29553 Mitglieder
98565 Themen
1550242 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2179 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#151055 - 15.02.05 16:00
Aufhängsysteme für Fahrräder
|
Mitglied
Themenersteller
abwesend
Beiträge: 206
|
Hallo, ich suche ein System, womit man Räder an die Wand hängen kann. Da die Garage ziemlich voll geworden ist, obwohl da kein Auto drin steht. Hat jemand mit solchen Systemen Erfahrung?? Gruß Timo
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151060 - 15.02.05 16:11
Re: Aufhängsysteme für Fahrräder
[Re: Timo2]
|
Moderator
abwesend
Beiträge: 14.900
|
Einfach zwei Winkel in die Wand, deren horizontale Streben länger als ein halbe Lenker sind, so dass man ein Rad mit dem Oberrohr "einhängen" kann. Die gibt es in etwas besseren Ausführungen ("gepolstert", einklappbar) bei den online-Radshops, wie z.B. Rose (-> Zubehör -> Wandhalter), zu erwerben. Ich bin mit dem "Bike Support" zufrieden. Gruss Uli
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151068 - 15.02.05 16:29
Re: Aufhängsysteme für Fahrräder
[Re: Uli]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 162
|
Einfach zwei Winkel in die Wand, deren horizontale Streben länger als ein halbe Lenker sind, so dass man ein Rad mit dem Oberrohr "einhängen" kann. Die gibt es in etwas besseren Ausführungen ("gepolstert", einklappbar) bei den online-Radshops
Zum Polstern einfach eine Rohrisolierung nehmen. Mehr verkaufen die Läden auch nicht. Gruß Haakon
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151095 - 15.02.05 17:21
Re: Aufhängsysteme für Fahrräder
[Re: Timo2]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 1.275
|
Hallo Timo, wenn die Fahrräder noch mehr überhand nehmen: auf der gleichen Seite ganz rechts -"Hook In", Rad wird an der Felge Hochkant aufgehängt, solltest du nur nicht bei Karbonfelgen nehmen! Axel
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151111 - 15.02.05 17:50
Re: Aufhängsysteme für Fahrräder
[Re: Timo2]
|
Mitglied
anwesend
Beiträge: 6.628
|
zwei zöllige Bretter von 80-100 cm Länge, ca 14 cm Breite rechtwinklig miteinander verschrauben, mit auf 45 grad geschnittener Latte quer versteifen (daß es wie ein rechtwinkliches "A" aussieht) und dann eines der beiden Bretter in die Wand dübeln.
Das in den Raum ragende Brett mit altem Teppichboden umwickeln (evtl tackern), damit die Rahmen nicht zerkratzt werden. Da häng ich 3 Räder kratz- und kippsicher damit auf. Je breiter die Bretter, desto kippsicherer. Kost fast nix, ist in einer halben Stunde gebaut und funzt besser ald käufliche Lösungen. Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151218 - 16.02.05 07:24
Re: Aufhängsysteme für Fahrräder
[Re: Timo2]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 917
|
Hallo Timo, ich habe Haken an die Kellerdecke geschraubt, geht natürlich nur, wenn die Decke stabil ist. Haken umwickelt, damit die Felgen nicht leiden. Gruß Wolfgang
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151243 - 16.02.05 10:12
Re: Aufhängsysteme für Fahrräder
[Re: Timo2]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.397
|
Mein Tandem hab ich mit einem Seilzug an die Decke gezogen, dann passt noch ein Radl drunter. Das funktioniert wunderbar. Leider finde ich den Seilzug nicht mehr bei den einschlägigen Versendern. Der schaut aber so ähnlich aus wie der Spezi von Kettler , nur daß meiner längenverstellbar ist. (d.h.: meiner ist länger )
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151269 - 16.02.05 12:58
Re: Aufhängsysteme für Fahrräder
[Re: Timo2]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 3.343
|
Bei meinem Fahrradhändler gab es mit Kunststoff ummantelte Haken (Form in etwa wie ein umgekehrtes Fragezeichen, Grösse etwa 13x5-6 cm) zum in die Decke schrauben, Kosten 2-3 € (?) für 2 Haken, auf jeden Fall weniger als jede noch so billige Lösung an Arbeitsaufwand kostet.
Also: Loch in Holzbalken oder Dübel in die Betondecke, Haken reinschrauben und Rad je nach Platz und Laune mit dem Vorder- oder Hinterrad ranhängen. Geht auch in Reihe zu montieren.
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151277 - 16.02.05 14:10
Re: Aufhängsysteme für Fahrräder
[Re: varadero]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 2.397
|
so massiv, daß ich auch mein 220kg Motorrad daran aufhängen kann
Und Quaxi (unser Auto) hat auch noch platz!
Markus
Das Auto hat aber drunter nicht mehr Platz, wenn die "Afrikanerin" an de Kette hängt
Die müsstest du dann schon an die S-Haken hängen, das geht aber nur mit leerem Tank und Gel-Batterie...
|
Geändert von joerg046 (16.02.05 14:11) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151279 - 16.02.05 14:14
Re: Aufhängsysteme für Fahrräder
[Re: joerg046]
|
Mitglied
abwesend
Beiträge: 748
|
Das Auto hat aber drunter nicht mehr Platz, wenn die "Afrikanerin" an de Kette hängt Die müsstest du dann schon an die S-Haken hängen, das geht aber nur mit leerem Tank und Gel-Batterie... genau! Markus
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
|