch nicht gegriffen, so dass es sich vorbei kippeln lassen müsste. Dann beim Eindrehen liegt das Kabel auf der Carbonhülse und sollte da nicht (weil "sticky") sich aufwickeln (vielleicht etwas Talkum auf die Carbonhülse vorher). Aber sonst ist mir nicht klar, wie das Kabel abgewürgt werden kann, wenn man die Lagerpatrone mal durchgeschoben hat. Carbonhülse raussägen? Wie cterres sagt, besser nicht.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278810 - 23.04.17 21:04
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: AndreMQ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1273
|
Danke für eure Antworten. Das SON Kabel ist wesentlich dicker als das klassische BUMM-Kabel, wahrscheinlich wurde es deswegen eingeklemmt. Ich werde es mit einem neuen Kabel nochmals probieren.
Habt ihr eine Erklärung warum das Tretlager bei der Montage kaputt wurde?
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278814 - 23.04.17 21:28
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4173
|
Wenn ich mir das Token-Patronenlager ansehe, kann ich mir nur vorstellen, dass es schief und mit Gewalt eingeschraubt wurde (vom Kabel schiefgedrückt und weitergedreht?). Mit der Hand positioniert und eingedreht wüßte ich nicht, wie das Teil zu zerstören ist. Auch wenn es Alu-Schraubhülsen sind.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278826 - 23.04.17 23:01
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 903
|
Entweder sind die Gewinde im Rahmen von vornherein nicht sauber geschnitten worden (stehen also nicht 100% parallel zueinander), oder sie wurden beim Reinschrauben nachträglich beschädigt, also Gewindehülsen mit ordentlich Kraft versehentlich schief eingeschraubt (wie Andre ja auch schon schrieb).
Grüße, Bernd
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278827 - 23.04.17 23:26
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: sauercity]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1273
|
Das Tretlager ist immer mit der Hand ziemlich weit reingedreht worden, da gab es gar keinen Widerstand es sitzt auch auf der rechten Seite der "Abschlusskranz" sehr schön eben am Rahmen auf. Es wundert mich so, weil ich in meinem Leben schon sehr, sehr viele Tretlager montiert habe und es mir sofort aufgefallen wäre, wenn es bereits bei der Montage Probleme gegeben hätte.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278833 - 24.04.17 06:22
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 32669
|
Ich werde es mit einem neuen Kabel nochmals probieren Mit etwas Nachdenken solltest Du darauf kommen, den ganzen Zirkus mit im Rahmen verlegten Lichtleitungen wegzulassen. Hast Du nicht schon genug Schaden angerichtet?
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278846 - 24.04.17 08:18
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4173
|
Tja, ich habe das Token in der Hand aber wie die ziemlich kräftigen 6002-RS-Lager zerdrückt werden können, ohne sich vorher irgendwie bemerkbar zu machen - Ist die Carbonhülse incl. Lagerdichtung von innen in eines der Lager gedrückt worden?
|
Geändert von AndreMQ (24.04.17 08:21) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278954 - 24.04.17 15:55
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: AndreMQ]
|
Mitglied
Themenersteller

abwesend
Beiträge: 1273
|
Tja, ich habe das Token in der Hand aber wie die ziemlich kräftigen 6002-RS-Lager zerdrückt werden können, ohne sich vorher irgendwie bemerkbar zu machen - Ist die Carbonhülse incl. Lagerdichtung von innen in eines der Lager gedrückt worden? Sehe ich genauso. Da war keinerlei Gewalt o.ä. im Spiel. Es deutet absolut nichts darauf hin, dass das Lager falsch montiert wurde. Was meinst du mit "Ist die Carbonhülse incl. Lagerdichtung von innen in eines der Lager gedrückt worden?"
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#1278985 - 24.04.17 17:30
Re: Innenlager & Lichtkabel
[Re: Laiseka]
|
Mitglied

abwesend
Beiträge: 4173
|
... Sehe ich genauso. Da war keinerlei Gewalt o.ä. im Spiel. Es deutet absolut nichts darauf hin, dass das Lager falsch montiert wurde. .... Dann ist es unmöglich, dass ein neues Patronenlager defekt ist. Vielleicht liefern Fotos noch einen Hinweis.
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|