Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
9 Mitglieder (Tomoli, Gina, DenkDirNix, Hansflo, 5 unsichtbar), 723 Gäste und 817 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
29553 Mitglieder
98599 Themen
1550676 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2169 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09 mit 5102 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
veloträumer 70
BaB 53
Lionne 43
iassu 42
Juergen 40
Themenoptionen
#139744 - 31.12.04 11:59 Alleinreisend
Sissi
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 99
Hallo zusammen,

ich habe da mal eine ganz dumme Frage. Denn ich will nach meiner Schwedentour auch mal Touren allein machen. Da stellt sich jetzt die Frage. Was macht man mit dem Gepäck auf dem Rad, wenn man sich auf Strecke etwas anschauen, einkaufen oder Essen gehen möchte? Auf der einen Seite ist es dabei nicht immer möglich sein Rad im Auge zu haben. Und auf der anderen Seite kann man solche Dinge doch nicht als Packtier machen.

Ich wünsche noch allen einen schönen Jahreswechsel.

Liebe Grüße

Sissi
Ich genieße die Natur und versuche sie zu bewahren.
Nach oben   Versenden Drucken
#139745 - 31.12.04 12:06 Re: Alleinreisend [Re: Sissi]
wilfriedm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 543
hallo, das gab´shier schon mal mit ungefähr folgenden Varianten:

- Rad z.B. vor Supermarkt, in belebter Situation abstellen, oder einen netten Menschen bitten ein Auge drauf zu werfen.

- gepäck so unattraktiv wie möglich machen, z. b. Unterhose zum Trocknen drauf legen.

- am sichersten , am bahnhof bei gepäckabgabe abgeben, teuer.

Tenor war: noch nie was geklaut worden, Wertsachen mitnehmen, alles andere so lassen und Gott/Allah/Buddah vertrauen.

gruß und guten rutsch
wilfried
Nach oben   Versenden Drucken
#139747 - 31.12.04 12:11 Re: Alleinreisend [Re: Sissi]
Anonym
Nicht registriert
Hallo Sissi,

Gepäck am Fahrrad im Hotel, oder im Zelt lassen und hoffen das nichts wegkommt. Die wichtigsten/wertvollsten Sachen nimmste in der Lenkertasche oder im kleinen Rucksack mit. Hat bei mir bislang immer so geklappt-auf Holz klopf!

Guten Rutsch und alles Gute für das kommende Jahr

Axel
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #139751 - 31.12.04 12:24 Re: Alleinreisend [Re: wilfriedm]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Wilfried

Du gibst hier Tipps einer Dame, vergiss das nicht. zwinker zwinker schmunzel

Also das mit der Unterwäsche würde ich in ihrem Fall sein lassen. Danach kommt noch Dogfish des Weges daher... grins

War nur ein Spässle zum Ende des Jahres. Werde mich bessern.

Auch Dir noch ein gutes Neues Jahr.

Sissi wünsch ich natürlich dasselbe. schmunzel

Gruß Mario

PS: Ich seh grad, ist auch mein 666 Beitrag, dann passt sowas direkt zu mir.

Geändert von dogfish (31.12.04 12:52)
Nach oben   Versenden Drucken
#139752 - 31.12.04 12:28 Re: Alleinreisend [Re: Sissi]
wilfriedm
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 543
das war ohne jeden hintergedanken, kann auch dreckiges handtuch sein oder irgendsowas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #139754 - 31.12.04 12:30 Re: Alleinreisend [Re: wilfriedm]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Wilfried

Das war es bei mir auch, nur mir glaubt das keiner... grins lach

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#139759 - 31.12.04 12:40 Re: Alleinreisend [Re: dogfish]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
...und dein Beitrag zum Thema, Gringo? Wo ist der?

Sissi, du kannst das Gepäck sicher im Campingplatz verwahren oder auf dem Hotelzimmer. Ich verstehe deine Frage aber so, dass du auf Tour gerne mal absteigen würdest, um in ein Café zu gehen, dir ein Museum anzusehen, dir die Beine zu vertreten und dabei mal was anschauen. Das Problem kenne ich. Und mir ist auch nie wohl dabei, wenn die Taschen außerhalb der Schlossmauern unter Umständen schon einen neuen Besitzer haben. Ein kleines Seil- oder Vorhängeschloss mit dem du die Taschen am Gepäckträger sicherst, erschweren zumindest die leichte Mitnahme aus Jux und Dollerei. Je nach Ort und Situation würde ich mein Rad nicht an einem Supermarkt stehen lassen. Ich würde fragen, wo es einen vielleicht durch Pförtner beaufsichtigten Platz gibt oder einen privaten Hinterhof, wo du dein Gefährt mal drei Stunden lassen kannst. Hab mein Rad schon auf die Art hinter´m Pförtnerhäuschen geparkt.

Micha

Geändert von zwerginger (31.12.04 12:41)
Nach oben   Versenden Drucken
#139760 - 31.12.04 12:40 Re: Alleinreisend [Re: wilfriedm]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Wilfried,

In Antwort auf: wilfriedm
Tenor war: noch nie was geklaut worden,


Ich möchte an dieser Stelle an recumbentation.com erinnern, dem in NYC das gesamte Fahrrad inkl. Gepäck (und den Foto-Filmen) gestohlen wurde.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #139762 - 31.12.04 12:49 Re: Alleinreisend [Re: dogfish]
Wolfrad
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.687
Zitat:
Das war es bei mir auch, nur mir glaubt das keiner...

Nicht weinen! Ich glaub' dir ja....

@ Sissi: Da gibt's eine abendfüllende Lektüre: "Frauen allein unterwegs?"
Hach, ging's da rund!

WdA
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #139763 - 31.12.04 12:49 Re: Alleinreisend [Re: zwerginger]
dogfish
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 9.434
Hallo Micha

Sei doch nicht so streng mit mir. listig

Meinen Beitrag dazu, werde ich wahrscheinlich erst nächstes Jahr (ist ja nicht mehr solang hin) schreiben können. Habe noch keine Radreise mit Übernachtungen hinter mir. Wird sich aber bald ändern. cool

Und schon wird Dir (vielleicht ein paar anderen auch noch) der Gringo nicht mehr so oft auf die Nerven gehen. Dann sitzt er nämlich auf seinem neuen Rad (mit Rohloff zwinker ). Und das kann dauern. grins

Gruß Mario
Nach oben   Versenden Drucken
#139764 - 31.12.04 12:54 Re: Alleinreisend [Re: Sissi]
Falk
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 34.232
Zitat:
Was macht man mit dem Gepäck auf dem Rad, wenn man sich auf Strecke etwas anschauen, einkaufen oder Essen gehen möchte?

Was schon, nichts natürlich. Hast du die Kronjuwelen an Bord? Dann solltest Du nur im Panzerschrank fahren. Ansonsten nimmst Du Paß, Kamera und Geld mit, nicht alles an einer Stelle und keine Handtasche, Deinen Möbelwagen schließt Du an und fertig.
Auch vor der Engelsburg in Rom ist mir nichts weggekommen. Wer braucht schon alte Sachen? Du bist im Urlaub und nicht auf einer Modenschau. Außerdem, das wissen die Kriminalisten, beklaut werden die Überängstlichen. Wer sich von der Angst dominieren lässt, gibt den Dieben auch noch Genugtuung.

Falk, SchwLAbt
Nach oben   Versenden Drucken
#139766 - 31.12.04 13:04 Re: Alleinreisend [Re: Sissi]
soschy
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 74
Hallo Sissi,

würd jetzt mal sagen, es kommt auch darauf an, wo Du unterwegs bist.

Meine Erfahrungen als Alleinreisende bisher:
Irland: Gepäck blieb am Rad, wenn ich einkaufen musste oder mir unterwegs eine Sehenswürdigkeit angeschaut habe, und natürlich auch mal für den Pub/Cafe Besuch zwinker. In der Regel hab ich nur das Rad abgeschlossen, alle Wertsachen hatte ich in der Lenkertasche, die immer mit ging. Bei Sehenswürdigkeiten hab ich manchmal nachgefragt, ob ich mein Gepäck irgendwo abgeben könne. Auf Hook Head hab ich sogar mein ganzes Rad durch ein Restaurant auf die Terrasse schieben können. Selbst in den "bösen" Städten wie Dublin oder an den vielbesuchten "Cliffs of Moher" kam nichts weg.
In Frankreich und Deutschland habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht.

Ich glaube, die Mehrheit ist gar nicht aufs Klauen aus bzw. manchmal hat man Glück, manchmal nicht. Wie es nun in Gebieten aussieht, die bekannt fürs Stehlen sind oder außerhalb Europas? Keine Ahnung. In der Regel glaube ich an das gute im Menschen ... bisher wurde ich nicht enttäuscht.

Grüße
Sonya
Nach oben   Versenden Drucken
#139767 - 31.12.04 13:18 Re: Alleinreisend [Re: wilfriedm]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.390
In Antwort auf: wilfriedm
[...]
- am sichersten , am bahnhof bei gepäckabgabe abgeben, teuer.[...]


Wenn es die noch gibt. In Frankreich z. B. sind alle geschlossen.
Nach oben   Versenden Drucken
#139769 - 31.12.04 13:21 Re: Alleinreisend [Re: Sissi]
Holger
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 18.390
Am Rad lassen, Rad abschließen und die wichtigsten Sachen mitnehmen. Wie schon einige gesagt haben, so habe ich es auch gemacht. Hatte noch nie Probleme, auch an der Cote d'Azur nicht (wobei ich dort dann meistens irgendjemand gefragt habe, ob er ein Auge darauf werfen kann, z. B. in den großen Supermärkten habe ich es mit reingenommen und beim einem dieser Infostände abgestellt - wenn die das nicht wollten, wurde ich halt nicht zum Kunden).

Gruß
Holger
Nach oben   Versenden Drucken
Off-topic #139772 - 31.12.04 13:23 Re: Alleinreisend [Re: dogfish]
zwerginger
Mitglied Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 2.044
Strenge, Zucht und Ordnung, ja das verhindert, dass die Mäuse auf dem Tisch tanzen...Übrigens bin ich nicht - oder nur ganz selten - genervt.
wer Fad fährt ist per se ein ausgeglichener Zeitgenosse.

*säusel* Es gibt übrigens einen Off-Topic-Modus...
...Der kann einen fred ganz schön zersägen.

Micha

Geändert von zwerginger (31.12.04 13:25)
Nach oben   Versenden Drucken
#139782 - 31.12.04 13:50 Re: Alleinreisend [Re: zwerginger]
Stefan M4
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 129
Unterwegs in Kanada

Hallo
Ich habe die Wertgegenstände (vor allem Kamera) wenn ich an einem Zeltplatz war im Büro einlagern lassen. Natürlich gegen Quitung.
Hat bisher immer geklappt.

War immer lustig beim abholen.
Wenn ich sie abholen wollte antwortete sie ernst:
" Which camera"?
Natürlich war sie da.

Gruss Stefan
Nach oben   Versenden Drucken
#139790 - 31.12.04 14:58 Re: Alleinreisend [Re: Holger]
Andreas
Moderator Übernachtungsnetzwerk
abwesend abwesend
Beiträge: 14.322
Hallo Holger,

In Antwort auf: Holger
In Antwort auf: wilfriedm
am sichersten , am bahnhof bei gepäckabgabe abgeben, teuer.[...]
Wenn es die noch gibt. In Frankreich z. B. sind alle geschlossen.


Und in Mailand haben Sie mein Fahrrad mit aller Gewalt rückwärts geschoben und dabei ein Kettenglied arg verbogen.

Gruß, Andreas
Nach oben   Versenden Drucken
#139793 - 31.12.04 15:13 Re: Alleinreisend [Re: Andreas]
reyk26
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 587
Vertraun ist gut, Schloss ist besser

Mein Tip:

http://www.globetrotter.de/de/shop/detai...r+%26+Sicherung

Gruß
R.
Nach oben   Versenden Drucken
#139832 - 31.12.04 17:27 Alleinreisende haben mehr Angst [Re: Sissi]
Barfußschlumpf
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.334
Hallo :-)

Noch ein kleiner ungebetener Vorschlag zur Gepäcksicherung, denn so gehe ich vor :

Den hoffentlich sehr gut reduzierten Gepäckkruscht (norddeutsch: Kram, Geraffel) nach Wichtigkeit zum unmittelbaren Überleben in den Gepäckstücken verteilen. Papiere, Schecks und Geld nicht konzentriert an einer Stelle, sondern verteilt an mindestens 2 (gegen Diebstahl und Raub) - einmal Lenker- oder Rahmentasche, 1x sonstiges Gepäckstück.
In dem sonstigen sind auch andere Dinge, die dir am Herzen liegen (Unterlagen, Handtuch, Lichter, Knuddelpinguin usf.)

Beim Parken nehme ich eine abnehmbare Rahmentasche mit allerhand Gutem (Perso, Bar, Werkzeug, Reiseschecknummern codiert, uvm.) als Umhängetasche mit, dazu und jetzt kommts, mein sonstiges Gepäckstück, einen:

Aufsatzkoffer

, in den ich alles, was sonst noch klauens- aber behaltenswert ist, reinpacke (Kamera, Aktenmäppchen, trockenes Hemd, Reserveschecks/Karten versteckt) bzw. schon vorher alles dahinein getan habe. Eben alles so zum Überleben.

So ein Aufsatzkoffer wird mit 2 Haltern auf so Billigtaschen daraufgeschnallt, und einmal ein Bändchen um die Sattelstütze gewickelt.

Ist ein schickes kleines Gepäck, angenehm zu tragen, einfach zur Garderobe oder Information zu geben, oder am Platz in der Wirtschaft zu verstauen, ohne daß es asozial kommt.
Zum Einkaufen stell ichs in den Einkaufswagen.

Dann heißt es aber wieder achtgeben in den engen Schluchten des Warenangebots, auf daß wir nicht im Supermarkt von unseren Schätzen erleichtert werden.

Dieser Beitrag tangiert diejenigen Leute, die uns das Ausfahren nur unter Zuhilfenahme ihrer Markenprodukte erlauben möchten, und die alsbald wieder ein wütendes Heulen hier veranstalten werden.
Ich glaube nämlich, ein Aufsatzkoffer ist für so Ortlieb- oder Vaude-Taschen nicht enthalten, der ist eher typisch für solche schmähenswerten Karstadt-Gepäcke.
(Ja, es ist nicht ideal für Nordlandfahrten mit wochenlangem Dauerregen, aber es gibt auch dafür Regenhauben).

Aber ich denke, man kann auch gut eine einzelne Tasche (vorn oder hinten) als Prioritätsgepäck definieren, und die dann immer mitschleppen.

So schick wie das kleine Köfferchen isses natürlich nicht.
Obendrauf statt untendrunter ^_^
Enjoy your Bicycle ! tumblr • • • Enjoy your Bicycle ! classic

Geändert von Barfußschlumpf (31.12.04 17:29)
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de