29553 Mitglieder
98578 Themen
1550530 Beiträge
In den letzten 12 Monaten waren 2172 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 02.02.24 17:09
mit 5102
Besuchern gleichzeitig.
mehr...
|
|
#151387 - 16.02.05 21:16
42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 162
|
Hallo, Das Frühjahr naht und meine Kettenblätter sind hinüber ![traurig traurig](/images/graemlins/default/frown.gif) ! Problem: Ich hab am Rad eine STX-RC komplettgruppe, die Kettenblätter/Kassette sind leider total hinüber. Ich habe hier noch eine neuwertige und (damals) teure Thun Revolution Kurbelgarnitur rumliegen. Die hat nur anstatt des 42er Kettenblattes der STX_RC ein 53er. Ausserdem ist die Achslänge einiges größer. Schafft die STX-RC Schaltung/Umwerfer das noch, oder muss da ein neues her? Gruß Haakon
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151433 - 17.02.05 00:27
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: haakon]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 162
|
Schon erledigt...........
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151435 - 17.02.05 00:41
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: haakon]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Die hat nur anstatt des 42er Kettenblattes der STX_RC ein 53er.
![](/images/general/papyrus_top.gif) Das reicht auf keinen Fall, die einzig mögliche Alternative ist der Einbau von einer Roh... ![](/images/general/papyrus_bottom.gif)
(duckundrenn)
Falk, SchwLAbt
|
Geändert von falk (17.02.05 01:12) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151436 - 17.02.05 01:29
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: Falk]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 162
|
Ja, das wäre ja auch ne Combo. Rohloff mit 53er 3-fach! Drittes Blatt runter und man hat ein Bahn-Reiserad ![schmunzel schmunzel](/images/graemlins/default/smile.gif) Ernsthaft: Was mir Sorgen macht ist der Übergang von 39 auf 53, so ist das nämlich bei der Garnitur. Ob das die STX -RC Gurke schafft, das werd' ich morgen bei der ersten Ausfahrt mal testen, auch ne art den Urlaub zu verhunzen. ![zwinker zwinker](/images/graemlins/default/wink.gif) Die Kassette kommt morgen (heute), dann aber auch mit 11er als kleinstem Ritzel. Wenn Flachland, dann soll auch was rüberkommen an Geschwindigkeit! Leider gibt es keine 7er -Ritzel für die alten 7-fach Shimanos. PS: Hast du noch einen alten SON übrig? Gruß Haakon
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151450 - 17.02.05 07:32
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: haakon]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.334
|
Was mir Sorgen macht ist der Übergang von 39 auf 53, so ist das nämlich bei der Garnitur ich mußte bei meinem stx-rc damals das Leitblech geradeklopfen, damit er ein 50 Zähne Blatt schalten konnte. Gut, es war eine 3-fach Garnitur und damals hatte ich noch Grip-Shift. Bei einem Sprung von 53-39 wird die Schaltung hakeln, da die Bleche immer nutr für bestimmte Zähnezahlen ausgeformt sind. Tip: Einen alten MTB- Werfer nehmen. Die schalten auch 52 (53 hab ich nie probiert, könnte auch klappen) und du hast wenig ärger mit den Schalthebeln. Ich hab alte Suntour- Werfer im Betrieb, alte Shimano, Campa (MTB!) tun es auch. Mfg, Michael
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151570 - 17.02.05 14:43
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: haakon]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 368
|
Ich kenn die Thun-Garnitur nicht, aber 39/53 hört sich ja ganz nach Rennrad an... hast Du mal ausgemessen, ob der Lochkreisdurchmesser überhaupt zur STX passt?
Grüße
Ziegenpeter
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151582 - 17.02.05 15:28
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 88
|
|
Linux is like a wigwam: no gates, no windows, but an apache inside.
| |
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151610 - 17.02.05 17:20
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: Franconio]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.436
|
Also wenn du im Flachland 53/11 rund treten kannst - meinen Respekt !
Du solltest aber auch bedenken, dass u.U. die Kette (so du sie weiterverwendest) zu kurz sein könnte (wenn du nicht eine andere Kassette montierst, aber dann näherst du dich übersetzungsmäßig schon einem Profi-Rennrad). Gruß Gerold
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151621 - 17.02.05 17:53
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: gerold]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.687
|
Also wenn du im Flachland 53/11 rund treten kannst - meinen Respekt ! Tja, Gerold, weißt du nicht, daß es in der norddeutschen Tiefebene noch wahre Naturtalente gibt? Das kommt, so sagt man dort, von der Oldenburger Butter, die hilft bekanntlich auf ... WdA
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151636 - 17.02.05 18:51
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: Wolfrad]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.436
|
Hallo Wolfram ! Endlich ist das Rätsel meines unrunden 53/12er -Trittes (11er Ritzel hab ich gar nicht) gelöst, ich werde - da Oldenburger Butter in Wien rar ist - selbige importieren...
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151646 - 17.02.05 19:22
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: gerold]
|
Hartmut
Nicht registriert
|
Moin Gerold! ich werde - da Oldenburger Butter in Wien rar ist - selbige importieren... Da muss ich Dich enttäuschen, die ist vor ca. einem Jahr wegen unerwünschter Nebenwirkungen vom Markt genommen worden! Florasofte Grüße, Hartmut (57/11Treter ![cool cool](/images/graemlins/default/cool.gif) ) ![](http://bilder21.parsimony.net/forum37385/flevosmilie.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151692 - 17.02.05 22:03
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: Franconio]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Hast Du auch, ist eine Forumsfunktion. (missionarisch) Hier Reinschreiben (/missionarisch). Mach einfach eckige statt runden Klammern. Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#151693 - 17.02.05 22:10
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: Falk]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Super, das wußte ich überhaupt noch nicht, eröffnet mir ja ungeahnte Möglichkeiten... Missionarischen Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#151696 - 17.02.05 22:15
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: dogfish]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 5.093
|
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
Off-topic
#151700 - 17.02.05 22:23
Einen Ständer haben...
[Re: Spargel]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 9.434
|
Nein, nicht ganz. Nur einen Ständer haben, reicht nicht ganz aus, man sollte ihn auch benutzen... Gruß Mario
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151701 - 17.02.05 22:24
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: haakon]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 2.527
|
>PS: Hast du noch einen alten SON übrig?< Frag mal hier im Forum.....-den Fetzer? Gruß jan13 P.S. ![](/images/general/papyrus_top.gif) Du sollst auch einen Nippelspanner haben! ![](/images/general/papyrus_bottom.gif)
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#151708 - 17.02.05 22:58
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: haakon]
|
Mitglied
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 34.232
|
Hast du noch einen alten SON übrig? Na ja, vorsichtig ausgedrückt habe ich mehr als einen, aber leider keinen übrig. Liegt wohl an meinem hohen Nachtfahranteil Falk, SchwLAbt
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#152051 - 19.02.05 00:43
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: mgabri]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 162
|
Hallo,
Du hast recht, keine Sonne das mit dem STXRC Teil zu schalten. Leitbleche hab ich schon traktiert, bringt nichts. Nun geht der Spass los, neues Innenlager, neuen Umwerfer. Wenn jemand noch einen 105er/Ultegra Umwerfer zu verkaufen hat.......
Gruß Haakon
|
Nach oben
|
Drucken
|
|
#152056 - 19.02.05 04:20
Re: 42er Kettenblatt durch 53er ersetzen?
[Re: gerold]
|
Mitglied
Themenersteller
![abwesend abwesend](/images/moods/default/offline.gif)
abwesend
Beiträge: 162
|
Also wenn du im Flachland 53/11 rund treten kannst - meinen Respekt !
Kann ich, dafür verdiene ich aber keinen Respekt. Die Strampelei mit einem 42er ist mir nur zuviel. Eben seit dem 10. Lebensjahr Rennrad fahren, das hält vor. Bin halt eher eine materialschindene Natur, hab schon einige Sachen zertreten .
Ich esse übrigens keine Butter (zu fett), auch wenn die hier für ganz Deutschland produziert wird. Euer Fleisch kommt übrigens auch von hier, mal so nebenbei, größte Viehdichte Europas. Ich ess nur was mir die Tiere geben ohne zu sterben.
Gruß
Haakon
|
Geändert von haakon (19.02.05 06:46) |
Nach oben
|
Drucken
|
|
|