Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
5 Mitglieder (gedi, aldi, 3 unsichtbar), 497 Gäste und 777 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29581 Mitglieder
98745 Themen
1552762 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
BaB 39
veloträumer 36
Juergen 31
Holger 30
Uli 29
Seite 1 von 2  1 2 >
Themenoptionen
#1296571 - 04.08.17 22:25 Neuer Marathon Plus Tour eiert!
Eva_K
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 46
Unterwegs in Deutschland

So, nachdem ich mit eurer Hilfe nun endlich beide Reifen montiert habe, stehe ich jetzt vor folgendem Problem:
Der hintere Reifen - nicht die Felge - eiert leicht (ca 2-4mm Schlag; schwer, die Stelle der Unwucht zu bestimmen). Ich hatte das auch bei dem davorigen bereits montierten Schwalbe Marathon Reifen und in 2 Radläden sagte man mir, es sei ein Produktionsfehler und da könne man nix machen. Könnte also in diesem Fall auch so sein.
Kann es aber auch an dem neu aufgezogenen Reifen liegen und daran, dass er erst ein wenig eingefahren werden und weicher oder so werden muss? Hab ihn schon 2 mal montiert, geknetet und Luft aufgepumpt und abgelassen...
Oder habe ich ihn durch die Kabelbinder zu sehr eingedrückt?
Danke für eure Hinweise!
Nach oben   Versenden Drucken
#1296576 - 04.08.17 23:20 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Eva_K]
derSammy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 20.643
Das ist so ein unschönes Ding, was bei Reifen immer wieder mal aftritt.
Der Ort der Unwucht ist aber meist gut zu finden, weil es viel Struktur auf dem Reifen gibt, die immer gleich weit weg von der Felge weg sein sollte.
Abhilfe kann sein, den Luftdruck abzulasen, langsam zu erhöhen und dabei penibel darauf zu achten, dass alle entsprechenden Profilstrukturen gleichweit von der Felge weg sind. Solange man den Druck gemächlich erhöht, kann man da auch etwas korrigieren.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1296577 - 04.08.17 23:50 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Eva_K]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.227
Ein uraltes Problem. Nicht nur ich habe es dahingehend gelöst, keine ornithologisch relevanten Reifen mehr zu kaufen. Auch wenn dir das jetzt nicht weiterhilft.....
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (04.08.17 23:51)
Nach oben   Versenden Drucken
#1296579 - 05.08.17 00:11 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Eva_K]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.179
Sind es Faltreifen oder Standardreifen? Faltreifen sind anfangs durch die Faltknicke etwas unförmig. Das gibt sich aber bei strammen Aufpumpen nach einiger Zeit.
Ich hatte vor ein paar Beiträgen auch zum Einreiben von Schlauch und Reifen mit Talkum vor der Montage geraten (was bestimmte Gurus hier als antiquiert ansehen grins ). Damit kann man den aufgezogenen Reifen viel besser walken ohne den Schlauch mitzuverdrehen. Der Reifen läßt sich dann einfacher gut positionieren. An der Flanke der Reifen sind ca. am Ende des Felgenhorns rechts und links eine Linie, an der man sich bei der Montage orientieren kann. Verläuft diese Linie parallel zum Felgenhorn und es ist trotzdem ein Eiern sichtbar ist es bei einer einseitigen Wölbung eher eine sehr hohe Produktionstoleranz oder, wenn der Reifen sich auf beiden Seiten gleichzeitig stärker ausdehnt, der Schlauch an dieser Stelle etwas dünner und dehnt sich dadurch stärker aus.
Die von den Radläden genannten Produktionsfehler habe ich bei meinen ganzen Marathons noch nie erlebt. Es waren bei mir immer Ungenauigkeiten bei der Montage, die ich anschließend noch ausgleichen konnte.
Ein Fahrrad von der Stange? Soo kompromißbereit bin ich nun auch wieder nicht...
Nach oben   Versenden Drucken
#1296580 - 05.08.17 00:11 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Eva_K]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Mit 1 bar reduziertem Druck ein paar km fahren (1-2 Tage), dann würgt sichs grade und Rest Luft reinblasen. KEIN Anlass zu Angst und Schrecken.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic
Nach oben   Versenden Drucken
#1296590 - 05.08.17 07:12 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Stylist Robert]
AndreMQ
Nicht registriert
In Antwort auf: Stylist Robert
... Ich hatte vor ein paar Beiträgen auch zum Einreiben von Schlauch und Reifen mit Talkum vor der Montage geraten (was bestimmte Gurus hier als antiquiert ansehen grins ). ...
Wußte auch nicht, dass dies veralten sein soll, weil es dem Schlauch im Reifen bei der Bewegung hilft - z.B. wenn er sich beim Aufpumpen gleichmäßig ins Felgenbett strecken muss. Allerdings sollte man das Talkum von Wulst und Felge gut wegwischen (Reifenwandern!), was aber mit dem Easy-Fit gleich mit erledigt wird.
Nach oben   Versenden Drucken
#1296592 - 05.08.17 07:27 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Eva_K]
rohler
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 106
Manch neuer Reifen war hier auch sehr sperrig. Manchmal sitzt er einfach nicht richtig auf der Felge - da kann mann zweierlei tun:
1) Druck reduzieren und kräftig mit den Händen den Reifen hin- und herdrücken
2) Kräftig Druck auf den Reifen geben. Also mindestens Maximaldruck, ggf. noch etwas mehr. Da macht's dann gerne einfach mal "Plopp" und der Reifen sitzt plötzlich richtig. (Aber nicht übertreiben, die Felge will auch überleben.)

Etwas Flutschi von der Montage kann dabei durchaus noch hilfreich sein.

Zitat:
und in 2 Radläden sagte man mir, es sei ein Produktionsfehler und da könne man nix machen

Wenn es tatsächlich ein Produktionsfehler ist, kann und sollte man sehr wohl was machen. Reklamieren und mit einem neuen Reifen oder Tasche voll Knete nach Hause radeln.
Nach oben   Versenden Drucken
#1296602 - 05.08.17 09:54 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Barfußschlumpf]
MajaM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 719
Unterwegs in Deutschland

In Antwort auf: Barfußschlumpf
Mit 1 bar reduziertem Druck ein paar km fahren (1-2 Tage), dann würgt sichs grade und Rest Luft reinblasen. KEIN Anlass zu Angst und Schrecken.

Ich mache es genau andersrum: Schlecht sitzenden Reifen mit 1:1 verdünntem Spüli einreiben (zwischen Felge und Reifen im drucklosen Zustand einpinseln - gründlich arbeiten und lieber 2 mal rum), dann Druck langsam erhöhen und beobachten/hören, ob er rundrum nach aussen rutscht. Manchmal macht es da hörbar "PLOPP". Druck bei unwilligem Reifen auf 50% über Maximalangabe erhöhen. Wenn immer noch kein Erfolg vorsichtig eine kleine Runde ums Haus drehen. Nach ner Stund Druck auf Maximalwert reduzieren.

Das hat bislang immer geholfen bei zu engen Reifen. Bei ganz schlimmen Fällen muß man das aber bei jeder Montage wiederholen. Bei leichteren Fällen geht es dann das nächste Mal auch ohne diesen Aufwand.

Liebe Grüße
Maja
Nach oben   Versenden Drucken
#1296629 - 05.08.17 16:36 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: rohler]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
In Antwort auf: rohler
Zitat:
und in 2 Radläden sagte man mir, es sei ein Produktionsfehler und da könne man nix machen

Wenn es tatsächlich ein Produktionsfehler ist, kann und sollte man sehr wohl was machen. Reklamieren und mit einem neuen Reifen oder Tasche voll Knete nach Hause radeln.

Produktionsfehler würde ich nicht sagen. Ich hab den anderen Thread mit den Montagewürgereien noch nicht gelesen, aber es ist v.a. bei den Schwalben (evtl. pseudo-"auffällig", weil Schwalbe halt eine signifikant hohe Marktverbreitung haben) die zulässigen Toleranzen gern ausgereizt werden und dann im Zusammentreffen mit Felgen, die Herstellungs- und "Norm"-Toleranzen in die hierzu entgegengesetzte Richtung ausnutzen, dann ebtweder nur mit Mühe druaf und nochmal Mühe sauber ausgerichtet werden müssen oder im anderen Extrem fast schon von allein von der Felge springen.... DEN Schuldigen würde ich da auch nicht festnageln wollen...
(edit) hab den anderen Faden jetzt quergelesen. Reifen "zu klein" >> bleibt am Felgengrund liegen und der Wulst springt nicht auf die Felgenschulter. Ich schätze, einmal knackig aufpumpen auf 4..5 bar (oder was Reifen und Felge zulässigerweise aushalten), dann "plopp" und es sollte passen, wieder auf bequemen Fahrdruck ablassen und gut. Einen ganz leichten Anflug dieses Problems habe ich mit (wenn ich mich recht erinnere) Marathon Winter auf den Töchterrädern mit Schürmann-Felgen, während derselbe (nicht gleiche: nein, derselbe! - wir haben 6 Stück Mara Winter, die zum Saisonwechsel je nach vsl. Winterkilometern, Nutzungsprofil - Schukweg oder "Spaßfahrten" - und Reifenzustand auf mal das eine, mal das andere Radl kommen) Reifen auf meinen Grizzly bequem und gerade recht sitzt.

Geändert von MatthiasM (05.08.17 16:47)
Nach oben   Versenden Drucken
#1296635 - 05.08.17 17:57 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: MatthiasM]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.227
Schön und gut, aber daß Schwalbe immer wieder auch Reifen ausgeliefert hat, die Beulen hatten, unrund liefen oder sonst am Eiern waren, halte ich auch aus eigener Erfahrung für unbestreitbar. Und sicher sind sie da nicht die einzigen. Die von mir vor zwei Jahren mal wieder gekauften Specialized Fat Boy waren ab Werk Schrott.

Ich will damit sagen, daß es nicht zielführend ist, grundsätzlich von Montagefehlern oder/und ungünstiger Kombination von Toleranzbereichausnutzung auszugehen. Man darf auch mal den Gedanken haben, daß es nicht an einem selber liegt.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (05.08.17 17:59)
Nach oben   Versenden Drucken
#1296648 - 05.08.17 20:41 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: iassu]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.109
In Antwort auf: iassu
Schön und gut, aber daß Schwalbe immer wieder auch Reifen ausgeliefert hat, die Beulen hatten, unrund liefen oder sonst am Eiern waren, halte ich auch aus eigener Erfahrung für unbestreitbar.
Was sagt uns das?
Aus der Ferne kann zumindest ich nicht beurteilen, ob jeweils fehlerhafte Reifen oder fehlerhafte Montage Ursache von Problemen sind.
Im Übrigen finde ich auch immer wieder Hinweise auf unrunde Contis. Die Verteilung der hier zu findenden Beulenreifen dürften in etwa den jeweiligen Marktanteil wiederspiegeln, der bei Schwalbe um ein Vielfaches höher sein dürfte.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1296649 - 05.08.17 20:58 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: StephanBehrendt]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.227
Wenn du dir die Mühe machen wolltest, auch den zweiten Teil meines Beitrags zur Kenntnis zu nehmen, könnte es sogar sein, daß dir klar würde, was "uns das sagt". Manche Dinge sind genau so gemeint, wie sie geschrieben sind. Sie wollen genau das sagen, was sie sagen. Weitergehende Deutungen sind dann irrelevant. Nur mal so als Tip. Noch eine weitere Stufe der Erhellung könnte das Einbeziehen des Beitrags sein, auf den ich geantwortet habe. Auch das als weiterführender Tip, der das Stöbern im Forum deutlich verbessern kann.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (05.08.17 21:01)
Nach oben   Versenden Drucken
#1296714 - 06.08.17 13:30 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: iassu]
MatthiasM
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.425
Ich habe nichts von "grundsätzlich" Montagefehler geschrieben, ich habe nur zum Ausdruch bringen wollen, daß es nicht grundsätzlich, aber im konkreten Fall (anhand der Vorgeschichte dieses Reifenwechsels) schon recht wahrscheinlich ist, daß es hier das ungünstige Zusammentreffen von Fertigungs- und sonstigen Maßtoleranzen ist. Eine richtige Beule (= Defekt) bei ansonsten zusammenpassenden Maßtoleranzen hätte das Reifenaufziehen nicht behindert. Unrund wegen Toleranzen und nach kniffliger Montage ist kein Defekt, auch kein Montagefehler (Sinne von "Eva hat was falsch gemacht"), sondern nur beliebig nervig, bis es zur Zufriedenheit gelöst ist.
Nach oben   Versenden Drucken
#1297105 - 08.08.17 14:34 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: MatthiasM]
Jan-V
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 349
Also wenn der Reifen wirklich gut auf der Felge sitzt und trotzdem eiert, muss es wohl ein Produktionfehler sein. Meistens sitzt er aber nicht richtig auf der Felge...:

Nebenbei: Welche Felge fährst Du denn?

Seit ich die Andra 30 in Betrieb habe, passen auch die Conti Reifen bei mir schlecht drauf. So geschehen mit der TravelContact in 47-559 und 42-622 und der Speedride 42-622 (Alle in der Drahtversion)

Ich schließe mich da der Spüli Methode an: Reifenwulst und Felgen innenseite mit Spüli einreiben und Reifen aufziehen. Dann leicht aufpumpen, ringsrum auf guten Sitz kontrollieren und zur Not von Hand so gut wie möglich korrigieren. Dann aufpumpen bis erlaubte maximaldruck (Pumpe mit Manometer ist sinnvoll). Dann rutscht der bei mir meistens mit ein hörbaren "Plopp" richtig auf die Felge. Wenn nicht, über nacht so stehen lassen. Bisher hat das bei mir immer geklappt.

Viel Glück.

Grüße

Jan
Nach oben   Versenden Drucken
#1297107 - 08.08.17 14:50 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Jan-V]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.227
In Antwort auf: Jan-V
Also wenn der Reifen wirklich gut auf der Felge sitzt und trotzdem eiert, muss es wohl ein Produktionfehler sein. Meistens sitzt er aber nicht richtig auf der Felge...
Ich bin der gegenteiligen Meinung. So viele Möglichkeiten der Fehlmontage gibt es garnicht. Ein Reifen muß bei normalen Bemühungen ohne weitere Tricks und esoterische Eingeweihtenzelebrierungen sitzen. Punkt.

Man kann da noch ein bißchen Pipapo drum veranstalten, aber nötig ist das dann nicht, wenn alle Beteiligten ihren Job anständig gemacht haben. Man sieht das daran, das es plötzlich klappt, wenn man gescheite Komponenten verwendet hat.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (08.08.17 14:56)
Nach oben   Versenden Drucken
#1297175 - 08.08.17 18:55 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Eva_K]
ro-77654
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 5.863
Hallo!
Fahre gerade den gleichen Reifen hnten und habe das gleiche Problem. Die Unwucht entsteht bei mir beim Aufpumpen ODER beim Fahren mit relativ wenin Luftdruck. Ich habe das nun geloest, indem ich etwas Luft abgelassen habe, die betreffende Selle sozusagen nach oben massiert und dann ordentlich auf ueber 4 bar aufgepumt habe. Jetzt lauft der Reifen gut.
Er ist etwas zu gross beim Umfang, laesst sich so aber immerhin leicht montieren. Ist eventuell kein Produktionsfehler, sondern so gewollt.

Die Bemerkung mit den Kabelbindern verstehe ich nicht.
Gewerblich: Autor und Lastenrad-Spedition, -verkauf, -verleih

Geändert von ro-77654 (08.08.17 18:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#1297189 - 08.08.17 19:46 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: iassu]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.109
In Antwort auf: iassu
Ich bin der gegenteiligen Meinung. So viele Möglichkeiten der Fehlmontage gibt es garnicht.
Lieber Iassu,

du hast vermutlich noch nie Fahrradreparaturkurse durchgeführt und noch nie Anfragen zu dem Thema erhalten.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1297191 - 08.08.17 19:55 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: StephanBehrendt]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
mit ordentlich Druck (Maximum+eventuell noch 1-2 bar dazu) springt jeder ordentliche Reifen in korrekte Position, ganz ohne esoterische Massagen. Wenn nicht, ist der Reifen kein ordentlicher. grins

Geändert von manfredf (08.08.17 19:55)
Nach oben   Versenden Drucken
#1297196 - 08.08.17 20:10 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: StephanBehrendt]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.227
Und du glaubst, all die 10daumengenies sind auch auf die Erstausstatter und die Reparaturwerkstätten so verteilt, wie du das in deiner Praxis erlebst? Oder wahlweise, daß alle Neuräder und reparierten Räder tendenziell falsch montiert sind? Aber wahrscheinlich habt ihr recht und die arbeiten überall mit Spüli. Deswegen sind auch die Reparaturkosten so hoch und geht es der Spüliindustrie so blendend.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#1297198 - 08.08.17 20:17 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: iassu]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.109
In Antwort auf: iassu
Und du glaubst, all die 10daumengenies sind auch auf die Erstausstatter und die Reparaturwerkstätten so verteilt, wie du das in deiner Praxis erlebst? Oder wahlweise, daß alle Neuräder und reparierten Räder tendenziell falsch montiert sind? Aber wahrscheinlich habt ihr recht und die arbeiten überall mit Spüli. Deswegen sind auch die Reparaturkosten so hoch und geht es der Spüliindustrie so blendend.
Unklar sind - zumindest mir - deiner Wort Sinn.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1297273 - 09.08.17 10:08 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: StephanBehrendt]
Joachim143
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 491
Stephan, ich würde es mal so ausdrücken wollen. Wenn ich einen Reifen montiere und er eiert, bin ich in der Lage alle Montagefehler auszusortieren. Wenn's dann eiert, kann ich sicher sein, dass es am Reifen liegt. Das hat natürlich viel mit Routine zu tun. Die Standard Handgriffe zu vermitteln ist aber auch kein Hexenwerk.

(Sagt jemand, der gerade dem örtlichen Mofa-Club das Reifenmontieren beigebracht hat)
Joachim
Radfahren ist Leben. Fotografieren der Rest.
flickr
Nach oben   Versenden Drucken
#1297276 - 09.08.17 10:18 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: manfredf]
fliegender holländer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 339
Ich glaube Ihnen aber hält meine (DT Swiss/max. Druck 4.0) Felge dies stand?
Wäre sehr an einer endgültigen Lösung interessiert denn meine Marathon Supreme's leiden seit eh und je unter diesem Phänomen. (Faltreifen....)
Alle Wundermittel (einschliesslich erotischer Massage) schlagen/schlugen fehl.
Danke!
Nach oben   Versenden Drucken
#1297279 - 09.08.17 10:25 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: StephanBehrendt]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.227
In Antwort auf: StephanBehrendt
In Antwort auf: iassu
Und du glaubst, all die 10daumengenies sind auch auf die Erstausstatter und die Reparaturwerkstätten so verteilt, wie du das in deiner Praxis erlebst? Oder wahlweise, daß alle Neuräder und reparierten Räder tendenziell falsch montiert sind? Aber wahrscheinlich habt ihr recht und die arbeiten überall mit Spüli. Deswegen sind auch die Reparaturkosten so hoch und geht es der Spüliindustrie so blendend.
Unklar sind - zumindest mir - deiner Wort Sinn.
Wieder einmal ist der historische Zusammenhang hier hilfreich. Gewisse Beiträge hier waren auf der Schiene: wenns eiert, sollte man die Schuld zuerst bei der montierenden Person suchen.

Dagegen wehre ich mich. Das ist, auch wenn du noch so viele Leute betreust, die sich blöd anstellen, ein Unding. Wenn Felgen- und Reifenhersteller sauber arbeiten, bleiben nur noch gröbste handwerkliche Fehler seitens des Nutzers übrig.

Man darf bei Mißerfolg daher durchaus von Produktionsfehlern ausgehen. Nebenargument: Neuradmontage und Reparaturen: undenkbar, daß das nur mit den hier im Forum weitergeflüsterten Tricks zu schaffen wäre.

Und zu Fehlproduktion sind auch allzugroße Toleranzbereichsausnutzungen zu zählen. Das könnten sich Hersteller bei Erstausstattern nie leisten. Das muß einfach flutschen und fertig.

Und genau diesen Anspruch darf auch der Privatkunde haben.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (09.08.17 10:31)
Nach oben   Versenden Drucken
#1297286 - 09.08.17 11:08 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: fliegender holländer]
Ulli Gue
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.036
In Antwort auf: fliegender holländer
... denn meine Marathon Supreme's leiden seit eh und je unter diesem Phänomen. (Faltreifen....)

Genau bei diesen Mänteln (50er auf 26" Felge Exal XL 25) hatte ich auch Probleme. Da half nichts. Erst der Wechsel zu einem anderen Modell (Dureme statt Supreme) brachte Ruhe.
Gruß Ulli

Geändert von Ulli Gue (09.08.17 11:10)
Nach oben   Versenden Drucken
#1297287 - 09.08.17 11:13 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: iassu]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 14.109
In Antwort auf: iassu
Und zu Fehlproduktion sind auch allzugroße Toleranzbereichsausnutzungen zu zählen. Das könnten sich Hersteller bei Erstausstattern nie leisten. Das muß einfach flutschen und fertig.
Wenn du wüsstest, wie viele Fehler ich bei vom Radhersteller erstmontierten Rädern ich bereits sah ...
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1297290 - 09.08.17 11:19 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: StephanBehrendt]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 25.227
Jaja.
...in diesem Sinne. Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1297293 - 09.08.17 11:31 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: StephanBehrendt]
Jumi
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 93
Ich habe verschiedene Erfahrungen gemacht:
Koga mit "NullFett"-Schmierung an allen Schrauben. Da freut sich der Hobbyschrauber, der nach 5 Jahren Wintereinsatz Edelstahlschrauben aus dem Alurahmen bohren darf.
Racer, Billigrad aus der Schweiz von Sonstwo mit ausreichend Fett an allen Schrauben, die mir bei der Komplettzerlegung begegnet sind.
LG
Julian

Geändert von Jumi (09.08.17 11:32)
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1297304 - 09.08.17 12:10 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Jumi]
merlintandem
Gewerblicher Teilnehmer
abwesend abwesend
Beiträge: 441
Zurückschicken direkt an Schwalbe, die prüfen das und fürs Porto gibts dann noch einen oder zwei Schläuche mitgeliefert, Fertig.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1297306 - 09.08.17 12:15 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: merlintandem]
Stylist Robert
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.179
In Antwort auf: merlintandem
In Antwort auf: Jumi
...Koga mit "NullFett"-Schmierung an allen Schrauben. Da freut sich der Hobbyschrauber, der nach 5 Jahren Wintereinsatz Edelstahlschrauben aus dem Alurahmen bohren darf. ...
Zurückschicken direkt an Schwalbe, die prüfen das und fürs Porto gibts dann noch einen oder zwei Schläuche mitgeliefert, Fertig.
Na, ob Schwalbe die "Null-Fett" Ärgernisse von Koga überprüft und dann auch noch Gratisschläuche dazu gibt bin ich mir nicht sicher. wirr

Geändert von Stylist Robert (09.08.17 12:18)
Änderungsgrund: Beitragsbezug eingefügt
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #1297311 - 09.08.17 12:30 Re: Neuer Marathon Plus Tour eiert! [Re: Stylist Robert]
manfredf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 2.293
Das wohl eher nicht.
Aber einen eiernden Reifen sollte man den Vögeln schon in den Vorgarten werfen schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
Seite 1 von 2  1 2 >

www.bikefreaks.de