Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
2 Mitglieder (2171217, 1 unsichtbar), 141 Gäste und 862 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29613 Mitglieder
98804 Themen
1553548 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2114 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Uli 46
Keine Ahnung 39
Deul 27
Juergen 24
panta-rhei 22
Themenoptionen
#130694 - 24.11.04 15:41 Liegerad selber bauen
Aaron
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 3
Hallo Radelfreunde,

seit einigen Tagen spiele ich mit dem Gedanken, mir ein super günstiges Liegerad aus ein paar Bauarktteilen und dem Rest meines alten Rades zu schweißen. Leider habe ich überhaupt keine Ahnung vom Schweißen. Deshalb suche ich jemanden aus Leipzig (denn da komme ich her (genauer: Mockau)) der Lust hätte sich an dem Projekt zu beteiligen. Er sollte allerdings richtig Ahnung vom Schweißen haben. Man könnte natürlich auch 2 Räder schweißen oder so.

Wäre cool wenn man das Projekt verwirklichen könnte!
Aaron
Die Tour nach Jerusalem: http://www.toJerusalem.com und Reiseberichte von Galway-Leipzig und Leipzig-Frankfurt-Zürich-Bregenz mit vielen Bildern: http://aaron.youintheweb.com/
Nach oben   Versenden Drucken
#130697 - 24.11.04 15:57 Re: Liegerad selber bauen [Re: Aaron]
jfkoehle
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.459
Es lohnt sich nicht, wenn du nicht jemanden findest, der schon ein paar Lieger geschweisst hat.

Es fehlt einfach das KnowHow für die richtige Geometrie. Heraus kommt irgendein gebrutzeltes Gerät das sich grausam fährt und eventuell ein Sicherheitsrisiko dartstellt.
Außerdem wird das Rad bretthart (du willst den Hinterbau verwenden?) , was hier auch keinen Spaß macht.

Im Endeffekt war es dann dein einziger Lieger oder zumindest ein paar Euro weggeworfenes Geld.

Ich würde dir raten ein wenig auf die gebrauchten Klassiker zu sparen (z.B. m5 20/28). Die haben zumindest eine einfache Federung und sollten so um die 400€ liegen.

Das besagte m5 ist in meinen Augen ein gutes Einsteiger Rad: billig, robust und es fährt sich wie ein Brett.

Falls du dir trotzdem die Finger verbrennen willst:
http://www.liegeradforum.de
http://www.hpv.org (Mailinglist! Gebrauchtmarkt!)
http://www.ligfiets.net (Markt!)
Und dann mal nach Enhydra Lutris / Olaf Schulz googlen und die Bibel studieren.

Nach Silvester könntest du hier in Dresden mein altes m5 zur Probe fahren, aber auch in Leipzig gibt es einige Liegeradfahrer mit Selbstgeschweissten Rädern!

http://www.liegerad-leipzig.de

Und nochmal zum m5:
In Action: http://www.end2end.de.tc
Nach oben   Versenden Drucken
#130741 - 24.11.04 18:36 Re: Liegerad selber bauen [Re: Aaron]
Flachfahrer
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 4.455
In Leipzig gibt es eine aktive Liegeradlergruppe, habe den Link jetzt nicht parat, findest du über die HPV-Seite.

Ansonsten: selber schweißen geht schon, sofern du statisch alles richtig machst oder eine bewährte rahmenform nachbaust. Das wird nur sauschwer. Selbst die für teures Geld zu kaufenden Liegeräder sind ja sehr schwer (gegenüber MTBs oder gar Rennrädern).

Ich plane gerade selber einen Eigenbau, aber aus Kohlefaser / Epoxidharz. Und da muß ich sagen, je weiter die Planung fortschreitet, desto mehr tauchen für jedes gelöste Problem zwei neue auf. zwinker

Googel mal nach Werner Stiffel!
Ich glaube mich zu erinnern, daß der für billig Baupläne verkauft.

MfG
Nach oben   Versenden Drucken
#130763 - 24.11.04 19:56 Re: Liegerad selber bauen [Re: Flachfahrer]
DerThorsten
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 422
Hi AAron,
bei uns steht am Bahnhof auch in der Woche immer ein selbstgeschweisster Lieger rum. Ich würds einfach mal probieren wenn man sich aus der Ersatzteilkiste bedienen kann anstatt alles neu zu kaufen schmunzel

Ein Radhändler bei uns hat nebenan auch einen Schrottplatz und da hab ich mir schonmal für 5€ ein gebrauchtes 26 Zoll Rad (ohne Laufräder - sonst mit der kompletten Beleuchtungsanlage, Kurbeln etc usw. welche mich neu für mein Bahnhofsrad neu ein Vermögen gekostet hätten)
Also auch mal solche Quellen abfahren schmunzel
Nach oben   Versenden Drucken
#130916 - 25.11.04 11:55 Re: Liegerad selber bauen [Re: Aaron]
kwesi
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 115
Hallo Aaron,

in der Einfälle statt Abfälle Reihe gibt es auch eine Liegerad Ausgabe ( Chopper Fahrräder ). Da stehen ne Menge Tips drin und auch ein paar Bauanleitungen. Sogar eine für einen Langlieger ohne Schweißstellen.

Viele Gruesse
Kwesi
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de