Radreise & Fernradler Forum
Radreise & Fernradler Forum
Wer ist online?
17 Mitglieder (Behördenrad, cterres, CarstenR, wolfcastle, Nordisch, 7 unsichtbar), 88 Gäste und 348 Suchmaschinen sind im Forum unterwegs.
Details
Erweitert
Rund ums Forum
Regeln
Die Regeln für dieses Forum
Nutzungsbedingungen
Vereinbarungen für die Benutzung
Das Team
Wer steht hinter dem Forum?
Verifizierung
Offenlegung deiner Identität
Beteiligte Homepages
Radreise-Seiten, die das Forum eingebunden haben
Mach mit!
Dieses Forum für deine Homepage
RSS Feeds RSS
Eine Übersicht öffentlicher RSS Feeds
Plauderecke
Zum Unterhalten und Plauschen
Die Geschichte
Die Geschichte des Forums
Spende
Unterstütze das Forum
Radreise-Wiki
Partnerseiten
Statistik
28933 Mitglieder
96648 Themen
1514431 Beiträge

In den letzten 12 Monaten waren 2483 Mitglieder aktiv. Die bislang meiste Aktivität war am 23.01.20 12:09 mit 2187 Besuchern gleichzeitig.
mehr...
Vielschreiber (30 Tage)
Juergen 75
Keine Ahnung 73
Gravelbiker_Berlin 63
Velocio 59
Rennrädle 53
Themenoptionen
#1528149 - 20.05.23 16:15 Kamera für Unterwegs: Smartphone Batteriedauer
Lucas
Mitglied
Themenersteller
abwesend abwesend
Beiträge: 897
Unterwegs in Dänemark

Hallo,

Mein Bedürfnis:

Ein Smartphone mit Kamera womit ich ruckzuck ohne starten/hochfahren ein Foto unterwegs machen kann.

Ich werde das Smartphone prinzipiell NUR für Fotos benutzen! Also kein Whatsapp, Tiktok, Instagram, Social Media jeden Abend. Kein Google Maps usw unterwegs (fahre mit Karten).
Whatsapp und Telefon NUR für sehr dringende Angelegenheiten - vielleicht 1x pro Woche.

Kann man mit so einem Setup eine Batteriedauer von 1 Woche erreichen (oder noch länger) bis man wieder laden muss (also kein 220V Junkie)? Gibt es besondere Apps ausser flight mode die das Gerät in ein Schlafmodus bringt wo der Energieverbrauch minimal ist?

Während der Nacht kann ich schon ausschalten.

Ursache für die Frage: Finde keine "normale" Kamera die so kompakt wie ein Smartphone ist.

Lucas
Nach oben   Versenden Drucken
#1528152 - 20.05.23 16:56 Re: Kamera für Unterwegs: Smartphone Batteriedauer [Re: Lucas]
Margit
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 5.704
In Antwort auf: Lucas
Ein Smartphone mit Kamera womit ich ruckzuck ohne starten/hochfahren ein Foto unterwegs machen kann.
Kamera tu ich immer anpinnen, klappt super. Bluetooth-Fernauslöser schaltet sogar Smartphone ein und schon ist die Kamera-App auf dem Bildschirm. Nur zum Ausschalten muss ich kurz Taste drücken. Zum Stromverbrauch kann ich nix sagen.

Hab den Halter montiert, jedoch den Gummi zurecht geschnitten und mit Klettband beklebt, damit ich Smartphone schneller entnehmen kann. Fernauslöser hab ich an Kordel gehängt und trage diesen als Halskette bier
Viele Grüße
Margit

Geändert von Margit (20.05.23 17:05)
Nach oben   Versenden Drucken
#1528153 - 20.05.23 17:10 Re: Kamera für Unterwegs: Smartphone Batteriedauer [Re: Lucas]
amati111
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 409
Hallo
ich hab "Super-Energiesparmodus" hält doppelt solange als "Normale" Energiesparmodus. On man 1 Woche erreicht kann ich nicht sagen.
Ich habe gerade probiert trozt "Super-Energiesparmodus" schnell Start von Cam ist möglich.
Smartfon ist Oneplus 10 PRO.
LG Michael
Nach oben   Versenden Drucken
#1528155 - 20.05.23 18:55 Re: Kamera für Unterwegs: Smartphone Batteriedauer [Re: Lucas]
CFJH
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 233
In Antwort auf: Lucas
....
Ursache für die Frage: Finde keine "normale" Kamera die so kompakt wie ein Smartphone ist.

Ich finde ein Smartphone im Vergleich zu den meisten Kompaktkameras ziemlich groß.

Habe mal auf die Schnelle gesucht und diese Kamera gefunden (von anderen Herstellern wird es da sicher vergleichbare Produkte geben)

Canon ixus 285 hs

Die ist mit ca. 10x6cm deutlich kleiner als die meisten Handys, allerdings mit gut 20mm deutlich dicker.

Evtl wäre das eine Alternative.
Nach oben   Versenden Drucken
#1528157 - 20.05.23 19:57 Re: Kamera für Unterwegs: Smartphone Batteriedauer [Re: Lucas]
Hansflo
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 3.690
Hallo,

wenn ich deine Wünsche lese, denke ich ebenfalls eher an eine kleine Kompaktkamera denn an ein Smartphone, vielleicht sowas in der Art.

Batteriedauer von einer Woche kann gut hinkommen, wenn du nicht übermäßig fotografierst. Ohne Blitz sind da mit einem Akku locker an die 300 Fotos möglich.
Das genannte Modell gibt es im Handel nicht mehr, aber lässt sich sicher gebraucht erwerben, oder sonst findet sich ein vergleichbares Modell.

Hans
Nach oben   Versenden Drucken
#1528159 - 20.05.23 20:32 Re: Kamera für Unterwegs: Smartphone Batteriedauer [Re: CFJH]
StephanBehrendt
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 13.632
Finde ich auch. Vor allem hat sie Ixus ein wirkliches Tele. Für den Urlaub nutze ich auch dieses Modell.
------------------------
Grüsse
Stephan
Nach oben   Versenden Drucken
#1528205 - 21.05.23 23:06 Re: Kamera für Unterwegs: Smartphone Batteriedauer [Re: Lucas]
iassu
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 24.406
In Antwort auf: Lucas
Ursache für die Frage: Finde keine "normale" Kamera die so kompakt wie ein Smartphone ist.
"kompakt" ist relativ. Selbstverständlich sind smartphones dünner als Kompaktkameras, dafür aber in den anderen zwei Dimensionen größer. Ich bezweifle, ob du, nur fotografierend, eine Akkureichweite von mehr als drei Tagen erreichen kannst, zumindest bei aktuellen Geräten. Nach meiner Beobachtung machen die Akkus im Standby-Betrieb nach vier Tagen schlapp, auch wenn sie garnicht benutzt wurden. Und zwischen den Fotos jedesmal ganz ausschalten? Eher unrealistisch.

Hochwertige Kompaktkameras mit 1" Sensor sind aber auch keine Schnäppchen. Die Sony RX 100 Serie wurde schon angesprochen, von Panasonic und Canon gibt es Entsprechendes. Liegen aber auch zwischen 500.- und vierstellig. Was sie qualitativ (noch) deutlich von Telefonen abhebt, ist ihr optisches Tele. Bei der Sony RX 100 VI geht das bis 200 mm.(Die Smartphones holen aber gewaltig auf. Optische Teles sind im Kommen.) Bei wenig Licht kann es sogar sein, daß sie mit den angewendeten internen Tricks sogar bessere Bilder liefern als Kompaktkameras. Zumindest bis Tablet-Größen-Darstellung. Vom Gewicht (ca 300 Gramm) geben sich die Konkurrenten wenig.

Kompaktkameras mit kleineren Sensoren können naturgemäß auch noch kleiner ausfallen, wobei ich dann nicht mehr sicher bin, ob moderne Smarties nicht die besseren Bilder abliefern.

Zum Thema Akkureichweite: kein Telefon kann da mithalten.

Noch ein Aspekt für Interessierte an nachfolgender Bildbearbeitung: Die 1" Kompakten bieten meines Wissens alle einen RAW-Modus. Das bieten aktuelle Smartphones zwar auch, aber nur bei deutlich reduzierter Auflösung. Mein Samsung Note ist mit bis zu 108 MPix pro Bild zwar deutlich in Absurdistan angekommen, die 12 MPix, die im RAW übrig bleiben, sind allerdings ein trauriger Scherz. Da waren die 16 MPix meines alten S5 trotz JPEG erheblich besser. Interessieren einen Fotos allerdings nur im Mäusekinoformat, verlassen diese somit nie das eigene und andere Händies, ist das alles sowieso egal.

Achjaundübrigens: Du könntest dir im Netz ein Samsung S5 holen, dazu gibt es Ersatzakkus zum Selberwechseln, mit 4 Akkus und Ladestation bist du locker eine Woche autark. Drei Ersatzakkus haben noch immer geringere Maße und Masse als eine Powerbank. Ladezeit ca 3 Stunden pro Akku. Wenn du nicht ein Billigplagiat erwischst, sind die Fotos bei gutem Licht sensationell gut.
...in diesem Sinne. Andreas

Geändert von iassu (21.05.23 23:13)
Nach oben   Versenden Drucken
#1528207 - 22.05.23 06:14 Re: Kamera für Unterwegs: Smartphone Batteriedauer [Re: iassu]
KaivK
Mitglied
abwesend abwesend
Beiträge: 314
Also ich lade mein Zweitsmartphone (habe ich mir mal zur Navigation gekauft) so alle 4 Tage. Dabei hängt es im WLAN und hat ein paar Apps wie Facebook (weil nicht auf dem Haupthandy) drauf. Deswegen könnte es ohne WLAN schon an knapp 1 Woche kommen. Handynetz frisst den meisten Strom.

Nichtsdestotrotz würde ich wahrscheinlich eine kompakte Kamera mitnehmen.
Nach oben   Versenden Drucken
#1528209 - 22.05.23 07:06 Re: Kamera für Unterwegs: Smartphone Batteriedauer [Re: iassu]
Uli
Moderator
abwesend abwesend
Beiträge: 14.457
Zitat
Nach meiner Beobachtung machen die Akkus im Standby-Betrieb nach vier Tagen schlapp, auch wenn sie garnicht benutzt wurden.

Neulich "ausprobiert": Mein neues Xiaomi Redmi Note 11S mit 5000 mAh Akku verbrät im Flugmodus an einem Tag unter 10%.
Gruß
Uli
Ich geändere nichts!
Nach oben   Versenden Drucken

www.bikefreaks.de