Foro Internacional Bici-Viajes
Foro Internacional Bici-Viajes
¿Quién está conectado?
2 miembros (mühsam, s´peterle), 3190 visitantes y 817 buscadores estan en el foro.
Detalles
Avanzado
Acerca del foro
Reglas
Reglas de éste foro
Condiciones de uso
Acuerdos de utilización
El equipo
¿Quien está tras del foro?
Páginas participantes
Estas páginas cicloturistas lo utilizan ya
¡Participa!
Utiliza este foro en tu página
RSS Feeds RSS
Vista general de RSS Feeds públicos
Zona de charla
A la conversación
Páginas participantes
Estadistica
29748 Miembros
99118 Temas
1558194 Mensajes

En los 12 meses anteriores estuvieron activos 2056 miembros. La actividad máxima fué el 11.08.25 05:29 con 10238 visitantes simultaneos.
más...
Quien más ha escrito (30 días)
Holger 47
Lionne 44
Sickgirl 36
Juergen 33
Uli 31
Página 1 de 2  1 2 >
Opciones de tema
#1528935 - 01.06.23 11:56 Brouter Problem Routenplanung
rinkorando
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 327
Hallo, ich verwende gern den Brouter als Webversion unter brouter.de . Gut find ich besonders die Variante "Rennrad (Routen mit wenig Verkehr)" was mir z.B. Komoot nicht bietet.

Leider funktioniert der Brouter nicht richtig, was neu ist. Ich suche eine Route von München nach Tallinn, was natürlich weit ist. Der Brouter zweigt mir nur eine grade Linie mit "marching ants" aber berechnet keine Route.

Unter /brouter.m11n.de ist's leider genauso.

Kennt ihr das Problem? Alternativen? Komoot funktioniert ohne Probleme, hat aber leider viel weniger Möglichkeiten, die Suche an zu passen.

Grüsse!
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528937 - 01.06.23 12:28 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
das boot
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 22
Hallo Rinkorando,
ich helfe mir bei so langen Strecken, bei denen BRouter sehr lange rechnet, Zwischenpunkte zu setzen.
Tatsächlich scheint mir Brouter.de zZ. etwas langsam zu sein. Da planen wohl schon einige ihre nächsten Radreisen. Auch wird Brouter.de und auf Brouter aufbauende Seiten immer beliebter, was wohl dort zu höherer Serverauslastung führt. (So las ich in einem Nachbarforum.)

Grüße
martin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528938 - 01.06.23 13:27 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
RADional
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 452
Für lange Strecken tut cycle.travel oftmals besser.
Gruß,
Kathrin
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528948 - 01.06.23 16:07 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
HanjoS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,502
auf bikerouter.de hat die Berechnung von München nach Tallin mit dem von Dir gewählten Profil eben etwa 2,5 Minuten gedauert, von Münchem zum kreml etwa 3 Minuten. Auf Brouter Web kam bei mir nach 200 Sekunden ein timeout.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528962 - 01.06.23 19:33 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: HanjoS]
rinkorando
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 327
Komisches Teil, der Brouter.
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528963 - 01.06.23 19:38 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: RADional]
rinkorando
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 327
Hab ich grad probiert, der kennt München nicht (wegen "ü"...?) und Tallinn auch nicht. Hab dann mal "Berlin" versucht. Kennt er auch nicht...

Rätsel über Rätsel ;-)
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528964 - 01.06.23 19:47 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: das boot]
rinkorando
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 327
ja, das geht, ist aber immer noch viel zu langsam. München-Prag hab ich grad probiert, etwa 3 Minuten Rechnezeit. Bin kein Programmierer aber neugierig: Funktioniert der Brouter grundsätzlich anders als Komoot (etc.) ? Oder warum ist das praktisch un-nutzbar langsam?
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528965 - 01.06.23 19:48 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,940
Du gehst einfach auf maps, setzt einen Startpunkt auf der Karte und den Enpunkt, stellst das Profil ein (Road, Gravel etc) und ziehst Dir dann die Zwischenpunkte so zurecht, wie Du fahren möchtest.
Fertig.
Gruß

Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528967 - 01.06.23 20:01 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
HanjoS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,502
Klickst auf die Lupe, schreibst "Tallin", drückst [Enter/Eingabe], dann kommt eine Liste mit Ergebnisvorschlägen. Du klickst dann das passende an. Und Ja, "er" kennt Berlin, Tallin und auch München! Und nochmal "Ja", BRouter benutzt andere Algorithmen. Einiges dazu findest Du dort -> http://brouter.de/brouter/index.html
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo

Editado por HanjoS (01.06.23 20:02)
Razón de cambio: Tippfehler korrigiert
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528975 - 02.06.23 04:26 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: HanjoS]
rinkorando
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 327
Brouter kennt die Orte. Das bezog sich auf Cycle Map, das weiter oben empfohlen wurde.
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528976 - 02.06.23 04:29 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: natash]
rinkorando
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 327
ja - nurr schafft er das nicht ohne enorme Rechenzeiten oder timeout. Ist leider grad für grosse Distanzen kaum oder nicht nutzbar. 3 Minuten München-Prag und timeout wenn's weiter geht. Mit den Zwischenpunkten ist's nicht besser.
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528977 - 02.06.23 05:41 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: HanjoS]
Radix
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 831
In Antwort auf: HanjoS
auf bikerouter.de hat die Berechnung von München nach Tallin mit dem von Dir gewählten Profil eben etwa 2,5 Minuten gedauert, von Münchem zum kreml etwa 3 Minuten. Auf Brouter Web kam bei mir nach 200 Sekunden ein timeout.

Grad auf brouter-web gemacht, München-Moskau ... dauert zwar, so 3-4 Minuten etwa, aber dann war der Track da, 2702,8 km im Profil Trekkingrad Original.

Ich wüsste aber auch nicht, warum ich derart lange Strecken in einem Stück berechnen lassen sollte, ich will ja nicht mit nem Flugzeug fliegen.
... bicycle or die ...

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528978 - 02.06.23 05:56 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: Radix]
Radix
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 831
In Antwort auf: Radix
In Antwort auf: HanjoS
auf bikerouter.de hat die Berechnung von München nach Tallin mit dem von Dir gewählten Profil eben etwa 2,5 Minuten gedauert, von Münchem zum kreml etwa 3 Minuten. Auf Brouter Web kam bei mir nach 200 Sekunden ein timeout.

Grad auf brouter-web gemacht, München-Moskau ... dauert zwar, so 3-4 Minuten etwa, aber dann war der Track da, 2702,8 km im Profil Trekkingrad Original.

Ich wüsste aber auch nicht, warum ich derart lange Strecken in einem Stück berechnen lassen sollte, ich will ja nicht mit nem Flugzeug fliegen.

Jetzt grad die Berechnung auf Rennrad mit wenig Verkehr umgestellt, dauerte ca. 5 Minuten, dann war der Track da, 2430,9 km.

Und dann das Ziel auf Tallin gezogen ... 4 Minuten ...
... bicycle or die ...


Editado por Radix (02.06.23 06:07)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528991 - 02.06.23 07:47 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
HanjoS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,502
In Antwort auf: rinkorando
(...) Das bezog sich auf Cycle Map, (...)
da war ich anscheinend zu unaufmerksam und mit meiner Antwort zu vorschnell 🤷‍♂️.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528994 - 02.06.23 08:05 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
RockyGe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7
Hallo Rinkorando,
als Alternative kann ich noch Trip4YouMaps vorschlagen.
Hab München - Tallin mit Bewegungsprofil "Fahrrad" probiert. Dauerte wenige Sekunden. Trip4YouMaps hat leider keine eigenes Profil für Rennrad. Es ist aber möglich den Straßenbelag auf der Karte darzustellen und bei Schotterstraßen Umgehungsrouten einzuplanen.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1528997 - 02.06.23 08:38 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
natash
Moderador Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 7,940
In Antwort auf: rinkorando
ja - nurr schafft er das nicht ohne enorme Rechenzeiten oder timeout. Ist leider grad für grosse Distanzen kaum oder nicht nutzbar. 3 Minuten München-Prag und timeout wenn's weiter geht. Mit den Zwischenpunkten ist's nicht besser.

bei cycle.travel über die Karte, wie pben beschrieben, ( map und Punkte setzen) dauert es keine Minute.
2150 km München bis Tallin.
Ob Du so fahren möchtest, wie empfohlen, ist eine andere Frage. Das weißt nur Du.

Der Charme von Brouter hingegen besteht darin, dass man Punkte zur angedachten Route hinteinander setzten kann, um überwiegend selbst zu bestimmen, welche Strecke gewünscht ist.
Ich selbst benötige werder Radrouten noch möchte ich längere Steigungen meiden, deshalb lege ich viele Streckenpunkte lieber selbst fest.
Bei cycle.travel müssen dafür die Streckenpunkte verzogen werden, was, wenn irgendwo Radrouten laufen, die man so nicht fahren möchte, oft nicht gut gelingt.


Wer das Programm entscheiden lassen möchte, wo entlang gefahren wird, ist mit cycle.travel schneller bei der Streckenerstellung.

Gruß

Nat
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529004 - 02.06.23 09:50 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: RockyGe]
HanjoS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,502
In Antwort auf: RockyGe
(...) Trip4YouMaps hat leider keine eigenes Profil für Rennrad. Es ist aber möglich den Straßenbelag auf der Karte darzustellen und bei Schotterstraßen Umgehungsrouten einzuplanen.
Ich gehe davon aus, dass auch dort die Daten für den Straßenbelag aus den OSM-Daten herangezogen werden. Solche Daten wie Oberflächenbeschaffebeschaffenheit, Straßenbelag etc. mögen recht verführerisch wirken, deren "Brauchbarkeit" ist doch aber wie bei allen OSM-Daten von der Aktualität der Daten abhängig. Für Nebenstrecken, Forst- und Wirtschaftswege oder abseits der "Haupttrassen" gelegene Radwege halte ich das für sehr fragwürdig.

Persönliche Meinung: weitere Informationen hält die Seite kaum bereit. Die Darstellung des Höhenprofils einer geplanten Route ist durch die Art der Darstellung (lediglich ein kleiner Bereich seitlich der Karte, den man auch nicht zoomen kann) wenig hilfreich. Darüberhinaus finde ich weder eine Möglichkeit, meine Anforderung an den Streckenverlauf (möglichst nur Radwege, steiler/flacher, et.) berücksichtigen zu lassen, noch erschließt sich mir, nach welchen Kriterien die Route berechnet wird.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529006 - 02.06.23 10:18 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: HanjoS]
RockyGe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7
Hallo Hanjo,
die Vermutung, dass auch bei Trip4YouMaps die Routenplanung auf den OSM-Daten beruht ist richtig. Meine Erfahrungen sind aber im Allgemeinen gut. Bei meinen Planungen für Österreich gab es kaum falsche Daten. Italien war auch sehr gut. Die Daten in Kroatien sind teilweise, was die Wegoberfläche anbelangt, schlecht. Bei Nebenstraßen stimmt die Oberfläche fast immer.
Welche Planungsdaten für Radwege ist besser als die OSM-Daten?
Die Routenplanung erfolgt mittels des OpenrouteService der Universität Heidelberg.
https://giscience.github.io/openrouteservice/documentation/Documentation.html
Mittels der eiblendbaren Radwegnetz-Karte kannst du deine Route entlang der offiziellen Radwege planen, ist aber natürlich ein höherer Aufwand.

Trip4YouMaps wird von mir entwickelt. Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung. Vorschläge für Verbesserungen sind willkommen
LG Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529007 - 02.06.23 10:32 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: RockyGe]
rinkorando
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 327
Hallo Gerhard, wenn du ein Entwickler bist dann nochmal meine Frage zu Brouter: Der braucht ewig oder schafft's gar nicht wenn die Strecken länger werden. Komoot geht in Sekunden.

Haben die einfach stärkerer Rechner oder funktioniert die software auch anders? Ich meine: Grundlegend anders?

Grüsse!
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529008 - 02.06.23 10:57 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
UrbanCosmonaut
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 637
brouter ist (als einzige mir bekannte) Routing-Engine in JAVA programmiert. Dadurch erreicht man zwar Plattformunabhängigkeit, auf 'klassischen' Webservern aber kaum zufriedenstellende Performance (Hintergrund sehr sehr einfach ausgedrückt: Auf einem Webserver wird via Tomcat (Software) eine Umgebung geschaffen/simuliert, die JAVA-Code ausführen kann). Das Problem könnte man umgehen, wenn man einen SUN-Server einsetzt, aber den will freiwillig niemand bezahlen.

Andere Routing-Engines (ORS, Graphhopper, usw usf) basieren auf anderer Software, die auf klassischen Webservern wesentlich performanter ist. Aber auch hier bedarf es ordentlicher Hardware, die man sich dann bei Amazon AWS oder Microsoft für viel Geld mietet.
Um einen Routing-Server zu betreiben, der auch bei großer "Kundenfrequenz" noch sehr schnell arbeitet (wie bei komoot zu beobachten -> Graphhopper) gehen die monatl. Kosten so bei € 5 - 10.000.- los. In den "besten" Monaten sicherlich ein vielfaches davon.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529018 - 02.06.23 11:39 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: RockyGe]
HanjoS
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,502
In Antwort auf: RockyGe
(...)
Welche Planungsdaten für Radwege ist besser als die OSM-Daten?
(...)
Nein, da kenne ich auch keine. Ich wollte nur zum Ausdruck bringen, dass zumindest für mich solche "Attribute" wie Straßenbelag, Oberflächenqualität u.ä. eher keinen allzu hohen Stellenwert haben bei der Auswahl meiner Streckenführung.

persönliche Meinung:
Zudem sind die Daten trotz Deiner Schilderungen nicht immer verlässlich. Kleines Beispiel: in meinem Wohnumfeld wurden in den letzten Jahren immer mehr benutzungspflichtige Radwege "zurückgebaut", d.h. die Benutzungspflicht wurde aufgehoben, mann kann sie aber weiterhin als "sonstige" Radwege benutzen. Allerdings führt das je nach Anforderungsprofil (nicht bei Deiner Seite) zu verschiedenen Ergebnissen, die aber auf falscher Grundlage stehen. Ähnliches sehe ich im Zusammenhang mit anderen Streckenattributen.


In Antwort auf: RockyGe
(...)
Die Routenplanung erfolgt mittels des OpenrouteService der Universität Heidelberg.
https://giscience.github.io/openrouteservice/documentation/Documentation.html
(...)
Danke für diesen Hinweis.
Lieben Gruß aus Bielefeld
Hanjo
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529032 - 02.06.23 15:29 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: UrbanCosmonaut]
rinkorando
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 327
Jetzt versteh ich's besser. Danke!
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529033 - 02.06.23 15:57 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
RockyGe
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7
Hallo rinkorando,
Ich hätte die keine ähnlich gute Antwort wie UrbanCosmonaut geben können. Ich kann nur dazu sagen, dass ich mit ORS bisher nie solch lange Antwortzeiten erlebt habe.
lG Gerhard
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Fuera del tema #1529042 - 02.06.23 19:06 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: natash]
max saikels
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 1,730
In Antwort auf: natash
2150 km München bis Tallin.
Ob Du so fahren möchtest, wie empfohlen, ist eine andere Frage. Das weißt nur Du.

Der Charme von Brouter hingegen besteht darin, dass man Punkte zur angedachten Route hinteinander setzten kann, um überwiegend selbst zu bestimmen, welche Strecke gewünscht ist.
Ich selbst benötige werder Radrouten noch möchte ich längere Steigungen meiden, deshalb lege ich viele Streckenpunkte lieber selbst fest.
Genauso benutze ich Brouter auch von Anfang an. Sich ein Route von München nach Tallin berechnen zu lassen ohne sonstige Angaben (außer Rennrad) finde ich schon etwas bizarr. Da fehlt nicht mehr viel bis zu "Ok Google, Rennrad München Tallin".
Grüße, Stephan
Wo ich heute war


Editado por max saikels (02.06.23 19:10)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529050 - 02.06.23 22:44 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: UrbanCosmonaut]
aighes
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 7,374
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
brouter ist (als einzige mir bekannte) Routing-Engine in JAVA programmiert. Dadurch erreicht man zwar Plattformunabhängigkeit

Genau. Die "Zielgruppe" von brouter ist egtl. das "offline"-Routing. Die Routing-Rohdaten sind in kleine Kacheln aufgeteilt, die sich der Router herunterlädt (bspw. auf dein Smartphone) und du dann damit auf deinem Smartphone die Route berechnest. Die Web-Version ist an sich nur eine Demo.
Viele Grüße,
Henning
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529055 - 03.06.23 06:38 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
derSammy
Miembro Red de alojamiento para ciclistas
ausente ausente
Mensajes: 20,643
Ganz grundsätzlich muss man auch mal festhalten, dass der Rechenaufwand beim Routing nicht linear, sondern deutlich überproportional mit der Entfernung ansteigt. Zumindest mit dem klassischen Ansatz, der Brouters eigentliche Stärke ausmacht.

Es gibt mehrere Möglichkeiten damit umzugehen. Zum einen kannst du da mit dem großen Hammer drauf hauen und das Problem mit gigantischer Rechenleistung erschlagen.

Oder du gestaltest deinen Algorithmus um. Beim Kfz-Routing kann man das z.B. so gestalten, dass man ab einer bestimmten Entfernung nur den kürzesten Weg vom/zum Autobahnnetz sucht und dazwischen nur auf dem Autobahnnetz sucht (und davon ausgeht, dass es keine optimaleren Wege jenseits der Autobahn gibt).

Wie Komoot das macht, weiß ich nicht. Da sie ja doch einige Mitgliedsbeiträge haben, aber auch Erfahrung, welche "Fahrradautobahnen" "beliebt" sind, ist beides denkbar. Einem freien Service wie Bikerouter würde ich es immer möglichst leicht machen und so viele wie möglich Zwischenpunkte (z.B. Städte, die einen eh interessieren) vorgeben.
Komm wir grillen Opa. Es gibt Koch und Suppenfleisch!
Satzzeichen können Leben retten.
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529060 - 03.06.23 07:50 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: aighes]
Radix
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 831
In Antwort auf: aighes
In Antwort auf: UrbanCosmonaut
brouter ist (als einzige mir bekannte) Routing-Engine in JAVA programmiert. Dadurch erreicht man zwar Plattformunabhängigkeit

Genau. Die "Zielgruppe" von brouter ist egtl. das "offline"-Routing. Die Routing-Rohdaten sind in kleine Kacheln aufgeteilt, die sich der Router herunterlädt (bspw. auf dein Smartphone) und du dann damit auf deinem Smartphone die Route berechnest. Die Web-Version ist an sich nur eine Demo.
Prinzipiell korrekt, wobei ich die Website aktuell nicht mehr als Demo ansehen würde, da lässt sich ja inzwischen viel mehr machen als früher. Mein Planungstool erster Wahl seit Jahren für Radtouren und Radreisen.
Und bedenken, beim Brouter auf dem Smartphone via Service-Interface (Anbindung an Kartenapp) hat Brouter bei der Routenberechnung einen Timeout von 60 Sekunden vorgegeben. Da empfiehlt sich für sehr lange Strecken das Datei-Interface mit zuvor abgelegten Start/Zielpunkten, dass diesen Timeout nicht hat.
... bicycle or die ...

Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529063 - 03.06.23 08:18 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: max saikels]
rinkorando
Miembro
Iniciador del tema
ausente ausente
Mensajes: 327
Doch, ich mach eine weitere Vorgabe ausser Start und Ziel - über Suwalki. Sonst geht's durch Kaliningrad, also Russland. Momentan keine so gute Idee.

Ich geb die ganze Strecke in den Planer ein, weil ich schlicht wissen will wie weit das ist und, je nach Terrain, wieviele Höhenmeter. Ausserdem finde ich die von der Machine vorgeschlagenen Routen oft interessant, weil die eben nicht machen was ich mir vorgenommen hatte. Komoot zum Beispiel schickt einen diagonal durch Polen, ohne eine grössere Stadt zu kreuzen, ausser Breslau. Wär mir nie eingefallen, kann aber interessant sein, oder?

Komoot und auch Brouter erlauben, diese "Riesenroute" dann zu modifizieren indem man einen Streckenpunkt auf den Track legt und den dann dahin zieht, wo man durchfahren will. Find ich einfach und intuitiv. Das Problem ist, dass das mit Brouter faktisch nicht geht, wegen den Rechenzeiten. Komoot kann das, und dank Forum weiss ich jetzt auch warum.

Ich hoffe, Brouter wird irgendwann schneller - denn das ist sonst ein super Routenplaner.
How could I forget to mention
The bicycle is a good invention
(Red Hot Chili Peppers)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529065 - 03.06.23 08:51 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
Juergen
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 15,037
In Antwort auf: rinkorando
Ich hoffe, Brouter wird irgendwann schneller - denn das ist sonst ein super Routenplaner.
Wie der urbane Cosmonaut geschrieben hat, ist alles eine Frage des Geldes.
Du kannst den B-Routern ja mal nen Hunderter schicken und dafür die Werbetrommel rühren, um mehr Spender zu sammeln. Vielleicht klappt es ja dann mit der notwendigen Speed.

Andererseits könnte ich mir eine Begrenzung bei den kostenlosen Routenplanern auf 500km Luftlinie sehr gut vorstellen, denn mehr braucht doch aufm Rad wirklich keiner.
° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° ° °
Reisen +
Hacia arriba   Enviar Imprimir
#1529067 - 03.06.23 09:09 Re: Brouter Problem Routenplanung [Re: rinkorando]
Margit
Miembro
ausente ausente
Mensajes: 6,074
In Antwort auf: rinkorando
Das Problem ist, dass das mit Brouter faktisch nicht geht, wegen den Rechenzeiten. Komoot kann das, und dank Forum weiss ich jetzt auch warum.
Meine Meinung: Diese Geiz ist Geil Mentalität find ich zum bäh Da machen sich Menschen viel Arbeit, investieren ihre Freizeit und dann soll das Non plus Ultra Produkt auch noch umsonst sein traurig Einen einmaligen Obulus nach einer kurzen Testphase würde ich für alle Apps für angebracht halten. Die Biergärten und Eisdielen sind derzeit gut gefüllt, da stört sich Niemand an den Preisen für ein paar Minuten Genuss bier2

PS: Bei allen kostenlosen Apps fände ich jede Menge Werbung angebracht, oder arbeitet wer umsonst?
Viele Grüße
Margit

Editado por Margit (03.06.23 09:12)
Hacia arriba   Enviar Imprimir
Página 1 de 2  1 2 >

www.bikefreaks.de