Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
20 Mitglieder (Mavenlol, Indalo, rifi, iassu, Rolf K., Markus L, drachensystem, 8 unsichtbar), 171 Gäste und 793 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98759 Themen
1552916 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2128 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 30
Holger 29
Juergen 29
Seite 2 von 2  < 1 2
Themenoptionen
#1292548 - 11.07.17 05:20 Re: Schrauben abgeschert [Re: Fichtenmoped]
Job
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 18.531
Ja, aber das festgammeln in Alu betrifft auch niedriglegierte stähle

Geändert von Job (11.07.17 05:20)
Nach oben   Versenden Drucken
#1292656 - 11.07.17 11:18 Re: Schrauben abgeschert [Re: Job]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Stimmt, aber viele erwarten, dass es bei A2 und A4 nicht passiert. Leider ist das nicht so.
Nach oben   Versenden Drucken
#1292663 - 11.07.17 11:31 Re: Schrauben abgeschert [Re: Job]
iassu
Mitglied
anwesend und zufrieden anwesend
Beiträge: 25.231
Eben. Und deswegen sollte man nur Schrauben aus Kunststoff verwenden lach teuflisch
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1292695 - 11.07.17 13:57 Re: Schrauben abgeschert [Re: iassu]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Nein, den Fetttopf oder besser, seinen Inhalt.

Als Therapie gegen eine mentale Schmierstoffallergie (»huch, da werden ja die Hände schmutzig!«) empfehle ich, einen Kübel Altöl über die Rübe zu kippen und im Fall von Widerstand und Protst gleich noch einen.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1292734 - 11.07.17 16:39 Re: Schrauben abgeschert [Re: iassu]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: iassu
Eben. Und deswegen sollte man nur Schrauben aus Kunststoff verwenden lach teuflisch

Ich habe mal eine Weile lang (und noch länger ist es her) um die Kontaktkorrosion bei verschiedenen Metallen in der winterlichen Streusalzhölle zu umgehen, tatsächlich mit M5er-6kantkopf-Schrauben in Polyamid experimentiert. Das Experiment ist durch die UV-bedingte Versprödung beendet worden, korrosionstechnisch und festigkeitsmäßig waren die PA-Schraube im Gewinde des gestanzten Baustahl-Ausfallendes mit (in Reihenfolge) PA-Beilagscheibe, Drahtbügel vom Schutzblech und verzinkter Fächerscheibe unterm Schraubenkopf für eine kurze Saison ohne Fehl und Tadel.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1294813 - 25.07.17 05:21 Re: Schrauben abgeschert [Re: dhomas]
Thomas S
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.571
In Antwort auf: dhomas
In Antwort auf: Thomas S
@dhomas: Falls Du keinen Gewindeschneider kaufen willst, kannst Du Dir gern einen von mir ausleihen. Entweder beim nächsten Stammtisch oder wir machen sonst einen Termin aus.


Hi Thomas, danke für das Angebot, das kommt mir sehr gelegen! Ich werde mal zusehen dass ich den nächsten Stammtisch schaffe, ich schreibe dir noch sobald ich gelesen habe dass der Termin feststeht.


Hallo Thomas,

Der Stammtisch findet nächste Woche statt. Leider kann ich da nicht kommen. Frag doch einfach im Stammtischfaden nach, ob jemand einen Gewindeschneider mitbringen kann.

LG
Gruß
Thomas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1294924 - 25.07.17 11:43 Re: Schrauben abgeschert [Re: Thomas S]
dhomas
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.875
Hi Thomas, danke dir! Ich habe mir jetzt schon einen Satz gekauft und werde nacher gleich mal ran gehen. Danke für die Ratschläge!
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 2 von 2  < 1 2

www.bikefreaks.de