Hallo!
Ich bin etwas verwundert, dass hier alleine über die Körpergrösse die passenden Rahmenhöhen bestimmt werden. Ich bin knapp 1,82 hoch, aber mit einem relativ langen Oberkörper und entsprechend kurzen Beinen bestückt, so dass nach der berühmt-berüchtigten 2/3-Regel Rahmenhöhen um 55cm bei mir gut passen (die Frage stellt sich bei einem Liegerad aber nicht
). Deshalb wäre es für Hinweise gut zu wissen welche Schrittlänge Du hast. (Infos dazu sind über die Suchfunktion in Hülle und Fülle zu finden.)
Ansonsten:
Den Rahmen bei Verwendung einer gefederten Sattelstütze etwas kleiner zu wählen ist nicht falsch.
Ich wage auch mal zu bezweifeln, dass das Problem (ausschliesslich) an der Rahmenhöhe liegt, und mit einem grösseren Rahmen automatisch und garantiert behoben ist. (Stichwort: Training für Arm-, Rücken- und Nackenmuskulatur.)
War auch das Rad mit dem 60er-Rahmen (erscheint mir etwas gross) ein Randonneur?
Wieviel Sitzüberhöhung hat Dein Rad? (Um wieviel cm sitzt der Sattel höher als der Lenker?)
Als Quintessenz aus den Anmerkungen vorher: Ist die gestreckte Körperhaltung für Dich ungewohnt?
Gruss
Uli