Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (2 unsichtbar), 609 Gäste und 719 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98574 Themen
1550446 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2177 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 72
iassu 54
Lionne 45
Juergen 42
Velo 68 31
Themenoptionen
#1280798 - 01.05.17 10:59 Welches Ritzel für Rohloff
Freds
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Hallo zusammen
Hab ne rohloff 500/14 und sollte das Ritzel wechseln. 16er Ritzel, 42erKettenblatt. Nun hab ich im Rohloff Handbuch gesehen, dass diese Kombi (mit 26"Rad) eine "Entfaltung" von 2,06m-7,93m hat, das 15er Ritzel mit 42 Kettenblatt jedoch 1,61m-8,46m.
Da ich sowieso meistens gleich 2Gänge auf einmal schalte, wäre dann nicht das 15er für mich geeigneter? Die exakte Feinabstimmung zwischen den Gängen darf für mich ruhig etwas grösser sein. Dafür hätte ich gern einen kleineren 1. und etwas grösseren 14 Gang. Was meint Ihr?
Gruss fred
Nach oben   Versenden Drucken
#1280801 - 01.05.17 11:04 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Freds]
AndreMQ
Nicht registriert
... irgendwo muss da ein Ablesefehler sein.
Nach oben   Versenden Drucken
#1280803 - 01.05.17 11:15 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: ]
Raumfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 483
In Antwort auf: AndreMQ
... irgendwo muss da ein Ablesefehler sein.

Könntest recht haben.
Freundliche Grüße - unbekannterweise.
Nach oben   Versenden Drucken
#1280805 - 01.05.17 11:18 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Raumfahrer]
Michael304
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Den 1. Kleiner und dann 14. Grösser wirst du gleichzeitig nie schaffen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1280806 - 01.05.17 11:22 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: ]
Freds
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Siehe Rohloff-Handbuch Seite 19, Technische Daten.
Nach oben   Versenden Drucken
#1280807 - 01.05.17 11:22 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Michael304]
Raumfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 483
Ich will ja auch nicht, sondern TE Freds... zwinker
Freundliche Grüße - unbekannterweise.
Nach oben   Versenden Drucken
#1280808 - 01.05.17 11:26 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Freds]
Raumfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 483
Das funktioniert so nicht.

Probiere mal diesen Ritzelrechner --> http://ritzelrechner.de/?GR=RLSH&KB=42&RZ=16&UF=2075&TF=90&SL=2.6&UN=KMH
da soltest eigentlich erkennen, was geht und was nicht.
Freundliche Grüße - unbekannterweise.
Nach oben   Versenden Drucken
#1280809 - 01.05.17 11:30 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Freds]
AndreMQ
Nicht registriert
In Antwort auf: Freds
Siehe Rohloff-Handbuch Seite 19, Technische Daten.
.. also ich lese auf der Seite 20 für 42/16 auf 26" 1,51m - 7,93m. Zwischen beiden Werten liegt immer 5,26 (die Bandbreite der Speedhub, die Pinion-18 hätte 6,36). Eine Zahl 2,06m - 10,82m finde ich nur bei 44/13 bei 28".

Geändert von AndreMQ (01.05.17 11:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#1280812 - 01.05.17 11:40 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: ]
Freds
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Habs soeben fotografiert, weiss aber nicht, wie ich das Bild hier reinkopieren kann. Aber egal, es ist im Kurzhandbuch genau wie ich gesagt habe: Entfaltung'stabelle Seite 19 mitte. Die wichtige Frage ist aber: Soll ich wieder ein 16er montieren, oder was anderes?
Nach oben   Versenden Drucken
#1280814 - 01.05.17 11:42 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Freds]
Wendekreis
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.713
Die Werte die Du angibst kommen mir seltsam vor.
Siehe die 26-Zoll-Rad-Tabelle: https://www.rohloff.de/de/technik/werkstatt/entfalltungstabelle/index.html

Bei gleichem Kettenblatt bewirkt ein größeres Ritzel eine verkleinerte Entfaltung.

Ich fahre in den Alpen auf einem 28-Zoll-Rad ein 32-Kettenblatt mit einem 17-er Schraubritzel. Von diesen Ritzeln habe ich 3 auf Lager (für meine Erben). Diese Übersetzungswahl ist inzwischen von Rohloff legalisiert. Noch vor Jahren gab es dazu in diesem Forum einen Aufschrei. Bei einer 70-er Trittfrequenz fällt man dabei entgegen vieler Prophezeiungen im ersten Gang nicht vom Rad.
Gruß Sepp

Geändert von Wendekreis (01.05.17 11:46)
Nach oben   Versenden Drucken
#1280816 - 01.05.17 11:50 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Michael304]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.840
In Antwort auf: Michael304
Den 1. Kleiner und dann 14. Grösser wirst du gleichzeitig nie schaffen.


Doch - vorn drei Kettenblätter.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih
Nach oben   Versenden Drucken
#1280817 - 01.05.17 11:51 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Raumfahrer]
Freds
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Vielen Dank für den Link, leider versteh ich das nicht, bin kein Profi. Hatte bloss ne einfache Frage.
Nach oben   Versenden Drucken
#1280819 - 01.05.17 11:53 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Freds]
AndreMQ
Nicht registriert
.... vielleicht ein Druckfehler, weil das Standard-Werk von Rohloff hat seine Übersetzungstabelle auf Seite 20 (Seitenzahl unten, nicht die pdf-Seiten-Zählung?).
42/16 ist eine sehr gängige Bestückung und die wirft die Tabelle und der Ritzelrechner mit 1,51m - 7,93m aus. Ich fahre sie ebenfalls mit allerdings dicken 26", so dass es irgendwo zwischen diesen Werten und denen für 28" der Tabelle liegt: 1,60m - 8,39m. Das ist bereits deutlich berggängiger als übliche Naben, aber noch weiter runtergehen ist - wie andere Beiträge zeigen - möglich. Kürzer unten und länger oben geht nur mit 2 Kettenblättern.
Nach oben   Versenden Drucken
#1280820 - 01.05.17 11:54 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Freds]
JimmiBondi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 124
In Antwort auf: Freds
Hallo zusammen
H Dafür hätte ich gern einen kleineren 1. und etwas grösseren 14 Gang. Was meint Ihr?
Gruss fred


Das geht mit Rohloff nur dann, wenn du auf 2 oder 3 Kettenblätter umbaust.

Weil Var 1: von 16 auf 17er Ritzel ==> 1 Gang wird kleiner, aber der 14te wird auch kleiner .
Var 2 : von 16 auf 15er Ritzel ==> 1 Gang wird grösser, der 14te wird auch grösser.

Du musst dich also für eine Möglichkeit entscheiden, es sei denn die etwas umständliche Lösung mit mindestens 2 Kettenblättern.

Gruss
Markus
Nach oben   Versenden Drucken
#1280823 - 01.05.17 12:00 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Wendekreis]
Freds
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Ha, mein Buch enthält einen Schreibfehler! Ist ja auch seltsam, dass es exakt hier (42/16) nicht linear sein soll. Danke für den Link!
Problem gelöst, will den 14.Gang ja nicht kleiner machen! Also bleib ich bei 16.
Nach oben   Versenden Drucken
#1280824 - 01.05.17 12:03 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: JimmiBondi]
Freds
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 15
Ja, Jetzt versteh ich's auch, Danke.
Wie üblich: im Nachhinein ists ganz einfach....
Nach oben   Versenden Drucken
#1280826 - 01.05.17 12:04 Re: Welches Ritzel für Rohloff [Re: Freds]
Standschalter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.353
Moin,

deine Nabe hat einen festgelegten Übersetzungsbereich (Gänge 1-14). Mit dem Ritzel und dem Kettenblatt machst du die "Vorwahl", wie du fahren willst.

16er-Ritzel bei 42er Kettenblatt und 26´er Radgröße: im 1. Gang fährst du mit einer Kurbelumdrehung 1,51m weit. Im 14. Gang 7,93m weit.

15er-Ritzel bei 42er Kettenblatt und 26´er Radgröße: im 1. Gang fährst du mit einer Kurbelumdrehung 1,61m weit. Im 14. Gang 8,46m weit.

Resümee: ein 16er Ritzel ist berggängiger, ein 15er Ritzel ist schnellfahriger.

Wenn du mehr Berggänge und mehr Schnellgänge haben willst, mache vorne 2 Kettenblätter hin, ein Kleines und ein Großes. Dann hast du viel mehr Gesamtübersetzung.

Die Zahlen zu Entfaltung habe ich aus dem großen Handbuch von Rohloff, Seite 20. Möglicherweise hat die Kurzversion nen Druckfehler?

Viele Grüße,
Felix
Der Fahrradmarkt ist wie eine Tüte Haribo: man pickt sich das heraus, was man mag. Den Rest können die Anderen futtern.
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de