Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
16 Mitglieder (Hansflo, UMyd, Nordisch, 10 unsichtbar), 498 Gäste und 730 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98632 Themen
1550944 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2165 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 67
BaB 49
Lionne 48
iassu 44
Rennrädle 43
Themenoptionen
#135504 - 10.12.04 06:42 Erfahrung mit Bruce Gordon
F.I.T.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Moin ins Forum,

ich habe írgendwo gelesen, daß der Hersteller Bruce Gordon aus America einen ähnlich guten Ruf wie unser "Palle" aus`m Norden hat.
http://www.bgcycles.com/

Hat jemand von Euch so ein Rad oder kann mir jemand etwas berichten.

Die Räder auf der homepage gefallen mir extrem gut und bei dem Dollarkurs ;-).....

Das ist so ein Mittelding zwischen einem klassischen und moderenem Randonneur.

Und wenn mir dann noch berichten könnte ob er schon mal ein Rad aus USA importiert hat, dann...

........wäre ich wie immer sehr dankbar

Gruß

F.I.T
Nach oben   Versenden Drucken
#135534 - 10.12.04 09:14 Re: Erfahrung mit Bruce Gordon [Re: F.I.T.]
Martin W.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.758
Du könntest Dir ja...äh...auch überlegen, ob Du nicht lieber die einheimische Wirtschaft unterstützen willst...hm...nur so ein Gedanke..

Gruss
Martin cool
Nach oben   Versenden Drucken
#135537 - 10.12.04 09:21 Re: Erfahrung mit Bruce Gordon [Re: F.I.T.]
Guenter
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 1.290
In Antwort auf: F.I.T.

Moin ins Forum,

ich habe írgendwo gelesen, daß der Hersteller Bruce Gordon aus America einen ähnlich guten Ruf wie unser "Palle" aus`m Norden hat. [


Das kann man so nicht stehen lassen:

Bruce Gordon hat einen weltweit sehr guten Ruf, während ich von "Palle", ich nehme an du meinst Pallesen und Norwid, hier im Forum zum ersten Mal gehört habe.
Und wenn du dich für ein Bruce Gordon entscheiden solltest, dann nimm gleich die Gepäckträger mit dazu. Die sind auch vom Feinsten. Die Pachtaschen, früher Needleworks sind auch allererste Sahne.

Ich habe 2 Räder aus den USA importiert. Mein Specialized Stumpjumper Comp und das Klein Attitude. Ich habe sie von hier vorbestellt, in den USA gefahren, in den USA gelassen bis zum nächsten Urlaub und dann noch einmal genutzt. Dann waren sie alt und schmutzig genug, und ich brauchte keinen Zoll bezahlen.

Mfg Günter
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #135544 - 10.12.04 09:41 Re: Erfahrung mit Bruce Gordon [Re: Martin W.]
F.I.T.
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 29
Hi Martin,

hast grundsätzlich recht, aber mich unterstützt die heimische Wirtschaft auch nicht richtig.

Außerdem - wie bei vielen anderen Dingen - bin ich mir klar darüber, daß wir alle nicht so genau wissen wo denn die Räder oder Komponenten oder ...(von mir aus auch Lebensmittel) eigentlich herkommen.

Ein großteil des von mir verzehrten Obstes hat zumindest schon mehr Flugkilometer hinter sich als ich in den letzten 30Lebensjahren zurückgelegt habe.

Und nur weil der Schosch W. Busch so doof ist werde ich trotzdem amerikanische Produkte kaufen wenn sie mir gefallen!

nix für ungut!

F.I.T.
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #135546 - 10.12.04 09:43 Re: Erfahrung mit Bruce Gordon [Re: F.I.T.]
Martin W.
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 1.758
Schon OK, war nur so ein Gedanke, den ich nach Deinem Posting hatte.

Gruss von
Martin
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #135666 - 10.12.04 15:53 Re: Erfahrung mit Bruce Gordon [Re: F.I.T.]
schorsch-adel
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 6.634
Zitat:
mich unterstützt die heimische Wirtschaft auch nicht richtig
grins guter Spruch, Ingo.

@ Martin:
Meinst Du denn, daß in Zeiten der global organisierten Ausbeutung Unternehmer ihren Gewinn in Arbeitsplätze umwandeln? So gesehen ist mir deren Schicksal ziemlich schnurz, wenn man mal von ein paar Kleinmanufakturen absieht. ...Nur so ein Gedanke grins
Nach oben   Versenden Drucken
#135719 - 10.12.04 19:08 Re: Erfahrung mit Bruce Gordon [Re: schorsch-adel]
moogley
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 240
Hallo F.I.T

zum Thema "lieber vor der Haustür bestellen" habe ich hier im Forum unter

Norwid Experiment

meine Erfahrungen summiert, deren Fazit Dich vielleicht interessieren könnte.

Schöne Grüße,
moogley
Nach oben   Versenden Drucken
#135754 - 10.12.04 21:41 Re: Erfahrung mit Bruce Gordon [Re: F.I.T.]
cyclist
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 7.543
Hallo!
Zu den Gepäckträgern nur soviel, bei einem Test, einer Radzeitung vor rund 14 J., wurden Gepäckträger getestet. Sieger (mit Messwerten) war damals der Blackburn SX1, beim Bruce Gordon konnten keine Messwerte mehr ermittelt werden, denn der hat das Messgerät zerlegt... schmunzel erstaunt
Einziger Haken an den Teilen ist vermutlich der Preis...
Schönen Gruß
Markus
Unterwegs zu sein, heißt für mich nicht auf der Flucht zu sein. Ich habe Zeit genug, oder nehme sie mir. Vielleicht weil ich noch kein Rentner bin? Bin auf Reisen nicht elektrifiziert unterwegs. Wieso? Weil ich es noch kann!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de