Danke, danke
Die V-Brake Beläge scheinen ein seltenes Gut zu sein, wenn sie nicht so ohne Weiteres zu finden sind.
1 Frage an die User und Vielfahrer: lohnt sich der Aufpreis für die CSS Sputnik?
Die Beläge sollte Dir auch jeder Vor-Ort-Händler besorgen können, der mit einem der zahlreichen deutschen
KoolStop-Distributoren zusammenarbeitet. Der vor-Ort-Preis ist nicht höher, wie der Netz-Preis, also muss man auch keine Versandhändler abklappern.
Ob sich der Aufpreis für CSS-Felgen lohnt, kommt auf die eigenen Ansprüche an.
Ich habe an meinem Alltags-für-alle-Gelegenheiten-Einkauf-Tourenrad und am Randonneur jeweils Rigida Grizzly CSS-Felgen laufen, die ich bei CNC-Bikes in HH günstig erstanden habe (70 €/Stck - Endpreis, nicht Aufpreis!). Der Aufpreis zu hochwertigen Nur-Alu-Felgen war also überschaubar.
Vorteil für mich: Kein Verschleiß der Bremsflanken und -ganz wichtig- auch nach Regenfahrten keine schwarze Aluabrieb-Suppe am Rad. Rad und Klamotten bleiben deutlich sauberer. Da ich persönlich lieber mit sauberen als mit völlig versifften Fahrrädern fahre, ist mir das den Mehrpreis bei den Felgen wert.
Als Beläge sollte man bei den CSS-Felgen ausschließlich die von KoolStop nehmen, mit allen anderen Belägen habe ich (und andere wohl auch) sehr schlechte Erfahrungen gemacht. Rote oder grüne Maguras haben sich bei mir binnen Wochenfrist runtergehobelt (nur innerstädtisch in Karlsruhe - also ohne Berge), die KoolStops für CSS laufen mittlerweile seit ca. 5 Monaten im alltäglichen Einsatz ohne Probleme und halten wohl noch 'ne ziemliche Zeit länger durch.
Um das Verfügbarkeitsproblem mit den Belägen zu umgehen, habe ich immer 4 - 5 Paar auf Lager im eigenen Keller. Wer erst welche sucht / bestellt, wenn die vorhandenen runter sind, hat natürlich dann etwas größere Probleme.
Matthias